Soll man lügende Wichtigtuer ignorieren oder gegenhalten?
Liebe Freunde, da frage ich mich gerade in Anbetracht aktuellen Diskussionen hier und da, wie man denn am besten mit Extremst-Wichtigtuern umgeht.
Es gibt ja tatsächlich Menschen, deren Tagewerk zu erheblichen Teilen daraus besteht, andere Menschen von ihrer eigenen Wichtigkeit zu überzeugen. Tatsächlich substanzielles können sie nicht vorweisen, sondern sie wollen einfach als Wichtig wahrgenommen werden, weil sie sich selbst für wichtig halten. Solche Menschen können tatsächlich dermaßen extrem penetrant sein, dass sie diesbezüglich einen immensen Output erzeugen. Für so ein Verhalten wurde der Begriff "flooding the zone with shit" geprägt.
Das Gegenhalten und Aufdecken von Lügen ist jedoch in der Regel aufwändiger, als das Produzieren neuer Stories und Lügen durch die Personen. Also was tun?
5 Stimmen
Hast du ein konkretes Beispiel?
Ja, habe ich, kann ich aber nicht nennen, weil das gegen die Regeln von GF verstößt und die Umfrage dann gelöscht werden würde.
5 Antworten
Insbesondere ist das wichtig wenn deren Tagesgeschäft ist andere Leute zu diskreditieren, wie es im vorliegenden Fall ja passiert ist. Da muß man gegenhelten, denn sonst breitet sich Lüge und Hetze immer weiter aus.
Wir reden ja offensichtlich über die Kaiserin von Österreich, die wie ein Eichhörnchen auf Ecstasy GF vollpostet, die Frage stelle ich mir auch häufiger. Es wird immer deutlicher, dass diese Person sich nur über erfundene Geschichten und Lügen definiert und Gegenrede nicht viel Wirkung zeigt, eigentlich ein medizinischer Fall.
Trotzdem ist Widerspruch angebracht, gerade bei den menschenverachtenden Beiträgen.
Bei den schlimmsten Beiträgen kann ich übrigens die Meldungen empfehlen, gerade bei Spam, Werbung und Mehrfachbeiträgen funktioniert das recht gut, auch hier gilt übrigens “the more, the merrier”.

Eigentlich würde man sie ignorieren, bis sie aufgeben. Aber es gibt Menschen, die dies nie tun werden. Da sie sich für ein Geschenk Gottes an die Menschheit halten. Und dabei gegen andere Menschen hetzen und lügen. Und gegen diese muss man einschreiten.
Es kommt ganz darauf an:
In welcher Situation: beruflich, privat, Öffentlichkeit....
Wer ist diese Person: Familie, Freund, Feind, Kollege, Chef,....
ah, ja, verstehe und bin ganz bei dir (me too).... hmm dagegen zu halten ist auch eine Form der Rechthaberei, auch wenn du (ich) der gute bin. Ich halte es deshalb so: "Der klügere gibt nach." Ich gebe keine Energie von mir in Totgeburten. Wir können die Welt vor diesen Leuten nicht retten.
Ich habe mich mit einem entsprechenden Fall mal an den Support von GuteFrage gewendet und dort antwortete man mir:
I.d.R. ist vielen (stillen) Mitlesern allerdings damit geholfen, wenn gute Nutzer etwaige Falschinformationen klar und für alle ersichtlich als solche entlarven.
Das heißt, der Support empfiehlt, die Falschinformationen aufzudecken und klar zu benennen.
Bei Wiederholungstätern sollte man diese meiner Meinung nach auch klar benennen, um eben jene stillen Mitleser auch darauf aufmerksam zu machen.
Öffentlichkeit, das Internet halt, die Frage adressiert in diesem Sinne auch eher unbekannte Personen, also Nervensägen im Internet, die halt nur so extrem penetrant sind mit ihrem Sendebewusstsein, dass man ständig über sie stolpert.