Mitbewohner – die besten Beiträge

Bin auf Wohnungssuche in Berlin und ich habe dieses Angebot bekommen, was denkt ihr?

Hallo! Ich bin 20 und habe auf Ebay Kleinanzeigen ein Inserat gepostet das ich eine WG/Wohnung wegen meinem Unistart suche. Promt haben mich einige Perverslinge abgeschrieben die ich aber sofort geblockt hab. Irgendwann habe ich eine Nachricht von einem 40 jährigen Mann erhalten, der sich eine Wohnung gekauft hat und die eine Hälfte eigentlich in eine Ferienwohnung oder riesen Küchenecke umwandeln wollte, das aber zu viel Aufwand gemacht hätte.

Er meinte Er würde mir die Hälfte mit eigenem Bad usw für meine Vorstellung von 300-400€ zur Untermiete zur Verfügung stellen. Ich habe sofort geschrieben das ich Interesse habe, jedoch nur an der potentiellen WG und keinen anderen Dingen und, dass wir das Gespräch sofort beenden, wenn er irgendwelche Hintergedanken haben sollte.

Er meinte das dies nicht der Fall wäre und das er nur helfen wollen würde da für ihn das Geld jetzt keine große Rolle spielt. Wir haben noch ein wenig geschrieben und ich habe ihn von den monatlichen Kosten meiner Privatuni erzählt woraufhin er meinte, dass ich sehr Nett bin und, dass er mir anbietet für ein paar Monate keine Miete zahlen zu müssen, und, dass diese dann auf 275€ gesenkt werden würde.

Er meinte, dass er mir nur aushelfen will, und das es ihm Leid tut, dass ich bereits schlechte Erfahrungen mit ekligen Menschen in dieser Art hatte. Ich bin sehr skeptisch und weiß nicht was ich davon halten soll.. Ich habe ausdrücklich meine Grenzen geäußert und er hat keine Anzeichen gegeben weitere Leistungen von mir zu wollen aber naja nicht alles was glänzt ist Gold.

Das Auswechseln des Schlafzimmerschlosses hat er such zugestimmt und er meinte er hat kein Problem damit. Eine Freundin und ich würden noch nach Kameras suchen wenn sie sie mit mir anschaut aber ja. Was sind eure Gedanken und Meinungen? Auf was soll ich noch achten und welche Fragen soll/muss ich stellen? Danke euch!

Wohnung, Berlin, Hilfestellung, Mietvertrag, Student, Universität, Untermiete, WG, Wohnungssuche, Fragestellung, mitbewohner, Untermieter, WG-Zimmer

Mitbewohner nervt?(Wg)?

Im Vorab, genannter Mitbewohner und ich verstehen uns an sich sehr gut, auch die feste Partnerschaft vom genannten MB und ich kommen gut zurecht, nur womit ich nicht zurecht komme ist dass die beiden wirklich zusammenleben.

Also nicht nur regelmäßig hier übernachten, sondern richtiges wohnen, mit kochen, Wäsche waschen, regelmäßig Bad (duschen, etc.) nutzen.
Teils extra den Trockner für die Partnerschaft nur benutzen.
Dazu kommt dass einige Plätze ”belegt“ sind, weil die Partnerschaft diesen Platz mitbenutzt und vor Tagen habe ich MB gefragt ob es nicht möglich wäre dass die Partnerschaft mal für ein paar Tage woanders unterkommt - dazu kam dass die Partnerschaft ja nirgends hinkönnte und mit den Eltern verkracht ist.
Ich dachte mir nur ok, wirst dich was zusammenreißen können. Bin dann die Tage bei meiner Familie gewesen, wo MB auch fragte wann ich wieder nach Hause komme und sowas nervt mich auch schon.

Es kommt aber besser; als ich dann wieder kam waren nicht nur MB und Partnerschaft da, sondern auch Eltern der Partnerschaft, mit denen ja verkracht ist und weswegen die Partnerschaft sonst nirgends hin kann.

Ich wohne fest hier und ich möchte ja auch keinen Besuch unterbieten, aber dieses heimliche zusätzliche mitleben ist für mich einfach viel zu viel.

Als ich dazu zog wurde mir vom Vermieter versichert dass ich hier meine Ruhe haben würde, da ich nur mit einer weiteren Person zusammenleben würde und die auch eher ruhig ist und darauf war ich natürlich auch eingestellt.

Ich möchte mich in meinen eigenen vier Wänden aber wohlfühlen können und dass kann ich momentan mit so vielen Menschen eben nicht und für mich macht ein weiterer Mensch mehr oder weniger einiges aus.

Was kann ich am besten da machen?

Selber umziehen ist momentan leider keine Option und ich möchte auch nicht weiter bei meiner Familie ”untertauchen“.

LG.

Liebe, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, regelverstoss

Freund der Mitbewohnerin schläft noch: Würdet ihr die Wohnung saugen oder nicht?

Hallo allerseits!

Hab grad ein kleines Dilemma: Ab und an erinnere ich mich daran, dass ich eine voll funktionstüchtie Erwachsene bin, und putze meine Wohnung. Dafür habe ich meist nur am Wochenende die Zeit (und den Nerv).

Natürlich gehört dazu auch, den Staubsauger anzuwerfen, und dieser ist nun mal leider etwas lauter. Heute ist es wieder so weit und da ich den Nachmittag genießen möchte, wollte ich die ganze Putzaktion bis zum Mittag hinter mich bringen.

Einziges Problem: Der Freund meiner Mitbewohnerin hat heute bei uns übernachtet und da ihre Tür noch fest verschlossen ist, gehe ich davon aus, dass er immer noch pennt. (Meine Mitbewohnerin ist, so wie ich sie kenne, schon seit Stunden wach und wartet wahrscheinlich ungeduldig, dass er sich regt, aber das nur am Rande.)

Normalerweise stört es mich absolut nicht, dass besagter Freund ein solcher Langschläfer ist. Betrifft mich ja nicht groß. Er übernachtet, wenn's hochkommt, vielleicht einmal alle zwei oder drei Wochen bei uns und ist generell ein angenehmer Gast.

Aber ich will halt jetzt saugen, damit ich fertig werde. Natürlich will ich niemanden mit Absicht an einem Sonntagmorgen wecken, aber ich finde, halb 12 ist eine akzeptable Zeit, um nicht mehr länger Rücksicht zu nehmen.

Wie seht ihr das?

(Bevor hier Diskussionen aufkommen, die in ne völlig andere Richtung gehen: Auch meine Mitbewohnerin übernimmt ihren Anteil an der Hausarbeit. Hier geht es darum, dass ICH mit putzen dran bin und ich das heute und bis zum Mittag erledigt haben will.)

Beziehung, Höflichkeit, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitbewohner