Pädagogik – die besten Beiträge

Ärgert es euch Eltern auch, dass das Kind so lange in der Kita bleiben muss?

Hallo, nur eine kleine Umfrage :)

Ich sorge mich nicht unbedingt um mein Kind, ihm gehts gut, aber er ist, wegen meiner Ausbildungszeiten, 9 Stunden lang in der Kita und das 4x die Woche. Freitags kann ich ihn zum Glück früher abholen, sodass er nur 6 Stunden dort ist. Manchmal tut mir das für ihn echt Leid.

Wenn man so darüber nachdenkt, wachsen unsere Kinder wie Kleine Arbeiter auf, weil viele echt lange in der Kita bleiben müssen (ein Arbeitstag), weil ihre Eltern Vollzeit arbeiten müssen. Gut, bei mir ist es nochmal etwas anders, ich bin noch in der Ausbildung, aber selbst die ist echt super lange. Ich habe teilweise von 7:45 bis 17 Uhr Schule. Es ist sogar bei uns üblich, dass wir Mütter in der Berufschule haben, weil die Altersgruppe meiner Stufe ungefähr bei 18-35 Jahren liegt. Ich finde es manchmal echt schade, dass mein Leben quasi nur aufs Arbeiten gehen basiert. Man lebt quasi, um zu arbeiten. Auf was anderes zielt das Leben im Grunde nicht hin, wenn wir ehrlich sind🤷 Soll auch gar nicht depressiv oder ähnliches klingen, das war nicht die Absicht. Ich liebe mein Leben, meinen Beruf und meine Familie. Aber manchmal stört das wirklich, dass man jeden Tag arbeiten geht, kaum Freizeit mit der ganzen Familie hat (gut, im Urlaub, aber der ist oft viel zu kurz) und gesellschaftlich "nur funktionieren muss". Versteht ihr was ich meine? :)

Wie denkt ihr darüber?

Habt ihr manchmal Sorgen um euer Kind oder um euch, dass es zu wenig von euch hat, wenn es noch so klein ist oder ihr euch selbst verlieren könntet, weil ihr ständig unter Stress seid oder ähnliches? (Krippenalter bis Vorschulalter).

Ich kenne durch meinen Beruf (Erzieherin) leider auch die Mütter, die ihre Kinder mit 3-6 Monaten zur Krippe geben und Vollzeit arbeiten, einfach, weil sie es müssen, um den Berufsstatus aufrecht zu erhalten oder um die Lebenskosten zu erhalten.

Erzählt gerne eure Gedankengänge darüber, euer (politisches) Wissen oder eure Meinung zu dem Thema, vielleicht sogar Erfahrungen mit eurem eigenen Kind / euren Kindern im Zusammenhang mit eurem Beruf usw. :)

Andere Anmerkung/ Meinung/ Wissen usw :) 60%
Mein/e Kind/er ist nicht so lange in der Kita, weil.. 30%
Mein/e Kind/er ist/sind genauso lang in der Kita, weil.. 10%
Arbeit, Kinder, Schule, Familie, Pädagogik, Ausbildung, Politik, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Kritik, Ausbildung und Studium

Ich kann die Tochter meiner Freundin nicht ausstehen. Was kann ich tun?

ich schreibe, weil es eine gewisse Situation gibt, mit der ich nicht umgehen kann. Ich kann die Tochter meiner besten Freundin nicht leiden. Ich weiß, es klingt hart, aber es ist einfach so. Ihr Verhalten macht mich regelrecht aggressiv. Sie ist 11 Jahre alt, jammert, möchte bei Treffen immer neben Mama sitzen, wenn mal etwas nicht geht oder funktioniert, wie sie es sich vorstellt, wird ein riesen Aufstand gemacht. Sie ist trotzig und laut. Kann überhaupt nicht mit Kritik umgehen und es nicht ertragen, wenn sie etwas mal nicht bekommt, oder sie etwas tun soll. Sie fängt direkt an hysterisch zu heulen. Außerdem ist sie frech und respektlos im Umgang mit ihren Freundinnen und sogar ihrer Mutter. Das einige was dann von meiner Freundin kommt, wenn sie mal wieder die Katze geärgert hat und gekratzt wurde ist: „Ach Mäuschen, komm her.“ Fakt: Sie ist verzogen und ich habe das (natürlich angemessen) auch schon meiner Freundin gesagt. Sie weiß das auch, ändert aber nichts. Letztens bei mir zu Hause besitzt sie doch tatsächlich die Frechheit, ihre Füße auf meinen Wohnzimmertisch zu legen. Ich dachte, ich sehe nicht richtig. Meine Freundin tut das dann immer so ab ihr Verhalten, weiß aber eig. dass sie verzogen ist.Ein Beispiel: Wir haben Stadt/Land/Fluss gespielt und ihre Tochter hat ein falsches Wort aufgeschrieben mit dem falschen Anfangsbuchstaben (F mit V vertauscht). Da hat sie doch direkt angefangen zu heulen und gefordert, dass die Punkte trotzdem zählen. So lange, bis meine Freundin einwilligte. Ich sagte nur: „Entweder spielen wir es richtig, oder wir lassen es bleiben.“ Da ist sie aufgestanden und weinend in ihr Zimmer abgehauen. Und meine Freundin natürlich direkt hinterher.Sie muss auch überall dabei sein. Ich kann nicht mal mit ihr was alleine unternehmen. Und das Schlimme: Sie unterbricht uns dann auch einfach. Und wenn ihre Mutter dann nicht auf anhieb reagiert, brüllt sie sie an. Ich sage ihr dann, dass wir uns unterhalten haben und dass sie uns bitte nicht dazwischen reden soll. Was meine Freundin gekonnt ignoriert und sie dann fragt: „Was ist denn Mäuschen?“ Wie gesagt, das liegt nicht nur am Alter, das war schon immer so. Ich bin nicht dazu da, ihre Tochter zu erziehen, aber wenn es mich betrifft, dann sag ich auch was. Ich bin einfach abgenervt von diesem Kind. Schon so sehr, dass ich nichts mehr mit meiner Freundin unternehmen möchte. Sogar beim Einkaufen(!) ist sie dabei. Nicht mal dann hab ich meine Ruhe mit ihr. Ich bin echt verzweifelt und null Bock mehr, weil es mich echt stinkig macht und mir echt zu anstrengend ist. Ich habs auch schon probiert, dass ich mit meiner Freundin abends was ausgemacht habe, sodass ihre Tochter da nicht mitkann. Aber 1.will sie trotzdem mit und ist dann dabei, oder 2.sie ruft 5x an und heult wegen Kleinigkeiten oder 3.meine Freundin macht erst gar nichts, weil sie sonst „alleine“ wäre. (Das ist sie nicht, denn ihr Stiefvater ist da). Ich bin verzweifelt und nur noch genervt....! Habt ihr Tipps?

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Pädagogik, Liebe und Beziehung

Kann nicht mit Eltern essen Essgeräusche stören?

Hey bin 15 und ich hab kein gutes verhältnis zu meiner Familie (bruder, mutter, vater) aber die wollen halt trotzdem immer, dass alle zusammen essen. Ich kann das aber nicht ich werde richtig sauer wenn ich die essen höre.

Mein Bruder ist am Schlimmsten er schaufelt alles rein und macht unbewusst so ganz leise „stöhngeräusche“ also nicht wirklich stöhnen nur so mhmm wenn ihr wisst was ich meine..

Ich habe meinen Eltern schon oft gesagt sie sollen ihm sagen er soll normal essen aber anstatt dessen wird mir lieber gesagt ich soll den Ellenbogen vom Tisch nehmen und mein Bruder kriegt keinerlei Belehrungen.

Jedoch stört mich auch wenn meine Mutter und mein Vater essen auch wenn die eigentlich ganz normal essen. Die kaugeräusche regen mich einfach unnormal auf. Ich hab auch eine Frage gestellt wo ich beschreibe wie ich denke wenn sie im Flur/Treppe umherlaufen („ist dieses brutale Denken normal“)

Ist das schon Misophonie oder ist das einfach normal? Ich vermeide mit Ihnen zu essen weil mich das so stört. Meine mutter fand es gut, mich erstmal zu belehren und zu sagen dass ich mir das besser nicht angewöhnen soll. Da kann ich aber nichts für ich mache das ja nicht extra?

Edit: Außerdem bin ich nicht die einzige die das eklig findet wie mein Bruder ist meine Oma spricht ihn auch drauf an. Er zeigt aber nie irgendwelche Besserungen. Juckt ihn anscheinend nicht.

Gesundheit, Familie, Menschen, Pädagogik, Gehirn, denken, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, essgeräusche, Misophonie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pädagogik