Moral – die besten Beiträge

Was wäre wenn.... 🤔 - Moralisches Gedankenexperiment?

Was wäre wenn.... eine über göttliche Macht euch vor die Wahl stellen würde....

Ihr dürft zu einem beliebigen Zeitpunkt in eurer Vergangenheit Zurückreisen, egal ob vor 10 Sekunden oder 50 Jahren. Ab da dürft ihr euer Leben nocheinmal neu leben und eure Entscheidungen so treffen wie ihr es für richtig haltet, egal ob ihr euer Leben nocheinmal genau gleich leben wollt oder komplett anders, während ihr all eure Erinnerungen aus dem bisherigen Leben behaltet ABER es gibt eine Haken daran.

Dieses Priveleg schaltet ihr erst frei nachdem ihr einen Menschen in der Gegenwart ermordet habt. Wenn ihr dann mit eurem Priveleg in die Vergangenheit zurück reißt, lebt dieser Mensch zwar wieder, aber nur so lange bis ihr vom Tag und der Uhrzeit her wieder am Zeitpunkt des ursprünglichen Mordes zurück gekehrt seit. Dann wird die Person auf unbekannte weise zwangsläufig wieder sterben (schnell und schmerzlos aus einem "natürlichen" Grund)

Ein paar kleine Bedingungen gibt es aber für den ursprünglichen Mord:

-Es darf niemand über 50 sein

-Die Person darf nicht schwer erkrankt sein oder anderweitig leiden

-Oder ihr Leben selbst beenden wollen

Der Mord muss von euch selbst durch geführt werden auf eine "brutale Weise". Indirekte Morde wie Gift, etc zählen nicht und ihr könnt die übergöttliche Macht auch nicht bei irgendetwas austricksen.

Würdet ihr es machen oder nicht und wenn ja an welchen Punkt eures Lebens würdet ihr zurück reisen und warum ?

Was würdet ihr in eurem Leben anders machen oder verhindern wollen ?

Und wenn würdet ihr dafür töten?

Ich bin auf eure Antworten gespannt, schreibt gerne eurer Alter und Geschlecht dazu :)

Ich würde das Angebot ablehnen 61%
Ich würde das Angebot annehmen 39%
Liebe, Experiment, Zukunft, Mädchen, Menschen, Tod, Sex, Junge, Moral, Vergangenheit, Gedankenexperiment

Abtreibung ethisch falsch?

Ich argumentiere hauptsächlich utilitaristisch bzw. präferenzutilitaristisch, schaue trotzdem auf Kant.

Wiegt das potenzielle Leid, das durch die Abtreibung verhindert wird dem potenziellen Lebenswunsch des Menschen (Embryo) auf? (das ist die eigentliche Frage)

Mit potenziell meine ich eigentlich auch wahrscheinlich.

Der Mensch ist offenbar Zweck an sich selbst (Kant) und darf nicht verzweckt/objektifiziert werden, da man ihm sonst seine Würde nimmt. (für alle, die es nicht wissen: unsere freiheitlich demokratische Grundordnung und eigentlich unser ganzes Grundgesetz basiert großen Teils aus Kants Erkenntnis. Zumindest wird sehr viel damit argumentiert)

Wenn man nun den Menschen tötet, um das Leid der Eltern (meist Mutter) zu verhindern, verzweckt man ihn und nimmt ihm das Recht auf Leben.

Soweit ich weiß darf in DE bis zur 22. Woche abgetrieben werden. Wenn man sich mal Bilder ansieht, ist ein solcher Mensch keineswegs nur ein einfacher Zellhaufen, auch viele Wochen davor nicht.

Für mich steht fest: Abtreibung ist prinzipiell falsch, weil der Mensch nicht nur verzweckt, sondern auch getötet wird. Ob es nun als niederer Beweggrund und somit als Mord bezeichnet werden kann, weiß ich noch nicht genau. Stand jetzt würde ich sogar vielleicht sagen ja, weil der Beweggrund (potenziell Leid verhindern) nicht dem potenziellen Lebenswunsch und nicht einmal potenziellen Lebensrecht (Embryo und Fötus sind biologisch klar als Mensch zu sehen) aufwiegt und somit niedrig ist. (Niedrig, weil es egoistisch ist (egoistisch, weil es die pontenzielle Verhinderung/Verminderung des eigenen Leids über den potenziellen Lebenswunsch und das Lebensrecht des Menschen (Embryo/Fötus) stellt))

Natürlich finde ich es super duper verständlich, wenn man als vergewaltigte Frau nicht damit klarkommt, dass aus diesem Verbrechen ein Kind entsteht, da das zu psychischen Problemen führen kann (wahrscheinlich wird).

Trotzdem würde ich Kant zustimmen, dass Ethische Prinzipien eigentlich kategorischer Natur sein sollten und sagen, das es prinzipiell trotzdem falsch ist, aus ausreichend wiederholten Gründen.

Hab sicher noch einige Saxhen vergessen, aber das ist das wichtigste.

Ich wünsche mir hier eine nach Habermas gerichtete Diskursethik, ich bin erst 18 (triggert ältere hoffentlich nicht allu sehr (Fehlschluss)), offen für Argumente und generell progressiv, danke!

Abtreibung, Deutschland, Recht, Gesetz, Psychologie, Demokratie, Ethik, Frauenrechte, Gesellschaft, Jura, Moral, Philosophie, Tötung, Abtreibungsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral