Nervös – die besten Beiträge

Warum flüchtet er immer nach Flirt und wird nervös?

Hallo,

bin schon längere Zeit in einen jungen Mann verliebt. Wir arbeiten zusammen. Er schaut mich immer an und muss ständig nach mir gucken. Unsere Blicke treffen sich sehr oft. Einmal stand er in der Kantine an der Schlange. Er hat mich erblickt und hat sich dann in die entgegengesetzte Richtung gedreht, um mich anzuschauen. Er hat mich angelächelt und konnte seine Blicke nicht von mir lassen. Er war total von mir abgelenkt...Nach dem Flirten redet er immer so unnatürlich viel und ist total überdreht, hier auch. Ein anderes Mal stand er mit seinen Kollegen zusammen. Ich habe ihn nett angelacht, was er erwidert hat. Noch während unserem Blickkontakt ist er ohne Grund schnell hinter eine Säule geflüchtet und hat da mit seinen Kollegen weiter geredet. Mir kam es so vor, als wollte er den Blickkontakt abrupt abbrechen....verstand sein Verhalten nicht. Wieso wurde er immer so aufgedreht nach dem Flirt bzw. ist geflüchtet??? Wenig später erfuhr ich, dass er ne Freundin hat. Denkt ihr das könnte der Grund für sein merkwürdiges Verhalten sein? Aber warum ignoriert er mich dann nicht komplett? Immer guckt er nach mir und ist auf mich fokussiert. Ich verstehs irgendwie nicht. Wie interpretiert ihr das?

flirten, Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, nervös, Untreue, vergeben

Wie wichtig ist die Note einer Masterarbeit?

Ich sitze jetzt schon über ein Jahr an meiner, weil ich in der Zwischenzeit ein Kind bekommen habe. Es ist für mich wahnsinnig schwierig gewesen, meine Arbeit gewissenhaft zu schreiben, da ich immer im inneren Konflikt mit mir Stand mein Kind wegzugeben (zur Oma oder Nanny) aber trotzdem den Master fertig machen wollte. Mein Professor war nie erreichbar, Unterstützung gab es von seiner Seite, ohne zu Übertreiben, NULL. Telefonanrufe hat er ignoriert, E-Mails erst WOCHEN später beantwortet. Und heute bekomme ich dann die Note: 4. Das macht mich wahnsinnig traurig und sauer, weil ich mir wenigstens eine 3 gewünscht hätte. In 10 Tagen istdie Defensio und auch hier bin ich schlecht vorbereitet. Dazu kommt, dass ich nicht in der selben Stadt, nicht einmal dem selben Land wie die Uni wohne und kann deshalb (Kind einmal abgesehen) den ganzen Tag mit lernen an der Uni verbringen. Mein Prof und ich haben ein schlechtes Verhältnis weil, so wie alle Profs am Institut in Wien, haben einen riesigen Stock im Ar*** und reagieren empört wenn man sich bei denen nicht einschleimt ("Herr Professor dies Herr Professor das"). Naja – und dann suche ich für November einen Job. Daher meine etwas weit ausgeholte Frage: Wie sehr achten Arbeitgeber auf Abschlussnoten, kann ich Bewerbungen auch ohn Zeugnisse schicken? Sind Arbeitserfahrungen nicht wichtiger? Und was mache ich, wenn ich in der mündlichen Defensio durchfalle?

Als ich heute die 4 zurückbekommen habe, hab ich solche Bauchkrämpfe bekommen, dass ich dachte ich "kotz" mich hier einmal aus und verbinde das mit der Frage die mir jetzt im Kopf rumschwirrt.

DANKE für alle Antworten

Job, Prüfung, Angst, Ausbildung, Master, nervös, Österreich, Universität, Unsicherheit, Benotung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nervös