Müdigkeit – die besten Beiträge

Mitbewohnerin ständig zu Hause?

Hallo Zusammen,

ich lebe seit gut 5 Monaten mit einer Frau zusammen. Sie ist hier arbeitslos eingezogen, aber hat direkt nach dem Einzug einen Job gefunden, bei der ihr nach 2-3 Monaten gekündigt wurde. (War ein blödes Unternehmen, das gebe ich zu. Aber sie aber ständig am Motzen, dass sie keine Zeit mehr zum Leben hätte.

Etwas zu ihr. Sie hat ihren Master und ist Anfang 30. 10 Jahre älter als ich. Seit der Kündigung ist sie nur noch ständig zu Hause, oder geht ab und zu aus. Aber im Grunde versteckt sich die ganze Zeit in ihrem Zimmer und schaut Serien.

Ich mache meine Ausbildung und bin von früh morgens bis Abends, oder Nachmittags unterwegs und bin in der Woche nie allein. Eventuell geht es mir das auf die nerven, weil ich mir denke; sie ist jetzt Anfang 30 und ist schon gut 2 Monate arbeitslos und chillt im Grund genommmen nur. Ich habe mir das WG-Leben etwas anders vorgestellt. Jedes Mal wenn ich nach Hause komme habe ich gemischte Gefühle. Auf der anderen Seite ein "oh man, ist die schon wieder da und hängt nur rum", "wenn die wirklich arbeiten wollte, wäre sie viel ehrgeiziger und trottet nicht so vor sich hin". Ich sollte mir darüber eigentlich keine Gedanken machen, aber es schafft auch keine gute Stimmung in der WG.

Was rät ihr mir? Sollte ich sie darauf ansprechen und wenn ja, wie ? Danke für gute Tipps.

Leben, Arbeit, Tipps, wohnen, Ausbildung, Müdigkeit, arbeitslos, WG, Wohngemeinschaft

Den ganzen Tag müde und kraftlos. Wieso?

Hallo Community, ich bin 18 Jahre alt und habe in letzter Zeit große Schwierigkeiten mich zu konzentrieren. Egal ob in der Schule oder Privat, ich kann mich nicht konzentrieren und bin ständig durch meine Gedanken abgelenkt. Ich passe während des Unterrichts nie auf, obwohl ich das gerne machen würde, aber ich kann nicht. Ich muss ständig darüber nachdenken, wieso ich mich nicht konzentrieren kann. Ich lerne für die Schule seit Jahren sehr uneffektiv. Bereite mich für Schulaufgaben immer ein oder zwei Tage davor vor und muss dann wirklich alles alleine nachholen, was ich verpennt habe. Ich kann mich wirklich auf gar nichts mehr konzentrieren und fühle mich den ganzen Tag wie gelähmt und müde. Im Privaten kann ich mich weder auf Filme, Bücher, Zeichnen etc. konzentrieren. Früher habe ich total gerne Bücher gelesen. Ich war verrückt nach Romanen und habe sogar oft den ganzen Tag nur gelesen. Heute kann ich das nicht mehr. Ich kann nicht mehr einfach ein Buch aufschlagen und loslesen. Das geht nicht mehr, dazu fehlt bei mir die Konzentration. Es ist sogar so schlimm geworden, dass ich mich nicht mal auf Gesprächen konzentrieren kann. Wenn jemand mit mir redet, dann schalte ich komplett ab und tue nur so als ob ich zu hören würde. Mir geht es momentan den ganzen Tag so und bin langsam wirklich am verzweifeln. Manchmal macht mir das sogar wütend. Ich habe mir überlegt, einen Arzt zu konsultieren, um meine Situation zu schildern, aber bezweifle, dass er mir weiterbringen wird. Was denkt ihr, was mein Problem ist?

Müdigkeit, unkonzentriert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Müdigkeit