Mitbewohner – die besten Beiträge

Unglücklich in Mitbewohnerin verliebt?

Hallo zusammem,

Vor einigen Wochen ist eine neue Mitbewohnerin in unsere WG gezogen. Schon seit der Besichtigung vor 3 Monaten war sie mir extrem sympathisch und ist auch extrem attraktiv.

Wir beide verstehen uns mehr, als gut und leider ist bereits nach wenigen Tagen etwas zwischen uns gelaufen. Danach war es ein ständiges Hin und her, da wir beide das super Verhältnis, das wir zu einander haben, nicht kaputt machen wollen, aber in den ersten 2 Wochen kaum die Finger bei uns behalten konnten.

Das Problem ist jetzt, dass wir diese Nähe zurückgeschraubt haben, da sie im Moment einfach nur Spaß haben will und auf keinen Fall eine neue Beziehung haben möchte (Ihre letzten Beziehungen waren extrem einengend und Paradebeispiele dafür, wie es nicht laifen sollte) . Da ich jedoch ziemlich Schnell angefangen habe, Gefühle für sie zu entwickeln, haben wir uns darauf geeinigt, einfach als Freunde weiter zu machen und nicht mehr in irgendeiner Art und Weise intim zu werden. Also kein Küssen oder Sex mehr. Ab und zu kuscheln wir abends noch auf der Couch (vorher immer bei ihr im Bett) oder streicheln uns beim Gespräch über den Tag oder geben uns hin und wieder einen Klapps auf den Hintern. Allerdings hat sie sich in sexueller Sicht völlig von mir zurückgezogen, weil sie um meine Gefühle weiß und mir nicht weh tun will, weil sie keine Beziehung sucht.

Ich bin gerne bei ihr, wir unternehmen oft was zusammen, kochen gemeinsam und fühlen uns beim jeweils anderen sehr wohl. An sich fühlt es sich an, wie ein Mittelding zwischen Freundschaft und Beziehung.

Da sie aber einfach mal Spaß haben will, kommt es vor, dass sie etwas mit anderen hat (Egal, ob Mann oder Frau). Obwohl wir uns auf eine reine Freundschaft geeinigt haben, dreht sich mir bei dem Gedanken daran jedoch jedes Mal der Magen und mein Herz schlägt extrem schnell und stark. Ich will ihr die Freiheit geben, zu tun, was sie will, aber es fühlt sich einfach nicht gut an.

Ich will die Freundschaft zu ihr nicht aufgeben, auch wenn ich weiß, dass es für mich mehr, als das ist. Aber was kann ich machen, damit die Gefühle für sie und das Unwohlsein bei dem Gedanken daran, dass sie mit anderen schläft, verschwinden?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, mitbewohner, Mitbewohnerin, Crush

Lärmbelästigung in WG, was tun?

hey leute,

Es ist 1 Uhr morgens und ich bin mal wieder mit einem Problem beschäftigt, das immer wieder in meinem Leben auftritt.

Ich habe 2 Mitbewohner in meiner WG, die sich selbst entweder sehr wichtig nehmen oder denen ihre Mitbewohner so egal sind, dass sie nach den Ruhezeiten ihre PCs bzw Fernseher so laut haben, dass ich sie selbst mit Ohrenstöpseln höre. Nun, sie zu bitten, leiser zu machen habe ich schon oft versucht, doch manchmal geht das nicht. Entweder sind sie eingeschlafen, oder sie haben die Musik dermaßen laut aufgedreht, .... jedenfalls hören sie mein klopfen nicht bzw reagieren nicht darauf. Wenn die Türen angelehnt sind oder manchmal auch so machen sie den Ton dann auch leiser. Neulich führte das ganze auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, da die Situation nicht mehr auszuhalten war und mir der Kragen geplatzt ist. Da ich dies nicht mehr will (körperliche Auseinandersetzungen), frage ich mich, was ich tun kann. Klar, ausziehen. Da wäre aber dann das Problem dass ich gerade eine schulische Ausbildung mache und kurz vor dem Abschluss stehe. Finanziell wie zeitlich ist es einfach kaum machbar. Gibt es irgendwelche besseren Ohrenstöpsel als die gewöhnlichen? Ich nehme Schaumstoff Oropax. Was würdet ihr tun? Einfach die Lärmbelästigung bis zum Abschluss aushalten? Reden? Die Fronten sind schon ziemlich verhärtet mittlerweile. Die Bullen oder den Vermieter kontaktieren? Musik zum einschlafen hören bzw so was ähnliches? Die Schule hinschmeißen und ausziehen?

Studium, Schule, Lärmbelästigung, Nachbarn, WG, mitbewohner, WG-Zimmer

Mitbewohner stören, Sachen in der Küche, wie reagieren?

Also mein Mitbewohner stören einige Sachen. Ich kann nicht objektiv beurteilen, ob das "normal" ist oder übertrieben, ich geb deshalb mal Beispiele:

  1. Ihn meint, dass es als störend empfindet, wenn jemand die Butter quasi aus der Packung herausschneidet anstatt zu schaben.
  2. Wenn ich für ihn koche und er später nach Hause kommt, stört es ihn, wenn man die luftdichte Folie zu früh auf einem Teller anbringt, weil dann sich der Dampf sammelt.
  3. Er will den Müll immer perfekt sortiert haben (Bio, Plastik, Restmüll), aber bringt selber den Müll so spät runter, dass es manchmal keine neuen Mülleimer gibt. Pfandflaschen (vor allem Bier) sammeln sich richtig viele an, ich bringe die dann bis jetzt weg und er hat die wohl immer am Kiosk abgegeben. Hab ihn dann erklärt, dass er die alle im Supermarkt abgeben kann.
  4. Hatte mal eine Zwiebel nicht komplett geschält und es hat ihn gestört, dass er Reste von der Schale in seinem essen hatte.
  5. Ich hatte für die Waschmaschine (die steht in der Küche) immer die Hälfte von soner kleinen Schaufel verwendet, er meint, das ist zu viel, ich soll ein Drittel machen.

Da sind noch andere, sage ich mal Benimmregeln, aber das ist, was mir spontan einfällt. Er hat n paar mal Sachen vergessen im Kühlschrank, die dann schlecht geworden sind (nix Wildes, die waren dann 2-4 Tage darüber). Er hat sehr lange haare und dadurch liegen immer haare im Bad herum. Der Wasserhahn ist so vollkommen verkalkt und hat inzwischen löcher, das Wasser läuft jedes Mal unten raus und das seit Jahren.

Da sind noch andere Regeln (nicht mit den Fersen durch die Wohnung laufen wegen Lautstärke, Türen immer extra leise zu machen).

Meine Reaktion: Ich passe mich komplett an. Ich hab soviel damit zu tun das hinzunehmen und mich zu bewerben auf Jobs + meine Psyche ist was angeknackst, dass ich keine Kraft habe um Konflikte zu begehen. Ich sage einfach "Ja amen" und hoffe, dass ich nichts vergesse.

Mit 100 % Sicherheit mache, ich dinge falsch und habe auch Probleme sie mit abzugewöhnen, weil ich das so lange konditioniert habe.

Ist das normal? Habe noch nie so eng mit wem zusammengewohnt. Geht mir auch nicht darum, mich über ihn aufzuregen, sondern ne Perspektive von außen zu kriegen.

zusammenleben, Streit, WG, mitbewohner

Ist mein Mitbewohner berechtigt sauer?

Mein Mitbewohner ist in der Altenpflege tätig und gestern um 1 Uhr morgens hatte ich ihn gefragt, ob er eine Pizza bestellen will, er sagte ja gerne. Wir haben dann bei der Pizzeria bestellt, um 2 Uhr morgens kam noch nichts.

Er hat dann dort angerufen und die meinte, der Fahrer wäre auf dem Weg. Um 3 kam die gleiche Antwort, der Fahrer sei unterwegs. Ich meinte dann um 3:30 zu ihm er kann ins Bett gehen. Er meinte nein und ist dann trotzdem ne um 4 Uhr ins Bett.

Ich hab dann sein Licht ausgeschaltet und bin wach geblieben aber es kam keine Pizza und hab zum Ausgleich um 10 beim Bäcker für jeden 4 belegte Brötchen, 2 Bretzeln geholt.

Ich wusste nicht mehr, wann genau er zur Arbeit musste aber er schlief dann bis 12:20. Er ist aufgewacht und meinte dass er direkt los muss und hat gefragt warum ich ihn nicht geweckt hab. Ich hab ihm gesagt, dass ich nicht wusste wann genau er los muss (Er hat mir zwar vor Wochen gesagt ich kann ihn wecken, wenn er verpennt aber wusste halt an dem Tag nicht genau wann er los muss). Er wirkte was genervt, hat dann noch gefragt wann ich die belegten Brötchen geholt hab. Ich meinte das sei vor ca 2 Stunden gewesen. Ein paar waren mit veganen Käse und er meinte, dass er das so nicht mag weil er die normalerweise direkt luftverschließend in den Kühlschrank packt. Wir haben dann noch Brötchen getauscht weil er n paar von meinen belegten mehr mochte.

Ich hab jetzt das Gefühl ich hätte was falsch gemacht aber bin auch zeitgleich was genervt weil ich extra weit gelaufen bin um noch mehrere Bäckerreien abzuklappern damit ich sein Lieblingszeug finden kann. Ich fühle mich jetzt nicht wirklich wertgeschätzt aber vielleicht ist das auch einfach meine falsche Wahrnehmung?

Alltägliches, Streit, WG, mitbewohner

Freundin ist mir mit ihrer Mitbewohnerin fremd gegangen?

Meine Freundin (22) wohnt in einer WG mit einer Freundin: S. (23). Letztes Wochenende waren wir alle drei in einem Club und haben etwas zu viel getrunken. Als wir in die WG zurück gegangen sind, haben sich beide Mädchen in das Bett von meiner Freundin gelegt und sind sofort eingeschlafen (weil sie so betrunken waren). Ich hab mich aufs Sofa daneben gelegt.

In der Nacht hat meine Freundin sich, laut S., an sie gekuschelt (dachte wahrscheinlich, es wäre ich) und hat ihre Hand in die Hose von S. gesteckt und weitergeschlafen (was sie bei mir oft tut). Von S. weiß ich nun auch, dass ihr das gefallen hat und sie sich bewegte, damit sie dadurch stimuliert wurde. Sie berührte auch meine Freundin an der Stelle, diese schlief zu dem Zeitpunkt noch. Ihr Körper reagierte laut S. aber auf diese Berührungen (feucht), auch wenn sie noch schlief.

Ich wachte irgendwann von einem Geräusch auf. Ich sah S., wie sie auf meiner Freundin "ritt" und die beiden GV hatten. Ich hielt es erst für eine Einbildung wegen dem Alkohol, merkte dann aber, dass es wirklich echt war. Ich konnte aber irgendwie nichts sagen und fühlte mich auch körperlich gar nicht gut, weshalb ich bis zum Morgen wartete.

Gleich nach dem Aufwachen konfrontierte ich sie damit. Sie konnte sich an nichts erinnern, S. hat mir/uns dann aber alles erzählt. Sie sagte, dass meine Freundin irgendwann von ihren Berührungen aufwachte, ihr aber nicht gesagt hat, dass sie aufhören soll, weshalb sie einfach weiter gemacht haben. Meine Freundin entschuldigte sich sofort und schob alles auf den Alkohol, aber für mich ist es trotzdem ein Betrug. Ich hab gesagt, dass ich Zeit brauche, drüber nachzudenken, aber ich glaube, dass ich Schluss machen werde. Doch alle, mit denen ich geredet habe, haben mir davon abgeraten, weil sie nicht so sehr daran Schuld ist. Einige meinten sogar, ich sei selbst mitschuldig, weil ich nichts getan hab und dort weiter gelegen bin, aber ich war unter Schock. Was hättet ihr in dem Moment getan? Und wie würdet ihr reagieren? Ich bräuchte da ein paar Meinungen.

Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Frauen, Sex, Affäre, Beziehungsprobleme, Bisexualität, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Lesben, Lesbensex, Streit, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitbewohner