Müdigkeit – die besten Beiträge

Arbeiten, Schlafen. Ich schlafe den ganzen Tag in meiner Freizeit, warum bin ich nurnoch müde?

Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Tipps geben.
Und zwar ist es so, dass ich seit Monaten nurnoch müde bin. Ich bin 20 Jahre alt (!)
Ich arbeite 8 Stunden am Tag und das Früh- und Spätschicht im Wochenwechsel.

Wenn ich Frühschicht habe komme ich kaum aus dem Bett, wenn ich es dann geschafft habe, bin ich auf der Arbeit nur müde und ständig am Gähnen (ist bei meinen Kollegen schon mein „Markenzeichen“ das ich immer müde bin). Sobald ich Feierabend habe und nachhause komme, fühle ich mich so K.O, setze mich 5min auf die Couch und schlafe egal was ich tue und wie sehr ich es auch verhindern möchte ein. Ich schlafe einfach ein, mit Handy in der Hand 😂
Dann schlafe ich entweder bis zum nächsten Tag durch, bis ich dann wieder in der früh aufstehen muss zum arbeiten, oder ich wache gegen 22-23uhr auf, mache mich Bettfertig und gehe dann weiterschlafen. Also habe ich den ganzen Tag verschlafen und mein Kreislauf besteht eigentlich nur aus arbeiten und schlafen...

Das nervt mich richtig und es macht mir ein sehr schlechtes Gewissen mir selbst gegenüber, weil ich mir immer Sachen vornehme und sie aber nicht einhalten kann..

Ich weiß nicht, ob vielleicht irgendetwas mit meinem Körper nicht stimmt, oder an was es liegen könnte, habt ihr vielleicht eine Idee?

Oder habt ihr Tipps, was ich gegen meine Müdigkeit tun kann?

Lg Bella

Dauer, schlafen, Müdigkeit, müde, Gesundheit und Medizin, antriebslos, sleep

Verliebtheit in Liebe umgeschlagen oder was ist das?

Hi,

kurze Frage, dir mir nicht aus dem Kopf geht. Also meine Freundin (22), war vorhin bei mir. Wir sind 7 Monate zusammen, ich war richtig hinter ihr her gewesen und ich bin auch froh, dass sie bei mir ist und ich bin auch glücklich mit ihr.

Wir haben uns heute Mittag 2 Stunden gesehen und jetzt am Abend 3 Stunden.

Jetzt am Abend, hatten wir aber auf der Couch gekuschelt, auch etwas freizügiger ;), aber ich hatte auch nicht so die riesen Lust zu mehr, weil ich müde war. "Früher", hatte ich echt noch so ein Bauchkribbeln und einfach Verliebtheitsgefühle gehabt, wenn wir so zusammen gelegen haben, aber jetzt... Jetzt fühlt sich das alles schon "normal" an. Es ist so ein Vertrauen da und so eine Verbindung, als ob wir uns schon ewig kennen würden. Ich will sie nicht mehr missen in meinem Leben und es fühlt sich auch einfach gut an, wenn wir zusammen kuscheln und was unternehmen, wenn sie einfach da ist, aber so wie vor 7 Monaten ist es nicht mehr. Dennoch denke ich immer an sie und sie ist die Frau, die ich mir immer gewünscht habe.

Vorhin, als wir so zusammen gelegen hatten, meinte plötzlich zu mir: "Du guckst so traurig....". Da bekam ich plötzlich einen Schreck und dachte, dass sie gemerkt hat, dass sich irgendwas bei mir verändert hat. Aber es war vllt. auch einfach, weil ich müde bin.

Noch eine Sache... Am Samstag, hatte ich plötzlich den Gedanken, dass ich mich von ihr trennen muss, weil ich sie nicht mehr liebe. Ich hatte voll die Angst, dass ich nichts mehr für sie empfinde. Letzten Donnerstag, hatten wir nämlich einen Streit, aber das Thema ist vergessen und wir hatten uns versöhnt.

Was denkt ihr? Geht jetzt so langsam die Verliebtheit weg und liebe ich sie oder was? Ich weiß es nicht, eigentlich würde ich sagen JA, weil ich mir auch ein Leben mit ihr vorstellen kann.

Liebe, Freundschaft, Alltag, Müdigkeit, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, verliebtheit, Gewohnheit, Bauchkribbeln, Keine Gefühle, Langweilig

Halluzinationen im halbwachen Zustand?

Mein Freund muss morgens um 5 aufstehen, hat viel Stress, damit er den Bus nicht verpasst, hetzt aus dem Zimmer, bevor er mir einen flüchtigen Abschiedskuss gibt. Schon 4-5 Mal ist es vorgekommen, dass ich in diesem Zeitraum (nachdem er sich verabschiedet hat) eine Art Halluzination hatte. Ich sehe dann beispielsweise, wie mein Freund nochmal mit dem Backgammon Spiel ins Zimmer kommt und meint "im Zimmer hat das Spiel wohl mehr Sinn, anstatt in der Küche. Wollen wir es hier verräumen?"

Anderes Beispiel: er kommt, nachdem er wieder rausgehetzt ist, ins Zimmer, hockt sich an aufs Bett am Ecken an der Wand und fängt mit mir an über Gott und die Welt zu reden, unser "Gespräch" war sogar ziemlich gut, ich habe mich zu ihm hingelegt, damit ich ihm beim sprechen näher bin. Irgendwann habe ich die Augen aufgemacht und gemerkt, dass er gar nie hier war. In diesem Beispiel war noch komisch, dass ich WIRKLICH auf der anderen Seite des Bettes lag, da, wo ich mich mit ihm in meiner Halluzination unterhalten habe. Beim Abschiedskuss bin ich noch nicht da gelegen. (Das Bett ist 2m auf 2m) .

Was passiert in meinem Gehirn? Woher kommen diese realen Halluzinationen? Habe ich vielleicht eine Krankheit?

Mein Freund hat mir bestätigt, dass er bei jedem Male wirklich kein 2. Mal ins Zimmer ist.

Gesundheit, Menschen, Schlaf, Beziehung, Krankheit, Gehirn, Müdigkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Halluzinationen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Müdigkeit