Narzissmus – die besten Beiträge

Wie verhalten, wenn ein Gast sich so in den Vordergrund drängt?

Geburtstagsessen im Restaurant, es gibt ein sehr feines deutsches Mittagessen mit mehreren Gängen.

Die Gastgeberin Maja hat ihre Eltern, ihre Cousine und ihren älteren Bruder samt Ehefrau (Schwägerin) eingeladen.

nach kurzer Übermittlung der Geburtstagsgeschenke und Begrüßung setzen sich alle an den Tisch.

Als die Ehefrau des Bruders, also Majas Schwägerin, sich an den Tisch setzt, zieht diese sofort die gesamte Aufmerksamkeit auf sich, in dem sie sogleich sehr viel aus ihrem Alltag erzählt, die Gastgeberin Maja wird gar nicht gefragt wie es ihr geht oder wie ihr Tag bisher war, was sie so bewegt.

Während des gesamten Essens fragt nur der Bruder einmal ganz konkret, wie es Maja so geht...

Die Schwägerin stimmt schnell ein, zieht wieder alles auf sich, erzählt sehr viel, während Maja ab und an versucht, etwas zu sagen, sie braucht länger, um sich mitzuteilen, sie redet nicht einfach drauflos, sondern sortiert erst ihre Gedanken.

Während des Essens kommt die Bedienung mehrfach herein und fragt, ob sie noch Essen nachbringen soll oder ob alles in Ordnung ist, dies beantwortet die Schwägerin sowie auch Majas Mutter dann sehr laut- sie lassen Maja als Gastgerberin also auch hier nicht den Vorrang, die Frage des Bedienung mit zu beantworten oder auch eine Sekunde zu überlegen, ob noch etwas fehlt oder ob Maja noch etwas sagen möchte.

Wie sollte Maja sich da verhalten in dieser Situation?

Als Geschenk erhielt sie von Bruder und Schwägerin einen 50 Euro Schein.

Maja sollte Folgendes machen... 77%
zu der Schwägerin habe ich folgende Meinung: 8%
zu dem Geschenk habe ich folgende Meinung: 8%
als Gastgeber hätte ich Folgendes getan: 8%
ich wäre als Gastgeber gegangen... 0%
Mutter, Verwandtschaft, Restaurant, Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Umgangsformen

Narzissten entlarvt?

Hallo ihr lieben... Ich bin w und 30 Jahren Alt. Ich hab da Mal eine durchaus berechtigte Frage ich bin gerade sehr aufgewühlt.... Ich fange Mal an , ich hab vor 2,5 eine neue Stelle angefangen, und es macht mir eigentlich schon viel Spaß.. wir dutzen uns auch alle , auch die Chefs sozusagen und mein einer Vorgesetzter von 3 insgesamt ist halt sehr offen und immer sehr extrovertiert. Eines mittags als meine Schicht anfing und ich meine Kasse abgerechnet hätte ,meinte er so zu mir du ich hab dich Mal auf tik tok gesucht aber leider nicht gefunden bist du auf tik tok .. und ich hab halt zugestimmt und ihm dann meinen Namen gegeben wir haben dann seit jetzt so 4 Tage geschrieben. .. Aber er und ich haben schon manchmal bisschen flirty geschrieben.. aber keine Nackt Bilder oder so (nein) heute wollten wir uns eigentlich zum Frühstücken treffen.. aber er hat mich sozusagen sitzen gelassen 🥴und ich stand am besagen ort und er meinte da ich nicht geschrieben hatte morgens (weil ich mich fertig gemacht hatte) wusste er nicht was Sache ist und kam einfach nicht, da er dann aber heim Friseur sahs ist er nach 1,5 Stunden nachgekommen für 15 min weil er ja dann zur Arbeit musste da hat er mich dann einfach geküsst.....

Und ich war leicht überfordert.. und dachte so hä was geht jetzt ab mein Chef küsst mich! Das war bisschen zu viel für mich... Naja ich Dummkopf hab mitgemacht.. es waren 2 küsse, die sehr lang waren.. natürlich freute ich mich auf meine Schicht heute weil ich ihn ja wieder gesehen habe, als ich dann heute nach Feierabend mit einer Kollegin draußen stand . Erzählte sie mir Kleinaut von wegen hey aber sag's bitte niemandem , ich hab was mit besagten Chef X .. ich war geschockt innerlich dachte ich was zur Hölle....

Dann hab ich so getan als ob ich nicht wüsste.. und meinte so was echt krass und sie hat mir dann auch Chatverläufe gezeigt, und so wie er mit ihr schreibt , so schreibt er mir mir auch.. nur ist er jetzt aufgeflogen und ich hab sein Narzissten Spiel erkannt .... Und bin jetzt auch dementsprechend Distanziert...😕 War soll ich tun? So tun als wäre nie was gewesen und ihn wie einen Chef Behandeln? Oder soll ich das melden? Ich hab keine Ahnung.. oder einfach die Füße still halten bis mein Arbeitsvertrag ausläuft bis Ende des Jahres..? Ich fühle mich wirklich mies.. und ich denke mir so wieso machtan sowas? Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Das verletzt mich extrem .. vielleicht hat jemand von euch ja gute Ratschläge. Danke

Männer, Gefühle, Narzissmus, Crush

Wie soll ich meine Narzisstische Mutter "umgehen"?

Hey ich w(16)in kurzer Zeit 17 habe seid 8 Monaten einen Freund. Er ist meine zweite Beziehung(die alte ging 1 Jahr). Dennoch hier das Problem das ich gerne lösen würde...

Meine Mutter mischt sich die ganze Zeit ein. Ich darf nicht,wenn mein Freund bei mir ist mit ihm in einem Bett einpennen, kuscheln oder generell nebeneinander LIEGEN. Sie kommt ohne zu klopfen ins Zimmer. Ich darf nie die Tür zu machen (nachdem mein Freund mir einen Knutschfleck auf die Schulter gemacht hat erstrecht nicht). Sie schenkt meinem Freund keinen Respekt aber will selber Respekt und Anerkennung, nach dem sie ihn beim ersten Treffen (der zufällig in der öffentlichkeit war) mit ihm in einem lauten Ton gesprochen hat und ihn angemault. Sie lässt mich einmal die Woche zu ihm bzw mit ihm treffen weil sie nicht wirklich will, dass ich bei ihm bin, weil ich bei ihm ungestört in seinem arm liegen kann.

Wenn ich es nur anspreche mault sie, dass es so sein muss und ich bin wegen einem knutschfleck an der schulter eine S*hla*pe. Redet selber davon, dass sie mit 20 so vieeelll mit andere jungs was hatte. Sie meint es wäre nicht altersgemäß und sie schickt meinen kleinen Bruder die ganze Zeit in mein Zimmer, damit er ihr sagen kann was wir machen.

Ich will so gern dass es sich endlich ändert aber ich weiß einfach nicht wie. :(

Liebe, Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Narzissmus, Partnerschaft

Ist meine Mutter narzisstisch?

hey 👋🏽

Ich bin W/17.

Ich weiss gar nicht wie ich am besten anfangen soll aber ich probiere es mal.
Meine Mutter hatte schon immer einen problematischen Charakter. Aber seit den letzten 2 Jahren ist sie wirklich schlimm und unerträglich drauf. Ich bringe mal paar Beispiele damit ihr versteht warum.

Mein 8 Jähriger Bruder kaut sich die Nägel & Finger wund. Antwort von meiner Mutter : „Von was bist du denn gestresst? ich hatte es viel schwerer im Leben“.

Als ich mein Praktikum absolviert habe und meine Ausbildung starten durfte ihre Reaktion: „Ich weiss nicht mal worüber du dich freust. Du hast noch nichts im Leben erreicht. Währenddessen ich das und das gemacht habe“ (Sie will ständig im Mittelpunkt sein & bewundert werden)

Während eines Streits spielt sie die Opfer Rolle wie ein Meister. Man bringt Fakten auf den Tisch sie schreit, Weint und wird ausfallend. Genau deswegen hat sie mich auch letztens aus der Wohnung raus geschmissen und den Kontakt abgebrochen. Natürlich ist es noch meine Mutter aber ihr Verhalten hat mich wirklich zum Ende gebracht dass ich sogar in einer Klinik musste. Ich wünschte einfach ich könnte wissen warum sie sich so benimmt. Warum sie Menschen die sie lieben absichtlich verletzt. Falls ihr eine Vermutung habt was es sein könnte und wie man es am besten rüber bringen kann dass die Person Hilfe braucht bitte schreibt es 🙏🏽

ps: sorry für die Rechtschreibung bin müde 🥹

Mutter, Angst, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Freund hat Spaß daran mich von oben herab zu behandeln?

Ich habe das Gefühl mein Freund behandelt mich gerne von oben herab, besonders in der Öffentlichkeit. Es scheint ihm Freude zu machen, wenn er mich bloßstellen kann, auch wenn es nur ein bisschen ist.

Er hat selbst auch mal in einem unserer Gespräche ernsthaft zugegeben Narzisst zu sein, er würde sich aber keine Hilfe suchen. Mir war schon vorher bewusst, dass er einer ist, denn die meisten Eigenschaften treffen auch auf ihn zu.

Ich muss wirklich gestehen, dass ich mit vielen Dingen ein Problem habe, vor allem was sein Charakter angeht. Er behandelt super viele Menschen, mich eingeschlossen, von oben herab, meinte auch häufiger zu mir, dass Menschen unterschiedlich viel wert seien, redet schlecht über einzelne seiner Freunde, was ich auch unmöglich finde.

Er hält sich halt wirklich für den Größten und Besten und verhält sich auch in der Öffentlichkeit so, was mir einfach nur super peinlich ist, weil ich absolut nicht so bin. Er meinte selbst auch, dass er sich selbst über allem sieht und niemand mit ihm konkurrieren könnte. Seine Arroganz ist teilweise wirklich erschreckend und ich finde es schlimm zu beobachten.

In Streitsituationen beleidigt er mich auch sehr abwertend. Sich diese Dinge zu denken finde ich schon schlimm, sie laut auszusprechen noch viel schlimmer und seine fehlendende Empathie macht mir auch sehr zu schaffen, denn er kann nichts mit Intimitäten, alleine schon wie Umarmungen, anfangen.

Was würdet ihr tun? Ich denke nicht, dass sich das ohne eine Therapie ändern wird und ich fühle mich sehr alleine innerhalb dieser Beziehung.

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Arroganz

Kann die Chefin mich nicht leiden?

Ich bin erst 1,5 Monate in dieser Firma. Die Einarbeitung war eher kurz und nicht so umfangreich. Ich arbeite größtenteils selbstständig, ab und zu gibt es aber Spezialfälle und da stelle ich Rückfragen. Das ist aber anscheinend nicht gewünscht. Meine Chefin meinte ich soll selbstständiger werden. Selbst die Kollegen helfen mir nicht weiter. Vor kurzem wurde eine Kollegin gekündigt, weil sie aufgrund schlechter Einarbeitung immer wieder einen Fehler eingebaut hat. Das war der Chefin auch bewusst, die Kollegin hat es dann richtig gezeigt bekommen, hat es dann auch richtig gemacht und wurde dann trotzdem gekündigt. Das erschüttert mich schon sehr. In meinem Gespräch gestern hat sie mit mir gesprochen als wäre ich dumm. Sie hat mich Sachen gefragt, die man am ersten Tag erklärt bekommt und die simpel sind. Außerdem hat sie keine Ahnung was ich schon kann und wie ich arbeite. Bei keinem von uns. Jeder macht seine Arbeit und gut is. Gestern meinte sie ich soll selbstständig einfach machen, Fehler wären menschlich und direkt 2 Minuten später „aber nicht einfach machen, so nach dem Motto ich mach das jetzt einfach“. Hä? Das widerspricht sich doch und wieso wurde die andere Kollegin gekündigt wegen dem Fehler der nicht mal ihre Schuld war? Die andere Kollegin schleimt von morgens bis abends und wird geliebt. Ich bin da leider nicht so, ich versuche ein normales Verhältnis aufzubauen. Am Anfang wurde gesagt ich darf immer alles fragen und das die komplette Einarbeitung 6 Monate dauert, weil jeden Tag andere Fälle dabei sein können. Nun sind Fragen plötzlich unerwünscht und ich werde komisch behandelt. Ich bin jetzt total eingeschüchtert und finde das Verhalten mir gegenüber sehr unfair. Man muss dazu sagen, dass die Chefin sich auch schnell von Kunden trennt und Verträge auflöst. Sie sagt dann immer „ich habe da ein schlechtes Gefühl“ und das sagte sie auch bzgl. der gekündigten Kollegin. Ich glaube sie ist launisch und narzisstisch. Ständig komische Stimmung und in Besprechungen traut sich niemand etwas zu sagen. Es gab auch Fälle wo sie meine Arbeit kritisiert hat und gesagt hat es wird nun so und so gemacht und Kolleginnen auf mich zugekommen sind und meinten, das wurde schon immer so gemacht und sie sich wundern, warum ich das plötzlich anders machen soll. Daran merkt man ja schon, dass es dann gegen mich geht. Ich habe das Gefühl Sie schikaniert mich und möchte mich provozieren. Oder ist das irgendeine Masche um irgendwas zu bezwecken?

Arbeit, Mobbing, Job, Psychologie, Arbeitsstelle, Chefin, Kollegen, Narzissmus, Probezeit

Narzisst spioniert mir nach Trennung nach?

Hallöchen,

und zwar bin ich jetzt seit knapp einem Monat von meinem ex Freund getrennt, es war eine sehr schlimme Trennung, da er ein Narzisst ist. Und mich missbraucht hat, am Ende hat er die Beziehung beendet, ich vermute weil er die Kontrolle über mich verloren hat, da ich meine Meinung gesagt habe und ich ihn durchschaut hatte.

Nach der Trennung hat er mich sofort blockiert bei WhatsApp, doch bei Instagram ist er mir weiter gefolgt, bis ich ihn blockiert habe und wir uns dementsprechend automatisch entfolgt sind.
Das gruselige ist nur dass er allen meinen Freunden weiter auf Instagram folgt und meiner Familie, Eltern etc. dementsprechend sieht er auch öfters mal Bilder und Videos von mir, durch meine Freunde und Familie.

Ich habe das Gefühl dass er mich indirekt ausspionieren möchte, er folgt sogar einem Jungen mit dem ich mich nach der Trennung ein paar mal getroffen hatte.

Er wollte auch dass ich nach der Trennung zu ihm nach Hause fahre um ihm seine Sachen wiederzugeben, zuerst wollte er die Sachen auch garnicht wiederhaben, was ein typisches Vervaltensmuster für einen Natzissten sein kann…

Ich habe ihm gesagt dass ich ihm die Sachen mit der Post zu schicke, trotzdem wollte er dass ich zu ihm nach Hause komme, ich habe es aber nicht gemacht.

Wie sollte ich mich richtig verhalten?
Da ich wie gesagt die Vermutung habe dass er mich immer noch indirekt kontrollieren möchte, bzw. es wieder versuchen möchte und mir nach spionieren möchte um zu wissen wie es mir geht…

Gefühle, Trennung, Ex, Narzissmus, missbrauchsopfer

Narzisstischer Bruder, was soll ich machen?

Hallo,

ich (w15) habe zwei Brüder (m19 & m13). Mein Vater ist ein Narzisst und wir gehen davon aus, dass er dies durch seine Erziehung an meinen älteren Bruder weitergegeben hat.
Meine Mutter hat sich vor 7 Jahren von ihm getrennt. Die Scheidung dauerte 4 Jahre und mein Vater versucht immer noch ihr das Leben so schwer wie möglich zu machen. Wir drei haben alle samt nach der Trennung den Kontakt verweigert und meine Mutter hat es geschafft, dies vor Gericht durchzusetzen. Sie hat sich ein unabhängiges Leben aufgebaut, nachdem sie sehr lange finanziell von ihm abhängig war.

Seit ca. einem Jahr prägt sich der Narzissmus meines Bruders nun immer stärker aus und dies geht immer mehr gegen mich. Ich denke, dass es daran liegt, dass seine kleine Schwester, damit weniger wert und auch noch gezwungen bin mit ihm zusammen zu leben.
Er hat dieses Jahr im April sein Abitur mit ach und Krach bestanden und davor habe ich mich mit dem Gedanken über Wasser gehalten, er würde nach seinem Abitur erst reisen und dann zum Studieren oder für eine Ausbildung ausziehen. Leider ist das nicht der Fall. Er hat einen Job bekommen. Mehr wegen meiner Mutter, als wegen seiner selbst, aber im April soll die Ausbildung anfangen und nun wird gesagt, er würde für die gesamte Dauer hier wohnen bleiben soll, da meine Mutter es sich nicht leisten kann, ihm eine Wohnung zu bezahlen und er niemals von sich aus ausziehen würde, geschweige denn, das auch noch selbst bezahlen würde.

Das hat alle meine Pläne für die Zukunft bis ich selbst ausziehe auf den Kopf gestellt. Ich werde mit 18 so schnell, wie irgendwie möglich ausziehen, da ich mit diesem Menschen keinen Tag länger zusammenleben werde, als nötig. Aber bis dahin sind es nunmal noch mindestens 3 Jahre.

Ich lese viel über Narzissmus, aber ich finde nie etwas, zu meinem Problem. Meistens geht es um toxische Partnerschaften, die man theoretisch verlassen kann. Aber das kann ich nunmal nicht.
Meine Mutter versteht, dass er narzisstisch ist, dennoch erkennt sie nicht wirklich, dass ich diejenige bin, die den Großteil abbekommt und vielleicht ist das auch tatsächlich nur mein empfinden, aber er nutzt jede Gelegenheit, um einen Streit anzufangen, mir Angst zu machen oder mich Respektlos zu behandeln bzw. mich klein zu machen. Er weiß mittlerweile genau, was er machen muss, damit ich mich so richtig aufrege. Meist sind das Geräusche, Pfeifen oder Respektlosigkeiten. Sobald er den Raum betritt, gehen meine Alarmglocken an und ich laufe auf Eierschalen. Wenn ich dann irgendwann einen Fehler mache oder es mir zu viel wird, gehe ich auf sein Verhalten ein, obwohl ich weiß, das er damit sein Ziel erreicht. Dann gibt es meistens einen riesen Streit, bei dem er laut wird. Manchmal baut er sich auch auf, sodass man das Gefühl hat, dass er gleich zuschlägt. Bisher ist es so weit noch nicht gekommen, weil das bisher ausreichte, um mich ruhig zu stellen, da ich ihm körperlich nichts entgegensetzen kann.

Er hat mit der Zeit jeden Rest Zuneigung und Respekt, die ich für ihn hatte zu Nichte gemacht, sodass ich mit ihm keinerlei Emotionale Verbindung habe, wie ich sie zu meinem jüngeren Bruder habe.
Meine Mutter stressen diese Streitigkeiten enorm und sie ist langsam auch am Ende mit ihrem Latein, da er sie auch nicht mehr, als Autorität wahrnimmt. Sie versucht, wahrscheinlich aus einem mütterlichen Instinkt und aufgrund fehlender anderer Optionen, Entschuldigungen für sein Verhalten zu finden. Erst war es das Abi, dann sind es die Freunde, Zukunftsängste, irgendwas ist immer, aber nichts davon rechtfertigt das, was er macht.
Die einzigen Optionen, die meine Mutter hätte, um meinem Bruder klarzumachen, dass sowas nicht geht, wären entweder, ihn rauszuschmeißen, was ja nicht geht oder dass er sich sein Essen selber zubereiten müsste, da er das gar nicht mag, weil er das wahrscheinlich als Zeitverschwendung ansieht. Meine Mutter ist aber leider sehr schlecht darin, weil er dann sehr unangenehm werden kann, weshalb sie es fast nie durchzieht, ihm nichts zu kochen. Darum hat sie einfach angefangen gar keine Konsequenzen zu schaffen, wenn er sich so verhält.

Ich finde das unfair, aber da er es meist so darstellt, dass ich auch schuld hätte, weil ich z.B. auf Respektlosigkeiten patzig reagiere und meine Grenzen verteidige. Für sie ist es dann einfacher ihm zu glauben und es als meine Schuld abzutun.

Weil ich in den Streitsituationen gegen ihn sowieso nichts ausrichten kann, versuche ich mit meiner Mutter im Nachhinein über diese Situationen zu reden, weil ich meistens versuche, ihr verständlich zu machen, dass ich oftmals im Recht bin und manchmal fordere ich dann auch irgendeine Konsequenz, was für sie dann natürlich unangenehm wäre. Darum wird sie jedesmal sehr sauer und verweigert das Gespräch, wenn ich versuche, mit ihr über so eine Situation zu reden. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll, da sie es auch abblockt, wenn ich versuche, ihr das beschriebene Problem zu erklären. Vielleicht hat ja jemand einen Rat.

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Ausbildung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Eltern, ausziehen, Narzissmus, Streit, Unterhaltspflicht

Um Aufmerksamkeit betteln lassen und wenn der Andere das nicht tut ihn schlecht machen/ ignorieren: was ist das für ein Muster?

Mir ist es schon oft aufgefallen, dass bestimmte Menschen einen um deren Zeit/ Kontakt/ "Freundschaft"/ Aufmerksamkeit betteln lassen wollen. Diese Menschen lassen Andere ganz bewusst warten/ zappeln und entziehen sich. Und ich rede hier nicht vom Dating/ Liebesbeziehungen, sondern Kontakten zu z. B. Nachbarrn - also alles ohne romantisches Interesse, Kontakte die man sich nicht wirklich aussucht, sondern die eben gegeben sind. Diese Menschen sehen sich oft als minderwertig und wenn man mit ihnen nichts zu tun haben will, dann folgt ein "Ah ja, die denkt die ist was Besseres" oder es wird einem ein schlechtes Gewissen gemacht "Ach, ich bin ja nicht gut genug!" so dass man automatisch diese Menschen bestätigt in dem man sagt "nein, du bist gut genug" etc..

Dabei ist es oft einfach kein wirkliches Interesse, weil man die Person nicht mag aufgrund deren Verhaltens und keine Arroganz.

Wenn man dann den Kontakt versucht aufzunehmen (aus Höflichkeit oder ggf. Druck), wird von diesen Menschen vorgegeben sie hätten ja jetzt gar keine Zeit.

Wenn man das Verhalten ignoriert und eben keinen Kontakt aufnimmt, dann folgt prompt massive Abwertung/ Beleidigung/ Entwertung und es wird über einen getratscht und gehetzt.

Was ist das für ein krankes Muster?

Verhalten, Menschen, Beziehung, Dominanz, Narzissmus, aufmerksamkeitsdefizit, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus