Nachbarschaft – die besten Beiträge

Darf ein Reitstall neben Wohngrundstück gebaut werden? Außerdem: Lämbelästigung durch Radlader?

Die Situation ist etwas aufwendiger zu erklären: Wir wohnen in einem Reihenhaus, rechts und links sind normale Wohngrundstücke. Das Grundstück des Nachbarn auf einer Seite geht um unseres herum, so daß es von der Seite und hinten an unserers grenzt. Es wurde früher als Bauhof oder ähnliches genutzt, seine Baufirma ist aber seit einigen Jahren pleite. An der Grenze zu unserem Grundstück stand früher eine Voliere mit ca. 40m² Grundfläche.

Mittlerweile hat sein Kind ein Gebäude und dort zu einem Stall umgebaut und dort stehen um die 5 Pferde auch fremder Leute, auf der angrenzenden Wiese grasen die Tiere.

Das bedeutet: an unserer Grenze gehen wildfremde Menschen ein- und aus, können auf unser Grundstück glotzen, mehrmals im Jahr stinkt es nach Horn wenn der Hufschmied kommt, abends scheint das Neonlicht des Stalls in unser Schlaf- und Wohnzimmer (zum Glück haben wir wenigstens Rolladen), es schwirren merklich mehr Pferdebremsen durch die Gegend und der allgemeine Stallgeruch ist je nach Windrichtung deutlich wahrnehmbar, wenn auch nicht aufdringlich.

Zusätzlich wird der alte Radlader aus den Restbeständen der Baufirma genutzt, u.a. Mist oder Stroh (genau weiss ich es nicht) zu bewegen. Das tieffrequente Brummen des Radlader ist im ganzen Haus zu hören, bis in den Keller. Das passiert nicht regelmäßig, aber an allen Wochentagen, auch Sonntags und kann zwischen 7 Uhr morgens bis halb zehn abends passieren. Manchmal nur für zehn Minuten, manchmal über mehrere Stunden. Möglich, daß noch andere Arbeiten ausgeführt werden, die nichts mit dem Stall zu tun haben, ich kann nicht das gesamte Grundstück einsehen, der Radlader ist aber von überall zu hören. Ab und zu gibt es auch Lärm durch Kreissägen, Pumpen, Häcksler usw., teilweise auch Sonntags.

Darauf angesprochen wurde mir gesagt, ich solle mich nicht anstellen, der Radlader führe doch nur "ab und zu".

Jetzt meine Frage: darf diese Person einfach das Grundstück als Pferdestall nutzen, ohne die Nachbarn zu informieren oder zu fragen? Wie viel Lärm ist von so einem Stall zu dulden?

Tiere, Recht, Lärmbelästigung, Nachbarschaft, Pferdestall, Baurecht NRW

Nachbarn schmeißen Zigaretten auf Privatparkplatz und Autos, wie weiterverfahren?

Hallo und guten Abend,

ich hätte da mal eine Frage. Wir parken unsere Autos auf Privatparkplätzen und haben regelmäßig, eigentlich täglich mehrere Zigarettenstummel auf den Autos liegen. Auch der Parkplatz sieht aus wie ein Aschenbecher (sind 5 Parkplätze nebeneinander). Über den Parkplätzen sind Balkone 3 Stück. Einen haben wir angesprochen der regelmäßig am Rauchen ist. Der bestreitet es und die anderen auch. Auf die Lauer haben wir uns auch gelegt da ist nichts passiert. Die Hausverwaltung meinte ich solle die Kippen selber aufsammeln und einen Zettel ins Haus hängen. Alles hat nichts gebracht. Ach ja, die Zigaretten habe ich nicht aufgehoben, da ich mich dazu nicht verpflichtet fühle. Ich bin Nichtraucher. Die Autos leiden darunter, für den Lack sind die glühenden Stummel sicher nicht das beste und wenn das Auto frisch gewaschen wurde, sieht es hinterher trotzdem wieder dreckig Aus, wenn dann 5 kippen wieder drauf liegen.

Irgendwie kommen wir bei der Sache nicht weiter. Die Nachbarn bestreiten es, der Hausverwaltung ist es egal. Ich bezahle jedoch 32€ im Monat Miete für den Parkplatz und bekomme auch keinen anderen, da nichts frei ist.

Habt ihr eine Idee, wie ich weiterverfahren kann? Am besten ohne großen Streit, nicht das die mir oder den anderen noch den Lack zerkratzen, weil die sauer sind.

Auto, Polizei, Rechte, Zigaretten, Ärger, Lack, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Schaden, Streit, Auto und Motorrad

Sohn von Mädchen gemobbt - soll ich eingreifen?

Hallo GF-Community,

ich lese hier schon lange mit und brauche heute selbst einmal Rat:

Es ist so, daß ich schon seit einiger Zeit beobachte, daß unser 15jähriger Sohn von einem Mädchen aus dem Haus drangsaliert wird. Es sind mal so Kleinigkeiten wie den Weg im Treppenhaus zu versperren, oder Sachen wegnehmen und hochhalten, dass er nicht dran kommt (sie ist sehr groß) bis hin zu Schubsen und Festhalten/Zerren auf dem Hof bei Streitereien. Er geht ihr schon immer aus dem Weg, wenn er kann. Gestern hab ich dann gesehen, wie sie ihn auf im Hof den Boden drückte, auf ihn kniete und irgendetwas von ihm wollte. Das sah dann schon nicht mehr nach Kleinigkeit aus. Ich habe ihn gefragt, ob alles ok ist und was da los ist, aber er wollte nicht drüber reden. Ich habe oft gesehen, wie er versucht hat, sich zu wehren bzw. aus dem Griff zu befreien, es ihm aber nicht gelang. Man muss dazu sagen, in unserer Familie sind alle eher kurz geraten, und so ist er auch nur 1,64. Das Mädchen ist ca. 20 cm größer, aber auch erst 13. Ich möchte mich eigentlich nicht einmischen, denn ich denke, ein Junge muss das allein packen, er wird auch bald 16. Denn auch wenn sie größer ist, ist sie doch erst 13 und ein Mädchen - das dürfte doch nicht zu schwer sein ? Was, wenn ihn mal ein Junge herausfordert ? Wäre dankbar für Eure Meinungen.

Kinder, Mutter, Mobbing, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Eltern, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft