Mitbewohner – die besten Beiträge

Wo hört Familie auf?

Ich m/48 habe mit meiner Frau streit gehabt und bin ausgezogen mit meinem nötigsten Hab und Gut. Mein Bruder hat mir, nachdem ich ihm meine Situation erzählt habe angeboten, bei ihm und seiner im 7ten oder 8ten Monat schwangeren Frau zu wohnen bis ich eine Wohnung finde. Abgemachte Zeit war 2-6w bei ihm. Mein jüngerer Bruder wird das erste mal Vater. Sie haben ein einstöckiges Haus mit 4Zr. und ich habe mich in seinem Bürozimmer eingenistet.

Ich hatte mein Leben lang immer ein gutes Verhältnis mit ihm. Seine Frau, die er dieses Jahr geheiratet hat war immer sehr nett und hat mich herzlich willkommen geheissen, wir sind eine Familie und füreinander da sagte sie vor 4 Tagen.

Ich habe mich wenn immer möglich versucht keine Spuren von mir zu hinterlassen, weder im WC noch in der Küche, alles nach dem benutzen immer geputzt oder gewaschen, sogar meine eigene Wäsche sepparat gesammelt. Habe mich nicht bedienen lassen und auch gekocht und dachte immer, ich kommt gut aus mit ihr und habe wirklich eine zweite Familie gespürt.

Gestern Nachmittag bin ich nach der Arbeit zum Bruder, beide waren im Garten und haben zusammen den Garten gemacht. Als ich sie beide begrüsste spürte ich eine Kälte von ihr. Nach ein paar netten Sätzen habe ich mich zurückgezogen, dachte, dass sie beide Streit haben. Bin in die Küche und habe für uns Kochen begonnen.

Mein Bruder war irgendwann mit ihr im Schlafzimmer für eine längere Zeit, als er rauskam, sagte er, er versteht es nicht was jetzt los ist....darauf sagte ich ihm, dass es sicher wegen mir ist.....er: ja....aber wir können nach dem Essen darüber sprechen.....ich fragte ihn, ob sie will dass ich gehen soll, was er bejahte, aber dieses WE kann ich schon noch bleiben......wir können nach dem Essen reden sagte er.....

Ich habe weiter gekocht, aber auch Tränen in den Augen bekommen weil ich tatsächlich 4 Tage gedacht habe, dass ich wirklich noch eine Familie habe....

Er weiss, dass ich nirgends sonst hinkann und im Auto schlafen werde.....bei Freunden/Kolleggen geht es nicht, denn die arbeiten alle mit mir zusammen und ich möchte nicht, dass im G herumgeht, dass ich Stress habe mit meiner Frau.....

Ich habe Ihnen gesagt, dass ich morgen früh, wenn ich zur Arbeit gehe alles mitnehme und wieder gehe.....seine Frau hat sich entschuldigt und gesagt, sie will halt noch die letzten Wochen mit meinem Bruder geniessen solange kein Kind da ist....

Nun frage ich mich aber: wie soll ich zukünftig mich noch als Teil seiner Familie fühlen, was soll ich für ein Onkel werden für ihren Sohn, wenn ich, als ich wirklich Hilfe brauchte....die Türe vor der Nase zugemacht wurde....soll ich weiterhin freundlich sein und so tun als ob nichts gewesen wäre oder soll ich die Konsequenzen ziehen und da ich mich nicht auf "diese" Familie verlassen kann zurückziehen von Ihnen?

Sehe ich das zu eng, oder habe ich der Wahrheit ins Gesicht geschaut?

Wahrscheinlich beides :-(

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Onkel, Soziologie, mitbewohner, Untermieter, Wohnsituation

Einfache Fragen provozieren Mitbewohner?

Hallo, wohne in einer Wg und habe folgendes Problem mit einem Mitbewohner:

Immer wenn ich Fragen stelle wie "wer hat das gemacht" wird er gleich wütend und unkooperativ.

Z.B. hab ich einmal morgens gesehen dass meine Zimmertür offen war, da hab ich gefragt: "Weißt du, ob jemand meine Zimmertür geöffnet hat?". Er wirkte etwas gestresst und sagte "Nein, ich habe deine Tür nicht geöffnet, nein!".

Da das aber nicht ganz die Antwort auf meine Frage war, hab ich ihn noch weiters gefragt:"Hast du gesehen, ob jemand meine Tür geöffnet hat?". Daraufhin wurde er schon etwas wütend und sagte, es sei nicht sein Problem, wenn ich vergesse meine Tür zu zu machen...

Für mich war die Reaktion sehr irritierend, denn ich hab ja nicht ausgeschlossen, dass ich es selber vergessen habe. Außerdem ist es ja wirklich nichts schlimmes, ich wollte nur denjenigen/diejenige darauf Aufmerksam machen, damit sie nächstes Mal darauf achtet, die Tur zu schließen. Im weiteren "Dialog" hat sich dann herausgestellt, dass ich selber die Tür nicht zu gemacht habe.

Dann hat er noch so Sachen gesagt: "Ja siehst du, bevor du jemanden anschuldigst und so ein Blödsinn redest, solltest du vorher nachdenken!" Naja ich habe vorher nachgedacht und konnte mich nicht erinnern, deshalb hab ich nachgefragt.

Aber jetzt meine eigentliche Frage: Wie kann ich ihn so etwas Fragen bzw. wie soll ich die Frage formulieren, ohne ihn jetzt so zu stressen dass er denkt es wäre eine Anschuldigung?

Das "Problem" war ja wirklich winzig in dem Beispiel, und trotzdem hat er so viel Stress damit gehabt...

Danke für eure Antworten!!

Lg Felix

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problemlösung, WG, mitbewohner

Beziehungsstreit wegen neuem Mitbewohner (Angst)?

Seit zwei Monaten wohnt ein neuer Mitbewohner in der WG meines Freundes. Früher war ich sehr oft bei ihm, weil er nicht gern zu mir kommt, doch seit der Neue dort wohnt, fühl ich mich sehr unwohl dort und will nicht mehr oft hin.

Der Neue ist schon etwas älter und kommt höchstens einmal die Woche oder noch seltener in die Wohnung zum schlafen und hat auch keine persönlichen Sachen da. Er gibt nie Bescheid, wann er kommt, nicht mal wenn man nachfragt. Er redet kaum und auf die Fragen, woher er kommt oder was er arbeitet will er nicht antworten. Wir sollen das auch nicht fragen. Wir wissen gar nichts über ihn, außer seinen Namen. Mit dem Geld, was er hier an Miete zahlt, könnte er sich locker jedes mal ein schönes Hotelzimmer holen, so selten wie er da ist. Ich find das so komisch.

Vor einem Monat bin ich nachts ins Badezimmer gegangen, dabei hat er mich sehr erschrocken, weil er plötzlich mit einem anderen Mann da im Gang stand. Da man die Zimmer auch nicht zusperren kann, fühl ich mich gar nicht mehr wohl bei meinem Freund und will da nicht mehr hin. Da wohnt einfach ein fremder Mann, der manchmal aufkreuzt und ich finde das gruselig. Mein Freund versteht das nicht und es gibt immer wieder Streit, weil er nicht gern zu mir fährt und wir uns deshalb selten sehen. Wie seht ihr das? Findet ihr das auch komisch oder bin ich nur paranoid?

Freundschaft, Angst, Beziehung, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner

Diebstahl in der WG - wie vorgehen?

Ich war für etwa gute zwei Monate nicht mehr in meiner 3er-WG. Wir schließen unsere Türen nicht ab, da wir uns eigentlich vertrauen.
Als ich zurückkam, habe ich etwas bei mir aufgeräumt und gemerkt, dass etwas in meinem Zimmer nicht stimmt. Ich habe dann gemerkt, dass mir etwas entwedet wurde. Genauer gesagt war es Schminke (ein Eyeliner), die ziemlich neu und teuer war.

In der Vergangenheit habe ich diese Schminke einer meiner Mitbewohnerinnen immer mal wieder ausgeliehen, weil sie danach gefragt hatte. Momentan verstehen wir uns nicht gut und ich kann ihr einfach nicht mehr trauen, weil sie mich in der Vergangenheit schon sehr oft getäuscht hat. Aus diesem Grund kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie sich die Schminke einfach genommen hat.

Mir ist auch sonst in meinem Zimmer aufgefallen, dass noch andere Sachen in meinem Zimmer entwendet wurden, wie zum Beispiel meine Nachttischlampe. Die habe ich dann relativ schnell in ihrem Zimmer entdeckt und mir auch dann einfach wieder genommen.

Ich wurde dann das Gefühl nicht los, dass sie in meiner Abwesenheit durch meine Sachen gewühlt haben muss und sich einfach was genommen hat. In ihrem Zimmer habe ich dann in ihrer Schminkschublade die Schminke gefunden, die mir gehört.

Ich war anschließend hin- und hergerissen, ob ich mir die Schminke auch wie die Nachttischlampe wieder einfach zurücknehmen soll, ohne sie darauf anzusprechen.
Eine Möglichkeit aber wäre, dass sie mal nach der Schminke gefragt hat, und sie mir einfach nicht mehr zurückgegeben hat und wir es somit beide "vergessen" haben, aber daran müsste ich mich noch erinnern können und glaube daher, dass es eher unwahrscheinlich ist.

Sie hat die Schminke sicherlich regelmäßig genutzt in meiner Abwesenheit. Wenn ich sie mir jetzt einfach wieder nehme, könnte sie sofort wissen, dass ich an ihrem Schminkschrank war. Wenn ich sie aber stattdessen direkt darauf anspreche und meine Schminke zurückverlange, könnte sie sich dumm stellen und behaupten sie hätte sie nicht. Sie kann in solchen Situationen sehr dreist werden.
Wie sollte ich hierbei am besten vorgehen?

Wohnung, Diebstahl, Liebe und Beziehung, Student, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Probleme mit neuer Mitbewohnerin - eure Meinung (2)?

Hey ihr Lieben😊

ich habe nochmal eine Frage zum dem gleichen Thema wie eine Frage von vor ein paar Tagen, dieses Mal aber zu einer anderen Situation.
Hier nochmal die erste Frage, falls ihr den Hintergrund verstehen möchtet, lest sie euch gerne durch, vielleicht fällt euch dazu ja auch noch etwas ein👉🏼 https://www.gutefrage.net/frage/probleme-mit-neuer-mitbewohnerin---eure-meinung

Also… seit Anfang diesen Jahres, mal gerade zwei Wochen, haben wir hier in unserem Studentenwohnheim eine neue Mitbewohnerin, mit der wir Badezimmer, Wohnraum und Küche teilen. Nachdem sie sich bisher ziemlich von uns distanziert hat und immer ziemlich unfreundlich war, ist heute wieder etwas passiert, was ich in Zukunft einfach nicht mehr möchte.

In unserem Badezimmer gibt es zwei Duschen und vier Waschbecken, also es kann morgens von mehreren gleichzeitig genutzt werden. Als ich dann heute morgen ins Badezimmer wollte, war es abgeschlossen. Es war nur noch eine andere Mitbewohnerin da, aber sie wusste auch nicht warum. Nach 20 Minuten kam dann unsere Neue heraus und ich habe sie gefragt, warum sie abgeschlossen hat. Sie meinte, sie wollte alleine duschen und sich in Ruhe fertig machen. Wenn man aber insgesamt zu acht wohnt, geht das natürlich einfach nicht😬

Sie hat das überhaupt nicht eingesehen und als ich meinte, dass wir uns mal generell unterhalten sollten, um ein paar Probleme zu klären, ist sie einfach gegangen. Ich würde wirklich gerne mit ihr sprechen, weil ich denke, dass sie es nicht kennt, mit mehreren „Fremden“ zusammen zu leben und sich daran gewöhnen muss… dabei möchte ich ihr eigentlich helfen.

Leider weiß ich überhaupt nicht, wie ich an sie heran kommen soll und ich hoffe, dass ihr vielleicht Ideen habt oder solche Situationen selbst kennt. Was denkt ihr darüber? Ich freue mich über jede Antwort🥰

Liebe Grüße, Noemi.

Freizeit, Leben, Studium, Schule, Wohnung, wohnen, Mädchen, Menschen, Recht, Student, Universität, WG, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitbewohner