Stimmt ihr dem zu?

Ja, stimme ich zu 50%
Nein, stimme ich nicht zu 50%

8 Stimmen

4 Antworten

Ja, stimme ich zu

Klingt logisch. Solange du halt keinen Menschen verletzt. Und am besten nicht gegen Gesetze verstoßen ^^

Nein, stimme ich nicht zu

Das ist nur fast richtig. Auch Suizid ist nicht akzeptabel. Und Selbstverletzungen verursachen Schäden, für die dann alle bezahlen müssen, schönen Tag.

Nein, stimme ich nicht zu
Und die halte ich für die absolute Wahrheit, alles andere ist unsinn.

Dann erübrigt sich eine Erklärung, welche Schwächen und Nachteile deine Ansicht hat.


Reddington98 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 02:56

Nein, sag es ruhig.

mjutu  21.05.2025, 03:06
@Reddington98

Steuern an die Gesellschaft zu zahlen dient allen. Wenn du nicht zahlst und dabei geschickt genug bist, erzeugt das keinen direkten Schaden. Wenn das andere aber genauso machen, bricht der Staat zusammen.

Kooperation, aktive Unterstützung anderer und soziales Verhalten "darfst" du zwar vermeiden. Unsinn ist es aber nicht.

Kant hat durchaus lange nachgedacht, bevor er Thesen wie deine verwarf und den kategorischen Imperativ formulierte.

Nein, stimme ich nicht zu

Klar kannst du alles machen was du willst, dir aogar selbst schaden, aber es wird immer einen menschen geben, den man dadurch schadet.

Die eltern, freunde, menschen denen man wichtig ist, werden sich sorgen machen, sich fragen warum und ob sie dir nicht helfen können.