Ist das Menschenleben wertvoller als ein Tierleben?

Ja 61%
Nein 39%

59 Stimmen

pony  20.05.2025, 19:32

in welcher hinsicht?

17 Antworten

Nein

Wie man sich wohl vorkommen muss, wenn man "Ja" sagt ...?

Eine Spinne darf in meiner Wohnung leben, wenn sie mir nicht ins Gesichtsfeld krabbelt. Dann nehme ich ein Glas und einen Bierdeckel oder so und setze sie raus. Genau so bei einer Wespe; die fliegt von allein weg, wenn ich ihr das Fenster öffne. Am liebsten verfahre ich so auch bei Mücken, aber oft geht das nicht, und dann habe ich eine Tendenz, sie zu erschlagen, weil ... sie mich angreift und nicht, weil ich wertvoller wäre. Bringe ich im späteren Frühjahr zig tausende Ameisen um, dann aus demselben Grund: Selbstverteidigung bzw. Schutz meines Heims. Viele andere Gründe kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, da bin ich ganz ... Tier.

Nein

"Hasen gucken immer so, als ob sie was sagen wollten, aber dann schweigen sie." (Rajesh Koothrappali)

Ja

Für mich als Mensch ist ein Menschenleben natürlich wertvoller.

Deshalb habe ich trotzdem Respekt vor anderen Lebewesen und gestehe ihnen ihr Existenzrecht zu.

Wichtig wird das ganze erst, wenn man sich entscheiden muss. Rette ich einen ertrinkenden Menschen oder das niedliche Hündchen. Leute, die sich in einer solchen Situation für das Hündchen entscheiden, sind ethisch und moralisch völlig verkorkst. Mit sowas will man als Mensch nichts zu tun haben.


Nein

Würde es den Menschen nicht gäben, dann würde es der Tierwelt (Flora und Fauna) und diesen Planeten mit Abstand besser ergehen. Der Mensch ist nur ein habgieriges Individuum das die Erde ausbeutet, der Mensch ist habgierig Und Machtbesen. Und leider dreht es sich bei den Mensch immer nur ums Geld, und was noch schlimmer ist wenn der Mensch Kriege führt.

Der Mensch hat auf diesen Planeten nichts mehr verloren, aber eins kannst du mir glauben. Der Mensch wird sich mit seiner Überheblichkeit selbst ausrotten.

Der Mensch braucht die Erde um zu überleben, aber die Erde braucht die Menschheit nicht.

Wir sind alle nur zu Gast auf diesem Planeten, den es schon Millionen von Jahren gibt. Und in was für einer kurzen Zeit hat der Mensch es geschafft den kaputt zu bekommen.

Ist schon alles beschämend wie der Mensch so ist.

Traurig aber wahr 😪😪😪

Nein

Nach biologischen Maßstäben ist der homo sapiens, der zur Familie der Trockennasenaffen gehört, ebenfalls ein Tier bzw. im Tierreich anzusiedeln!

Von dieser Perspektive aus betrachtet, ergibt die Frage fast keinen Sinn.... ;-D