Missverständnis – die besten Beiträge

Was tun gegen Überinterpretation?

Gute Nacht Leute, vlt kann mir jemand helfen, wenn nicht hilft es mir bestimmt trotzdem, wenn mir einfach jemand zuhört xD.

Ich bin mittlerweile fast 20, männlich, studiere, hatte zwar noch keine Freundin, aber an sich geht es mir gut. Jedes Mal wenn ich zu Besuch bei meinen Eltern bin stelle ich jedoch fest, dass ich lieber weggeblieben wäre.

Woran liegt das? Meine Eltern interpretieren in alles irgendwas hinein. Wenn ich über Mädchen rede, denken sie ich sei verliebt. Wenn ich über Jungs rede denken sie ich sei schwul. Wenn ich weder über Jungs, noch Mädchen rede denken sie ich sei a-sexuell. Wenn ich zocke, denken sie ich sei süchtig, wenn ich ein Buch lese denken sie ich täte das um sie wegen vorigem zu beruhigen(stimmt sogar teils^^). Wenn ich mit ihnen rede dann denken sie ich wolle mehr Zeit mit ihnen verbringen, und fragen mich ob ich Lust hätte mit ihnen Karten zu spielen, obwohl sie genau wissen, dass ich zu sozialen Dingen nicht nein sagen kann, selbst wenn ichs wollte. Wenn ich nichts mit meinen Freunden aus der Uni mache (z.B. mit denen in den Urlaub fahre), denken sie ich hätte gar keine Freunde dort (nicht der Fall) räumliche Distanz von über 2h sind ja irrelevant... Wenn ich mit denen zocke denken sie wieder ich sei süchtig und das sei nur eine Ausrede.

Wenn ich meine Freunde wegen dieser ganzen überinterpretation nicht mit nach hause bringe und vorstelle, denken sie wieder ich hätte keine Freunde...

Ich weiß echt nicht, was ich dagegen tun soll. Das einzige was mir vlt einfiele, wäre ihnen zu verbieten mich IRGENDWAS zu fragen. Dann muss ich nichts erzählen, aber das ist doch auf Dauer auch keine Lösung.

Familie, Freunde, überfordert, missverständnis

Warum haben die Menschen ein Problem mit dem Mainstream?

Wenn über Musik diskutiert wird, sagen so gut wie alle, dass sie Mainstreammusik verabscheuen und überhaupt nicht verstehen können, wie sich die Anderen das antun können. Dabei klingen die Menschen oft immer so erhaben, als wären sie die einzig wahren Musikkenner mit eigenem Stil. Kein Mensch will in die Mainstream-Schublade abgeschoben werden, doch ich glaube es gibt da immer so ein Missverständnis beim Thema Mainstream. Man muss meiner Meinung nach nämlich unterscheiden zwischen Musik, die extra für die Masse produziert wurde und Musik, die nicht speziell für die Masse produziert wurde und dann trotzdem sehr erfolgreich wurde und damit in den Mainstream rutschte. Und wenn man dann die Band, die auf einmal erfolgreich ist, vorher gehört hat, springen viele alte Hörer ab, einfach nur, weil die Band beliebter wird. Das ist doch total dumm!! Außerdem sagen viele, dass bei richtiger Musik ne Gitarre und ein Schlagzeug mit dabei sein muss, alles andere sei "Pop-Müll wie dieser Assi-Rap", kommt dann immer als Kommentar. Ich mag auch Musik mit Gitarren und Co., würde aber nie sagen, dass alles andere Schund wäre. Außerdem wird Rap oft als schlecht dargestellt, nur weil das Genre im Moment so beliebt ist, was auch totaler Quatsch ist. Ich denke, dass das daran liegt, dass sich die Menschen nicht mit anderen Stilen auseinandersetzen und fremde Sachen schnell abstempeln. Hinzu kommt noch diese Anti-Mainstream-Einstellung, nur um sich abzugrenzen und abzuheben. Leute, wenn ein Song gut ist, und der dann in die Charts kommt, wird er dadurch doch nicht schlechter!

Musik, Charts, Menschen, Band, Mainstream, Soziologie, missverständnis

Hilfe, Freund hat Schluss gemacht wegen einem dummen Missverständnis in Video Call - was tun?

Da ich mit meinem Partner eine Fernbeziehung führte (die aber nicht von Dauer sein sollte, da wir im Oktober zusammen ziehen wollten) telefonieren wir Abends immer auf Skype. Nach 2 Stunden telefonieren wurde er plötzlich grundlos wütend und behauptete ich würde nebenbei "schmutzige" Dinge tun. Er hätte es an meinem Gesichtsausdruck gesehen, das dieser sich plötzlich veränderte. Mein Gesicht war rot und verschwitzt und ich hätte ausgesehen als würde ich es mit einem anderen treiben oder mit dem anderen PC ein Video schauen und es mir selbst machen. Ich habe aber absolut gar nichts gemacht sondern nur mit ihm ganz normal telefoniert. Ich lag im Bett zugedeckt mit einer Wärmeflasche weil es mir nicht so gut ging. Durch die Hitze unter der Decke ist mein Gesicht rot angelaufen und ich war dadurch auch verschwitzt. Er glaubt mir aber absolut kein Wort und plädiert auf seine Meinung. Er war so wütend und wollte mir gar nicht mehr zuhören und in Ruhe mit mir sprechen. Ich habe dann versucht in WhatsApp ihm bestimmt 100 mal zu erklären dass ich nur so aussah weil ich dann diese Hitzewallungen plötztlich hatte. Daraufhin blockierte er mich in WhatsApp und beendete die Beziehung. Ich bin wirklich total verzweifelt und weiss nicht was ich tun soll dass ich in Ruhe mit ihm reden kann und er mir auch glaubt. Die Blockierung in WhatsApp hat er Heute Morgen wieder aufgehoben aber er antwortet mir nicht. Er hat alle unsere Zukunftspläne wegen so einer "dummen" Sache, wo ich noch nicht einmal was getan habe über den Haufen geworfen. Gibt es irgendwie noch eine Chance da was zu kitten? Ich will ihn wirklich nicht verlieren? Warum hat er mich dann wieder in WhatsApp entsperrt?

Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Schluß, missverständnis

Praktikum (1 Jahr) nach Hause geschickt nach Meinungsverschiedenheit, was nun?

Hallo Leute, momentan mache ich ein 1 Jahrespraktikum für mein Fachabitur. Ich verdiene im Praktikum kein Geld und arbeite von Mittwoch bis Freitags von 8-13 und Montags von 17-20 Uhr. Das Praktikum läuft mittlerweile seit 3,5 Monaten. Am Anfang des Praktikums habe ich mit dem Chef ein Vertrag unterschrieben in dem Stand das meine Probezeit sich auf 4 Wochen belaufe. Nun gestern fing der Tag schon schlecht an. Ich kam auf die Arbeit und kein Koch war da. Beide krank. Heißt natürlich für uns aus der Hauswirtschaft das es ein riesiges Chaos gibt. Nun der Koch kam total schlecht gelaunt um 10:30 vom Arzt weil es nicht anders ging. Erst hieß es mach das mach das mach das, und dass alles neben meinen normalen Aufgaben, dass hab ich alles noch gemacht. Dann sagte man mir die Frau XYZ soll bitte Altglas und Pappe zum Müll bringen. Einige Minuten später kam Frau XYZ zu mir und hat gesagt, ihr wurde vom Koch gesagt ich soll bitte das Altpapier und das Altglas entsorgen. Da habe ich mir auch noch gedacht, ja gut komm mach das mal. Leider läuft das schon länger so, ich hab immer mehr das Gefühl das ich dort nur als kostenlose Arbeitskraft gesehen werde und man sich freut das ich unbezahlt bin und alles mache. Nun danach sollte ich das Lager ein und ausräumen, dass habe ich dann mit so einem dicken Hals auch gemacht, hatte zwar keine Lust drauf, aber muss halt gemacht werden. So danach wollte ich endlich eine Pause machen dann kam der Koch wieder zu mir und sagt: Der Kühlschrank ist total unordentlich bitte räum denn doch mal auf. Da habe ich gesagt. "Ich würde jetzt gerne Pause machen, alle anderen haben schon Pause gemacht, ich mach das jetzt nicht, ich finde das ich genug getan habe und das auch mal jemand anderes machen kann ich fühle mich langsam wie das Mädchen für alles." Daraufhin meinte er dann noch das es so nicht geht und wenn er was sagt ich das auch machen soll ansonsten könnte ich gehen, und brauche auch nicht mehr wieder kommen. Daraufhin bin ich dann auch nach Hause gegangen und auch heute nicht zum Praktikum erschienen Heute will ich denn Chef anrufen und fragen wie es weiter geht. Nun meine Frage ist einfach ob man mich jetzt einfach kündigen kann, bin seit gestern krank geschrieben weil es mir nicht so gut geht und habe auch ein Attest darüber.

Danke!

Ärger, Chef, kündigen, Praktikum, missverständnis, Jahrespraktikum, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Missverständnis