Narzissmus – die besten Beiträge

Wie lass ich meine negativen Gedanken los?

Ich wurde ziemlich doll verarscht ..

Mein Partner hat mich betrogen. Statt direkt Schluss zu machen, hat er rumgeeiert bis ich den Strich gezogen habe.

(Dass er mich betrogen hat, erfuhr ich aber erst ein halbes Jahr später)

Wollte mich nach der Trennung an den Kontaktabbruch halten. Er kam aber immer wieder an, meinte zu einer gemeinsamen Freundin ich sollte kämpfen und Pipapo.

Einen Monat nach der Trennung haben wir endlich mal miteinander gesprochen. Da hat er mir offenbart, dass er jemanden kennengelernt hat. Trotzdem war der Kontakt weiterhin zwischen uns.

Also eigentlich hatte er ein Jahr lang ein Hin & Her mit ihr und mir. Immer wenn wir uns getroffen haben, war er danach komisch. Hat beim Treffen an sich aber in Erinnerungen geschwelgt. Wenn ich gefragt habe was los ist --> "es ist nichts". Bis ich dann auf Instagram sehen konnte, dass die beiden sich wieder folgen. Seltsamerweise sind die sich immer entfolgt und gefolgt wenn der Kontakt da war bzw. nicht da war. Deswegen konnte man es dort immer herausfinden. Er selbst hätte mir das nie gesagt...

Irgendwie schien er nur zu mir zu kommen wenn die Andere mal wieder nicht wollte... denn bei ihr hat er sich definitiv mehr Mühe gegeben. Einen Tag zur Ostsee hoch, sämtliche Unternehmungen. Bei uns beiden hat es irgendwie immer nur für einen Kaffee und Gespräche im Auto gereicht. (Enttäuscht mich sehr).

Ich weiß, dass er wegen ihr sehr gelitten hat oder immer noch leidet, da sie wohl narzistische Züge hat. Sie hat wohl auch während ihrer Kennlernphase mit anderen Männern geschlafen. Hat ihn mal Hoffnungen gemacht und dann wieder fallen gelassen...

Sie macht ihn offensichtlich kaputt. Und trotzdem rennt er bei jeder Gelegenheit wieder zu ihr und lässt mich hängen (so wie jetzt auch), verarscht mich, belügt mich, ignoriert mich.

Ich habe ihn überall blockiert, sodass kein Kontakt mehr entstehen kann.

Es macht mich nur so unfassbar traurig, dass so ein falscher Mensch mehr Aufmerksamkeit bekommt, als der Mensch, der immer für ihn da war, ihn nie verletzt hat.

Ist Schmerz und Drama denn so reizend?

Und bitte keine Verurteilungen. Ich war emotional abhängig und es war verdammt schwer für mich da rauszukommen. :-(

Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Affäre, Arschlöcher, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, lügen, Narzissmus, Verarschung

Eltern begehen Zina?

Es geht darum das meine Familie wie dir immer schön sagen Moslems sind aber wie die Größten kefirs leben

Meine Eltern haben sich vor 2-3 Jahren mit Papiere geschieden weil mein Vater ein Narzisst ist und meine Mutter ständig betrogen hat mit anderen Frauen und weil er ein Spielsucht hat und nie wirklich geld mit nach Hause gebracht hat

Letztes Jahr hat mein Vater in ein Hotel gelebt aber zu dieser Zeit hat er ab und zu immer noch bei uns übernachtet und hat auch mit meiner Mutter zsm geschlafen aber meine Mutter wusste nicht das er zu dieser Zeit heimlich wieder eine andere Frau hatte mit der er sogar heimlich heiraten wollte

Währenddessen hatte zu dieser zeit noch was mit 5-7 Frauen am laufen

Als meine Mutter das alles herausgefunden hat, hat sie ihn wieder zurück nach Hause genommen weil es angeblich das beste für uns alle wäre und er somit angeblich nicht mehr fremd gehen würde weil wir wieder eine Familie wären ( wie dumm kann man nur sein )

Als die sich gestritten hatten hat mein Vater sich Islamisch getrennt von meiner Mutter weil er drei mal das wort gesagt hat, aber er meint das wäre nur Spaß gewesen

Meine Mutter kauft es ihm noch ab und begehen noch weiterhin Zina..

meine frage ist jetzt: Sind die jetzt tatsächlich auch Islamisch getrennt? Begehen die tatsächlich Zina? Auch wenn die meinen nein das stimmt nicht und das die noch verheiratet wären

Leben, Islam, Vater, Eltern, Ehe, Ehebruch, Gott, Muslime, Narzissmus, Sünde, zina

Wie kann jemand eine gesunde Freundschaft mit einer Narzisstin führen?

Mir ist aufgefallen, dass etwas mit einer bestimmten Person nicht stimmt. Anfangs hielt ich sie für arrogant und egoistisch, aber mittlerweile erkenne ich narzisstische Züge. Jedes Gespräch über ein Thema, das ihr nicht passt, endet damit, dass sie einen als dumm abstempelt. Die Person hält sich für sehr intelligent und behandelt einen wie ihre Sklavin. Sie zeigt keine Schuldgefühle oder Empathie und beleidigt persönlich, wenn sie Unrecht hat.

Vor kurzem hatten wir wieder ein ganz normales, interessantes Gespräch über Gott und die Welt. Doch als ihr etwas nicht gefiel, nannte sie mich dumm und unterstellte mir mangelnde Bildung und fehlende Fähigkeit zu einer logischen Diskussion. Daraufhin habe ich klare und belegte Fakten präsentiert, die zeigten, dass sie im Unrecht war. Ihr Ego war so sehr gekränkt, dass sie mich übel beleidigte und persönliche Lügen über mich verbreitete, die ich nie begangen habe, nur um mich in schlechtem Licht darzustellen. Das verletzte mich sehr und beeinträchtigte sogar meine Konzentration auf das Lernen für wichtige Uni-Klausuren.

Ich entschuldigte mich für das Gespräch, um die Sache zu bereinigen, aber die Nachricht wurde komplett ignoriert. Jetzt stehe ich noch mehr wie ein Vogel da. Ich möchte den Kontakt abbrechen, doch meine beste Freundin versteht sich weiterhin gut mit ihr, und das verwirrt mich. Wie können so viele den Kontakt zu dieser Person aus demselben Grund abbrechen wie ich? Wie können selbst ihre Eltern ähnliche Ansichten wie ich haben, aber die Person kommt gut mit ihr aus? Keine unnötigen beleidigenden Diskussionen, keine Lügen über einen, keine herabwürdigende Behandlung, keine "Ich-bin-schlauer-als-du"-Haltung - wie geht das?

Mädchen, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Treffen mit guter Freundin und sie redet von einer anderen Freundin, mit der sie ständig Stress hat- toxische Situation?

meine gute Freundin hat noch eine andere Freundin (Anja) mit der sie andauernd Stress hat, sie beendet jedoch diese Freundschaft nicht, sondern trifft sich immer wieder mit ihr, beklagt sich dann bei mir über die Anja, auch in sehr vielen Nachrichten, die ich zuletzt nicht mehr beantwortet habe und ignoriert habe, weil sie einfach nichts von mir annimmt- das diese Anja ihr nicht gut tut oder dass beide aus meiner Sicht nicht zusammenpassen, habe ich meiner Freundin mehrfach gesagt.

Wir haben uns verabredet und ich hatte auch einige Themen, über die ich gern gesprochen hätte und ich habe meine Freundin auch viel gefragt, sie hingegen stellte mir weniger Gegenfragen, das ist in letzter Zeit häufig so, dass sie mich bei Treffen immer weniger fragt als früher.

Ich fragte sie dann kurz was zu der Anja und dann brach es aus ihr heraus, sie redete immer weiter über die Anja, ich versuchte, neue Themen zu beginnen, aber sie schien auch gedanklich nicht von der Anja wegzukommen...dann sagte ich zu meiner Freundin ganz ruhig,: wir sollten nicht so viel über die Anja reden.

Meine Freundin schaute sehr beleidigt...sie hat auch nicht gefragt, ob mich das Thema nervt, über was ich gerne reden würde. Ich kenne diese Anja nicht, habe keine persönliche Verbindung zu ihr.

Ist meine Freundin toxisch bzw. unsere Freundschaft eher zu Ende?

die Freundin benutz mich nur als Mülleimer 75%
die Freundin hat kein richtiges Interesse an mir 17%
anderes und zwar 8%
die Freundschaft geht zu Ende 0%
Verhalten, Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Narzissmus, Streit, Grenzen setzen

Neuem Freund von traumatischen Ereignissen erzählen (Ex Narzisst)?

Hallo,

ich habe vor einigen Jahren eine sehr sehr schwere und traumatische Zeit durchgemacht, durch die ich mich aus verschiedenen Gründen selbst rausboxen musste.

Die vergangenen 2-3 Jahre habe ich aktiv daran gearbeitet alles aufzuarbeiten und ein neuer Mensch mit einem neuen Leben zu werden. Hat soweit auch funktioniert und, wenn ich an die Vergangenheit denke, kommt es mir surreal vor, dass ich sowas durchgemacht hat.
Ich habe sehr jung einen Mann kennengelernt, bei dem ich dachte es sei die Liebe meines Lebens. Rückblickend war das, was da stattfand einfach nur Lovebombing und Gaslighting eines narzisstischen Mannes.
Aus heutiger Sicht weiß ich auch, warum ich diese Art von Mann angezogen habe. Es passierte mir nach ihm, noch ein Mal, bis ich aus meinem Fehler lernte, alleine blieb, heilte und nun eine neue, glückliche Beziehung mit einem vernünftigen Mann führe.
Es sind ziemlich viele sehr schreckliche Dinge damals passiert von dem oben genannten, bis zum Fremdgehen vor meinen Augen. Seine Familie hat damals (wirklich sehr gestörte Menschen) mich verfolgt, mir gedroht usw. Auf weitere Details möchte ich gar nicht eingehen, denn es ähnelt eher einem Drama und Krimi Film als etwas, was jemandem wirklich wiederfahren könnte.
Mein neuer Freund weiß nichts von all diesen Dingen und ich denke er würde niemals glauben, dass ich sowas durchgemacht haben könnte, da ich heute ein ganz anderer Mensch bin: positiv, selbstbewusst, glücklich und mit einem erfüllten Leben.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm jemals davon erzählen sollte?
Ich hab große Angst, dass er mich dann anders sieht und anders fühlt.
Ja, trotz so viel Selbstarbeit bleibt nach einem tiefen Trauma immer noch ein komischer Beigeschmack.. ich arbeite immer noch dran, wenn ich merke etwas kommt hoch. Das Problem ist auch, dass ich zunehmend mit Eifersucht zu kämpfen habe. Es ist in einem normalen Rahmen, aber dennoch würde ich mir manchmal wünschen, dass mein Partner versteht, warum ich manchmal so reagiere, wie ich es eben tue..

Es gibt immer noch (eher selten) Dinge, die mich triggern und ich versuche selbst damit klarzukommen und mir klarzumachen, dass es ein anderer Mensch, eine andere Zeit sind und ich mich entspannen kann.
Ich bin so hin und hergerissen zwischen dem Wunsch, verstanden zu werden und ein neues Leben zu haben und die Vergangenheit ruhen zu lassen. Denn ich möchte diesen Sachen eigentlich auch keinen Raum mehr geben und weiterhin daran arbeiten, bis all der Rest, der noch blieb, verschwindet.
Würdet ihr eurem Partner davon erzählen?
& liebe Männer, würde es euch abschrecken, wenn ihr sowas über eure Freundin erfahrt? Ich habe mich wirklich furchtbar behandeln lassen und schlimme Dinge mitgemacht. Dafür schäme ich mich heute noch ab und zu, wenn ich dran zurückdenke. Ich habe Angst, es könnte einen dunklen Schatten über meine Beziehung und mich als Frau legen.

Geheimnis, Narzissmus

Was ist mit den Transpersonen eindeutig nur Narzissten sind?

Ich möchte betonen, dass mein Beitrag keinesfalls beleidigend gemeint ist. Als interessierter Beobachter möchte ich mich auf das Thema Narzissmus konzentrieren und dabei einige Fragen stellen. Es fällt auf, dass hier viele Aktivisten unterwegs sind, und ich würde gerne das Thema abschließend in drei Fragen beleuchten. Zwischendurch werde ich auch einige Fakten und Meinungen einbringen, die das Verhalten von Narzissten beeinflussen könnten:

  1. Wie viele Menschen suchen in sozialen Gruppen oder Communities nach Zugehörigkeit, um sich als "besonders exklusiv" oder als "einzigartiges Wesen" unter den Normalen oder sogar unter Narzissten zu fühlen?

Diese Suche nach Exklusivität kann für einige Menschen auch als Druckmittel gegenüber ihren Angehörigen dienen. Dabei wird die Natur oft als instinktgesteuert und die Zivilisation als machtorientiert betrachtet. Jemand, der sein Geschlecht als Geisel nimmt, um besser integriert zu werden, könnte als jemand betrachtet werden, der Macht missbraucht und der Community eher schaden will.

  1. Wie viele Menschen würden sich unter dem Einfluss der heutigen Machtverwerfungen aus Verzweiflung selbst als Druckmittel einsetzen und narzisstisches Verhalten zeigen? Es scheint, dass immer mehr Kinder in der heutigen Zeit zu Narzissten erzogen werden, was besorgniserregend ist.

Die Schätzungen von Google mit 6 % Narzissten könnten jedoch fehlerhaft sein.

  1. Es ist interessant festzustellen, dass das Polyzystische Ovar-Syndrom (PCO-Syndrom) für einige Menschen als intergeschlechtlich gilt. Das betrifft etwa 4 % bis 12 % aller Menschen, die bei der Geburt als weiblich eingeordnet werden.

Die Frage ist, ob diese Zahlen dazu dienen könnten, die intergeschlechtliche Gemeinschaft künstlich zu vergrößern und ob dies als ein narzisstischer Versuch betrachtet werden könnte, das Machtgefüge zu verändern.

Ich stelle diese Fragen, weil Narzissten oft die Gemeinschaft belasten und anderen Mitgliedern schaden können. Das ist natürlich nicht wünschenswert, auch wenn es schwerfällt, ihnen nicht den "Verdienst" zukommen zu lassen.

Politik, Gewalt, Macht, Narzissmus, Ideologie, Instinkt, LGBT+, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus