Mitbewohner – die besten Beiträge

Verboten, dass ich sexuelle Gefälligkeiten für WG Zimmer gebe?

Hi. Bitte versucht mich nicht direkt zu verurteilen. Ich weiß dass es ein sensibles Thema ist.

Zusammenfassung: damit ich mein Zimmer in der WG bekommen konnte, musste ich zustimmen dass meine Mitbewohner sexuelle Gefälligkeiten von mir bekommen. Ist das erlaubt?

Ich bin seit ungefähr 1,5 Jahren in Berlin und Wohnraum war von Anfang an ein riesen Problem. Den Gedanken an eine eigene Wohnung konnte ich direkt vergessen, also war ich in verschiedenen WGs.

Die erste war noch echt gut, aber nur für kurze Zeit. Bei der Suche nach neuen Zimmern habe ich schnell bemerkt dass teilweise mehr oder weniger direkt und mehr oder weniger extrem auch sexuelle Themen eine Rolle spielen.

Dass ich bei WG Castings "etwas zeigen" sollte war absolut keine Ausnahme. Selbst sowas wie ein "BJ Casting" kam mehr als einmal vor. Hauptsächlich natürlich bei gemischten WGs, aber selbst reine Mädels WGs zum Teil.

Es klingt vielleicht blöd, aber das führt natürlich irgendwann zu einer Gewöhnung.

Als ich zum Jahreswechsel sehr sehr dringend ein neues Zimmer brauchte war ich deshalb bereit mir auch meine aktuelle WG anzuschauen, obwohl die es auf die Spitze treiben. Sie erwarten eben ganz konkret regelmäßig sexuelle Gefälligkeiten der weiblichen Mitbewohner und machen das zur Voraussetzung für das relativ günstige Zimmer.

Letztlich war ich verzweifelt genug, um es anzunehmen. Bitte verurteilt mich nicht deswegen. Natürlich suche ich parallel nach Alternativen, aber das ist echt nicht leicht!

Meine Frage jetzt ist, ob das ganze überhaupt erlaubt ist. Also von beiden Seiten - darf ich das? Dürfen die das?

Blasen, Sex, WG, mitbewohner, Mitbewohnerin, WG-Leben, WG-Zimmer

Ist mein Mitbewohner psychisch Krank?

Hallo, ich habe einen Mitbewohner wir wohnen noch mit anderen in einer eher links-autonomen bzw alternativen 6er WG.

Da wohnt auch ein Typ aus Lybien. Er schreit oft nachts in seinem Zimmer und es klingt als würde er randalieren. Leider traut sich auch niemand zu ihm weil es bei ihm im Zimmer einfach stinkt als wenn er da drinnen ein totes Opossum rumliegen hat. Das größte Problem aber ist dass immer wieder Essen auf dem Herd oder im Ofen anbrennt und die ganze Küche verraucht und auch die Zimmer daneben.

Er ist auch Student und oft kommt er mit seinem Buch oder Tablet oder so in die Küche. Fängt an was zu kochen und geht dann zurzeit raus und kommt dann einfach zwei Stunden nicht wieder.

Wenn wir ihn dann fragen was aus seinem Essen werden soll...antwortet er manchmal garnicht oder dass es nicht sein essen sei oder manchmal kommt er auch und kümmert sich dann.

Er ist auch total oft mitten in der Nacht wach. Und läuft im Haus rum. Neulich hat jemand gesehen wie er in einem nahen Park angeblich einen Baum angebetet hat.

Einmal kam er nachts zu mir und fragte ob ich das auch gehört habe, das jemand um Hilfe gerufen habe?

Uns allen ist er ziemlich unheimlich obwohl er sonst ein netter Typ ist. Sehr freundlich und eigentlich eher ein stiller Typ.

Nur wie haben Sorge dass er mal was auf dem Herd vergisst wenn keiner da ist und das ganze Hause abbrennt.

Was können wir da tun?

verrückt, Angst, Brandschutz, Psychose, Sorgen, WG, mitbewohner, WG-Leben

Bester Freund schlafwandelt angeblich, was tun?

Ich (W 23) wohne seit 2 Jahren in ner Wohngemeinschaft mit 2 Leuten, einmal eine Freundin von mir die ist 25 und ein Freund der ist 24. Beide kenne ich seit ich ca. 8 Jahre war und meine Familie in die Stadt gezogen ist, wo ich immer noch lebe.

Jetzt ist es in den letzten Wochen öfters vorgekommen, das ich Nachts wach werde und das weil ich Atem an mir spüre oder etwas schweres an mir wie z.B. ein Arm der um mich gelegt wird. Ich hab dann immer sofort das Licht angemacht und gesehen, das mein bester Freund neben mir liegt und pennt oder so tut als würde er pennen. Ich bin ausgeflippt und hab ihn gefragt was das soll und er meinte beim ersten mal er hat keine Ahnung wie er in mein statt sein Bett gekommen ist. Gut vom Badezimmer aus kann man Nachts im halbschlaf die Zimmer gut mal vertauschen, aber man würde es dennoch merken, das man nicht in sein Bett geht (Er hat son tiefes Futon-stiel Bett, ich ein hohes Boxspring Bett) und ich ließ es noch durchgehen. Nachdem das 5 mal passiert ist und ich ihm jedes mal gesagt hab der soll besser aufpassen, das der nicht in mein Bett kommt, meinte er, er würde schlafwandeln.

Ich glaub dem das erlich nicht, vor allem weil unsere Mitbewohnerin meinte, sie hät irgendwas gehört, wo sie meint der macht das mit absicht weil er wohl seit Jahren auf mich steht aber sich nicht traut es mir zu sagen.

Hab ihn nun vor ca. 20 Minuten wieder in meinem Bett erwischt und er ist ausgetickt und meinte wieder er schlafwandelt und kann nix dafür. Ja ja ist klar... 2 Jahre lang wohnen wir zusammen, es ist nie was passiert und seit Januar macht er das aufmal... Ich hab den dann gefragt ob was sei weswegen er das macht, weil ich dem Schlafwandeln nicht abkaufe und er wurde dann nur sauer und ist gegangen und als ich zu ihm hin bin um zu fragen warum er das tut und ob er es lassen kann, war er nur so: "Man, ich mach ja immer alles falsch. Das wird so nie was" und hat sich dann in seinem Zimmer verkrochen

Was soll ich tun? Weils mitten in der Nacht ist will ich den jetzt nicht nochmal um ein Gespräch bitten und ich glaub bis er heute um 16 Uhr mit der Arbeit fertig ist, werde ich auch nicht mit ihm reden können. Aber was soll ich tun? Ich mag ihn zwar aber ich stehe nicht auf ihn, also was soll ich dem bitte sagen, falls es so sein sollte, das der wirklich was von mir will?

Liebe, Freunde, Beziehung, nachts, Typ, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Fühle mich von meinen Mitbewohnern ausgeschlossen - Rauswerfen?

Hi,

ich habe seit Dez 23 eine 3-Zimmer-Wg, als Hauptmieterin. Die anderen zwei Mitbewohner sind ein Inder, seit Anfang mit dabei, und eine Portugiesin, neu seit Nov 24.

Davor hat in ihrem Zimmer ein paar Monate ein Italiener gewohnt. Der war hart anstrengend: Wie auf ADHS, hörte nicht zu, jeden Abend Telefonate auf Laut durch alle Räume. Als ich das Kennenlern-Interview mit ihm hatte - per VideoCall - klang er echt in Not, weil er einen Job hier bekommen hatte und dringend ein Zimmer brauchte, aber nur Absagen bekam. Ich hatte auch Zweifel, er bot aber an, mehr zu bezahlen und neuen Kühlschrank zu kaufen (was nötig war). Das und mein dämliches Mitleid haben dafür gesorgt, dass ich ihn einziehen lassen habe (bei normaler Miete).

Natürlich hat er nie einen neuen Kühlschrank gekauft, und auch für andere Anschaffungen, die er erst zugesagt hatte, war er nicht mehr zu haben. Seine Miete kam zunehmend öfter spät. Auch war er längst nicht so sauber, wie davor groß angekündigt. Ich wollte ihn schon rausschmeißen, dann wurde ihm im Okt 24 der Job gekündigt. Obwohl ich innerlich froh war, dass ich ihn los war, tat er mir auch wieder leid und ich habe ihm bei einigen wichtigen Dingen geholfen (da er kein Deutsch konnte). Und trotz seiner anstrengenden Art fand ich manches an ihm sympathisch.

Dann wollte er vorzeitig aus seinem Vertrag und bot mir die Portugiesin als Nachmieterin ab Mitte Nov an (die seine neue Kollegin war und auch dringend auf Zimmersuche). Da leider absehbar war, dass ich und der Inder ab Dez, bei mir bis Ende Jan 25, nicht im Lande sein würden, und damit auch so schnell keine andere Alternative suchen konnten, habe ich zugesagt. Ich fand die Frau leider schon beim 1. Kennenlernen schwierig (sie stellte mir keine einzige Frage). Ich hätte 3 Monate Mietsicherheit von ihm einfordern können, dachte aber, es wird auch für mich knapp, wenn ich erst ab Ende Jan für den 1. Feb suchen kann.

Also, offensichtlich habe ich mich unter Druck setzen lassen und schlechte Entscheidungen gemacht. Es wurde auch nicht besser, nachdem sie eingezogen war: Innerhalb kürzester Zeit hatten wir einen Streit, weil auch sie ständig ins Wort fiel und alles besser wusste ohne mal zu fragen, wie ich mir das mit der WG so vorstelle. Obwohl ich nach meiner Rückkehr Ende Jan schon überlegt hatte, ihr zu kündigen, habe ich mir gedacht, ok, letzte Chance, weil der Inder sie ganz gut fand.

Hab ihr eine Nachricht mit gewaltfreier Kommunikation geschickt, dann hatten wir eine Aussprache und seitdem ist es um einiges besser mit der Kommunikation.

ABER JETZT KOMMTS:

Heute hat sie Geburtstag und ist spontan eingeladen bei einem gemeinsamen Freund/Kollegen von dem Italiener und ihr, ein Kroate. Der Inder und ich kennen ihn auch, da er erst nur mit dem Italiener befreundet war. Ich hab ihn ein paar Mal gesehen und nette Gespräche geführt. Ich pendele zwar und bin damit nur die Hälfte des Monats in der WG, kann auch verstehen, dass ich damit nicht immer so präsent bei denen bin, aber ich kommuniziere auch zwischendrin und suche Kontakt, wenn ich hier bin; letzte Woche erst habe ich für alle gekocht und ihr heute früh mit Geschenk und Ballons gratuliert.

Und irgendwie tat mir das jetzt schon weh, als vorhin der Inder meinte, er sei jetzt noch mit eingeladen um zu dem Kroaten zu gehen - und ich offenbar nicht. Und das kam nur raus, weil wir uns gerade unterhielten und die Portugiesin den Inder anrief um zu fragen, ob er Feuerzeug mitbringen kann.

Ich habe dem Inder gesagt, ok, ich will hier niemandem die Freundschaften verbieten.. aber irgendwie finde ich das gerade schon etwas schade. Ich bin hier, zumindest der Inder und die Portugiesin wissen es.. und dann lädt der Kroate ein, der mich ja auch kennt.. und weder der Inder noch die Portugiesin kommen auf die Idee, nachzufragen, ob ich auch kommen kann. Vor allem beim Inder enttäuscht es mich. Er weiß, dass der Kroate kein Problem mit mir hat.

Ich habe gesagt, vllt hätte ich Nein gesagt, aber zumindest gefragt zu werden wäre doch ganz nett.. so fühle ich mich schon etwas ausgeschlossen. Der Inder meinte, er könne mich zwar verstehen, habe aber "noch nicht" die "Freiheit", dem Kroaten zu sagen, wen er einladen soll; er sei selbst jetzt zum ersten Mal richtig bei ihm eingeladen worden - obwohl er aber schon mind. 2x da war. Ich finde diese Aussage ehrlich gesagt sehr feige.

Und es nervt mich, wie der Italiener die ganze Zeit noch mit allen telefoniert und einlädt (zu sich nach Italien, sie haben mir gestern erzählt, das sie einen Flug gebucht haben), nur offenbar mich nicht.. der Inder wurde vom Italiener auch extra gefragt, bei mir kam nie eine Nachricht. Ich bin ja gar nicht so scharf auf den Italiener, hab auch keine große Lust mehr auf ihn. Aber will mich auch nicht ausgeschlossen fühlen in meiner eigenen WG.

Hab nun das Gefühl, die Mitbewohner rauswerfen zu müssen, wenn die alle mit ihm verkehren und sich auch ansonsten gar nicht um mich bemühen.. oder?

Was würdet ihr tun?!

zusammenleben, WG, mitbewohner, Mitbewohnerin, WG-Leben

Ständiger Konflikt: Beste Freundin, Mitbewohner und keine Zeit allein mit meinem Freund – was tun?

Ich habe momentan große Familienprobleme und verbringe deshalb viel Zeit bei meinem Freund in seiner Wohnung. In dieser Wohnung wohnt allerdings auch sein Kollege dauerhaft, was mich manchmal stört. Ich habe meinem Freund das auch gesagt, weil ich mir wünsche, dass wir mehr ungestörte Zeit miteinander haben. Früher habe ich sogar mit meinem Freund zusammen gewohnt.

Nun gibt es eine weitere komplizierte Situation: Meine beste Freundin (die eigentlich keine wirkliche Freundin mehr ist, weil sie viel in unserer Beziehung kaputt gemacht hat) wurde dem Freund meines Freundes 'untergejubelt'. Es gab viel Streit zwischen den beiden, und mein Freund und ich wurden ständig in deren Konflikte hineingezogen. Das hat unsere Beziehung stark belastet, weil die Probleme dieser beiden immer im Vordergrund standen, während meine eigenen Themen mit meinem Freund nicht geklärt wurden.

Jetzt will mein Freund erneut versuchen, meine beste Freundin mit seinem Mitbewohner zu verkuppeln, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das nicht gutheiße. Vor allem stört mich der Gedanke, dass sie dann mit meinem Freund in der Wohnung bleibt, auch wenn sie bei seinem Mitbewohner schläft. Ich finde es unfair, dass ich kaum Zeit alleine mit meinem Freund habe, und jetzt soll auch noch meine Freundin ständig da sein. Ich habe ihm oft gesagt, dass ich mehr Zeit allein mit ihm verbringen möchte und dass er auch ein eigenes Zuhause hat, aber es ändert sich nichts.

Ich fühle mich in dieser Situation nicht ernst genommen. Alle sind sauer auf mich, wenn ich etwas sage, aber niemand hört wirklich zu oder nimmt Rücksicht auf meine Gefühle. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, weil ich es oft angesprochen habe, aber sich nichts ändert. Was kann ich tun, um diese Situation zu klären und wieder mehr Ruhe und Stabilität in unsere Beziehung zu bringen?"

Liebe, Wohnung, Stress, Mädchen, Beziehung, beste Freundin, Jungs, Streit, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitbewohner