Narzissmus – die besten Beiträge

Ex meldet sich nach Trennung und sendet widersprüchliche Signale – was will sie wirklich?

Meine Ex-Freundin und ich haben uns vor knapp zwei Monaten getrennt, nachdem ich einen Fehler gemacht habe und fremdgegangen bin – etwas, das ich inzwischen bereue und an dem ich arbeite. Nach dem Vorfall habe ich alles versucht, um die Beziehung zu retten, und sie hat auch zunächst versucht, zu bleiben. Am Ende sagte sie jedoch, dass sie es einfach nicht kann, und wir haben uns getrennt.

Ich war ihr erster Freund, wir hatten unseren ersten gemeinsamen Urlaub und haben die 8 Monate, die wir zusammen waren, so intensiv erlebt, dass es sich fast wie zwei Jahre anfühlte. Während der Beziehung hatte ich jedoch oft das Gefühl, dass meine Meinungen und Gefühle kaum Raum hatten. Wenn ich etwas ansprechen wollte, wurde es oft sofort rhetorisch weggeredet, und ich konnte selten wirklich zu Wort kommen. Sie ist sehr intelligent (hat in Cambridge studiert und macht jetzt ihren Master) und wusste, wie sie argumentieren konnte, was mich manchmal das Gefühl gegeben hat, gegen eine Wand zu reden.

Nach der Trennung hatten wir zunächst keinen Kontakt, aber kürzlich hat sie sich plötzlich wieder gemeldet – erst mit einer praktischen Frage zu einer Reise. Doch während des Anrufs sprach sie dann über unsere gemeinsamen Erinnerungen, was alte Gefühle in mir geweckt hat. Sie meinte sogar, ich könnte sie anrufen, wenn ich Zeit habe. Am nächsten Tag schrieb sie jedoch, dass ich mir keine Hoffnungen auf eine erneute Beziehung machen soll und dass wir nur dann in Kontakt bleiben könnten, wenn ich damit einverstanden bin.

Da ich noch stark emotional verbunden bin und für mich keine Freundschaft nach einer Beziehung möglich ist, bringt mich diese Situation ins Grübeln. Warum meldet sie sich plötzlich wieder und setzt dann solche klaren Grenzen? Ist sie vielleicht selbst unsicher? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ratschläge, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte? Wäre es besser, den Kontakt abzubrechen, um mir emotionalen Stress zu ersparen?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Autismus, Beziehungsstreit, Ex-Freund, Ex-Freundin, Jungs, Narzissmus, Psychologe, Streit

Wie findet man heraus welche Menschen einem nicht gut tun?

Es ist ein bisschen kompliziert; wie das Leben halt gerne mal so ist aber hier die Kurzfassung (alles nett ausgedrückt aber denkt euch einfach den sehr ausgeprägten Hass zwischen diesen Personen dazu):

  • Mein Verlobter sagt meine Mutter ist nicht gut.
  • Meine Mutter sagt mein Verlobter ist nicht gut.

Bis auf einen Bruder habe ich sonst keine Familie und auch nicht unbedingt einen riesen Freundeskreis. Um diese drei Menschen dreht sich also so ziemlich mein ganzer Alltag und eigentlich sollte so auch die Zukunft ausschauen. Jetzt kann ich aber gar nicht mehr sagen wen ich von meinen Mitmenschen noch um mich haben will und wer mir nicht gut tut.
Bei dem Wort „Narzissmus“ geht bei mir auch schon direkt der Blutdruck hoch. Das werfen sich nämlich Beide in sehr ausgeprägter Weise gegenseitig vor.

Ich bin mir selbst bei der „Vergangenheit“ sprich den letzten 5 Jahren Beziehung zu meinem Partner und meiner Kindheit bzw. den letzten knappen 27 Jahren mit meiner Familie nicht mehr sicher wie die eigentlich waren. Also muss ich mir iwie durch die Situation im Hier und Jetzt im Klaren werden wen von den Beiden oder ob vielleicht auch niemanden von den Beiden ich noch in meinem Leben haben möchte.

Wie trifft man so eine Entscheidung? Ein Coaching/ Psychologe? You Tube Videos und Recherche? Mindmaps?
Ich hab das Gefühl ich hab iwie das wichtigste Werkzeug - Grenzen im Zwischenmenschlichen setzen- absolut verpasst. Und obendrauf keine Ahnung was ich eigentlich brauche oder erwarte. Wie schaffe ich es wieder ein Gefühl dafür zu bekommen was ein „gutes“ Verhalten mir gegenüber ist und was nicht. Auch was eine „gute“ zwischenmenschliche Beziehung ist.

Das ist leider alles kein Witz.

Chaos, Narzissmus, Verantwortung

Ist das natzisstisches Verhalten?

Er scheint wohl des Öfteren unehrlich zu sein und mir Lügen aufzutischen, was mir derzeit vermehrt auffällt. Ich habe versucht dies anzusprechen, da es mein Vertrauen verletzt. Auf ruhiges Nachfragen, warum er mich angelogen hat (ohne zu streiten) rastet er aus und wirft mir vor, dass ich gar nicht traurig sein müsste, wenn ich ihm alles glauben würde. Er verstrickt sich in weitere Lügen, nur merkt er sich diese nicht und widerspricht sich unzählige Male. Faktisch möchte er, dass ich seine Lügen glaube. Ich habe keine Chance dies zu klären. Ein Tag später ist er auf einmal wieder liebevoll und aufgeschlossen und er erklärt, dass Lügen nicht in Ordnung sind, es komme nicht mehr vor. 2 Wochen später lügt er wieder, als ich ihn auf die Wahrheit ansprach, schrie er mich sofort an, dass ich ihm vertrauen soll. Dieses Lautwerden ist so auffällig und natürlich hatte er gelogen. Ich sagte ihm noch, dass es mich nervt, mich nie auf seine Aussagen verlassen zu können. Er scheint für mich mitdenken zu wollen und wandelt alles, was mich eventuell stören könnte oder Fehler, zu denen er besser stehen würde, in irreführende Geschichten um. Glaube ich sie nicht, beleidigt er mich bis aufs Übelste. Er erpresst mich mit: hättest du es geglaubt, wäre mein Tag jetzt nicht ruiniert. Lügen schlucken, um glücklich zu sein? Nein...bleibe ich ruhig und bei meiner Meinung, geht er weiter, er schüttet zusammengelegte Wäsche aus, wirft meine Tasche durch die Gegend. Wird aggressiv Gegenständen gegenüber. Ich entziehe ich mich der Situation und möchte alleine sein, weil es sinnlos ist so zu sprechen. Er reißt die Tür auf und knallt sie zu. Schaltet das Internet ab, fordert Geld von irgendwelchen Ausflügen der Vergangenheit zurück und droht immer mit dem Auszug, da er mit einer so dummen Frau nicht leben könnte. Ich solle meine hässliche Fre**e halten, dabei sage ich in den Situationen sowieso nichts zu ihm. Reagiere ich dann ruhig und lasse ihn wüten, wirft er mir noch vor, dass er mir ja scheinbar egal sei, wenn ich so ruhig dort sitzen kann.

Innerlich bin ich total verletzt und traurig, aber ich versuche nicht wieder zu weinen. Denn wenn er das sieht, geht es weiter mit Provikationen, verletzenden Aussagen, weil er der Meinung ist, dass ich dann ruhig weinen könne und ihn nicht verdient habe. Er wünscht mir den schlechtesten Mann auf Erden und gleichzeitig sagt er, dass er mich nicht nötig habe, denn er wisse, dass er eine bessere Frau finde. Er sei gutaussehend, habe einen guten Job usw.

Außerdem ist er so beeinflussend, dass er versucht mir ständig alles falsch einzureden und verdreht mir die Worte im Mund. Offensichtliche Dinge bilde ich mit laut ihm ein, meine Gefühle sind falsch und nerven ihn. Dinge, die er gesagt, würden nicht stimmen. Ich muss kämpfen nicht an meiner Wahrnehmung und Erinnerung zu zweifeln, weil er dies so penetrant versucht in meinem Kopf zu verankern.

Was ist los? Ich mache keinen Stress, komme nicht dagegen an und werde immer dann, wenn ihm was nicht passt und er lügt, total fertig gemacht und bin total eingeschüchtert. Ich habe so oft gehofft, dass es möglich sein wird, ehrlich zu einander zu sein. Aber jedes mal die gleiche Reaktion und einen Tag später dann wieder die Einsicht, von der ich mir nach so einer verletzenden Szene auch nichts kaufen kann. Sobald er merkt, dass ich bemerke, dass etwas faul ist, werde ich zunichte gemacht.

Ist das ein narzisstisches Verhalten?

Verhalten, Kommunikation, lügen, Narzissmus

Kennenlernphase beenden oder weiterführen?

Ich bin derzeit wirklich überfordert, ich hab eine Kennenlernphase die bereits 2 Monate geht. Ich hab den Typen im Urlaub kennengelernt und er ist auch ein Freund von meinem Cousin, diesen Sommer sind wir uns näher gekommen und ich hatte mich verliebt. Ich dachte mir „das ist der Typ denn ich immer wollte“, bis ich Sachen über ihn herausgefunden habe und leider erleben musste die mich abnormal nerven.

Zum Teil ist der so krank eifersüchtig ich musste alle männlichen Leute auf Insta entfernen und wenn ich das nicht gemacht habe kam er mit „ja du hattest bestimmt mit denen allen was“ bla bla. Sofern ich ihn auf seine Fehler aufmerksam mache, dreht er den Spieß um sodass ich irgendwie Schuld bin. Wenn ich z.B. sage ja ich kann heute nicht telefonieren aufgrund Stress etc. kommt er direkt mit ja du liebst mich nicht, du hast bestimmt einen anderen oder sowas. Wenn ich innerhalb 4 Minuten nicht antworte beginnt er schon einen derben Streit.

Er lebt nicht direkt in meiner Nähe, nein sogar in einem anderen Land. Wir führen also quasi eine Fern Kennenlernphase. Ich war dann nach dem Urlaub nochmal bei ihm zu Besuch in unserem Heimatland und da musste ich uns beide finanzieren, das fand ich auch krank.

Er meinte er hätte sich wegen mir komplett verändert vom Charakter her. Er war früher ein richtiger Player, jeden Tag Party und Frauen - wie hoch sein Bodycount ist will ich gar nicht wissen. Zudem möchte er auch nie über seine Vergangenheit reden und ich darf das auch nicht. Denn direkt wird mir vorgeworfen ich würde an die anderen Männer denken WÄHREND ich doch mit ihm bin.

Ist das nicht krank? Ich möchte mich von diesem Kerl distanzieren aber ich weiß nicht wie. Ich möchte nicht als die Böse dastehen, weil er sich doch wegen mir verändert hat? Andererseits kann ich so nicht leben, ich bin nicht glücklich und das ist auch nicht mein Lifestyle. Ich möchte nicht dass er mir vorschreibt mit wem ich schreiben darf oder was auch immer.

Männer, Narzissmus, Streit, toxische männlichkeit

Ich kann mich einfach nicht für sie freuen?

Ich hab´s versucht. Doch es geht nicht.

Sie hat mal wieder einen Neustart mit ihrem Mann gemacht. Ein AL das sie psychisch u körperlich angegriffen hat. Öfters. Seit mehreren Monaten war er nun ausgezogen. Sie schien endlich verstanden zu haben. Von wegen...

Er kam zurück und der Kreislauf ging von vorne los. Im Moment ist er ganz groß im Lovebombing und sexuelle Zuneigung. (wie man mit so jemanden nach allem was war wieder Sex haben will, versteh ich nicht) :-/
Sie ist ganz groß im Verteidigen und Schönreden. Redet sich sogar selber ein, dass sie gelernt hat ihre Stimmung von seinem Verhalten nicht beeinflussen zu lassen. Sie würde es ignorieren. Ihr merkt es oder?

Fotos werden gepostet von schönen Ausflügen, Geschenken, traute Zweisamkeit. Nebenbei Sprüche wie sie IHN unterstützt auf seinem Weg über Gefühle zu reden. Ihn positiv bestärkt bei positiven Aktionen. (Ich könnt im Strahl kotzen)

Ich weiß wo das endet. Wie immer wird er irgendwann sein wahres Gesicht zeigen und ihr vorwerfen das all das ja nur für sie war (soviel zu positiver Bestätigung, das war Futter für sein Ego) und dann geht der Psychoterror wieder los.

Ich sehe, wie glücklich sie in diesen Momenten ist. Und glaubt mir, ich will das sie glücklich ist. Aber über DIESES Glück kann ich mich nicht freuen. Denn es ist...irgendwie...falsch. Versteht ihr was ich meine? Sie ignoriert sein Verhalten nicht (wie sie es sich einredet), nur weil sie keine Reaktion zeigt. Sie akzeptiert es, weil sie es duldet.

PS. Ich hab ihr schon klar gemacht, dass ich nichts mehr über ihn hören will. Weder lustige, positive noch schlimme Momente. Hab ne Grenze des Verständnisses erreicht. Mittlerweile musste ich sogar ihre Posts auf Stumm stellen, weil ich das nicht mehr aushielt. Ein kleiner Teil von mir fühlt sich deswegen als schlechte Freundin.

Männer, Schule, hässlich, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Psychologie, Ehe, Freundin, Narzissmus

Narzissmus oder noch Normalität?

Hallo!

Wir haben eine Person in der Familie, um die ich mir Sorgen mache. Sie weist narzisstische Züge auf.

Wenn ich die Person treffe, begrüßt sie mich zwar nett, fängt aber oft sofort damit an, über eigene Erlebnisse zu sprechen. Das Familienmitglied wird sauer, wenn es mal keine Aufmerksamkeit erhält. Es macht andere, meist fremde Menschen runter und hebt manchmal die eigene Intelligenz hervor. Dabei werden andere meist übertrieben nachgeahmt, um sie noch derber bloßzustellen. Es wird sich in Kleinigkeiten reingesteigert. Auch vor der eigenen Verwandtschaft wird da kein Halt gemacht. Andere Verwandte werden gelegentlich beleidigt, provoziert und missachtet; häufig ohne rechtfertigenden Grund.

Das Familienmitglied ist kontrollsüchtig. Wenn man eine Aufgabe bekommt, steht die Person permanent neben einem und kritisiert alles. Sie ist ein schrecklicher Beifahrer und zeigt kaum Verständnis für Fehler. Wenn das Familienmitglied den Raum betritt, wird die Stimmung häufig kalt. Meinungen werden auch oft umgedreht und geändert.

Für Entschuldigungen ist i.d.R. Platz. Die Person kann sich - wenn auch mit Hemmungen - entschuldigen. Auch zuhören kann sie teilweise gut - gelegentlich betont sie aber deutlich, dass sie kein Interesse am Gespräch hat. Es kann manchmal lustig sein mit ihr. Die Person kann auch lachen und Verständnis zeigen. Das ist sehr wechselhaft.

Im Allgemeinen ist die Person recht zuverlässig und ordentlich.

Wie beurteilt ihr diesen Menschen anhand des Geschriebenen? Ist das noch normal oder schon Narzissmus?

Danke!

Familie, Verhalten, Menschen, Charakter, Narzissmus, Streit

Onlinedating mit Entfernung: was ist euere Meinung zu diesen Männern, ist das Hinhalten oder normales Vorgehen?

Habe vor 2 Wochen mit Onlinesdating begonnen. Habe unfassbar viele Anfragen und riesen Auswahl. Ich war beruflich in verschiedenen Ländern und habe auch jetzt in diesen Ländern interessante Kontakte, wo auch viel passt oder passen könnte. Ich bin berfulich flexibel und kenne die Länder, daher würde ich wenn alles passt und man sich gut kennt irgendwann auch dorthin ziehen. Entfernung ist das nicht das Problem. Sondern eher die Motive der Männer.

Momentan bin ich aber hier so ausgebucht mit Dates, dass ich zeitlich nicht weiß wie alles zu managen ist. Und ich habe keine Lust in ewigen wochen- / monatelangen chats zu verharren ohne ein echtes Treffen und am Ende nur benching zu erleben. UNd wenn ich jetzt Monate warte bis zum ersten Treffen während ich hier vor Ort tolle Dates habe, am Ende gefällt mir der Mann nicht und ich habe hier vor Ort ggf. einen tollen Mann verpasst oder ziehen lassen. Ich finde es schwieirig und möchte auch realsitisch sein.

Mit 4 Männer aus dem Ausland war schon Planung im Gang:

  1. mit dem ersten wollte ich mich gleich nächste Woche treffen. Was mich störte, das sobald ich mich eingeloggt habe, kam gleich eine Nachricht und wenn ich nicht drauf reagiert habe (da iḿ Chat mit einem Anderen) begann er nur "?" zu senden ohne einen vollständigen Satz. Das hat mir Druck gemacht und ich hatte das Gefühl er sei wie beleidigt, bzw. ich muss alles stehen lassen wenn er mir schreibt und sofort für ihn zeit haben. Ich habe das artikuliert und er meinte er sei krank und hätte keine kraft einen ganzen satz zu schreiben.... Vor allem bedeutet dass das es jetzt nicht klar ist wann wir uns sehen.
  2. der Mann ist nett und alles läuft gut, aber er ist jetzt 3 Wochen im geplanten Urlaub
  3. der Mann schreibt ohne Ende, Romane, erzählte dass er schon viele Jahre erfolglos auf diversen Seiten sei und am Ende geghostet werden würde. Bei manchen Seiten hätte er gar keine Anfragen/ Kontakte/ Chats gehbat nur Wüste. Ich war ein wenig verwundert, denn er sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus (kenne ja nur die Bilder), schreibt interessiert, ist höflich, respektvoll, antwortet schnell, hat angeblich eine gute Ausbildung/ Job. Es wundert mich, dass er seit Jahren keinen Erfolg hat - es muss aber einen Grund geben. Wir sind 600 km auseinenander. Ich denke in dme Radius sollte er auch eine andere Frau finden... Da er ohne Ende schreibt von mir alles wissen will, habe ich vorgeschlagen dass wir uns treffen. Er hat es beim ersten Mal ignoriert. Beim 2. Mal jetzt hat er ein Wochenende Ende November angegeben.... Er weiß dass ich viele Anfragen habe und ich möchte mich da nicht hinhalten lassen.
  4. der 4. Mann hat in seinem profil angegebene, dass er gerne reisen möchte und "mal schauen" was er sucht. Ich habe ihn darauf angesprochen, da ich eine geste Beziehung suche und er meinte, dass das auch sein Ziel sei. Das hat mich iritiert. Ich habe deutlich gemacht, dass ich nicht ewig schreiben möchte sondern jemand real treffen möchte. Darauf meinte er ich solle ihn besuchen (500 km). Ich habe gesagt, dass fürs erste date auch gerne der Mann zur Frau kommen kann. Ich schlug einen Ort relativ in der Mitte vor. Von ihm kam als Antwort, dass er den Ort schon kennt und er schlug dann Madrid unf London vor, da er diese Städte nicht kennt. Und ich frage mich um was geht es: mich kennenlernen oder Städte kennenlernen

Ich habe momentan einfach Bedenken, dass ich mich verzettel und am Ende auf einen dieser Männer warte und es war nicht der Richtige. Kann man jetzt schon was aus den Schilderungen rauslesen? Seht ihr eine red flag?

Dating, Liebe, Chat, Date, Sex, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, kennenlernen, Narzissmus, Partnerschaft, Treffen, casual-dating, Datingportal, Dominanzverhalten, eifersuchtsdrama, frisch verliebt, ghosting, Kennenlernphase, kontrollsucht, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Parship, Red Flag, Dating App, toxische Beziehung

Warum macht narzisstische Exaffäre das immer wieder?

Hallo,

schon mal sorry für den langen Text& mir ist bewusst das er es machen kann solange ich es zulasse…

Hab mein Narzisst vor 15 Monaten kennengelernt. War gerade in Trennung ( Verh 10 j& Kids ) daher recht lost …

Wir arbeiten zusammen& haben den ganzen Tag gemeinsam verbracht und viel miteinander gesprochen… es fühlte sich direkt magisch an… ja heute weis ich ein ganz schlechtes Zeichen.

Er war dat 26j ich 37j alt.

Er hat seit 4 Jahren eine Freundin& hat mir viel aus seiner Vergangenheit erzählt& das er mit seiner Ex eine Affäre hatte, welche sporadisch über vier Jahre ging. Und zwei weitere… jede war wohl auch emotional verstrickt … das alles wurde später immer wieder anders erzählt.

Er hat eine Wohnung in der er drei Tage die Woche ist als Rückzugsort& wohl zum ausleben der anderen Beziehungen.

Eigentlich hätte ich da schon weit weg rennen sollen stattdessen tauschten wir Nummern& schrieben intensiv über Wochen.

Es führte eins zum anderen& passierte schnell etwas mehr …die Lovebombing Phase war unglaublich& hatte das Gefühl es wäre etwas besonders….

so ein Gefühl gab mir noch keiner& es fühlte sich auch emotional verstrickt an.

Trotzdem hatte ich ein ungutes Gefühl & es war ein ständiges Auf& Ab…

Nach 6 Wochen zog er sich von heute auf morgen zurück und ich lief ihm nach …

plötzlich war es ihm alles Zuviel… keine Zeit mehr … usw. Er ist wohl ein verdeckter Narzisst und leidet anscheinend auch unter Depressionen.

Ich wurde geghosted dann hat man sich wieder ein zwei mal getroffen. Die Abstände wurden größer & der Kontakt immer kühler & auch oft verletzten.

Hatte immer mehr das Gefühl warm gehalten zu werden das da noch weitere waren… gab plötzlich Abende wo er nicht mehr erreichbar war& die Geschichten wurden seltsamer … Plötzlich wurden ehemalige erwähnt die sich gemeldet hatten.

Geschichten anders erzählt …und wenn er sich an die Wand gedrückt gefühlt hat … wollte er nur noch alles beenden und spielte die Opferkarte…

… habe dann die Nummer gelöscht& ignoriert … da war nochmal ein Hoch an Interesse und er war bemüht. Danach das selbe

Bis ich im Januar einen Schlussstrich zog weil ich es nicht mehr konnte. Er meldete sich nochmal zum Geburtstag und ich ignorierte es als wir uns drei Monate später wieder sahen schrieben wir.

Er meinte es ging ihm so schlecht durch das mit und aber er vermisse mich und würde sich gern freundschaftlich treffen. An dem Abend war er total abwesend& mit Handy beschäftigt usw war anders dachte aber viell wegen so lang Kontaktabruch.

Wir hatten dann was miteinander& ich wurde danach rausgebenden und er machte ein Drama wegen Gewissen& Freundin usw .

Danach wurde ich geghosted war nicht gesund aber bin dann nochmal hei ihm vorbei wollte reden& sah eine andere bei ihm. War so down und nicht ich selber das ich ihn konfrontierte. Er gab sich wochenlang Mühe mit Mega langen Texten mich vom Gegenteil zu überzeugen & es eskalierte immer wieder .

Er wollte trotzdem ein gutes Verhältnis allein wegen Arbeit angeblich . Hatten dann immer wieder Kontakt in dem es Stress gab& irgendwann löschte er meine Nummer und meinte es sei besser wir sind es uns wert bla bla …

war hart aber war dann irgendwann drüber weg … nach zwei Monaten meldete er sich wieder von wegen er vermisse mich usw und er geht davon aus ich hätte Gefühle

… irgendwann sahen wir uns wieder es lief was und plötzlich meinte er er ginge von Sympathie aus und nicht mehr ich würde falsch interpretieren.

Er will von sowas emotionalem weg nur noch was lockereres vorher war es ihm wichtig das keine weiteren Sexualpartner gibt nun aber kann jeder machen was er will aber er will kein andere aber nur nicht verbieten. Seit dem wurde der Kontakt immer kühler& weniger aber zwischen drin kam wieder er freut sich wenn wir uns wieder sehen usw … nun Ghosting seit einer Woche …

mir ist klar ich bin selbst schuld und dacht echt es passiert nicht mehr 🙈 aber ich frag mich warum … und bin wütend auf mich selbst das ich wieder drin bin und nicht dem endgültiges Ende finden

Obwohl es mich jedes Mal verwirrter zurück lässt frag mich dann um was es ging ob es mit andere schief ging. Teils wird er so fies und ich hab den Müll wieder im Kopf

solche kommen doch nur wieder wenn etwas verrutscht ist Oder?

dabei wird jede Runde nur noch schlimmer das positive noch kürzer das negative noch schneller würde so gern verstehen warum ?

und warum wieder Ghosting ? Was steckt dahinter ? Etwas offen halten oder treffen?

Liebeskummer, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus