Nachbarschaft – die besten Beiträge

Rechtliche Frage zum Thema "Nachbar versorgt Garage mit Strom"

Hallo, habe folgendes Problem:

Mein Mann und ich haben vor ca. 1 1/2 Jahren ein Haus gekauft. Die Stromversorgung der Garage bzw. die Stromversorgung aller anliegenden Garagen läuft über einen Nachbarn. Dies auch schon seit ca. 20 Jahren.

Da wir direkte Nachbarn sind und nicht immer bei allem die gleiche Meinung vertreten, benutzt er die Tatsache, dass er unsere Garage ebenfalls mit Strom versorgt als Druckmittel. Da wir auch auf Strom in der Garage gut verzichten könnten, stellt dies für uns kein so großes Problem dar. Allerdings haben wir einen elektrischen Garagentoröffner, der, falls er den Strom zur Garage kappen würde, dafür sorgt, dass wir von außen nicht mehr in die Garage reinkommen.

Meine Fragen wäre nun:

  1. Kann er uns einfach ohne irgendeine Benachrichtigung den Strom abstellen (Der Strom ist bis Ende April/ Anfang Mai 2014 schon bezahlt!!!!) ?

  2. Falls er den Strom abstellt, ohne uns zu benachrichtigen, und der generelle Zugang zur Garage bzw. zum Auto nicht mehr möglich ist, welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir auf ihn einzuwirken (wenigstens für einen kurzen Zeitraum) den Strom wieder zu aktivieren, um den elektrischen Garagentoröffner zu entfernen?

  3. Da im Extremfall wir weder Zugang zur Garage noch zu unserem Auto hätten, falls er den Strom ohne Vorankündigung abstellen würde, hätten wir dann die Möglichkeit uns an die Polizei zu wenden, die unseren Nachbarn dazu bewegen, den Strom kurzzeitig zu aktivieren, um eben halt an das Auto/ ins Innere der Garage zu kommen???

Für Antworten bin ich sehr dankbar,

mfG

sarafari

Garage, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit, Stromversorgung

Was kann passieren, wenn unser Hund einen nicht eingezäunten privaten Vorgarten betritt

Hallo liebe Hundefreunde

wir haben in der Nähe schöne große Wiesen, wo wir oft mit unserem Hund spazierengehen. Wenn wir dort andere Hunde treffen, machen wir auch mal die Leinen los, damit sie sich richtig austoben können.

Nur ein paar Meter neben dieser Wiese stehen Einfamilienhäuser mit gepflegten Vorgärten, die allerdings nicht eingezäunt sind. Leider kommt es vor, dass die Hunde im Spiel auch schon mal die Vorgärten durchsausen oder beschnuppern.

Jedesmal gibt es darüber einen Riesenärger. Offenbar stehen die Besitzer (Hunde-Hasser !) den ganzen Tag am Fenster und warten nur darauf, dass sie mal wieder einen Grund haben uns zu bedrohen und Schlimmeres.

Ich befürchte schon, dass Sie eines Tages Giftköder in die Gärten legen oder den Hunden Gewalt antun.

Natürlich rufen wir die Hunde zurück und (meistens) hören sie auch. Im wilden Spiel wird leider aber auch ein Rückruf schon mal überhört sodass es schon mal zu einem kurzfristigen Aufenthalt in den Gärten führt.

Auch wir haben einen Vorgarten - aber - Zaun drum und keine Probleme !

Davon wollen die Besitzer aber nichts hören - mein Haus - mein Eigentum - mein Hausrecht.

Natürlich argumentieren die Besitzer mit Leinenpflicht usw. - es gibt aber auch Katzen und bei uns sogar Füchse - die laufen dort sicher auch durch oder machen Blümchen kaputt und was auch immer...

Übrigens: die Wiesen gab es schon immer - die Häuser wurden erst vor 2 Jahren dorthingebaut.

Wie würdet Ihr damit umgehen ?

Viele Dank für (hoffentlich) gute Ideen

Hund, Recht, Hundesteuer, Nachbarschaft, Respekt, Vorgarten, Leinenpflicht

Reihenhäuser : Zuweg = Privat?

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Ich wohne in einer Straße, in der es nur Reihnhäuser gibt. Insgesamt 7 Reihen à 4 Häuser. In jeder der Reihen steht also Haus an Haus und auch Garten an Garten.

Von der Straße (rot) führt zu jeder Häuserreihe ein Weg (orange) ab. Von diesem Weg gelangt man entweder zur Haustür seines Hauses oder zu einem Garten von einem der Nachbarn. Will man zu seinem Garten, muss man also den Weg der Reihe vorher benutzen.

Am Ende dieser (orangenen) Zuwege steht ein großer Zaun. Da endet der Weg also sozusagen.

Jetzt will der Gärtner des Eigentümers (nihct Mieter o.ä., falls dashier von Belang ist) vom schwarzen Haus 3 nicht immer durch das Haus seines Auftraggebers laufen und geht stattdessen durch den Garten. Extra hierfür hat der Garten des Haus 3 (schwarz) ja auch ein Gartentor.

Um dorthin zu gelangen, muss er allerdings den (orangenen) Zuweg der blauen Häuserreihe benutzen. Der EIgentümer des (blauen) Hauses NR.3 verbietet dem Gärtner nun, diesen Weg zu benutzen, da es sich um einen Privatweg handeln würde. Der Eigentümer des (schwarzen) Hauses 3 hätte keinerlei Recht, ihm den Zugang zu dem Garten über den Garten zu gewähren, sondern könnte ihn ja auch durch das Haus gehen lassen.

Ist das richtig? Das kann doch nicht sein, oder? Gibt es hier nicht Duldungspflichten, v.a. wenn man doch ein Gartentor hat? Könnt ihr, wenn möglich, Entscheidungen des BGH oder Gesetzes-§ mitzitieren?

Ich möchte keinen Streit vom zaun brechen mit dem Nachbar, aber so kann es doch nicht richtig sein.

Vielen Dank schon jetzt für die Antworten.

LG Theo

Bild zum Beitrag
Garten, Recht, Nachbarschaft, Verbot

Nachbarin macht mir das Leben zur Hölle! Was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben!

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter,und hoffe nun auf diesem Wege das mir jemand weiter helfen kann. Und zwar,es geht um unsere Naschbarin über uns.Im Dezember 2012 bin ich zu meinem Freund gezogen,und seitdem habe ich keine Ruhe mehr vor dieser Frau.Ich versuche euch mal kurz zu erklären was sie macht,und warum.. Also,die gute Frau ist eine Russin,37 Jahre alt (ihrer Aussage nach ;)),und läuft wirklich jeden Tag wie eine Prostituierte rum,baggert meinen Freund an,und auch andere männlihe Nachbarn.Jedoch ohne Erfolg.Mein Freund hat sich Anfangs gut mit ihr verstanden,bis sie ihr wahres Gesicht gezeigt hat...sie läuft jeden Tag auf hohen Schuhen die Treppe herunter (traampelt mit Absicht),"schmeißt" die Türen,klopft,und wenn ich öffne spuckt sie mir in's Gesicht!,beleidigt mich,Morgens um 6 schrubbt sie den Boden im Schlafzimmer,sodass es wir dvon wach werden,schiebt ihr Bett hin und her,wirft Gegenstände zu Boden,haut mit irgend einem Gegen die Heizkörper,läuft selbst in der Wohnung ununterbrochen auf hohen Schuhen,spuckt an unsere Haustür,macht die Deko an unserer Haustür kaputt und solche Scherzchen..echt,mir reichts..und der Hammer ist ja die kann nicht heraus geworfen werden,weil sie angeblcih "Obdachlos"ist.Da wir in einem Gemeindehaus wohnen,und es Mieter und "Obdachlose" gibt,und sie obdachlos ist,kann sie sich doch nicht alles erlauben!Zumal sie angeblich arbeiten geht...Wir hatten schon so oft die Polizei im Haus,ein Gespräch bei der Gemeinde+Polizei (sie ist erst gar nicht aufgetaucht),und es fruchtet immernoch nicht!Vorhin war ich erst wieder bei der Gemeinde,und die Frau vom Ordnungsamt meinte sie wolle ihr ein Zimmer weg nehmen..wow,trotzdem haben wir keine Ruhe,und die anderen Nachbarn sind auch genervt! Ich bin auch schon so weit gegangen,das ich ihr Nachts einen Eimer Wasser aus dem Fenster über ihren Kopf geschüttet habe,weil sie laut ist! Und mit lauter Musik bekommt man die auch nicht ruhig.Helft mir bitte!

Mobbing, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft