Migration – die besten Beiträge

Warum wähle ich als Mensch mit Migrationshintergrund die AfD?

Ich spreche als jemand mit Migrationshintergrund, der dieses Land liebt und sich Sorgen macht. Viele von uns sind nach Deutschland gekommen, weil es ein sicheres, geordnetes und stabiles Land war. Wir wollten eine bessere Zukunft für uns und unsere Familien. Doch das Deutschland, in das wir kamen, verändert sich – und nicht zum Guten.🙄

Es gibt Menschen, die illegale Einwanderung fördern und es dann so aussehen lassen, als würden alle Migranten nur Probleme bringen. Aber wir wissen es besser! Wir kennen diese Menschen, die illegal hierherkommen, sich nicht anpassen wollen und kriminell sind. Und wir wissen auch, wie sehr das auf uns alle zurückfällt. Jedes Mal, wenn ein illegaler Migrant ein Problem verursacht, denken die Leute schlecht über alle Ausländer – auch über uns, die hier hart arbeiten, ihre Steuern zahlen und Teil dieser Gesellschaft sein wollen.

Ich habe mir das Programm der AfD genau durchgelesen, und ich verstehe, dass es nicht darum geht, alle Ausländer abzuschieben. Es geht darum, Ordnung zu schaffen und nur diejenigen abzuschieben, die illegal hier sind. Das ist fair. Wir, die hier legal leben, haben nichts zu befürchten. Im Gegenteil: Wenn Deutschland wieder geordneter wird, profitieren wir alle davon.‼️

Wenn wir nicht anfangen, klare Grenzen zu setzen, wird die Stimmung in der Gesellschaft immer schlechter. Und wir wissen alle, was das bedeutet: Am Ende leiden wir darunter. Darum sage ich klar: Migranten, die hier legal leben, sollten die AfD wählen. Nicht, weil sie gegen Ausländer ist, sondern weil sie für ein gerechtes und geordnetes Deutschland steht – ein Deutschland, wie es früher war, und in dem wir gemeinsam eine Zukunft haben können. Einfach das Parteiprogramm ehrlich lesen. Viele Migranten wählen schon die AfD, nur wieso du noch nicht ? 

Geschichte, Regierung, Recht, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Flüchtlinge, Migration, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD

Ist die open border-Politik Ursache für solche Gewaltexzesse an deutschen Schulen?

Nach Brandbrief der Lehrer»Zum Schutz der Schüler« – Polizei an Friedrich-Bergius-Schule in Berlin

Im November schrieb das Kollegium einen Brandbrief. Nun ist die Polizei erneut an der Berliner Friedrich-Bergius-Schule im Einsatz – ein Schüler wurde Opfer eines Angriffs.

An der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau ist nach Angaben der Schulleitung die Polizei im Einsatz. Es gehe um den »Schutz der Schüler«, wie die Schulleitung der Nachrichtenagentur dpa auf Anfrage bestätigte. Zuvor hatte der »Tagesspiegel« berichtet.

Hintergrund sei ein Vorfall am Mittwoch, als ein Siebtklässler von Jugendlichen außerhalb des Schulgeländes »gejagt« worden sei, wie die Schulleitung weiter sagte. Die Jugendlichen hätten gerufen: »Wir stechen dich ab.« Der Schüler habe sich in einen Supermarkt geflüchtet, wo ihm geholfen worden sei. Die Schulleitung sprach außerdem von einem Drohbrief auf Arabisch, den die Schule erhalten habe.

Im November hatte das Kollegium der Integrierten Sekundarschule in einem siebenseitigen Brandbrief auf Probleme mit aggressiven, gewaltbereiten, bildungsfernen Schülern aufmerksam gemacht. Es gebe eine »bedrohliche Gewaltbereitschaft und verbale Übergriffe« vor allem der männlichen Schüler, hieß es.

Damals wurde von dramatischen Zuständen berichtet. Auf dem Schulhof würden Böller gezündet und auf den Toiletten hätten Schüler Angst, mit Handys gefilmt zu werden. Es bestehe »sehr dringender Handlungsbedarf«, schrieben die Lehrkräfte und forderten Hilfe von der zuständigen Schulaufsicht.

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/friedrich-bergius-schule-in-berlin-polizei-zum-schutz-der-schueler-an-schule-a-f861c487-1252-431b-ba35-5a0c311d9eaf

Ja - ohne open Border hätten wir das nicht 61%
Nein - das hätten wir auch so 39%
Mobbing, Schule, Politik, Gesetz, Integration, Migration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Migration