Warum muss man andere Menschen verurteilt (online,Realität)


19.05.2025, 15:59

Oder warum mobben andere Menschen?

5 Antworten

Gerade hier auf gutefrage ist es mir auch schon passiert dass ich jemanden falsch verurteilt habe, der Grund ist easy:

Man versucht auf gutefrage Hilfe zu bekommen, antworten zu erhalten, gibt aber wenig bis keine Infos zb zur Haltung der Tiere, zur Entstehung des Problemes oder man schreibt (vielleicht auch durch Aufregung) so dermaßen missverständlich und schlecht formuliert dass die, die helfen möchten oftmals falsche Schlüsse ziehen, sie darüber ärgern dass sie nach dem 3ten Mal durchlesen immernoch nicht verstanden haben worum es geht oder von einem Troll aus gehen.

Wenn man Hilfe sucht, sollte man detailliert schreiben worin das Problem besteht auch mit Satzzeichen für angenehmeres lesen sodass die, die helfen wollen wissen was wirklich los ist, und ob man da etwas tun kann/sich irgendwo Hilfe holen kann.


Nun, ich glaube, man muss unterscheiden zwischen konstruktiver Kritik, von der jeder profitieren kann und von "dämlichem Gelaber". Das wird ausschließlich von Menschen in die Welt gesetzt, die nichts interessantes zu sagen haben und auf sich aufmerksam machen wollen.

Mobbing ist ebenso eine Unart andere Menschen zu verletzen, weil man selbst kein Selbstbewusstsein hat und von sich ablenken möchte.

Gründe für Verurteilung:

Unsicherheit und Selbstwertgefühl: Menschen mit geringem Selbstwertgefühl fühlen sich möglicherweise besser, wenn sie andere herabsetzen. Es kann ein (wenn auch ungesunder) Weg sein, um sich selbst zu erhöhen.

Angst vor dem Unbekannten: Menschen neigen dazu, sich vor Dingen zu fürchten, die sie nicht verstehen oder die von ihrer eigenen "Norm" abweichen. Dies kann zu Vorurteilen und Verurteilungen führen.

Sozialer Druck: Manchmal verurteilen Menschen andere, um in eine bestimmte Gruppe zu passen oder deren Akzeptanz zu gewinnen.

Mangelndes Einfühlungsvermögen: Einige Menschen haben Schwierigkeiten, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen. Dies kann dazu führen, dass sie deren Gefühle und Perspektiven nicht berücksichtigen.

Streben nach Kontrolle: Verurteilung kann ein Versuch sein, andere zu kontrollieren oder ihnen das Gefühl zu geben, unterlegen zu sein.

Verteidigungsmechanismus: Manchmal verurteilen Menschen andere für Verhaltensweisen oder Eigenschaften, die sie an sich selbst nicht mögen. Dies ist eine Art, diese unangenehmen Gefühle auf andere zu projizieren.

Unterschiedliche Meinungen oder Werte: Wenn jemand stark von seiner Meinung überzeugt ist, kann er andere verurteilen, die anderer Meinung sind. Das gilt auch für Wertvorstellungen.

Gründe für Mobbing:

Mobbing ist eine spezielle Form der Verurteilung, die oft systematischer und wiederholter ist. Zu den zusätzlichen Gründen für Mobbing gehören:

Machtungleichgewicht: Mobber suchen sich oft Opfer aus, die sie als schwächer oder weniger in der Lage wahrnehmen, sich zu verteidigen.

Gruppendynamik: Mobbing findet oft in Gruppen statt, in denen der Gruppenzwang eine Rolle spielt. Einzelne fühlen sich möglicherweise ermutigt, mitzumachen, auch wenn sie es alleine nicht tun würden.

Langeweile oder Frustration: In manchen Fällen mobben Menschen aus Langeweile oder um ihre eigenen Frustrationen abzulassen.

Mangelnde Konsequenzen: Wenn Mobbing nicht geahndet wird, fühlen sich die Täter möglicherweise ermutigt, fortzufahren.

Es ist wichtig zu betonen, dass Verurteilung und Mobbing negative Verhaltensweisen sind, die oft aus einem Mangel an Verständnis, Empathie und Selbstwertgefühl resultieren. Sie können erhebliche Schäden bei den Opfern anrichten.

Viele denken nicht nach bevor sie schreiben. Außerdem können geschriebene Sachen auch anders ankommen bei der Person, es kann missverstanden werden..Viele Grüße

Weil so viele Menschen einfach oberflächlich sind