Narzissmus – die besten Beiträge

Was tun bei einer toxischen Mutter?

Hallo, ich habe schon seit Jahren mit meiner Mutter zu kämpfen, was schwierig ist, da wir noch gemeinsam in einem Haus wohnen müssen. Ich bin im April 20 geworden und seitdem ich ca 15 bin, ist sie so schlimm zu mir. Sie kennt keine Grenzen (auch physisch manchmal nicht) und meint alles zu mir sagen zu können was sie will. Entschuldigt hat sie sich seit Jahren schon nicht mehr. Heute hat sie zum Beispiel einen Streit mit mir angefangen, weil ihr meine Tasche nicht gefällt und ist sehr ausfällig geworden. Im Laufe des Streites hat sie dann so Sachen gesagt wie kein Wunder dass mein Ex-Freund mich verlassen hat wenn ich auch so mit ihm geredet habe (was sehr weh tut weil die Trennung erst 2 Wochen her ist) als ich nur gemeint hat sie könnte sich doch entschuldigen für die Dinge die sie sagt und dann sei alles wieder gut. Als sich mein damaliger Freund von mir getrennt hat und ich am Boden zerstört nach Empathie gesucht habe waren die ersten Worte aus ihrem Mund zu mir „tja, schön sein allein reicht halt nicht“. Ich habe niemanden in meiner Familie der wirklich hinter mir steht, mein Vater hält sich raus weil er keinen Streit mit ihr anfangen möchte und mein Bruder ebenso. Ich muss jetzt den ganzen Sommer mit ihr verbringen und ich bräuchte dringend einen Rat wie ich das aushalten soll. Es ist so schwer weil man dann immer meint sie hätte sich verändert und ist auf einmal wieder nett zu mir und am nächsten Tag sieht die Welt wieder anders aus. Auch meint sie selbst immer in solchen Situationen nichts falsch zu machen und stellt sich immer als Opfer dar.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Familienprobleme, Narzissmus, Streit, Toxische Eltern

Was tun wenn meine Eltern gegen mich hetzen und mir das Studieren verbieten?

Hey, ich bin 20 Jahre alt und habe dieses Jahr meine allgemeine Hochschulereife erfolgreich absolviert.

Jedoch habe ich seit 1 Jahr massive Familienprobleme.

Meine Eltern haben einen Migrationshintergrund und wollen, dass ich streng nach ihrer Kultur lebe. Meine Brüder hingegen dürfen machen was sie wollen.

Meine Mutter beeinflusst ständig meine Familie gegen mich. Sie unterstellt mir richtig schlimme Dinge und kontrolliert mich extrem. Beleidigt mich von A- Z. Ich würde gerne alles aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Egal was ich mache, sie findet immer irgendwas um mich zu erniedrigen. Es ist schon so weit fortgeschritten, dass ich Angst habe an mein Handy zu gehen, alleine irgendwo kurz einkaufen zu gehen, weil sie mir immer etwas unterstellt. Während meiner Abi Phase zum Beispiel wurde ich von meinem Vater gezwungen zu kochen. Er hat mich getreten, weil ich es verweigert habe. Meine Mutter hat mich vor kurzem 2 mal geschlagen. Jedes mal, wenn sie meinen Vater gegen mich manipuliert, kommt er mit irgendwelchen Gegenständen in seiner Hand zu mir und droht mir. Das alles passiert wenn ich rein garnichts mache. Wenn ich mit meinen Brüdern bin oder sie irgendwas falsches machen, meinen Eltern widersprechen.. hetzt meine Mutter meinen Vater gegen mich, weil ich angeblich Schuld bin.

Da ich nun mein Abi in der Hand habe, hatte ich vor studieren zu gehen. Meine Eltern erlauben mir das jedoch nicht. Ich habe das Gefühl, dass sie mich zu einer Hausfrau erziehen möchten und mich dann verheiraten. Meine Brüder stehen alle hinter mir.

Vor 3 Tagen hat mein großer Bruder nachts meinen Vater angesprochen und gesagt, dass es nicht okay ist, wie ich behandelt werde und nicht studieren darf. Nach dem Gespräch hat meine Mutter stundenlang mit meinem Vater gesprochen und die Tür abgesperrt, sodass keiner was hört. Am nächsten Tag hat mein Vater sein Gewerbe abgemeldet und zu meinen Brüdern gesagt, dass das alles meine Schuld ist, obwohl ich nichts gemacht habe. Meine Brüder sind beide Abiturienten und mussten vorher ständig im Geschäft aushelfen. Einer meiner Brüder wurde zum Teil während ssiner Abiphase immer gezwungen, weshalb er seine Wunschnote nicht erreichen konnte.

Am nächsten Tag habe ich von meinem jüngeren Bruder erfahren, dass sein Zwillingsbruder (leicht eingeschränkt, diagnostizierte Depressionen, Angststörung, Adhs, Tremor und Sprachstörung) im etwas anvertraut hat und es meine Eltern nicht wissen. Er nimmt seit 8 Monaten schlimme Drogen und hat das Gefühl er wird abhängig. Als er mir das gesagt hat, ging es mir richtig schlecht.

Ich bin jetzt völlig verzweifelt und weiß nicht was ich machen soll, meine Eltern haben mich ständig unter Kontrolle. Ich wurde leider auch so erzogen, dass ich abhängig von ihnen bin und Angst vor ihnen habe. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe auch eine Zukunft in der Hand und möchte meine Zeit nicht wegschmeissen. Mein großer Bruder meinte wir sollen zusammen in eine Wohnung umziehen und unsere Eltern alleine lassen. Aber ich weiß, wenn das pssiert, dann stürzt mein kleiner Bruder noch mehr ab und ich muss die Mutter spielen. Zudem verspüre ich zwar extremen Hass auf meine Mutter, aber sie hat Arthrose unde irgendwas mit ihrer Bandscheibe. Ich möchte später in Ruhe lernen und leben können, ohne dass es Stress zuhause gibt. Gleichzeitig hab ich Angst meine Brüder alleine zu lassen. Vor allem fängt bald die Ausbildung von meinem Bruder an und ich hab Angst, dass ihn das Stressen wird (weil er ja leicht eingeschränkt ist) und abhängig wird von Drogen.

Das alles ist ziemlich kurz gefasst. Ich weiß nicht was ich machen soll.. Das macht mich psychisch echt fertig. Meine Mutter ruiniert mein Leben.

Therapie, Mutter, Schule, Familie, Wohnung, Angst, Bildung, Beziehung, Kultur, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, BAföG, häusliche Gewalt, Manipulation, Migrationshintergrund, Narzissmus, Soziales, Streit, studieren

Den verdeckten Narzissten entlarvt und dann?

Hi liebe Community,

Meine Verdeckte narzisstin gibt zu, dass sie eine ist (kommender Dezember, sind wir 7 Jahre zusammen).

Kurz: sie tut wirklich alle Anzeichen zusammen, was ein verdeckte halt tut. Und sogar drüber.

Ich habe es soweit geschafft und langsam denke ich, dass ich es doch nicht emotional mehr aushalte. Sie sagt, sie möchte mich nicht verlieren und möchte sich ändern. Sie gibt zu dass sie krank ist und auch mich emotional missbraucht hat. Nach dem ich ihr es bewiesen habe und es kein Ausweichmanöver (Opfer Rolle, anschreien, weinen, Raum wechseln, schlafen und nie wieder ansprechen) mehr folgen kann. Da Narzissten bekanntlich beim Wortgefecht immer die selben Sätze verwenden. Recorder könnte man auch hinstellen.

Es fühlt sich wieder wie eine manipulative Entschuldigung an. Da sie mich immer spiegelt und Interesse von mir sogar auch spiegelt.

Hoffnung ist etwas drinnen. Bin überzeugt, dass jeder kranke oder fehlgeleitete Mensch ein juten Kern in sich trägt.

Sie sagt, dass sie wegen mir zu Gott gefunden hat (unabhängig von einer Religion). Das sie mich als Vorbild sieht. Es freut mich sehr und sie will sich für mich ändern. ""Ich sagte, ändere in erster Linie es für dich. Und du selbst musst wissen was das beste für dich ist. Ich habe meine Antwort für mich. Gefällt es dir und du fühlst es auch. Kommen wir auf einer Welle vielleicht.""

Ich bin so verwirrt, dass ich wahrscheinlich einiges außer acht lasse. Sorry für meinen aus dem Kontext gerissene Liebesgeschichte.

Hat jemand Erfahrung wie ein Narzisst sich im Heilungsprozess benimmt? Stehen die Chance gut?

Da sie meiner Erfahrung nach, eine gestörte Objekt Beziehung haben. Und die Liebe nicht wirklich selbst verstehen. Sie liebt ja meine kompromissbereitschaft, nicht mich.

LG und ich bedanke mich im voraus.

Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Narzissmus

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

War DAS eine typisch narzisstische Taktik von dem Typen?

Ich war am anderen Ende vom Hörer. Sie hat mich mithören lassen. Der Kerl ist ein absoluter Narzisst, kann nie Fehler zugeben, leugnet die Wahrheit etc.

Kurz: er fuhr in den Urlaub, ließ seinen Hund in der Wohnung, die Nachbarn sollten nur zum Füttern und Gassi gehen kommen. Für 2 Wochen. Der Hund drehte durch. Heulte alles zusammen. Meine Freundin nahm dann den Hund für 7 Tage (weil sie in der 2. Woche selber im Urlaub war) zu sich, weil ihr das Tier leid tat und der Krach nicht auszuhalten war. Nach Absprache natürlich. Holte nur das Futter und die Leine. Musste sie mal weg, überließ sie ihn der ursprünglichen Betreuerin für einige Stunden. Also wieder allein in der Wohnung. Diese entleerte das nicht gefressene Futter in den Mülleimer. Nach 2 Wochen haben sich da Maden gebildet und es stank fürchterlich. Meine Freundin dachte, es käme aus dem Abfluss. Die Situation ist schon 1 Monat her!!!

Heute nahm er sie zur Seite (damit die anderen seine Lügen nicht hören ;-) ) und fragte sie wegen einem anderen Thema. Es ging also um was ganz anderes URSPRÜNGLICH. Sie klärte kurz und knackig auf. Ich merkte schon, dass er aufgeflogen war und in Erklärungsnot kam. ZACK...Themawechsel Hund von ihm angesteuert.

Er: "nicht das du dich kritisiert fühlst, aber....als wir kamen stank es gewaltig...hättest du da nicht mal den Müll wegbringen können...da lief ja einiges falsch..." o.O Sie blieb cool, erwähnte nur den Abfluss und das sie mit der Wohnung nichts zu tun hatte.

Ich wäre fast explodiert am Telefon. Ja, Mann es lief falsch. Weil DU den Hund allein nicht richtig durchdacht zurück gelassen hast. Sie hatte ein Herz. Badete deinen Sch...aus und ist sicherlich nicht für die Entsorgung und Reinhaltung deiner Bude verantwortlich. Und was zum Teufel soll der Themenwechsel?

Diese Ausweichtaktik vom eigentlichen Thema, diese Schuldzuweisung, Schuldumkehr, sich als Opfer präsentieren. Narzisstische Taktik wie im Lehrbuch oder nicht? Nur weil Zeugen da waren, war er ruhig geblieben. Aber auch, weil sie selber ruhig und cool war, anstatt wie ich am Telefon auszuflippen.

Verhalten, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus