Narzissmus – die besten Beiträge

Würdet ihr eure Chef immer die direkte Meinung sagen ob es ihn passt oder nicht?

Kennt ihr das der Chef ist vor euch Freundlich und im hintern geschlossen Türen lästern man über uns, unsere Meinungen gehen sehr weit auseinander, wir haben Probleme mit der Kommunikation und er hat mal gefragt was ich über denn Nahostkrieg denke und ich würde dann später als Antisemiten bezeichnet wegen Nahost Krieg und ich hätte angeblich Rassistische gedanken gegenüber Israel, weil ich über das Leiden von Palästina aufmerksam mache, der Krieg hat im Jahre 1948 angefangen und nicht am 07.10 und außerdem haben die Palästinenser das aus Selbstverzweifel, Selbstverteidigung, gemacht am 07.10 nach 75 Jahren Unterdrückung von Israel, was gerade Israel macht ist ein Genozid, Terrorisiert auch Libanon, Iran usw... dieses Land muss zum Rechenschaft gezogen werden! nach langer Diskussion war er Beleidigt, als noch Corona war würde ich als Impfgegner, Verschwörungstheoriker, bezeichnen weil ich gesagt habe ich möchte nicht impfen, ich hab ein Starkes immunsystem, Immer wenn es was sage wird es gegen mich verwendet und ich habe Probleme mit Chefs die denken die wären was besseres, am Anfang verstand ich mit denn Chefs sehr gut und jeztz nicht mehr, ich bin auch immer die direkt und ehrlich ist und das mögen anscheinend nicht viele... ich wechseln bald Job und wie soll ich mich verhalten beim neuen Job???

Arbeit, Wahrheit, Schule, Verhalten, Job, Politik, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Beleidigung, Chef, Chefin, Direkt, Ehrlichkeit, Firma, Heuchler, Nahost, Nahostkonflikt, Narzissmus, nett, Palästina, Psyche, Psychologe, Verhältnis, Verschwörungstheorie, Angestellte, beleidigen, gazastreifen, Jobwechsel

Mein Ex will meine Sachen wegwerfen/ damit was machen? Was kann ich tun?

Hallo ihr.

Mein Ex Freund und ich haben uns dieses Jahr im Jänner getrennt. Wir hatten dennoch Kontakt aber nicht immer. Seit 2 Monaten ist es wackelig. Er sagt nicht direkt, dass es meine Schuld ist oder dass ich ein schlechter bin, aber er deutet es in eine andere Richtung.

Vor 5 Tagen meine sie dass meine Sachen noch in ihrer Wohnung herum sind und es ihr störe. Wir klärten es dass mein Vater und ich es abholen. Als wir zum Zug gingen meine sie ein paar Stunden später dass alle Sachen in 4 Schachteln sind in ihrer Garage. Als ich dies hörte bekam ich eine starke Panikattacke und fuhren zurück nach Hause. Ich leide schon jahrelang unter Panik und Depression.

Sie war sehr wütend dass ich zurück ginge und meinte zu mir dass ich bis 31.Oktober Zeit habe alles abzuholen und wenn nicht würde sie damit was machen.

Sie kannte meine starke Angststörung und meine große Liebeskummer und sie wusste genau, dass ich nie richtig Zeit oder Kraft hatte dies mal abzuholen.

Das aller teueste was dort ist ist mein PS4, Plattenspieler und Nintendo Switch. Alles andere Klenigkeiten, Kleidungen, Deko, aber auch ein kleiner Karton voller wertvollen Erinnerungen meines ganzen Lebens. Und zwei Becher die mir sehr bedeuten weil sie aus Ägypten kommen.

Ist das eine Drohung von ihr auch wenn sie nicht direkt sagt dass sie es weg werfen wird? Ich meine, alles kommt mir komisch vor. Irgendwiekommt es mir so vor. als hätte sie was schon längst was damit gemacht.

Mein Vater wird mir zum Glück beistehen und dabei helfen, wenn was passieren würde damit, brauche aber dennoch paar Erfahrungen oder Tipps von euch.

Ich habe auch eine Psychologin und Sozialarbeterin, kann es aber denen leider noch nicht erzählen, weil sie für ne Woche nicht erreichbar sind.

Liebeskummer, Trennung, Ex, Manipulation, Narzissmus, toxische Beziehung

Ex meldet sich nach Trennung und sendet widersprüchliche Signale – was will sie wirklich?

Meine Ex-Freundin und ich haben uns vor knapp zwei Monaten getrennt, nachdem ich einen Fehler gemacht habe und fremdgegangen bin – etwas, das ich inzwischen bereue und an dem ich arbeite. Nach dem Vorfall habe ich alles versucht, um die Beziehung zu retten, und sie hat auch zunächst versucht, zu bleiben. Am Ende sagte sie jedoch, dass sie es einfach nicht kann, und wir haben uns getrennt.

Ich war ihr erster Freund, wir hatten unseren ersten gemeinsamen Urlaub und haben die 8 Monate, die wir zusammen waren, so intensiv erlebt, dass es sich fast wie zwei Jahre anfühlte. Während der Beziehung hatte ich jedoch oft das Gefühl, dass meine Meinungen und Gefühle kaum Raum hatten. Wenn ich etwas ansprechen wollte, wurde es oft sofort rhetorisch weggeredet, und ich konnte selten wirklich zu Wort kommen. Sie ist sehr intelligent (hat in Cambridge studiert und macht jetzt ihren Master) und wusste, wie sie argumentieren konnte, was mich manchmal das Gefühl gegeben hat, gegen eine Wand zu reden.

Nach der Trennung hatten wir zunächst keinen Kontakt, aber kürzlich hat sie sich plötzlich wieder gemeldet – erst mit einer praktischen Frage zu einer Reise. Doch während des Anrufs sprach sie dann über unsere gemeinsamen Erinnerungen, was alte Gefühle in mir geweckt hat. Sie meinte sogar, ich könnte sie anrufen, wenn ich Zeit habe. Am nächsten Tag schrieb sie jedoch, dass ich mir keine Hoffnungen auf eine erneute Beziehung machen soll und dass wir nur dann in Kontakt bleiben könnten, wenn ich damit einverstanden bin.

Da ich noch stark emotional verbunden bin und für mich keine Freundschaft nach einer Beziehung möglich ist, bringt mich diese Situation ins Grübeln. Warum meldet sie sich plötzlich wieder und setzt dann solche klaren Grenzen? Ist sie vielleicht selbst unsicher? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ratschläge, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte? Wäre es besser, den Kontakt abzubrechen, um mir emotionalen Stress zu ersparen?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Autismus, Beziehungsstreit, Ex-Freund, Ex-Freundin, Jungs, Narzissmus, Psychologe, Streit

Wie findet man heraus welche Menschen einem nicht gut tun?

Es ist ein bisschen kompliziert; wie das Leben halt gerne mal so ist aber hier die Kurzfassung (alles nett ausgedrückt aber denkt euch einfach den sehr ausgeprägten Hass zwischen diesen Personen dazu):

  • Mein Verlobter sagt meine Mutter ist nicht gut.
  • Meine Mutter sagt mein Verlobter ist nicht gut.

Bis auf einen Bruder habe ich sonst keine Familie und auch nicht unbedingt einen riesen Freundeskreis. Um diese drei Menschen dreht sich also so ziemlich mein ganzer Alltag und eigentlich sollte so auch die Zukunft ausschauen. Jetzt kann ich aber gar nicht mehr sagen wen ich von meinen Mitmenschen noch um mich haben will und wer mir nicht gut tut.
Bei dem Wort „Narzissmus“ geht bei mir auch schon direkt der Blutdruck hoch. Das werfen sich nämlich Beide in sehr ausgeprägter Weise gegenseitig vor.

Ich bin mir selbst bei der „Vergangenheit“ sprich den letzten 5 Jahren Beziehung zu meinem Partner und meiner Kindheit bzw. den letzten knappen 27 Jahren mit meiner Familie nicht mehr sicher wie die eigentlich waren. Also muss ich mir iwie durch die Situation im Hier und Jetzt im Klaren werden wen von den Beiden oder ob vielleicht auch niemanden von den Beiden ich noch in meinem Leben haben möchte.

Wie trifft man so eine Entscheidung? Ein Coaching/ Psychologe? You Tube Videos und Recherche? Mindmaps?
Ich hab das Gefühl ich hab iwie das wichtigste Werkzeug - Grenzen im Zwischenmenschlichen setzen- absolut verpasst. Und obendrauf keine Ahnung was ich eigentlich brauche oder erwarte. Wie schaffe ich es wieder ein Gefühl dafür zu bekommen was ein „gutes“ Verhalten mir gegenüber ist und was nicht. Auch was eine „gute“ zwischenmenschliche Beziehung ist.

Das ist leider alles kein Witz.

Chaos, Narzissmus, Verantwortung

Ist er ein Aloch oder schon ein Psycho?

Hallo. Kurz und bündig;

Er kommt ab und an betrunken nach hause und rastet dann wegen den KLEINSTEN dingen aus.

Zb weil ich sagte er soll mal weniger trinken, es tut ihm nicht gut.

Dann kommt er ins zimmer hoch und verlangt von mir, mich zu entschuldigen. Weigere ich mich, schliesst er die tür ab und sagt dinge wie "ich terrorisiere dich von mir aus die ganze nacht lang" und tretet gegen die matratze auf der ich liege. Wenn ich sage df soll aufhören damit sagt er "ich habe die matratze bezahlt, ich darf so viel reintreten wie ich will"

Oder einmal (da war er nüchtern) wollte ich über die finanzen reden. Ich wollte einen Budget plan machen damit wir besser über die Runden kommen.. er war absolut respektlos mir gegenüber "hab kein bock" oder hat sich ein Cap aufgesetzt damit er sich symbolisch abschirmt.

Naja nach 20 minuten versuchen normal zu reden hab ich dann aufgegeben und gesagt dass es für mich beendet ist, denn sowas lass ich mir nichtmehr bieten.

Ich ging in die badewanne (tür abgeschlossen) .. er hämmerte gegen die tür so dass der schlüssel rausfiel und holte einen Meter und zog ddn schlüssel unten durch und öffnete die tür und kam rein "wir reden jetzt, du wirst mich nicht verlassen"

Ich habe ihn daraufhin einfach komplett ignoriert wdil ich merkte dass er wieder absolut spinnt.

Er sass neben mir und drehte kaltes wasser auf und nahm den badewannen Stöpsel weg, um mich zum sprechen zu bringen. Er hat einen stock genommen und mich gepiekst und mir seinen fuss ins gesicht gehalten, grinste und sagte "siehst du das Grinsen? Das ist provokation"

Ich hatte heute einen wichtigen arzttermin wegen vermutung auf brustkrebs.

Er ist zu einem kumpel gegangen. Er meinte "ich würde dich ja gerne unterstützen, bin jetzt aber bei ****"

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, häusliche Gewalt, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Crush

Ist das natzisstisches Verhalten?

Er scheint wohl des Öfteren unehrlich zu sein und mir Lügen aufzutischen, was mir derzeit vermehrt auffällt. Ich habe versucht dies anzusprechen, da es mein Vertrauen verletzt. Auf ruhiges Nachfragen, warum er mich angelogen hat (ohne zu streiten) rastet er aus und wirft mir vor, dass ich gar nicht traurig sein müsste, wenn ich ihm alles glauben würde. Er verstrickt sich in weitere Lügen, nur merkt er sich diese nicht und widerspricht sich unzählige Male. Faktisch möchte er, dass ich seine Lügen glaube. Ich habe keine Chance dies zu klären. Ein Tag später ist er auf einmal wieder liebevoll und aufgeschlossen und er erklärt, dass Lügen nicht in Ordnung sind, es komme nicht mehr vor. 2 Wochen später lügt er wieder, als ich ihn auf die Wahrheit ansprach, schrie er mich sofort an, dass ich ihm vertrauen soll. Dieses Lautwerden ist so auffällig und natürlich hatte er gelogen. Ich sagte ihm noch, dass es mich nervt, mich nie auf seine Aussagen verlassen zu können. Er scheint für mich mitdenken zu wollen und wandelt alles, was mich eventuell stören könnte oder Fehler, zu denen er besser stehen würde, in irreführende Geschichten um. Glaube ich sie nicht, beleidigt er mich bis aufs Übelste. Er erpresst mich mit: hättest du es geglaubt, wäre mein Tag jetzt nicht ruiniert. Lügen schlucken, um glücklich zu sein? Nein...bleibe ich ruhig und bei meiner Meinung, geht er weiter, er schüttet zusammengelegte Wäsche aus, wirft meine Tasche durch die Gegend. Wird aggressiv Gegenständen gegenüber. Ich entziehe ich mich der Situation und möchte alleine sein, weil es sinnlos ist so zu sprechen. Er reißt die Tür auf und knallt sie zu. Schaltet das Internet ab, fordert Geld von irgendwelchen Ausflügen der Vergangenheit zurück und droht immer mit dem Auszug, da er mit einer so dummen Frau nicht leben könnte. Ich solle meine hässliche Fre**e halten, dabei sage ich in den Situationen sowieso nichts zu ihm. Reagiere ich dann ruhig und lasse ihn wüten, wirft er mir noch vor, dass er mir ja scheinbar egal sei, wenn ich so ruhig dort sitzen kann.

Innerlich bin ich total verletzt und traurig, aber ich versuche nicht wieder zu weinen. Denn wenn er das sieht, geht es weiter mit Provikationen, verletzenden Aussagen, weil er der Meinung ist, dass ich dann ruhig weinen könne und ihn nicht verdient habe. Er wünscht mir den schlechtesten Mann auf Erden und gleichzeitig sagt er, dass er mich nicht nötig habe, denn er wisse, dass er eine bessere Frau finde. Er sei gutaussehend, habe einen guten Job usw.

Außerdem ist er so beeinflussend, dass er versucht mir ständig alles falsch einzureden und verdreht mir die Worte im Mund. Offensichtliche Dinge bilde ich mit laut ihm ein, meine Gefühle sind falsch und nerven ihn. Dinge, die er gesagt, würden nicht stimmen. Ich muss kämpfen nicht an meiner Wahrnehmung und Erinnerung zu zweifeln, weil er dies so penetrant versucht in meinem Kopf zu verankern.

Was ist los? Ich mache keinen Stress, komme nicht dagegen an und werde immer dann, wenn ihm was nicht passt und er lügt, total fertig gemacht und bin total eingeschüchtert. Ich habe so oft gehofft, dass es möglich sein wird, ehrlich zu einander zu sein. Aber jedes mal die gleiche Reaktion und einen Tag später dann wieder die Einsicht, von der ich mir nach so einer verletzenden Szene auch nichts kaufen kann. Sobald er merkt, dass ich bemerke, dass etwas faul ist, werde ich zunichte gemacht.

Ist das ein narzisstisches Verhalten?

Verhalten, Kommunikation, lügen, Narzissmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus