Nachbar will mich zwingen Laub zu entsorgen weil es in meinem Garten liegt?
Nachbar A hat ne große Eiche in seinem Garten stehen, wir mehrere kleine wie Haselnuss und Korkenzieherweide. Im Herbst verlieren diese ja wissentlich ihr Laub. Aus Zeitgründen waren wir bisher nicht in der Lage dies zu entfernen obwohl uns Nachbar B darum gebeten hat. Nachdem ich noch einen Igel in unserem Garten entdeckt hatte war für mich die Sache erstmal erledigt. Heute kam Nachbar B erneut zu uns und forderte uns auf das Laub zu entfernen weil es ja in seinen Garten wehen könnte was jetzt alles von den Bäumen ist aber bei uns auf dem Boden liegt. Abgegrenzt werden die Grundstücke durch 80cm Maschendrahtzaun. Bin ich verpflichtet Laub was auf Rasen oder sonst wo auf meinem Grundstück liegt zu entfernen? Gehweg und Wege sind natürlich frei! Kann er uns wirklich was mit dem Anwalt oder pustet er das nur auf das wir was machen?
22 Antworten
Wenn Du das Laub in Deinem Garten liegen lassen willst, aus welchen Gründen auch immer, ist das Deine Sache.
Ich würde dennoch im eigenen Interesse gegebenenfalls einen Haufen im Garten in einer Ecke einrichten für Igel und Co.
Wenn das Laub längere Zeit in dicker, nasser Schicht auf dem Rasen liegen bleibt, kann sich Rasenschimmel bilden, das ist dann für Euren Garten nicht so toll. Ein paar Blätter sind guter Dünger und natürlicher Kälteschutz, aber wenn man vom Rasen nichts mehr sieht, würde ich schon mal grob mit dem Rechen drüber gehen.
Das Laub könnte in seinen Garten wehen... du liebe Zeit. Ich glaub ich hätte da nur gesagt "Tja, das ist wohl der nachbarschaftliche Grundgedanke: mein Laub, dein Laub!" ;) Er kann sich ja beim Wind beschweren.
Solange ihr nicht irgendwie eine Gartenpflege in einem Vertrag vereinbart habt, und solange nichts im Garten liegt was Schädlinge anlockt (und Igel etc sind keine Schädlinge), seid ihr auch nicht verpflichtet, da irgendetwas zu beseitigen.
Du kannst ihm ja sagen, dass das Laub vom Kompost genauso gut rübergeweht werden könnte, und das du nicht vor hast, deinen Garten penibel aufzuräumen, deiner Untermieter wegen.
Normalerweise ist ER derjenige, der das Laub wegmachen muss, da es sein Baum ist. Aber: losgelöstes Laub (Falllaub/Laubfall) gilt als "natürlich geschaffenes, herrenloses Störgut" und ist nun euer Eigentum, seit es auf Eurem Rasen liegt. Daher müsst Ihr es selber entfernen, sofern es Euch stört. Leider. Zwingen kann der Nachbar Euch nicht.
Nicht Nachbar A dem die Eiche gehört beschwert sich, sondern Nachbar B der seinen sterilen Garten hegt und pflegt und am liebsten jedes Blatt weghaben wollen würde...
Schade um die Zeit, darüber zu diskutieren. Natürlich kann das Laub liegen bleiben, das wäre ja noch schöner, wenn der Nachbar bestimmt, wie es in Deinem Garten aussieht. Keine Sorgen machen - er hat kein Recht, über Deinen Garten zu bestimmen. Vor meinem Grundstück, an der Straße, stehen viele Lindenbäume. Wenn die ihre Blätter abwerfen, weht auch alles in mein Grundstück, und das Auto, das im Vorgarten parkt, wird mit einer klebrigen Masse überzogen. DAS ist wirklich nervend! Aber dagegen kann ich auch nichts machen, keiner wird die Linden fällen.
Der Nachbar kann gar nichts verlangen. Du kannst alles Laub in deinem Garten liegen lassen, da geht den Nachbarn überhaupt nichts an.
Selbst Laub, welches von deinen Bäumen durch den Wind auf das Nachbargrundstück geweht wird, musst du beim Nachbarn nicht beseitigen.
Das ist Natur und wo es Bäume gibt die Blätter haben, ist eben damit zu rechnen, dass sich die Blätter durch Windeinwirkung verteilen. Die kennen da keine Zäune oder Mauern.
Zudem gibt es auch einen gewissen Bestandsschutz für Bäume.