Darf man anderen gegenüber nur dann agressiv/böse werden wenn es einen moralischen Grund hat?
Versteht ihr was ich meine?
*darf man anderen gegenüber NUR DANN agressiv/böse werden wenn es einen moralischen Grund hat? (Fehler im Titel)
5 Stimmen
4 Antworten
Im Umgang mit Anderen ist Aggressivität oder sogar die Schädigung des Anderen immer unangemessen. Natürlich können andere Menschen einen zur Weißglut bringen, doch seine Emotionen nicht unter Kontrolle zu haben spiegelt eine schlechte Selbstdisziplin oder Selbstbeherrschung wider. Das hat nichts mit Ethik zu tun, sondern basiert auf zivilisierte Umgangsformen. Einen moralischen Grund für das Überschreiten eines zivilisierten Zusammenlebens gibt es in keinem Fall.
Selbstverständlich hat man das Recht in letzter Instanz, sofern kein Rückzug möglich ist und die Person gegenüber Gewalt einsetzt sich zu verteidigen und den Angreifer komplett außer Gefecht zu setzen. Eine Überschreitung der Angemessenheit ist dabei für mich gerechtfertigt, da man nicht davon ausgehen muss, dass der Angreifer keinen langfristigen Schaden bei seinem Gegner in seinen Handlungen unterdrücken will. Im Gegenteil es muss davon ausgegangen werden, dass der Angreifer erheblichen Schaden verursachen will. Zur Sicherung von eigenem Leib und Leben mit der Zielstellung der kompletten Abwehr eines Angriffs oder dessen Erweiterung, muss die Gegenwehr so erfolgen, dass keine weitere Gefahr von Angreifer ausgehen kann, bis z.B. Polizei zur Übergabe eingetroffen ist.
Und mich mit den Konsequenzen herumärgern.
Wer schon moralisieren will wird sich bald schon damit abfinden müssen dass es auch unterschiedliche Moralvorstellungen gibt, und jeder Apostel meint da das Recht, bzw. die Überlegenheit und Richthoheit, für sich gepachtet zu haben. Tatsächlich scheint es eher so zu sein dass ein übersteigerter Glaube an die eigene Rechtschaffenheit die Grundvoraussetzung für das Verkommene im Menschen ist. Hitler hielt sich auch für einen guten Mann, und Mao glaubte auch an seine Sache. Moral, Ideologie, Wertesystem, nenne es wie du willst, sobald Menschen sich dagegen verschließen ihr eigenes Denken, Fühlen und Handeln gründlich zu hinterfragen, sind sie bereits auf dem besten Weg dahin ein weiteres abschreckendes Beispiel blanker Zerstörung im Namen des Guten zu sein.
Heutzutage so aktuell wie eh und je, aber zu allen Zeiten glauben die Menschen ja die Gräuel der Vergangenheit wären Resultat schlichter Dummheit älterer Generationen oder besonderen Umständen dieser Zeit zu schulden gewesen, die wenigsten denken mal radikal bis zum Ende und erkennen, dass das Grauen im Menschen selbst zu finden ist-
In jedem Einzelnen von uns.
Keins von beiden. Agression anderen Menschen gegenüber ist ein Zeichen dafür, dass man sich selbst nicht im Griff hat.
Nur in einer akuten Gefahrensituation, in der ich in Notwehr handle oder ein Kind beschütze kann dies manchmal Sinn machen.
In jeder anderen Situation ist es NoGo
nur weil eim was nicht passt nein aber wird man persönlich angegriffen immer feste drauf
LG