Pädagogik – die besten Beiträge

Kein gutes Verhältnis Geschwister?

Hey,

also ich verstehe mich garnicht mit meiner Schwester. Ich (w22) und meine Schwester (w17) haben ein eher nicht so gutes Verhältnis zueinander.

Manchmal fange ich von mir aus Gespräche an und denke wir sind auf einer Wellenlänge aber insgesamt habe ich das Gefühl, dass sie sich als etwas Besseres hält. Das merke ich immer an ihren arroganten Antworten. Außerdem kommt sie nie von alleine auf mich zu.

Ich habe auch das Gefühl, dass es für sie wie ein Battle zwischen uns ist. Zum Beispiel bekomme ich von vielen Bekannten gesagt, dass ich sehr hübsch sei. Das bekommen unsere Eltern auch öfter mit. Sie sagt unseren Eltern dann immer, dass ihr das auch viele sagen würden und ich habe das Gefühl sie will sich dadurch die Bestätigung holen, dass sie am "Schönsten" sei.

Es ist nicht so, dass sie kaum Aufmerksamkeit bekommt. Als Nesthäkchen bekommt sie diese am meisten. Ich habe dafür auch jahrelang zurückgesteckt und fand das auch nicht schlimm. Allerdings komme ich mit ihr wie gesagt auf keinen Nenner. Manchmal habe ich noch versucht sie zu gemeinsamen Aktivitäten zu überreden, aber keine Chance. Selbst bei Dingen, die eher ihr gefallen würden und die ich ihr zur Liebe machen würde, hat sie abgelehnt.

Die letzte Situation dann fand ich auch relativ komisch. Und zwar habe ich meinen ersten Freund Zuhause vorgestellt & sonst war es ihr immer egal wie sie rumlief, wenn jemand zu Besuch kam. Als sie hörte, dass wir beide kommen saß sie da total aufgestylt als würde sie mir den Rang ablaufen wollen. Versteht mich nicht falsch, ich habe damit kein Problem, wenn sie sich schick macht aber diese ganzen Umstände kommen mir unnormal vor und ich fühle mich langsam sehr hintergangen.

Was würdet ihr an meiner Stelle noch machen?

Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Förderschule? unbedingt Hilfe!?

Hallo Zusammen

ich bin grad wirklich sehr entäucht und sehr sauer auf mich von dem was ich gemacht habe.

Ich habe ein Bruder wir war diese Jahr mit ihn in der Schule beschäftigt,von Gespräch zu Gespräch mit den Lehrern, sie wollten mein Bruder zu eine Förderschule schicken, weil er nicht schreiben und lesen kann,er ist seit 7 Jahren in deutschland land ,kann sehr gut deutsch sprechen,aber mit schreiben und lesen hat er große Probleme. Das problem ist,er ist seit 4 Jahren in der Grundschule und hat die erste Klasse wiederholt und bus jetzt kann er nour sein Name schreiben. was ist eure Meinung zu diese Grundschule und diese Lehrer? weil ich habe die Lehrer gefragt,wo sie waren und warum sie ihn vernachlässigt haben bis jetzt (sie meinten sie wissen das nicht und wenn ich das fragen ,dann dürfen sie uns auch fragen ,warum wir ihn zuhaue 2 Sprachen sprechen lassen. Das sei nicht gut für ihn) und jetzt entscheiden er soll auf Förderschule!

Er hat gar keine geistigliche oder körperliche Behinderung

also die haben uns überzeugt und überredet ( Sie haben uns gesagt,die Klassen sind dort mit 5-7 Schüler maximum und die lehrer kümmern sich um die Schüler einzeln und das kind wirklich Aufmerksamkeit bekommen ,nicht so wie bei dennen. und außerdem ,es gibt dort auch ein Schulbus ,der ihn von Zuhause bringt und zurückfährt) bis wir ok gesagt haben ,dann haben sie meine Mutter ein Blatt unterschreiben lassen,welches davon wir keine Kopie haben dürften . Das Blatt war für den Schulwechsel .

heute war ich mit mein Bruder in der Förderschule und alles was wir verabredet haben und uns gesagt wurde habe ich festgestellt ,dass es gar nicht so ist.

Die klassen sind dort mit 15 Schüler und haben mangel an Lehrerkräfte ,das heisst die klasse hat nur eine Lehrerin und die werden so wie die normale Schule behandelt also das Kind bekommt Aufgaben und soll die machen und außerdem die haben kein Schulbus . Er muss mit dem linienbus fahren .(Ich weiß das Kind ist nicht klein und kann so wie die anderen Kindern mit dem linienbus fahren,aber meine Eltern trauen ihn das nicht zu und haben um ihn angst)

jetzt möchte ich wissen,ob meine Mutter das ganze jetzt absagen kann,und ihn in die 2 klase zurücklassen kann ,er ist in der 3.also das er da alles aufholt. und ob sie jetzt mit dem Unterschrift,was zum Schulamt geschickt wurde verbunden ist.

jetzt möchten wir ihn gar nicht auf diese Schule schicken.

Pädagogik, Förderschule

Probeversetzung möglich?

Folgende Situation:

Ich werde wahrscheinlich sitzen bleiben, weil ich 3 5er im Zeugnis habe. Aber es war nicht, sodass ich zu faul war fürs Lernen, sondern es sind einiges in diesem Schuljahr passiert: Ich wurde von Zuhause herausgeworfen, 2 Trennungen, Suizidversuch an meinem Geburtstag, umgekippt aufgrund gestörten Ess- und Schlafverhalten etc. Das hört sich so an, als würde ich meinen schlechten Leistungen damit rechtfertigen, aber das hat sowohl meine Gesundheit als auch meinen Noten massiv heruntergezogen. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben. In den meisten Fächern habe ich die Grundlage drauf und komme gut mit, aber in meinem Problemfächern (Chemie, Physik und Spanisch), in dem ich auch die 5er habe, hat es gescheitert. Ich bin jetzt in der 10. Klasse. Wenn ich in die Oberstufe kommen würde, würde diesen Fächern wegfallen, weil ich sie alle abgewählt habe. Schule würde dann kein großes Problem mehr bereiten.

Ich habe viel unnötiges Zeug geredet, aber ich habe gehört, dass es sowas wie Probe Versetzung gibt, wo ein eigentlich nicht versetzt werdende Schüler trotzdem erstmal versetzt und dann geschaut wird, ob es sinnvoll ist, dieser Schüler zu versetzen.Wenn ich meine Klassenlehrer die Situation schildern kann, dass meine schlechte Leistung aufgrund der schwierigen Situationen und psychische Krankheiten kommen, würde es dann für mich Sinn ergeben, eine Probeversetzung zu machen?Wie kann ich meinen Klassenlehrer darauf ansprechen?

Ich gehe in Baden Württemberg auf nem Gymnasium.

Vielen Dank an alle, die bis hierhin gelesen haben. Ich würde mich über euren Antwort freuen.

Lg

Schule, Pädagogik, Noten, Lehrer, psychische Störung, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis, Versetzungsgefährdet, Zeugniskonferenz

Warum werde ich als Schuldiger deklariert?

Mein kleiner Cousin ist spielsüchtig. Ich habe mir vor kurzem (1 Woche) eine neue Next-Gen Konsole geholt. Seitdem kommt mein kleiner Cousin zum Zocken. Er spielt täglich 10-14 Stunden durchgehend (konstant und pausenlos). Obwohl er bereits eine PS4 hat, kommt er nur wegen 120 FPS.

Ich rege mich darüber auf. Obwohl er selber eine Konsole hat, und ein Problem mit seinem Geist hat.

  1. Ich habe mir die Konsole gekauft. Ich möchte sie selber erstmals nutzen
  2. Meine Konsole wird mit 100 Spielstunden in den Arsch gefickt.
  3. Er ist 10. Das Spiel Fortnite ist ein Ego-Shooter Spiel!
  4. Immer wenn ich zu ihm (nach 5 Stunden) sage ,,Hör auf“. Zockt er weiter!

Ich habe letzte Woche meiner Mutter gesagt, dass ich ihn nicht spielen lasse. Daraufhin wurde meine Mutter wütend. Sie sagte, dass ich 25. bin und deutlich älter bin. Ich kritisierte sie scharf, und sagte ihr, dass das ihre Schuld sei. Schließlich bringe sie diesen Fortnite-Kiddie hierher.

Ich habe bis jetzt nur 1 Stunde gespielt.

Warum hört meine Mutter nicht auf mich? Es ist doch mein Eigentun! Ich habe für dieses Geld geblutet und geschwitzt.

Warum verstehen die kein ,,Nein“?

Mich regt das übelst auf. Ich habe mich gestern gestritten. Der Junge hat von 11 Uhr bis 23 Uhr pausenlos gespielt - bis seine Mutter ihn abholte. Daraufhin sagte ich zu meiner Mutter, dass ich nicht zocken kann. Was soll ich jetzt machen? Der Tag ist vorüber. Soll ich jetzt bis 6 Uhr morgens zocken? Das fickt meine Konsole noch mehr!

Es wird ständig damit argumentiert, dass er kleiner ist.

Ich bin so wütend, dass ich am besten den Jungen beim nächsten Mal eine Ohrfeige verpassen will. Wenn er nicht auf mich hören will. Wenn ich ihm sage ,,Hör auf!“ und er noch weiterspielt -was soll ich machen? Wenn Worte nichts bringe. Diplomatie nichts bringt - dann muss ich doch Gewalt anwenden! Deswegen drohte ich meiner Mutter damit, dass sie das auf eigene Verantwortung riskiert.

Sie soll diesen Junge nicht bringen! Sie machte das Gegenteil immer. Gestern habe ich sie mehrere Stunden kritisiert. Sie soll ihn nicht bringen! Wenn meine Konsole kaputt geht, sei sie daran schuld. Sie müsse die Verantwortung übernehmen!

Erziehung, Konsolen, Pädagogik, Psychologie, Kinder und Erziehung, Spiele und Gaming

Ausbildung abbrechen, später wieder einsteigen?

Meine Frage: kann ich die Ausbildung jetzt abbrechen, nachdem das erste Jahr bald Rum ist, und dann zu einem anderen Zeitpunkt im 2. Lehrjahr weiter machen? Oder müsste ich wieder von vorne beginnen. Ich bin noch unsicher, was die ganze Sache angeht. Aber der Garant, jederzeit wieder da einsteigen zu können, würde mir bei meiner Entscheidung sehr weiterhelfen.

Für alle den der restliche Text noch juckt:

Ich mach die Erzieherausbildung. Bin im 1 bzw. Im 3. Jahr. Hab vorher 2 Jahre Sozialassistenz gemacht, hab die Ausbildung In der Tasche und bin jetzt im ersten "richtigen" Ausbildungjahr. Die 2 Jahre Sozialassistenz zählt man häufig dazu.

Die Arbeit macht mir an sich zwar super spaß. Ich bin auch sehr gut in der Schule und meine Einrichtung weiß mich als Fachkraft zu schätzen. Aber ich bin einfach nicht fürs 9-5 gemacht. Ich bin sehr allergisch dagegen, einen bzw. Mehrere Chefs über mir zu haben. Dieses frühe Aufstehen, das unnötige da bleiben bis 4 Uhr, obwohl nurnoch ein Kind da ist und dann 5 erzieher Drumherum stehen. Diese wöchentlichen Dienstbesprechung die man auf Krampf macht, obwohl es eigentlich nichts zu erzählen gibt..

Ich bin kein weichei, der zu undiszipliniert für All das ist..ich weiß meine Zeit einfach zu schätzen. Und habe potentielle Wege gefunden, mit denen ich meine Ziele sehr viel besser und schneller erreichen kann, als mit der Ausbildung.

Selbständigkeit, Schule, Job, Pädagogik, Recht, Gesetz, Arbeitsamt, Erzieherausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pädagogik