Narzissmus – die besten Beiträge

Könnte meine Mutter ein Narzisst sein?

Meine Mutter und ich hatten schon immer unsere Differenzen und wahrscheinlich liegt es daran, dass wir nie wirklich viel Zeit miteinander verbracht hatten und sie wenig in meinem Leben präsent war.

Bis zu meinen 7. Lebensjahr war ich bei Oma und Opa, danach bei meinem Onkel und erst danach hat mich meine Mutter zu ihr geholt und wir lebten dann ein paar Jahre zusammen. Kurz gesagt, andere haben mehr auf mich aufgepasst und erzogen als sie.

Ich war 7 als sie mich aus meinem gewohnten Umfeld rausgezogen hat, gegen meinen Willen, den sie wollte dass ich mit ihr mitgehe. Ich erinnere mich als sie kam, mich gefragt hat ob ich mit ihr mitgehen will und ich weinend nein gesagt habe. Sie war sauer und drohte mir meine Spielsachen und damals Musikplaten zu zerstören. Ich hatte Angst, den sie kam hin und wieder mal zur besuch und ich diese Bindung nicht wirklich zu ihr hatte. schließlich bin ich doch mit ihr mitgegangen und seit dem lebte ich mit ihr bis zu meinem 17. Lebensjahr.

Wir kommen aus einem anderen Kontinent und als sie jemanden kennengelernt hatte, kamen wir gemeinsam nach DE. Ich war zu dem Zeitpunkt 10.

Nun ja, unsere Beziehung zueinander ist dennoch nicht so gut. Ich hatte schon mal versucht mit ihr darüber zu sprechen, aber sie gibt mir die Schuld und sagt dass ich als kleines Kind dies und das nicht wollte und sie kann nichts dafür dass ich so fühle.

Sie hat mich im Stich gelassen, andere auf mich aufpassen und erziehen lassen, meine Gefühle ignoriert oder klein geredet und wenn ich heute darüber reden will, sagt sie das Ich selbst schuld bin. Sämtliche Gespräche drehen sich nur um sie oder sie lenkt ein Thema oft auf sie und stellt das eigentliche Thema im Hintergrund.

Ich habe trotzdem über die Jahre versucht ihr nahe zu kommen, habe Ausflüge in wunderschöne Orte geplant, nur damit sie diese kaputt macht indem sie angefangen hat mich aus nichts zu kritisieren, sei es mein aussehen, die Frisur die ihr nicht gefallen hat, provokante Dinge gesagt hat und mich für emotional instabil zu betiteln, wenn ich dementsprechend darauf reagiert habe. Sie weiß immer alles besser und doch nichts.

Sie kritisiert meine Art mein Leben anzugehen, meine Selbstständigkeit, meine Art zu denken (sie hält mich wirklich für besonders doof). Das verunsichert mich sehr und wenn sie merkt das es mich verunsichert, dann sagt sie ich wäre schwach. Sie denkt dass sie mit so ein Verhalten mir gegenüber, mir hilft aber das macht das Gegenteil. Spreche ich sie darauf an, reagiert sie indem sie genervt sagt „ich sage nichts mehr. Mach was du willst. Du hast psychische Probleme und du brauchst dringend Hilfe“.

Erst heute habe ich wieder mit ihr geredet und gesagt dass zurzeit was mir wichtig wäre und auch helfen würde, wenn ich weiß dass sie für mich da ist und mich auch mental unterstützen kann anstatt runter zu ziehen. Sie sagt aber, schwierig weil ich einen anderen Kopf habe wie sie, ich mache nicht was sie sagt und sie anders aufgewachsen ist als ich. Das Problem ist nicht dass ich nicht auf sie höre, sondern ich bin hin und wieder mal eine andere Meinung als sie und das mag sie überhaupt nicht. Entweder mache ich was sie sagt und bin der gleichen Meinung oder sie reagiert dementsprechend genervt und dann kommt der Satz „dann mach was du willst“.

Ich war einmal so verletzt weil sie respektlos mir gegenüber war, dass ich gesagt habe ich hätte sowas nicht verdient und wünschte ich wäre in einer anderen und besseren Familie hineingeboren. Sie zuckte nur mit den Schultern und sagte ich soll mir dann eine neue Familie suchen und gehen. Am nächsten Tag ruft sie mich an und es war so als wäre nichts gewesen.

Ich hatte mich für eine gewisse Zeit distanziert und irgendwann hat sie sich gemeldet und darüber geredet wie kalt ich wäre und anstatt dass sie einsieht was sie falsch macht, war ich natürlich wieder schuld, diejenige die undankbar ist und mental instabil wie sie oft zu mir sagt.

Ich weiß nicht ob das schon Narzissmus grenzt oder ob das Problem tatsächlich ich bin.

Leben, Therapie, Mutter, Familie, Verhalten, Menschen, Frauen, Psychologie, Egoismus, Narzissmus, Stolz und Vorurteil, umgang mit menschen, Toxische Eltern

Manipuliert mich mein Freund?

Guten Abend,

(Etwas langer Text)

Ich Lebe mit meinem Freund zsm und mittlerweile merke ich immer mehr, dass seine Handlungen merkwürdig scheinen..

Er gähnt immer extra laut, macht immer auf sich aufmerksam wenn er aufsteht..Macht nie sauber, lässt dabei sein Essen liegen..Selbst die Decken im Wohnzimmer oder den Rasierer..Er spühlt nie das Klo und sonst wenn er dreckiges Geschirr hat lässt er es Liegen..Er ist Arbeitslos (Studentenabbrecher) und sagt immer sowas wie ,,Ich möchte nie wie diese "Harzer" sein..Aber genau das ist er seit einem Jahr (nichts gegen Harzer ihr wisst aber was ich meine)...Dann lacht er auch oft bei Momenten die nicht lustig sind..Egal was ist, er macht immer Aufmerksam was er tut sodass, man immer zwanghaft reagieren soll sogar beim Essen extra laut Essen/Trinken/ ALLES...Anfangs dachte ich es wäre einfach eine Angewohnheit aber seit letzter Zeit merke ich, dass das alles übertrieben ist..Was will er mit all dem erreichen? (Er hat auch Psychologie Bücher Gelesen und sich damit beschäftigt)..Kann es sein, dass er mich als Opfer sieht für irgendein Experiment und schaut wie weit er gehen kann? Denn er lebt hier Zuhause wie ein "König" und tut NICHTS und mit Nichts meine ich NICHTS außer Zocken, Essen/Trinken und extra lange im Bad Verbringen...Das ist wirklich nicht normal! Vielleicht kennt sich jemand ja damit aus danke schon mal.

Krankheit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Manipulation, Narzissmus

Borderline zu vermuten?

Vorab: mir ist natürlich bekannt, dass eine Ferndiagnose fachlich nicht möglich ist, aber vielleicht ist ja an Hand der geschilderten Umstände zumindest eine Wahrscheinlichkeitsprognose denkbar. Da ich davon ausgehe, dass, je mehr Informationen Sie haben, eine Einschätzung leichter fällt, werde ich eine recht ausführliche Darstellung schreiben:

Es handelt sich um eine jetzt 30 jährige Frau, von der bekannt ist, dass der Vater die Mutter verlassen hat, als die jetztige Frau ein kleines Mädchen war. Aus der Vergangeheit ist bekannt, dass sie schon als junge Frau sexuell sehr aktiv war (Dreier, Sex unter Drogeneinfluss etc.

Sie hatte als junge Frau einen Kinderwunsch, wollte aber keinen Vater dafür, sondern versucht sich künstlich befruchten zu lassen, was nicht gelingt.

Später hat sie mit einem Mann Verkehr, sie wird schwanger und trägt das Kind aus (sie ist 23). Der Mann (15 Jahre älter) bleibt nicht bei ihr, kümmert sich aber finanziell. Sie hat sofort, wie schon immer in ihrer Biografie, was bis heute heute anhält, wieder einen Neuen, wobei die Beziehungen kaum mehrere Monate dauern.

Während sie schwanger ist und trotz der Beziehung zu einem neuen Partner versucht sie immerwieder Kontakt zu dem werdenden Vater herzustellen. Auch später, als das Kind auf der Welt ist, versucht sie immmer wieder Kontakt herzustellen,, Mit einem anderen Mann bekommt sie ein weiteres Kind, auch dieser Mann bleibt nicht bei ihr; mal verflucht sie ihn mal darf er aber mit bei ihr übernachten, es komtm auch zum Sex.

Sie schafft es, Kontakt zu dem Vater des 1. Kindes herzustellen. Kurz vor Weihnachten, obwohl lange kein Kontakt bestand beschenkt die Frau den Vater des Kindes trotz der Äußerung des Vaters, dass er dies nicht will, mit vielen wertvollen Geschenken.

Die Mutter verhält sich ambivalent sowohl dem Vater gegenüber als auch ihren Kindern, Sie dsagt sie liebt die Kinder, fährt aber (Kinder sind 2 und 4) allein in den Urlaub, weil sie einfach weg will. Wo die Kinderbetruung stattfindet ist ungeklärt, wohl Tante oder Oma.

Frau fährt weg, bricht nach einigen Tagen aber den Urlaub ab weil sie die Kinder vermisst.

Dem Kindesvater erzählt sie offen (ungefragt) dass sie weiter extreme sexuelle Phasen hat, so hat sie beispielsweise ein Mann in ein Hotel bestellt, dort einen Vertrag unterschreiben lassen, ihr seinen dann die Augen verbunden worden, dann seienn Unbekannte gekommen, von denen sie bis heute nicht wisse, wer sie waren, und hätten sie sexuell benutzt, anschließend auch der Mann der sie bestellt habe. Von dem Mann habe sie sie sich später gelöst, aber er sei nochmal zu ihr nach Hause gekommen und habe ihr gezeigt, was er mit Frauen macht, die ihn verlassen wollen.

Im Kinderzimmer eines Kindes hat sie in einem Karton auch Teile ihres Sexspielzeugs gelagert.

Der Vater des ersten Kindes baut einen liebevolen Kontakt zu seinem Kind af, lehnt die Mutter wegen ihrer Art aber ab.

Beim Jugendamt war die Vereinbarung getroffen worden, dass der Vater sein Kind Freitags nach dem Kindergarten abholt und Montags dorthin zurückbringt.

Ohne ersichtlichen Grund kündigt die Frau dies auf und verlangt, dass das Kind Sonntags zurückgebracht wird, es also auch wieder zu Aufeinandertreffen von ihr und dem Vater kommt.

Da dies dem Kind nicht gut tut, reicht der Vater Klage bei Gericht ein. Die Mutter will auch, dass das Gericht verpflichtende Elterngespräche festlegt.

Das "Gesprächsthema besteht zwischen den Anwälten seit Monaten, es wird aber nie auch nur ein einziges Thema benannt, worüber die Mutter den reden wollen würde.

Das Gericht gibt dem Vater vollumfänglich Recht und lehnt die Vorschläge der Muter ab.

Daraufhin schreibt die Mutter, dass der Vater dass Kind nicht mehr sehen wird, bis er mit der Mutter ( erneut: worüber?) spricht.

Der Vater lässt sich nicht erpressen, tatsächlich verhindert die Mutter trotz Gerichtsentscheidung die Umgänge ab dann vollumfänglich.

Das Kind hat dem Vater auch einmal (gemeinsamer Urlaub) erzählt, dass Mama ihr schon ins Gesicht "gepiescht" hat.Die Mutter erfindet vor Gericht geschichten, die nachweislich nicht wahr sind (so meint sie verhaltensweisen des vaters wären negativ für das Kind, wobei Aufzeichnungen existieren, die das Verhalten des Kindes schon dokumentieren, als es nochen keinen Kontakt zum Vater hatte.

Die Mutter gibt einer Jugendpsychologin, was sie später einräumte in Anwesenheit des Kindes falsche Informationen.

Als der Vater zu der vom gericht festgesetzten Zeit das Kind in der Kita abholen will, verhindert sie es und sagt in Anwesenheit von Betreuern, Kindern und Eltern, dass sie die Polizei gerufen habe.

Die Frau hat ein schlechtes Verhältnis zu ihrer eigen Mutter und ihrem Vater(arbeitet aber mit ihm zusammen). Es kommt immer wieder zu Streit. Sie äußert sich innerhalb kürzester Zeit positiv, dann wieder sehr negativ über ihre Eltern, Geschwister und andere.

Es gab auch Gerüchte und Anzeigen im Internet, die darauf hingedeutet haben, dass sie sich prostituiert haben könnte.

Borderline, Narzissmus, Persönlichkeitsstörung

Wie soll ich meine Frau als ebenbürtig betrachten wenn sie einfach keine Verantwortung tragen kann oder will?

Nennt es Respekt, auf Augenhöhe sein, oder eben auch Gleichstellung-
jeder nennt das anders, und manche definieren diese Begriffe je nach Konstellation auch anders-
Ich kann das nicht, und ich sehe auch keinen Anlass dafür.

Ich schaffe das Geld ran, repariere was kaputt geht, organisiere große und auch kleine Dinge und mache nebenbei auch noch den größten Teil des Haushalts, während meine Frau mit ihren Dummheiten höchstens Chaos in unseren Alltag bringt.

Wir haben zwei Kinder, meine Tochter (inzwischen 15) und meinen Sohnemann (10). Wenn Hausaufgaben anstehen kommen die Kinder zu mir wenn sie nicht weiter wissen, ich muss die beiden oft fahren, und nebenbei auch dauernd noch die Streitigkeiten schlichten die die beiden mit meiner verehrten Gattin haben-
Welche sich offenbar aus Langeweile oder Frust zur Aufgabe gemacht hat den beiden so oft es nur geht irgendwie an den karren zu pissen, Strafen zu verhängen oder auch ganz allgemein ihre Macht zu missbrauchen um die Autonomie unserer Kinder zu untergraben. Kinder sind krank? ich muss zum Arzt mit denen, ist doch egal ob ich 45 Stunden die Woche arbeite im Dreischichtsystem, wer braucht schon schlaf.

Meine Frau putzt nicht gerne, und kochen lässt sie höchstens andere, weshalb auch hier das meiste an mir hängen bleibt. Die Arbeit hat sie nach der ersten Schwangerschaft an den Nagel gehängt weil "Mutter sein ein Vollzeitjob ist". Ja habe ich ihr so abgenommen, dachte wir teilen uns die Last, Pustekuchen. Wenn ich ihr Geld in die hand drücke kann ich sicher sein dass sie es vor allem für sich selbst verwendet, besonders gerne dann auf Shopping Exzessen mit ihren Minderintelligenten Freundinnen die offenbar auch in der Pubertät steckengeblieben sind. Ich gehe langsam auf die Vierzig zu, und sie ist mit 35 auch nicht mehr jung genug um solche Flausen rechtfertigen zu können.

Und da hört es noch nicht einmal auf, dauernd mischt sie sich in irgendwelche Dramen ein, saugt Klatsch und Tratsch aus der Nachbarschaft auf und redet sich so lange um Kopf und Kragen bis der Bumerang unweigerlich zurück zu ihr kommt-
Und damit zu MIR. Hatte schon öfter als einmal das Vergnügen mit irgendwelchen alkoholisierten Leuten an der Haustür konfrontiert zu sein, weil meine Frau meint Gerüchte über Leute zu verbreiten die am Rande der Gesellschaft stehen- Einfach weil die ja "so assi sind".

Ich habe die Nase inzwischen gestrichen voll, denn selbst wenn man sie damit konfrontiert dass ihr Verhalten zersetzend auf ihr Umfeld wirkt nimmt sie natürlich sofort die Opferrolle ein- Oh ein ganz böser Manipulator bin ich dann auf einmal, und dann haut sie sich selbst ein paar mal ins Gesicht und droht damit zur Polizei zu rennen und mich hinter Gitter zu bringen, sowie unsere Kinder gleich mitzunehmen. Es ist ein verdammter Alptraum, aber klar, sie darf wie die Axt im Walde sein, und ich muss ihr dafür noch auf die Schulter klopfen-
Und dann muss ich den gequirlten Mist von irgendwelchen Leuten lesen die allen ernstes Meinen das Leben als Mann sei privilegiert, und frauen würden ja so viel aufgeben und unter der Knute eines vermeintlich männerdominierten Systems leiden. Hört mir bloß auf.

Haushalt, Männer, Kinder, Geld, Erziehung, Frauen, Ehe, Gesellschaft, Hass, Narzissmus, Streit, Ideologie

Freundin teilt oft Verbale Schläge aus?

Hey

Ich bin seit ungefähr 2 Monaten mit meiner Freundin zusammen

Ihre letzte Beziehung war sehr schwierig, ihr Ex Freund war sehr rechtsradikal geprägt, sah Frauen als Eigentum... Der Zudem noch eine Narzistische Persönlichkeitsstörung hat.

Das heißt, sie weiß nicht wie eine richtige Beziehung funktioniert. Sie hat einige Charakter Probleme die allerdings aus ihre Vergangenheit stammen. Ich habe schon einiges mit ihr erarbeitet und sie hat Fortschritt gemacht.

Sie hat mich schon so oft verletzt das andere wahrscheinlich schon gegangen wären, ich sehe allerdings ein verstecktes Potential, ein kleines Mädchen dass eingesperrt ist.

Ich bin habe in meiner Vergangenheit einiges an Vorurteilen durch gemacht, wurde ausgenutzt und runter gemacht. Das heißt ich bin eine äußerst Liebevolle Person, ich habe schon oft gehört das Leute es nicht verstehen wie die Frauenwelt mich nicht übersehen konnte.

Zurück zum Thema, sie haut sehr oft verletztende Sätze raus, oft auch erst zum Ende nachdem wir eine schöne Zeit hatten.

Heute hatte ich über ein Arbeitskollegen geredet und hatte ihr erzählt, was er für Tattoos hat. Darauf hin sagte sie:

,,Boah, ich will ihn kennenlernen, hat er schon eine Freundin?,,

Solche Aussagen dieser Art haut sie desöfteren raus, die mich jedes Mal sehr verletzen, für mich gehören solche Aussagen nicht in eine Liebevolle Beziehung.

Wenn ich sie darauf anspreche fangen ihre Narzistischen Spielchen an. Sie posiert sich und formuliert ihre Sätze so das es rüberkommt als wenn sie nichts falsch gemacht hätte und Stichelt mit Arroganten Aussagen weiter rum und hat offensichtlich Spaß daran mich verletzt zu sehen.

Was denkt ihr darüber und was würdet ihr machen?

Beziehung, Psychologie, Freundin, Narzissmus

Ist mein Partner ein Narzisst?

Hallo ich brauche mal dringend einen Rat

Mein Freund hat sich vor paar Tagen von mir getrennt aus dem Grund, dass er eine Frau braucht, die nur Augen für ihn hat und ihn 24/7 gefühlt vergöttert und ständig die Liebe für ihn zeigt.

Er toleriert keine männlichen Freundschaften, er hat ein Problem mit meiner Arbeit, da ich in der Öffentlichkeit stehe und sucht gefühlt ständig nur Stress und Streit mit mir bezüglich meiner Arbeit obwohl er mich dort drüber kennen gelernt hat. Am Anfang war auch noch alles entspannt, was meine Arbeit betrifft, aber mittlerweile interpretiert er sogar in ein Lächeln gewisse Flirtzüge… einfach so vieles krankes, was überhaupt nicht existiert.

Er wirft mir ständig vor, dass ich flirte, dass ich ihn nicht liebe, obwohl ich für ihn alles aufgegeben habe und sogar zu ihm in die Heimat gezogen bin, meine ganze Familie und meine alten Freunde im Stich gelassen habe nur für ihn ! Liebe ist doch kein Wettbewerb, oder?

Ich mache und tue habe schon gefühlt meine ganze Persönlichkeit umgestellt für ihn aber irgendwie ist es nicht genug.
Vor kurzem musste ich mir sogar anhören, dass er mich mit einer Hure vergleicht, er es aber nicht als Beleidigung ansieht weil es nur ein Vergleich ist bezüglich meinem Klamotten Stil. Redet man so mit seiner Partnerin, die man liebt?

Ich habe so oft schon das Gespräch gesucht, aber jedes Mal werde ich in das falsche Licht gestellt, dass ich das Problem bin, er hat mir gefühlt überhaupt nicht zu. Er nimmt meine Emotionen und mein empfinden überhaupt nicht wahr. Stattdessen dreht er es so um, dass er das Opfer ist und ich mich nicht wundern brauche, warum er so zu mir ist.

Solche Beleidigungen kommen so oft schon vor in Streitereien zwischen ihm und mir und er weiß es verletzt mich. er will, dass ich permanent irgendwie an mir arbeite, aber er sieht es nicht ein, irgendwas an sich zu ändern, weil er keinen Grund dafür sieht obwohl ich ständig sage hier, das stört mich, oder das verletzt mich. Es interessiert ihn einfach nicht.

Er sagt, ich muss ihn so akzeptieren, wie er ist und er nimmt auch als Ausrede aktuell sein Rauchentzug und so ein Quatsch.

Ich mache mir vorwürfe aber ich muss wirklich sagen, wie soll man einem Menschen die Liebe tagtäglich beweisen wenn es gefühlt nichts bringt und der Partner es überhaupt nicht sieht? Hat das was mit narzisstischen Verhalten zu tun tun? Danke für eure Antworten.

Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus

Warum werde ich wie die schlechte person behandelt?

Ich war mit einem narzisstisten zusammen in einer beziehung natürlich wusste ich anfangs nicht das er Ein Narzisst ist. Er ist mir die ganze zeit fremd gegangen hat mich gegaslightet, gelovebombed und manipuliert. Wir waren auf der gleichen schule und natürlich kennen seine feunde mich auch. Für alle war unsere Beziehung immer eine traumbeziehung. Ich habe sogar seinen Freunden oft essen gemacht und mitgegeben und mitgebacken . Aber wo ich die ganze Wahrheit herausgefunden habe war auf einmal jeder gegen mich. Seine freunde sind mir sogar auf einmal entfolgt. Manche tun es erst jetzt nach monaten. Meine eigene freundin hat mich in stich gelassen/verraten . Sie hat gesehen wie meine beziehung mit ihm war. Und wusste auch dass er mir fremd gegangen ist und danach ist sie mit ihnen zusammengekommen.Obwohl sie ganz genau weiss was er mir angetan hat. Vorallem warum kommt man mit dem ex der freundin zusammen. Ich habe gehört dass er jetzt mehr als nur eine freundin hat. Und natürlich auch dass er sich noch eine neue gesucht hat. Ich verstehe nur nicht warum jeder gegen mich ist oder mir entfolgt. Es ist nicht so dass es mich interessiert. Mir geht es nur um das prinzip weil ich immer nett und lieb war und nichts getan habe. Er hat mich verletzt aber ich habe ihn ja nichts angetan. Ich verstehe deshalb nicht warum seine freunde mir entfolgen weil wir uns doch eigentlich kennen und ich immer mich gut verstanden habe mit allen. Mir fiel die Trennung sehr schwer es ist sehr kompliziert und meine beziehung war auch sehr kompliziert alles ist sehr kompliziert zu erklären ich verstehe es nur nicht. Es war eine sehr ernste beziehung auch mein erster freund. Ich verstehe nicht wie ich so blind war und ich verstehe nicht warum jeder immer hinter ihm steht obwohl er eigentlich innerlich schrecklich ist. So wie narzissten eben sind. Aber die maske fällt. Warum sieht nieamand wie er ist aber warum verhalten alle sich so als ob ich die böse bin.

Freundschaft, Beziehung, Ex, Ex-Freund, Lügner, Narzissmus, Ungerechtigkeit, Vergangenheit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Betrüger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus