Narzissmus – die besten Beiträge

Was kann man in so einer Situation machen?

Mein Vater macht meiner Mama, meinen Geschwistern und mir das Leben schwer. Er hat sich Schulden gemacht von denen er nicht mehr raus kommt, weswegen die finanziellen Probleme auch uns treffen (da leider keiner von uns zurzeit arbeitet). Jeden Tag (wirklich jeden Tag) streitet er sich mit meiner Mutter (er fängt immer die Streitereien an), im Streit sind immer beleidigungen und falsche Anschuldigungen (z.B. gibt er meiner Mutter die Schuld das ich und meine Geschwister kein gutes Bild von ihm haben, obwohl es nichts mit meiner Mama zutun hat), er gibt uns allen die Schuld für seine Schulden, zwingt uns immer mitzumachen was er möchte (z.B. wohnen wir gerade in einem Haus in dem weder ich noch meine Mutter wohnen wollte, aber er hat unser altes Haus verkauft und ohne uns Bescheid zu sagen das jetzige Haus gekauft, da wir auch kein Geld für Miete haben waren wir gezwungen auch mit in dieses Haus zu ziehen). Und seit 2022 oder 2023 möchte er unbedingt in ein anderes Land ziehen, und versucht wieder uns zu zwingen mitzuziehen (dieses Mal traut er es sich nicht ganz da ich jetzt auch älter bin als damals, bin volljährig mittlerweile).

Wenn wir mal irgendetwas kaufen sollten (was selten passiert), lässt er es einen bereuen indem er die ganze Zeit mit beleidigungen um sich herum wirft, sagt dass wir das Geld verschwenden würden usw aber er selbst gibt das meiste Geld und hat diese Schulden gemacht, wenn wir das dann ansprechen sieht er es nie ein und fängt wieder Streitereien an (diese Streitereien von ihm jeden Tag gehen stundenlang, nicht nur paar minuten)

Er tut sich auch immer bemitleiden das er angeblich alles für uns tut, wir nichts wert schätzen würden, das er wegen uns leidet und solche Sachen (er tut einiges wie z.B. die Kinder zur Schule fahren, möchte hier nichts leugnen)

Er sieht nie die Schuld bei sich und versucht sich auch nie zu bessern

(Handgreiflich wird er aber zum Glück nicht)

Das alles waren jetzt nur paar Beispiele

Natürlich mach ich keine Selbstdiagnose, aber er hat viele narzisstische und soziopathische Züge

Da ich leider mentale Probleme habe seit Jahren (auch vieles wegen ihm), schaffe ich es nicht wirklich aus dem Bett zu kommen bzw arbeiten zu gehen, bin auch erst seit paar Monaten in Therapie

Was soll man in so einer Situation tun? Bei mir ist es halb so schlimm da ich dann in mein Zimmer gehe und es mehr oder weniger aus dem Weg gehen kann, aber meine Mutter kann es nicht da sie kein eigenes Zimmer hat wo sie ihm mal aus dem Weg gehen kann

Scheidung wäre an sich eine Option aber sie machen es nicht weil wir auch Kinder bei uns haben (und wie gesagt wegen den finanziellen Dingen)

Haus, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Soziopathie, Streit, streiten, Streitigkeiten

Es ärgert mich wenn mein (narzisstischer) Ex mich grüßt obwohl ich deutlich gemacht habe, dass ich keinen Kontakt will?

Vorweg: Ich weiß das Wort Narzisst wird so herum geworfen, allerdings war ich in Therapie und beide meiner Therapeuten waren der Meinung, dass sich der Gedanke aufdrängt, er hätte eine narzisstische Störung oder wäre eventuell Borderliner. Eine richtige Diagnose konnten die natürlich nicht stellen.

Wir haben seit Jahren keinen Kontakt, sehen uns eigentlich nie und wenn doch, dann schaue ich dass ich wegsehe und ihn meide. Seinen Versuch, ein Gespäch zu starten, habe ich abgeblockt. Ich will wirklich Abstand, so als wären wir Fremde. Was wir nach all den Jahren auch irgendwie sind. Ich glaube mein Verhalten zeigt das auch deutlich.

Letzte Woche (nach einigen Jahren nach allem was passiert ist) sind wir uns zufällig über den Weg gelaufen und er grinst und lächelt mir zu, grüßt mich quasi als wären wir Bekannte. Er schaute komisch freudig und nervös.
Ich war mit einer Freundin die ihn nicht kennt und ich will darüber nicht reden, sie hat ein Glück nicht gefragt wer das ist.

Habt ihr Tipps zum Umgang damit? Man kann jemandem ja schlecht verbieten einen zu grüßen und diesen kurzen Moment Kontakt unterbinden.

Er war sexuell aufdringlich oder besser gesagt übergriffig (ich verharmlose das immer) und ich will auch nach all der Zeit einfach Abstand.

Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Zwischenmenschliches, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Psychologengespräch

Partner arbeitet für Firma die mich gekündigt hat weiter..?

Hallo, ich (w,31) habe für ein mittelständisches Unternehmen (160 P) als Teamleitung gearbeitet. Die Firma entwickelte sich gut und Aufstiegschancen waren gegeben. Ich liebte meinen Job. Der CEO für meine Abteilung stellte mir eine Aufstiegschance zur Abteilungsleitung in Aussicht. Nun hat es aber in einer anderen Abteilung gebrodelt zwischen Vice President (w,36) und dem dortigen Bereichs-CEO (m,40). Sie ging in Krankenstand, kam nach 6 Monaten wieder, wurde aber in MEINE Abteilung, die absolut nichts mit ihrer ehemaligen Abteilung zu tun hat, versetzt und war künftig meine Vorgesetzte Abteilungsleiterin. Ich und mein Team waren gar nicht begeistert, gar nicht mal weil sie meine gewünschte Stelle nun besetzte.. sondern weil sie eine narzisstische, überhebliche FK mit hoher Fluktuation in ihrer alten Abteilung ist und Leute von oben herab behandelt. Sie hatte absolut gar keine Ahnung von meinem Fach und wir konnten gar nicht gut zusammenarbeiten. Man muss dazu sagen ich war zu dem Zeitpunkt 5 Jahre bei dieser Firma, davon 4,5 Jahre als TL, direkt unter der GF. Sie war einige Jahre mehr dort und war mit vielen anderen „hohen Tieren“ befreundet. Generell war sie aber nicht beliebt in der Firma, viele haben Angst vor ihr oder kündigten unter ihr.

Das Ganze ging 9 Monate, sie linkte mich oft mit Kleinigkeiten weil sie wusste, dass mir ihr Job in Aussicht gestellt wurde. Das ging so lange, bis mir dann auf übelste Weise einfach gekündigt wurde, ich war von einem auf den anderen Tag freigestellt, musste meinen Schreibtisch räumen und war einfach weg und konnte mich nicht mal verabschieden. Der CEO war auch im Kündigungsgespräch. Sie wollten eine einvernehmliche Kündigung daraus machen um mir nichts mehr zahlen zu müssen. (Ich hatte noch 2 Monate Urlaub)

Ich habe zum Glück nichts unterschrieben. Es war traumatisch, ich leide immer noch darunter. Es gab auch null Vorgespräche oder Konfliktlösungen (muss man in AT nicht, in D wäre das so nicht möglich). Sie ist so gut verstrickt in der GF, sogar der eine GF (25 J im Unternehmen) unter dem sie zu Beginn war wurde von einem auf den anderen Tag ein paar Monate vor mir gekündigt? Wie ist das möglich, was hat sie in der Hand?

Meine eigentliche Frage ist: mein mittlerweile Verlobter arbeitet für diese Firma in einer anderen Abteilung. Er machte vor 1 Jahr über die Firma eine Ausbildung. Wenn er gehen würde müsste er diese anteilig zurückzahlen. Außerdem wurde er vor 1 Monat zum Senior befördert. Ich leide darunter, dass er jeden Tag zum Erfolg dieser Firma beiträgt. Es ist seine Karriere, er könnte diese aber auch gut in einer anderen Firma fortsetzen. Will er aber nicht und sieht er auch nicht ein, zb wie es mir damit geht. Ich bin wirklich traurig deshalb - wie sehen das außenstehende Personen?

Es ist seine Karriere 75%
Er sollte sich etwas anderes suchen 25%
Kündigung, Narzissmus, Vorgesetztenverhalten

[Afrika/Entwicklungshilfe] Narzisstische Tante will Thema wieder aufgreifen - wer hilft mit mir Argumenten??

Hallo!

Ich brauche Hilfe gegen meine Tante.

Meine Tante ist ein totaler Narzisst und was sie sagt, MUSS einfach richtig sein.

Heute haben wir uns über die Einwanderungspolitik unterhalten, wurden dabei dann aber gestört. Nun sagte sie, wir reden da ein andern Mal drüber. Meine Chance also, ihr die Stirn zu bieten, aber ich brauche Hilfe dabei.

Ihre Aussage war grob zusammen gefasst:

"Ich war noch Kind, als Entwicklungshilfe los ging (heute 75 Jahre), ich hab das alles miterlebt. Man baute Brunnen in Afrika und die Afrikaner haben sie verkommen lassen. Und warum? Weil sie stinkend faul sind. An Intelligenz mangelt es nicht, nur an Fleiß. Außerdem sitzen die Männer zuhause rum, während die Frauen kilometerweit latschen, um Wasser für die Sippe zu holen. Die kriegen andauernd Kinder, damit sie nicht arbeiten müssen. Die Afrikaner lassen ihre Frauen arbeiten und liegen auf der faulen Haut. Deswegen sind auch nur afrikanische Männer eingewandert."

Da ich nicht ok fand, wie sie so über die Afrikaner schimpft, habe ich das dann aufgegriffen und ihr ein paar Dinge dazu gesagt. Meine Hauptargumente waren:

"Ich würde auch hier her kommen wollen, wo es Medikamente und Bildung gibt. Hier werden Medikamente in den Verbrenner gesteckt, statt sie Leuten zu geben, die sie dringend brauchen. Große Länder machen die Infrastruktur von Afrika kaputt, indem sich heimische Betriebe durch Importe nicht mehr lohnen. Außerdem ist fast ganz Afrika katholisch und somit ist Verhütung dort ein Tabu, auch wenn sie immer mehr aufgeklärt werden. Warum und ob sie die Brunnen wirklich verkommen lassen haben, kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht dabei war und davon nix weiß. Ich habe aber genügend Dokus gesehen, wo Schulen gebaut werden sollten und wenn man die besuchen wollte, stand da höchstens eine Ruine, wenn überhaupt".

Ihre Meinung stand jedoch fest und sie fand, dass ich voreingenommen wäre. Warum auch immer. Sie wäre geschockt von mir, wie "einbetoniert" meine Meinung wäre.

Als ich z.B. sagte, dass dort ganz andere Bedingungen herrschen, was Krankheiten betrifft, während hier Medikamente in den Müll wandern und verbrannt werden, meinte sie: "Ja wieso sollen wir die Medikamente da auch hinbringen? Vielleicht will Deutschland, dass sie ihre eigenen herstellen".

Also sagte ich: "Ja genau, es kostet ja auch nur nen Appel und ein Ei, mal eben ein Medikament zu entwickeln, gell? Das macht man mal so nebenbei zwischen reichen Ländern Kakaobohnen ernten und Müll nach Brauchbarem durchwühlen. Forschung kostet weder Geld noch Wissen, oder wie?".

Ich bin einfach nur entsetzt und tierisch geladen, was für eine naive Vorstellung sie hat. Und MIR dann auch noch sagt, sie hätte ne Ausbildung und wär zur Schule gegangen. Hab sxie gefragt, wo ich denn war. Ob ich etwa nicht zur Schule gegangen wäre und seit wann man bei Ergotherapie was über afrikanische Verhältnisse in dreißigjähriger Zukunft lernt. Sie findet, weil sie mal kurz in ihrer Ergo Ausbildung auch Psychologie gehabt hat, könnte sie anderen Leuten Diagnosen stellen.

Ihr fragt Euch sicher, warum ich mich auf so eine Diskussion einlasse und es nicht einfach bleiben lasse. Der Grund ist der, dass sie mich immer wieder als dumm darstellt und das ist meine Chance, sie jetzt mal so richtig auffliegen zu lassen. Ich weiß nur nicht wie.

Ich finde es steht ihr nicht zu, über andere Menschen so etwas zu sagen. Vor allem weil es totaler Bullshit ist. Ja, vielleicht haben die da eine andere Mentalität, aber der strebsame Deutsche kommt auch nur noch in Märchenbüchern vor. Das ist kein Standard für Deutschland.

Ich würde euch daher echt gern bitten: Helft mir diesen Zank zu gewinnen.

Warum ziehen die Afrikaner sich nicht selbst aus der Scheiße?

Meine Argumente dafür sind:

Hunger, Korruption, mangelnde Bildung, somit mangelnde Möglichkeiten, Krankheiten, erschwerte Bedingungen (wie z.B. trockener Boden), Einmischung von außen (Papst/Kolonialzeit/Religion), kaputtes System (Halt du sie arm, ich halt sie dumm), Krieg, Kriminalität.

Mir ist klar, dass man nicht allen anderen Umständen die alleinige Schuld geben kann und jeder für sich verantwortlich ist, aber wenn hier in Deutschland schon Leute Depressionen wegen Liebeskummer bekommen, bin ich sicher, dass man irgendwann keine Kraft mehr hat, gegen so viel schlimmere Sachen anzukämpfen.

Bildung, Afrika, Armut, Entwicklungshilfe, Narzissmus, 3 welt

Glaubt ihr, dass Michael Jackson narzistissche Züge hatte?

Das klingt ziemlich paradox, wenn man bedenkt, wie viel Liebe und Empathie er dieser Welt entgegengebracht und auch anonym viel Geld gespendet hat, was ja dagegensprechen würde, dass ihm das gute Image wichtiger war. Auch, was die Empathie betrifft, denn ich habe gelesen, dass Narzissten davon meist =0 besitzen. Dass er diese nur vorgetäuscht hätte, kann ich mir auch nicht vorstellen und wenn doch, dann muss er ein EXTREM guter Schauspieler gewesen sein und gefühlt gab es nichts, was er nicht konnte. In Interviews wirkte er immer so echt und verletzlich.

Nur kennen wir ihn ausschließlich als KÜNSTLER vor der Kamera. Und gestern habe ich einen Beitrag gelesen, in dem behauptet wurde, dass er hinter der Kamera auch anders konnte. Klar, jeder Mensch hat schlechte Phasen, aber er soll SEHR anders gewesen sein, ANGEBLICH geschickt manipuliert und stets Mitarbeitende für Fehler verantwortlich gemacht haben. ER habe er häufig auf die Tränendrüse gedrückt, wenn etwas nicht so lief, wie er wollte und Rassismus als Ursache dafür genannt, dass ein Album von ihm aus 2001 im Vergleich zu seinen anderen weniger erfolgreich war. Außerdem wurden die Gemälde zur Selbstdarstellung von ihm kritisiert, in denen er unter anderem als König oder Engel präsentiert wurde.

Klar kann der gesamte Text auch auf einer reinen Lüge basieren, ähnlich wie ich es bei den Missbrauchsvorwürfen einschätze. Über Michael Jackson gibt es dutzende Gerüchte. Dennoch hat es mich iwie erschüttert, weil ich Michael Jackson als Künstler sehr sehr schätze. Wenn ich wüsste, dass das stimmt, viel es mir schwer, seine Musik weiterhin so zu genießen. Persönlich kann ich den Künstler nie von seiner Kunst trennen.

Ich glaube, dass er zwar psychisch nicht gesund aber kein Narzist war, soweit ich das als jmd, der ihn weder kannte noch Psychologe ist das beurteilen kann . Gefühlt werden Leute, die so herausstechen wie er gerne in solche Rollen gezwungen, WEIL sie so groß sind. Was meint ihr? Obwohl ich Michael liebe, kenne ich mich noch nicht allzu gut mit ihm und tatsächlichen Fakten über ihn aus und jmd kann da aushelfen.

Michael Jackson, Charakter, Narzissmus

Ich komme von meinem toxischen Expartner nicht los?

Wir haben uns vor einer Woche getrennt. Beziehungsweise er hat sich von mir getrennt, weil ihm erst nach 5 Jahren Beziehung aufgefallen ist, dass er Moslem ist und ich Christin bin. Ich möchte hier nicht näher über die Religion mit euch reden weil es nicht das Hauptthema ist. Ich habe mich allerdings Tausende male aus den selben Gründen versucht zu trennen, aber er hat mich gezwungen bei ihm zu bleiben, weil wir ja alles schaffen könnten zusammen.

Aber als er seine „Entscheidung“ getroffen hatte (so wie er es 1:1 formuliert hat) war er Felsenfest überzeugt, ich sollte es akzeptieren. Ich konnte und wollte ihn dann auch nicht umstimmen, weil ich verletzt war. Ich wollte einfach nicht mehr und er wusste, dass es für mich das letzte mal war. Die letzte Trennung und das ich ihn einfach nicht zurücknehmen werde oder könnte, wenn er das was er sagt ernst meint. Weil er die Angewohnheit hat immer nach paar Tagen zurück zu kommen.

Lange Rede kurzer Sinn. Er kam nach paar Tagen wieder heulend an und entschuldigte sich für alles. Er sagte, dass er es nicht so gemeint hat, dass er sich eben beeinflussen lassen hat obwohl er sogar bei der Trennung geschworen hatte, dass es seine eigene Entscheidung war. Er ist sehr manipulativ. Jedes sogenannte Beziehungsende, das wir hatten, ist genau nach dem gleichen Muster abgelaufen. Aber dieses Mal war es einer zu viel. Mein Herz war so gebrochen. Mein Ego war noch nie so gekränkt.

Kurze Nebeninformstion, er hat mich 1 Tag nach der Trennung bei Instagram geblockt. ich habe durch einen Kollegen gesehen, dass er 2 neuen Frauen folgt. Es ist eine Mutter und eine Tochter, die so in meinem Alter ist. Daraufhin hatte ich ihn ebenfalls überall geblockt, womit seine Kontrollsucht nicht klar kam. Er daraufhin kam er wieder an. Er meinte dann, dass er mich niemals geblockt hätte. Er sagte, dass es ein Versehen gewesen wäre. Währenddessen er das sagt habe ich gesehen, dass er dem Mädchen entfolgt ist. Er meinte, dass seine Eltern ihn gezwungen hätten sie kennen zu lernen. Er meinte, dass er sich eben sehr beeinflussen lassen hat. Da wäre wohl nichts passiert. Ich weiß mittlerweile selbst nicht was ich glauben soll, was ich aber glaube ist jedes Wort was er an dem Tag der Trennung gesagt hat, deswegen bleibe ich grade unversöhnlich und ich möchte eigentlich wirklich nicht mehr mit ihm zusammenkommen.

Die Angewohnheit, die plötzliche Trennung, die schönen Erinnerungen und meine Trauer über die Veränderung machen mein Leben momentan echt hart. Ich war anfangs noch total abweisend und kalt, aber er gibt nicht nach und hat sogar meinen Bruder kontaktiert, weil ich seine Nummer entblocken soll. Das tat ich dann, weil ich nicht wollte, dass er sich mit meinem Bruder unterhält. Jetzt schleicht er sich wieder in mein Leben. Er ruft mich ständig weinend an und erzählt mir, wie sehr er mich liebt und spricht mich noch mit Schatz an. Er sagt auch, dass alles wieder gut werden kann und dass wir wieder zusammen kommen sollten. zudem sagt er, dass er das nie wieder tun wird. Ich weiß aber, dass es wieder passieren wird und ich möchte meine 20er nicht mit einer falschen Person verbringen.

In der Beziehung ist er eigentlich total liebevoll und hat mir wirklich viel geboten. Aber diese On und Offs seiner Seits haben diese Beziehung einfach zerstört.

Ich bin total überfordert und merke langsam, dass ich ein wenig schwächer geworden bin. Andererseits vergesse ich auf keinen Fall die Respektlosigkeit und seine Tat die mir eigentlich gezeigt hat, dass er mich nicht liebt. Das vergesse ich nicht. Ich bin nur sehr verwirrt und habe Angst einen Fehler zu machen und die ganze Trauer nochmal zu durchleben.

Ich meine ich habe ihn ja wirklich geliebt. Es fällt mir schwer ihn traurig zu sehen. Ich mag es auch nicht, dass er bei jedem Telefonat mich daran erinnert, dass ich ihn bald als Fremder ansehen werde und meine Liebe zu ihm verblassen wird. Eigentlich möchte ich, dass nicht aber ich muss mit dem Verstand denken. Ich glaube, dass er einfach weiß, welche Drähte er ziehen muss um mich weich zu kriegen und trotzdem fällt es mir schwer. Er macht es mir wirklich schwer. Ich komme nicht von ihm los

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Manipulation, Narzissmus, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Kurz vor dem Auszug, aber Mutter will mich nicht gehen lassen. Was tun (M23)?

Guten Tag,

kurz zu mir. Ich bin männlich und 23 Jahre alt. Ich wohne in einer Wohnung mit meiner Mutter und mein Vater wohnt alleine in einem Apartment. Nun ist seit sehr vielen Jahren in meiner Familie, die nur aus uns drei besteht, sehr viel Streit. Eigentlich fast täglich. Das führte letztendlich zum Auszug von meinem Vater vor zehn Jahren. Die ganze Situation belastet mich schon immer sehr, ich war von früh an eine Art Mediator zwischen meinen beiden Eltern und versuchte im Streitfall trotzdem, dass wir irgendwie klar gekommen sind. Des Öfteren waren wir im Urlaub und einer meiner beiden Elter ist aufgrund von dem Streit weggegangen und ich hatte es als Aufgabe gesehen zwischen den beiden hin- und herzulaufen um trotzdem eine Unternehmung zustande zu bekommen.

Ich habe viel gezockt, hatte wenig Freunde, wurde dick und wurde in der Schule lange Zeit gemobbt. Irgendwann mit 19 Jahre änderte ich alles ein bisschen, ich baute mir ein soziales Netz auf, machte viel Sport und stehe eigentlich aktuell ganz gut im Leben da, habe sogar eine tolle Freundin und habe letztens meinen Bachelor abgeschlossen.

Trotzdem leide ich immer noch sehr unter der Streitereien. Ich will einfach eine funktionierende Familie haben, aber irgendwie wird mir das verwehrt. Beide Elter heulen sich bei mir über den jeweils anderen aus. Zusätzlich ist meine Mutter sehr besitzergreifend, hat wenig Freunde und macht mir täglich starke Vorwürfe, dass ich sie im Stich lasse und meine Familie enttäusche, wenn ich dauernd mit Freunden unterwegs bin. Den Umzug findet sie sollte ich irgendwann in der Zukunft machen.

Nun hat sich durch Erbe die Möglichkeit eröffnet, dass ich in eine Wohnung in unserem Haus ziehe. Ich habe die Gelegenheit genutzt um Möbel zu kaufen und diese aufzubauen. Mittlerweile ist die Wohnung einzugsbereit. Aber genau jetzt verlässt mich die Kraft der letzten Schritt zu tun. Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen meine Mutter alleine zu lassen und dadurch vielleicht meine Familie komplett zu zerreißen. Natürlich weiß ich, dass ich irgendwann ausziehen muss. Das macht mir das ganze aber nicht leichter.

Eigentlich wollte ich im Dezember letzten Jahres ausziehen und mittlerweile ist es Januar und mir geht es psychisch sehr schlecht. Ich habe einen Therapeuten, aber natürlich sehe ich den auch nur einmal in der Woche.

Habt ihr irgendwelche Ideen oder Gedanken zu dem Ganzen?

Vielen Dank

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Narzissmus, Psyche, Streit

Was kann man gegen Menschen machen, die immer das Schlechteste von einem annehmen?

Was kann man gegen Meschen machen, die immer das Schlechteste von einem annehmen, wenn man sich nicht übererklärt und nicht alle Angriffsmöglichkeiten vorher explizit ausgeschlossen hat?

Zum Beispiel hatte ich mal in einem Therapieforum geschrieben, dass ich erwarte dass mich meine Therapeutin zurückruft, und von einem Nutzer kam zurück, dass sie nicht mein Hündchen ist, das 24/7 für mich erreichbar sein muss. Selbst wenn ich schreiben würde, dass ich das nirgends behauptet habe, hatte dieser hirnverbrannte Kommentar schon zwanzig Likes. Die orientieren sich halt überhaupt nicht, an dem was man wirklich schreibt.

Für Menschen, die wirklich arrogant sind, interessieren sich die gleichen Nutzer hingegen nicht. Ich hatte sie darauf hingewiesen, dass jemand auf einer anderen Seite, die Erwartungshaltung hat, dass zwei Personen beruflich mehr als zwei Stunden pro Termin für sie da sein sollten und dass ihr das zu wenig sei. Während die bestimmt noch 30 andere Klienten haben.

Es ist so als würden die gestörten Personen immer gewinnen. Ich hatte mal angemerkt, dass es so aussieht als hätte jemand Angst vor Intimität und zurück kam: Bloß weil ich nicht mit meinem Therapeuten schlafe? Eigentlich traurig, dass Intimität, sich öffnen, anderen etwas anvertrauen, für manche nur fcken ist, aber alle haben ihr zugestimmt.

Das ist leider auf jeder Seite so und ich weigere mich metaphorisch mein Haus zu verlassen, bloß wegen einer Ratteninfektion.

Das sind nicht nur die Drachenlordmobber, die Aussagen verzerren oder einem vorwerfen, dass man Dinge verschweigt, nach dem sie das zweite Mal im Jahr aus dem Gefängnis entlassen worden sind und das dem Netz natürlich nicht immer von sich aus mitteilen. Ich kann beide Gruppen nicht loswerden, will aber ungern auf hilfreiche Personen verzichten, die auch in Foren angemeldet sind. Immerhin kenne ich ein Leben ohne Mobbing, auch hier, bevor die Mobber auf mich aufmerksam wurden. Ursprünglich, weil ich mich nach einem Youtuber benannt hatte und die dachten, die würden einen Youtuber hacken.

Internet, Therapie, Menschen, Beziehung, Selbsthilfe, Psychologie, Narzissmus, Psychotherapie, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Stalking

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus