Narzissmus – die besten Beiträge

Narzisstischer Chef. Soll ich gehen oder bleiben?

In meiner letzten Frage habe ich gefragt wie ich mit einem narzisstischen Chef umgehen soll. Ich würde hier gerne grob die Situation schildern und eure Meinung dazu hören.

Also für die Hintergrunfinformation: Ich war mal mit einem Narzisst zusammen und es war eine ganz schlimme Zeit für mich, deswegen triggert es mich total wie gestern mit mir umgegangen wurde.

Ich habe keinen Arbeitsvertrag sondern einen mündlichen Vertrag (ist eine nebenbeibeschäftigung). Problem ist nur dass meine zwei Chefs sich untereinander nicht absprechen und der eine X sagt und der andere Y. Generell gibt es nicht viele feste Regeln und wenn werden die auch immer wieder gerne umgeworfen, bezüglich putzen, Müll raus bringen, etc. Auch sind wir alle noch ziemlich jung.

Mein Chef war bislang immer fair zu mir aber was mir von Anfang an auffiel war dass richtige viele vor mir den Nebenjob abgebrochen haben und es immer total eskaliert ist. Eine Kollegin von mir wurde auch gekündigt weil sie ihre Meinung gesagt hat und das nicht seine war, es ist dann total aus dem Ruder gelaufen.

Gestern habe ich dann etwas Mist gebaut und ich kann verstehen dass er sauer ist, aber es ist ebenfalls etwas eskaliert. Normalerweise putze ich wenn er geht und kann dann auch feierabend machen. Gestern plötzlich sollte ich noch ein paar Stunden mehr bleiben und erst dann wischen. Das kam mir komisch vor weil der andere Chef immer sagt dass ich gehen und putzen kann wenn einer von ihnen weg ist. Ich hab also im Studio gewartet aber all meine Kollegen haben mir gesagt ich soll gehen, haben gesagt dass wäre doch garnicht schlimm wenn ich schonmal ordnung mache etc. Ich bin dann gegangen und habe eine wütende Nachricht erhalten. Konnte ich verstehen, ich hab Mist gebaut. Aber dann wurde es auf einmal persönlich und mir wurden Dinge vorgeworfen die garnicht den Tatsachen entsprechen.

Auch die Wortwahl war total agressiv und vollkommen unprofessionell, habe nämlich gesagt dass es mir leidtut dass ich gegangen wäre und dass es ein fehler von mir war auf das zu hören was die anderen sagen und nicht auf ihn und jetzt darf ich vor Februar nicht wiederkommen und dann wird entschieden was mit mir gemacht wird. Er hat sich so persönlich angegriffen gefühlt dass ich ellenlange Texte erhalten habe in denen er sagt er würde nichtmehr mit mir arbeiten wollen etc. Er hat mich im Chat null zu wort kommen alles und alles was ich als begründung genannt habe als Schwäche dargelegt.

Als ich seine Nachricht erhalten habe war ich gerade noch unterwegs und dann schreibt mir auch auf einmal mein anderer Chef 'Es ist nicht gut fie Nachricht zu ignorieren' weil ich 10 min nicht geantwortet habe.

Es war horror diese Auseinandersetzung und ich habe geschrieben dass wir uns bitte mal zusammensetzen sollten, weil diese langen nachrichten nicht endeten.

Ich weiß dass der Fehler bei mir lang, das möchte ich hier garnicht bestreiten aber ich frage mich ob ich diesen umgang nicht lieber meiden sollte weil es direkt so eskaliert ist. ich habe sonst immer mein bestes gegeben.

Psychologie, Chef, Narzissmus, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Ist mein Bruder ein Narzisst oder hasst er mich?

Also, mein Bruder ist jetzt 19 und zwei Jahre älter als ich. Als wir Kinder waren, waren wir sehr gute Freunde und haben immer miteinander geredet, gelacht und uns verstanden. Als mein Bruder in die Pubertät kam, fingen meine Eltern sich gleichzeitig zu streiten (nicht wegen meinem Bruder, aber gleichzeitig), bis sie sich trennten und mein Vater weit weg zog. Ich denke, das hat meinen Bruder irgendwie verändert und er war nicht mehr der nette, lustige Typ sondern der introvertierte, sozial abgeschottete, komische Typ. Er hatte auch ein sehr schlechtes Verhältnis mit unserem Vater, es war, als hätte er Angst vor ihm. Auch zu mir war er nicht mehr der gleiche.

Mit der Zeit wurde es immer wie mehr: Er redete nie mit mir (vor allem fing er nie ein Gespräch mit mir an, nicht mal Small Talk), er fragte mich nicht wie mein Tag war, ich wurde ihm kurzgesagt egal.

Das zieht sich bis in die Gegenwart. Wenn ich ein Gespräch mit ihm anfange, antwortet er mit Ja/Nein oder "Mhmm". Ich hatte letztes Jahr ziemliche Probleme, und nicht einmal hat er etwas dazu gesagt oder zumindest mich unterstützt oder mir Hoffnung gemacht. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, ignoriert er (bzw. ich auch) mich oder maximal "hallo". Ihn interessieren meine Zukunftspläne nicht oder was ich erreicht habe, er fragt nicht mal danach und wenn ich es ihm erzähle, sagt er "oh wow, cool". Wenn ich ihm eine Nachricht oder ein lustiges Bild sende, dann antwortet er nicht mal darauf, sondern ignoriert es. Das einzige, über das er erzählt, wenn ich ihn frage, ist über sich selbst. Was er machen will, was er kann. Seine Zukunftspläne, nicht die der anderen.

Früher habe ich ihm noch Essen gekocht, dass wir wenigstens etwas zusammen reden könnten und ich habe versucht, unsere Beziehung zu stärken. Jetzt koche ich nur noch für mich, wenn ich überhaupt etwas koche, weil es ihm egal ist. Oder wenn ich es ihm anbiete, weil er gerade vorbeiläuft, sagt er ja aber isst es dann nicht, kommt nicht mal zum Essen.

Momentan hat er auch ein sehr verbessertes Verhältnis zu meinem Vater, er redet fast nur noch mit ihm und behandelt unsere Mutter dagegen wie Dreck. Er sieht meinen Vater als den, der alles richtig macht und alles weiss, meine Mutter dagegen wie eine dumme, ungebildete Putzfrau. Und mich? Gibt es nicht. Ich habe auch angefangen, fieser zu ihm zu sein, ihn zu beleidigen (zb. dass er nichts ausser mmh und ja sagen kann), weil es mich wütend macht, dass er so ist.

Ich weiss nicht, ob unser Verhältnis sich jemals bessern wird. In einem halben Jahr zieht er aus (Studium) und ich befürchte, er wird mich vergessen. Ich weiss nicht, ob sich unsere Beziehung verschlechtern oder verbessern wird.

Woran liegt es? Warum ist er so? Was kann ich tun, dass wir Freunde werden - oder, gibt es überhaupt etwas, das man tun kann? Ist er einfach ein Narzisst?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Persönlichkeit, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit

Wie verhalten, wenn ein Gast sich so in den Vordergrund drängt?

Geburtstagsessen im Restaurant, es gibt ein sehr feines deutsches Mittagessen mit mehreren Gängen.

Die Gastgeberin Maja hat ihre Eltern, ihre Cousine und ihren älteren Bruder samt Ehefrau (Schwägerin) eingeladen.

nach kurzer Übermittlung der Geburtstagsgeschenke und Begrüßung setzen sich alle an den Tisch.

Als die Ehefrau des Bruders, also Majas Schwägerin, sich an den Tisch setzt, zieht diese sofort die gesamte Aufmerksamkeit auf sich, in dem sie sogleich sehr viel aus ihrem Alltag erzählt, die Gastgeberin Maja wird gar nicht gefragt wie es ihr geht oder wie ihr Tag bisher war, was sie so bewegt.

Während des gesamten Essens fragt nur der Bruder einmal ganz konkret, wie es Maja so geht...

Die Schwägerin stimmt schnell ein, zieht wieder alles auf sich, erzählt sehr viel, während Maja ab und an versucht, etwas zu sagen, sie braucht länger, um sich mitzuteilen, sie redet nicht einfach drauflos, sondern sortiert erst ihre Gedanken.

Während des Essens kommt die Bedienung mehrfach herein und fragt, ob sie noch Essen nachbringen soll oder ob alles in Ordnung ist, dies beantwortet die Schwägerin sowie auch Majas Mutter dann sehr laut- sie lassen Maja als Gastgerberin also auch hier nicht den Vorrang, die Frage des Bedienung mit zu beantworten oder auch eine Sekunde zu überlegen, ob noch etwas fehlt oder ob Maja noch etwas sagen möchte.

Wie sollte Maja sich da verhalten in dieser Situation?

Als Geschenk erhielt sie von Bruder und Schwägerin einen 50 Euro Schein.

Maja sollte Folgendes machen... 79%
zu der Schwägerin habe ich folgende Meinung: 7%
zu dem Geschenk habe ich folgende Meinung: 7%
als Gastgeber hätte ich Folgendes getan: 7%
ich wäre als Gastgeber gegangen... 0%
Mutter, Verwandtschaft, Restaurant, Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Umgangsformen

Narzissten entlarvt?

Hallo ihr lieben... Ich bin w und 30 Jahren Alt. Ich hab da Mal eine durchaus berechtigte Frage ich bin gerade sehr aufgewühlt.... Ich fange Mal an , ich hab vor 2,5 eine neue Stelle angefangen, und es macht mir eigentlich schon viel Spaß.. wir dutzen uns auch alle , auch die Chefs sozusagen und mein einer Vorgesetzter von 3 insgesamt ist halt sehr offen und immer sehr extrovertiert. Eines mittags als meine Schicht anfing und ich meine Kasse abgerechnet hätte ,meinte er so zu mir du ich hab dich Mal auf tik tok gesucht aber leider nicht gefunden bist du auf tik tok .. und ich hab halt zugestimmt und ihm dann meinen Namen gegeben wir haben dann seit jetzt so 4 Tage geschrieben. .. Aber er und ich haben schon manchmal bisschen flirty geschrieben.. aber keine Nackt Bilder oder so (nein) heute wollten wir uns eigentlich zum Frühstücken treffen.. aber er hat mich sozusagen sitzen gelassen 🥴und ich stand am besagen ort und er meinte da ich nicht geschrieben hatte morgens (weil ich mich fertig gemacht hatte) wusste er nicht was Sache ist und kam einfach nicht, da er dann aber heim Friseur sahs ist er nach 1,5 Stunden nachgekommen für 15 min weil er ja dann zur Arbeit musste da hat er mich dann einfach geküsst.....

Und ich war leicht überfordert.. und dachte so hä was geht jetzt ab mein Chef küsst mich! Das war bisschen zu viel für mich... Naja ich Dummkopf hab mitgemacht.. es waren 2 küsse, die sehr lang waren.. natürlich freute ich mich auf meine Schicht heute weil ich ihn ja wieder gesehen habe, als ich dann heute nach Feierabend mit einer Kollegin draußen stand . Erzählte sie mir Kleinaut von wegen hey aber sag's bitte niemandem , ich hab was mit besagten Chef X .. ich war geschockt innerlich dachte ich was zur Hölle....

Dann hab ich so getan als ob ich nicht wüsste.. und meinte so was echt krass und sie hat mir dann auch Chatverläufe gezeigt, und so wie er mit ihr schreibt , so schreibt er mir mir auch.. nur ist er jetzt aufgeflogen und ich hab sein Narzissten Spiel erkannt .... Und bin jetzt auch dementsprechend Distanziert...😕 War soll ich tun? So tun als wäre nie was gewesen und ihn wie einen Chef Behandeln? Oder soll ich das melden? Ich hab keine Ahnung.. oder einfach die Füße still halten bis mein Arbeitsvertrag ausläuft bis Ende des Jahres..? Ich fühle mich wirklich mies.. und ich denke mir so wieso machtan sowas? Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Das verletzt mich extrem .. vielleicht hat jemand von euch ja gute Ratschläge. Danke

Männer, Gefühle, Narzissmus, Crush

Wie soll ich meine Narzisstische Mutter "umgehen"?

Hey ich w(16)in kurzer Zeit 17 habe seid 8 Monaten einen Freund. Er ist meine zweite Beziehung(die alte ging 1 Jahr). Dennoch hier das Problem das ich gerne lösen würde...

Meine Mutter mischt sich die ganze Zeit ein. Ich darf nicht,wenn mein Freund bei mir ist mit ihm in einem Bett einpennen, kuscheln oder generell nebeneinander LIEGEN. Sie kommt ohne zu klopfen ins Zimmer. Ich darf nie die Tür zu machen (nachdem mein Freund mir einen Knutschfleck auf die Schulter gemacht hat erstrecht nicht). Sie schenkt meinem Freund keinen Respekt aber will selber Respekt und Anerkennung, nach dem sie ihn beim ersten Treffen (der zufällig in der öffentlichkeit war) mit ihm in einem lauten Ton gesprochen hat und ihn angemault. Sie lässt mich einmal die Woche zu ihm bzw mit ihm treffen weil sie nicht wirklich will, dass ich bei ihm bin, weil ich bei ihm ungestört in seinem arm liegen kann.

Wenn ich es nur anspreche mault sie, dass es so sein muss und ich bin wegen einem knutschfleck an der schulter eine S*hla*pe. Redet selber davon, dass sie mit 20 so vieeelll mit andere jungs was hatte. Sie meint es wäre nicht altersgemäß und sie schickt meinen kleinen Bruder die ganze Zeit in mein Zimmer, damit er ihr sagen kann was wir machen.

Ich will so gern dass es sich endlich ändert aber ich weiß einfach nicht wie. :(

Liebe, Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Narzissmus, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus