Pädagogik – die besten Beiträge

Wie wärd ihr mit dieser Situation umgegangen?

Hallo,

Ich habe vor kurzem eine unschöne Situation gehabt die mich immer noch sehr beschäftigt.

Ich passe regelmäßig auf ein Kind mit Down Syndrom auf, ich mag sie und dass geht mir dann sehr nahe, wenn ich so etwas mitbekomme wie letztens.

Wir waren auf einem Spielplatz wo noch ein älteres Ehepaar mit den Enkelkindern war, beide schauten uns an als wären wir von einem anderen Stern, dies hat mich innerlich schon wütend gemacht, denn ich sehe es so dass wir alle gleich sind egal ob mit oder ohne Behinderung.

Auf jedenfall wollte die kleine auf die ich aufpasse rutschen und ging also zur Rutsche hoch, unten auf der Rutsche saß eins von den Enkelkindern auf der Rutsche und nebendran war der Großvater, die kleine sagte von oben runter ,,tütüt ich mag gerne rutschen“, erstmal ging weder das Kind noch der Großvater nicht von der Rutsche weg um platz zu machen. Als ich dann runter ans Ende der Rutsche kam , sah ich dass die Rutsche total nass war und ich zählte eins und eins zusammen, denn der kleine hatte keine Windel an, dass heißt er hat auf die Rutsche drauf gepinkelt und der Großvater hat nicht einmal etwas gesagt,sondern hat die kleine einfach runter rutschten lassen, hätte ich sie nicht kurz vorher hochgenommen, wäre sie direkt in das hinterlassene von dem Jungen gerutscht.

Das ist doch eine Frechheit oder etwa nicht? Hättet ihr den Großvater angesprochen?

Kinder, spielen, Pädagogik, Gleichberechtigung, Inklusion, Menschheit, Spielplatz

Ständig Familienstreitereien wegen Schwester?

Hallo,

meine Schwester ist 20 Jahre alt. Seit sie nur noch halbtags arbeitet, ist sie länger zuhause und seitdem gibt es viel öfters unnötige Familienstreitigkeiten bei uns. Sie beschwert sich sehr oft lautstark wegen Kleinigkeiten und beleidigt sofort.

Zum Beispiel hatten wir ihr heute (auf ihre Anweisung hin) beim Aufbau eines Schranks geholfen, doch sie hat meine Eltern durchgehend provoziert und bei jeder Kleinigkeit beleidigt oder ihnen schwere Vorwürfe gemacht. Sie dagegen hat überhaupt nicht mitgeholfen. Und das ist nur ein Beispiel von Vielen.

Sie schiebt die Schuld immer auf Andere. Wenn jemand anderes etwas falsch macht (oder aus ihrer Sicht "falsch" macht), dann ist er sofort "dumm", "unfähig" oder "zurückgeblieben" und sie beschwert sich lautstark. Doch wenn sie etwas falsch macht, dann sind eigentlich doch die Anderen oder die äußeren Umstände Schuld. Sie hat heute beim Schrankaufbau ein Lineal herunterfallen lassen, welches dann kaputt war, aber am Ende hat sie einer Verwandten am Telefon erzählt, dass es mein Vater war, der zu der Zeit nicht mal im selben Raum gewesen ist. Sie beschwert sich zum Beispiel auch immer, dass nie jemand mit ihrem (!) Hund rausgeht, aber sie selbst macht es auch nicht, fordert es aber wiederrum von uns.

Auch bei ihrer Arbeitsstelle bekommt sie wegen sowas immer wieder Beschwerden. Wenn es nicht nach ihr geht, dann beleidigt sie ebenfalls durchgehend. Mich beleidigt sie zum Beispiel oder macht mir Vorwürfe, wenn ich Fleisch esse, da sie Vegetarierin ist. Wenn sie aber mal eine "Ausnahme" macht, dann ist das aus ihrer Sicht nicht weiter schlimm. Sie teilt immer viel Kritik aus, kann aber nicht selbst welche einstecken. Als ich sie mal zum Thema Fleischkonsum ansprach und ihr die Doppelmoral erklärt habe, da ich auch eher selten Fleisch esse und daher ja auch "Ausnahmen" machen könnte, hat sie mich sofort beleidigt und gesagt, dass ich es "sowieso nicht verstehe". Ähnliches sagt sie auch oft meinen Eltern.

Seitdem ist bei uns in der Familie häufiger Streit und meine Schwester vergiftet so nach und nach das Klima in unserer Familie. Früher haben wir uns alle sehr gut verstanden, da sie den ganzen Tag weg war. Doch jetzt ist sie die Urheberin von fast allen Streitigkeiten in unserer Familie. Daher meide ich sie und bin immer froh, wenn ich mit meinen Eltern alleine bin oder ich mich zurückziehen kann.

Was meint ihr zur Situation? Wie sollen meine Eltern und ich in Zukunft reagieren? Und wie normalisiert sich die Situation wieder? Sollte ich auf meiner Schwester eingehen oder eher ignorieren? Ich habe gehofft, dass das Verhalten nach der Pubertät minimiert wird, aber weit gefehlt. Was meint ihr?

Danke für jede hilfreiche Antwort.

Familie, Freundschaft, Mädchen, Pädagogik, Eltern, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit

Können Lehrer Schülern solche Fehler verzeihen und wie soll ich mein Vergehen erklären?

Hallo liebe Community, ich bin Schüler einer 11 Klasse und eigentlich alt genug um sowas wie ein erwachsener zu klären, hab ich aber nicht gemacht.

kurze Vorgeschichte : Wir mussten bis Freitag eine schriftliche Ausarbeitung abgeben, die ziemlich wichtig ist. Ich habe meine 20 Seiten fertig gehabt und da haben meine Gruppe Mitglieder mir gesagt, dass sie beide keinen PC haben und auch grammatikalisch nicht formulieren können (Sie sind beide Albaner). Deswegen haben sie mir beide ihre handschriftliche Arbeit geschickt und ich habe sie abgetippt und für eine sogar noch etwas selbst geschrieben, worum sie mich auch gebeten hatte.

Als wir dann in der Schule waren ist ihnen eingefallen dass in ihrer Arbeit noch etwas fehlt und waren richtig verzweifelt.

Der Fehler : Da ich ihre Arbeit mehr oder weniger erstellt habe, habe ich mich schuld gefühlt und habe die 4 und 5 Stunde Französisch geschwänzt und bin im der Zeit in eine Informatik Klasse und habe den fehlenden Teil für sie geschrieben.

Man muss dazu sagen, dass ich die einzige aus der Klasse mit französisch bin. Alle anderen sind in Spanisch oder italienisch, weswegen es eigentlich keiner merken sollte. Das Problem ist, dass ich nach der 6 Stunde an meiner französisch Lehrerin vorbeigelofen bin und sie mich fragte wo ich war. Ich meinte nur, dass ich nach der Schule zu ihr kommen werde. Das habe ich aber nicht gemacht, da ich nicht weiß was ich sagen soll. Wenn ich die Wahrheit sage, würde ich meine Gruppen Mitglieder verraten und lügen kann ich nicht so gut.

Das ist eine total blöde Situation und ich weiß auch das es absoluter Quatsch war.

Was würdet ihr sagen? Jetzt sind ja erstmal Ferien....

Danke im voraus :)

Wahrheit, Schule, Fehler, Angst, Pädagogik, Jugendliche, Psychologie, Lehrer, Sozialarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pädagogik