Langer Schulweg, gute Haltung behalten?

Ich bin ein 18-Jährige Mädchen, mit einer Körpergröße von 1.49 und wiege 38-41 Kg (Gewicht springt) und lebe oben auf einem Berg.

Nächstes Schuljahr muss ich nach der Schule weil hier kein Bus fährt vom anderem Dorf aus das ein kleinnes bisschen mehr als 2 KM weiter liegt, auf dem 2. Berg nach Hause laufen von der nächsten Haltestelle aus (Neue Schule hat keinen Schulbus und die der anderen Schule erreiche ich nicht danach, also Lineienbus über 2Km weiter). Falls sich was ändert, eventuell auch hin. Ich könnte auch woanders aussteigen und müsste 2,5-3 Um laufen, müsste aber den ersten Berg nicht runterlaufen.

Egal wo ich aussteige, die größte Strecke geht Bergauf, die kleinste Strecke geht gerade aus.

Generell habe ich bereits eine (leichte?) Skoliose, weil bis vor 2/3 Jahren ein Beim kürzer war. Meine Haltung war schief und nicht grade-Grade stehen verursachte mir damals sogar Schmerzen, obwohl ich beim Break Dance intensiv Rückenübungen für 30 Minuten für Jahre gemacht habe, auch eine lange Zeit lang zuhause.

Meine Schultern gehen eher nach unten, weswegen ich nicht nur mit Rucksäcke (egal ob leicht oder schwer) und auch mit Träger von Tops/Bikini Oberteile etc... Das Problem habe, dass sie alle paar Sekunden-Minuten abrutschen.

Ich bin schon 3 mal mit dem schwerem Rucksack nach Hause gelaufen und hatte am nächsten Tag Muskelkater.

Wie kann ich in den 3 Schuljahren meine Haltung beibehalten und schädigt es auch mehr einen Berg trunterzulaufen, so dass es besser ist länger (über 45 Minuten und mehr als 2 Km) aber dafür grade aus zu laufen? Ist teils rennen besser/schlechter?

Einfacher:45 Minuten und 2Km=Berg ab, kurz grade aus, lange bergauf Oder:länger als 45 Minuten (60 Min?) Und 2,5-3Km, lange geradeaus, lange berg auf? Gibt es spezielle Sportübungen und wie kann ich sie richtig aktivieren?

Sport, Schmerzen, Training, Rücken, Rückenmuskulatur, Nackenschmerzen, wandern, Nackenverspannung, Nacken, Verspannung, joggen, laufen, Ausdauer, Gelenkschmerzen, gewichte, Knie, Knieschmerzen, Körperhaltung, Muskelkater, Rennen, Rucksack, Schulranzen, schulrucksack, Schulterschmerzen, Skoliose, Hiking, Kleinwüchsig
Wie sollte ich vorangehen?

Hallo an alle

Ich bin 20, komme aus Österreich und wiege 142KG.

Ich bin 1.79 groß und aktuell sehr zufrieden, denn ich ziehe seit einem Monat konstant Sport und Ernährung durch und zähle alles, sei es Kalorien oder auch Schritte und habe mir geschworen es jetzt konstant durchzuführen um im Rhythmus zu bleiben.

Nun zu meiner Frage, ich wog vor 4½ Wochen noch 149KG und sehe den Fortschritt auch, aber es bereitet mir auch große Sorgen.

Ich habe kein Diabetes, oder keine Erkrankungen außer mein Adipositas, der Arzt meinte es lag daran, daß ich als Kind schon recht früh dick gewesen bin, aber nie die Kurve bekommen habe, bis jetzt...

Ich betreibe aktuell sehr viel Cardio, sei es laufen, oder auch Seilspringen gemischt mit Krafttraining.

Ich habe seit paar Tagen Schmerzen am Rücken, es liegt denke ich am Seilspringen, denn mein kleiner Bruder und ich machen zusammen Sport und wir übertreiben es etwas. 200 Wiederholungen am Seil, Sit-Ups 5 Sätze mal 10 Wiederholungen und mehr 😂✌🏼

Wir motivieren uns ständig, was auch gut ist, aber langsam Schmerzt mein Rücken sehr und die Pferde Salbe hilft nicht ewig.

Er möchte zunehmen, denn er wiegt 70KG und ich will abnehmen, jedoch sind seine Trainingseinheiten für den Anfang zu viel.

Was an Trainingseinheiten, könnte ich tun?

Habt ihr eventuell Tipps?

Sport, Ernährung, Schmerzen, abnehmen, Training, Rückenschmerzen, Körper, Trainer, Disziplin, Gym, Motivation, Muskelkater, Trainingsplan, Abnehmtipps

Meistgelesene Fragen zum Thema Muskelkater