Nachbarschaft – die besten Beiträge

Meine Nachbarin will etwas von mir, was tun?

Hallo,

hab da ein Problem..Und zwar möchte meine Nachbarin etwas von mir.

Ich bin vor etwa einem halben Jahr hier eingezogen und habe mich nie wirklich mit meinen Nachbarn unterhalten geschweige denn, kenne ich sie richtig alle. Immer nur grüßen. das übliche eben..

Meine Nachbarin gegenüber ist in etwa 5-10(?) Jahre älter als ich und überhaupt nicht mein Typ. Nicht einmal einen ONS würde ich mir antun.

Oft kuckt sie auch aus dem Fenster wenn ich außer Haus gehe (vorallem in der Früh) und grinst mir zu. Ist ja an sich recht nett von ihr aber bäh.. Wenn ich mir Pizza kommen lasse und der Pizzabote steht vor der Türe macht sie plötzlich ihre Wohnungstüre auf und will mit mir tratschen. Gehe ich einkaufen, geht sie plötzlich auch (?!). Mir ist das echt schon sehr unangenehm und kommt mir schon wie Stalking vor. Aber wie gesagt, die hat einen an der Klatsche und dürfte ebenfalls Psychische Probleme haben. (Ist ebenfalls nicht böse gemeint)

Gestern Abend musste ich kurz zu meinem Auto raus weil ich etwas holen wollte.

Plötzlich stand sie vor mir (draußen vor der Stiege) und hat mich einfach mal gefragt ob ich eine Freundin hätte weil sie auf der Suche ist(?). Habe ja gesagt, weil ich mir das Gespräch echt sparen wollte ..

Jetzt weiß ich echt nicht, wie ich in Zukunft zu ihr sein soll, einerseits ist sie ja meine Nachbarin und ich will ihr nichts schlechtes, bin auch nicht gemein zu ihr oder ähnliches aber anderseits will ich von ihr nichts, rein gar nichts(!) und mir wäre das unangenehm wenn ich bald wieder eine Freundin hätte. (Was eigentlich bald der Fall sein könnte).

Eventuell Tipps von jemanden, wie ich ihr am besten aus dem Weg gehen könnte ?

Btw, bezüglich des "stalkings" - Polizei oder ähnliches möchte ich da nicht einschalten..

danke schon mal im Voraus

lg :)

Nachbarn, Nachbarschaft

Nachbar läßt alles mit Brombeersträuchern überwuchern. Was kann man tun?

Guten Abend, ich wohne in einem Einfamilienhaus in Baden-Württemberg. Wir haben nun vor ca. drei Jahren neue Nachbarn bekommen. Soweit, so gut. Die Vorgänger hatten ein kleines Beet zur Selbstversorgung, da waren auch Brombeeren dabei. Die Nachfolger lassen das nun alles wuchern, statt sie wenigstens zu entfernen, wenn sie schon kein Interesse daran haben.

Die Brombeerranken haben sich in der Zwischenzeit den Weg durch die Hecken gesucht. Bis das überhaupt bemerkt wurde, sind schon zehn Meter Hecke zugewuchert gewesen (von der Rückseite). Das war vor ca. zwei Jahren und mir fiel dabei nichts besseres ein, die Brombeeren wegzuschneiden und die Hecken radikal zu beschneiden, um die Ranken rausreißen zu können, die sich mittlerweile auch auf meiner Seite eingewurzelt hatten. Ich bat die Nachbarn, nachkommende Brombeeren sofort zu zerstören, ich hatte ihnen vorher sogar noch die ganzen Dinger auf ihrer Seite weggeschnitten. Währenddessen saßen die Nachbarn daneben und tranken Bier.

Dem kamen sie natürlich nicht nach, es dauerte nicht lange und die Brombeeren schlugen neu aus und wuchsen mit enormer Geschwindigkeit. Den Herbst darauf (bei uns darf man nur Herbst bis Frühjahr Hecken radikal beschneiden) waren schon 20 Meter Hecke damit bewachsen, die Brombeeren suchen sich mittlerweile den Weg zu zwei weiteren, benachbarten Grundstücken. Ich warnte meinen linken Nachbar schon vor, daß die Ranken in seine Richtung gehen und schaue wo ich kann, um wenigstens Schadensbegrenzung zu machen.

Stand heute: 30 Meter Hecken sind innerhalb von drei Jahren dermaßen überwuchert worden, davon 20 Meter die Nachbargrenze und zehn weitere Meter, die sich die Ranken den Weg über eine andere Hecke gesucht haben. Mittlerweile läßt sich die Plage mit konventionellen Mitteln nicht mehr eindämmen. So viel Zeit habe ich und meine Familie garnicht, jede Ranke zu entfernen, zumal die ja vom Nachbargrundstück munter weiterwachsen.

Entsprechend habe ich eine Wertminderung der Hecken. Eigentlich müßte man sie komplett entfernen und durch neue ersetzen. Das würde tausende Euro kosten, oder eben eine Menge Arbeitszeit!

Habe ich da denn irgendeine Handhabe? Ich kenne die Regelung, daß man seinem Nachbar eine Frist zum Rückschnitt setzen muß und wenn er dem nicht nachkommt, "darf" man sie selber entfernen. Das wäre ja bei einem harmlosen Ast oder paar Zweigen kein Problem, hier geht es aber um Brombeerhecken die nen guten Meter an einem Tag wachsen können.

Ich bin jetzt auch keiner, der wegen jedem Mist Anzeige erstattet oder dem bösen Nachbarn eins reinwürgen will, aber hier leide ich massiv darunter, die Lebensqualität wird eingeschränkt (an den Hecken muß man aufpassen, nicht an einer Ranke hängen zu bleiben, die über Nacht übergewachsen ist), der Wertverlust des Grundstücks geht wohl in die Tausende.

Vielleicht hat jemand mal etwas ähnlich unverschämtes erlebt?

Garten, Grenze, Nachbarschaft, Brombeeren, Wertminderung

Darf der Nachbar auf meinem Grundstück graben?

Hallo,

ich bin grade am Bauen eines Einfamilienhauses. Mein Grundstück besitzt eine 20m lange und 3m breite Zufahrt, die zum Nachbar angrenzend ist. Ich habe bisher immer wieder kleinere Ausseinandersetzungen mit dem Nachbarn gehabt. Nun baut der Nachbar einen Zaun entlang der Zufahrt. Kann er gerne machen aber das Problem ist er hat 30-50cm in mein Grundstück gegraben um das Fundament für den Zaun zu setzen. Ich komme jetzt leider nicht mehr mit großen Baufahrzeugen rein, da die Gefahr besteht, dass der Boden an der Grube nachgibt und die Fahrzeuge mit den Reifen in die Grube fallen. Viel wichtiger ist der Baukran, der noch auf meinem Grundstück steht und nicht rausfahren kann (Jeder Tag extra den der Kran steht, kostet Geld) Vor Beginn der Bauarbeiten hatten wir eine Vereinbarung unterschrieben, in dem wir uns gegenseitig das Betreten und Benutzen des Nachbargrunds erlauben. Das Problem ist jetzt nur dass diese Grube schon seit 3 Wochen offen steht und der Nachbar sehr schleppend arbeitet. Als ich den Nachbarn mal drauf angesprochen habe, hat er mich auf die Vereinbarung hingewiesen. Ich hab echt kein bock auf Stress mit ihm, aber eigentlich sollten solche Arbeiten doch nicht länger als nötig dauern oder? Ich habe jetzt vor ihm erst mündlich eine Frist zu setzen, um die Grube zu schließen. Wenn er diese dann nicht einhält, möchte ich ihm die Tage, die der Kran nicht rausfahren kann (wegen seiner Grube) in Rechnung stellen. Ist das rechtmäßig. Was würdet Ihr mir vorschlagen zu tun. Schätzungsweise sollten seine Arbeiten eigentlich nicht länger als eine Woche dauern. Wie lange muss ich das dulden und wie kann ich ihn dazu bringen (gesetzlich) die Grube wieder zu schließen.

Danke für eure Antworten Gruß Armut

Bild zum Beitrag
Bau, grube, Grundstück, Nachbarschaft, Streit

Nachbarn beobachten mich - wie kann ich mich dagegen wehren?

Die Überschrift sagt es schon. Es fing alles damit an das meine lieben Nachbarn nicht mehr den Hausflur putzen wollten. Beschwerte mich bei deren Vermieter aber dieser half mir nicht sondern machte sie damit umso mehr wütend.

Fing alles damit an das mein Auto plötzlich Tage danach beschädigt wurde.. an der Tür. Keiner soll es mitbekommen haben. Tun alle auf dumm.

Seitdem an können sie mir nicht einmal mehr in die Augen schauen.. halten ihr Kind von einem fern und knallen die Türen. Beobachten einen aus dem Fenster und werden leise sobald sie jemanden hören. Sei es auch nur wenn man mal rausgeht und man mit Freunden abhängt.

Kommen ständig komische Freunde von ihnen an, die nun eben meinen Wagen beobachtet haben! Ich stand hinter dem Vorhang sodass man mich nicht sehen konnte und habe nun Angst das sie wieder irgendwas vorhaben was ich nicht beweisen kann.

Soll ich die Nacht nun wachbleiben und mich sofort aus dem Haus machen sobald ich sie sehe? Damit konfrontieren das ich sie gesehen habe? Ich bin diese Spielchen endgültig satt das sie mich so anfeinden und mir Schaden wollen obwohl ich nichts böses wollte und auch nicht deren Putze bin!

Bitte helft mir, ich weiß einfach nicht weiter. Bei der Polizei war ich auch schon aber die kann ohne Beweise türlich nichts tun.. wenn ich mir vorstelle die Nächte nun schlaflos vorm Fenster zu verbringen würde ich den Kopf verlieren!

kriminell, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Wie finde ich heraus wer heimlich meine Katze füttert?

Meine Kleine war nun mehrere Tage lang krank. Sie hat was falsches gefressen und konnte danach nicht mehr auf's KaKlo. Weil sie Freigängerin ist, bemerkten wir es erst später und dann stand sie unter Beobachtung.

Weil sie unter Verstopfung litt, versuchten wir erst zuerst mit ein paar der üblichen Hausmittelchen, jedoch nur mit mässigem Erfolg. Sie konnte danach 1x auf's Kistchen, aber das Ergebnis was so mickrig, dass wir wussten, dass die Sache noch nicht vorbei ist.

Also ging's gleich zum Tierarzt und nach 2 Tagen Beobachtung können wir sagen, dass sie wieder gesund und munter ist - und endlich wieder raus will!

Nun bin ich da aber zögerlich, weil ich mir sicher bin, dass sie draussen von irgendwem gefüttert wird. Sie blieb schon manchmal 1-2 Nächte weg und kam danach mit dickem, schwerem Bauch nachhause, pappsatt. Einmal hat sie sogar was hässliches ausgekotzt, womöglich Salami.

Bei uns kriegt sie reguläres Katzenfutter und sie ist absolut normalgewichtig.

Ich mache mir echt Sorgen bei der Vorstellung, dass sie irgendwo Menschenessen bekommt und davon wieder krank werden könnte. Die TA Kosten sind dann noch das i-Tüpfelchen auf der Misere.

Doch wie finde ich raus WER meine Katze füttert und bei sich drin behält? Wir hatten schon mal zwei verschiedene Pet Cams gekauft, aus Jux, um zu sehen wo sie sich so rumtreiben draussen. Leider waren das Billigteiler und man sah nur 2min Geflimmer, dann gingen sie kaputt. Die richtigen kosten schon was im dreistelligen Bereich, das kommt nicht in Frage, das Gerät bleibt dann nur irgendwo am Zaun hängen.

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit? Ich kleb ihr momentan grad einen Streifen ans Halsband wo draufsteht "Bitte nicht füttern!", aber das nimmt man vermutlich gar nicht ernst. Und natürlich fehlt der Platz auf dem Streifen, sonst würde ich noch tausend Gründe aufschreiben, WARUM man eine fremde Katze nicht füttern soll.

Vielleicht sollte ich noch Flyer in der Nachbarschaft verteilen mit den ganzen Infos? Leider weiss ich nicht wie gross ihr Revier ist...

Weiss grad echt nicht weiter. Ich will nicht, dass sie nun rausgeht und morgen erneut krank zurückkommt, wer weiss was die ihr zu essen geben!

PS: Zum Glück war es "nur" eine Verstopfung, aber es hätte noch viel schlimmer enden können!

Haustiere, Katze, Krankheit, Tierarzt, Katzenfutter, Nachbarn, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft