DISCLAMER: ICH (!) habe kein Interesse daran mich in irgendeiner Weise strafbar zu machen!!!
Sachverhalt:
Ein altes Haus mit zwei bis drei Wohnungen wurde von Privatperson zu Privatperson verkauft. Mit einem Bestandsmieter.
Bestandsmieter hat selbst nie etwas an der Elektrik verändert (!).
Dem Mieter ist lediglich aufgefallen, dass bei abgeschaltetem Strom dennoch Strom auf einzelnen Leitungen in der Wohnung vorhanden ist, somit einzelne Verbraucher de facto auf den anderen Stromzähler laufen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es umgekehrt ebenfalls Leitungen gibt, die auf den Zähler des Mieters laufen. Das ist dem Mieter jedoch egal, solange er es an seiner Stromrechnung nicht merkt. Umgekehrt vermeidet der Mieter die Nutzung von Steckdosen und Leitungen, die nicht auf seinen Zähler laufen.
Der ehemalige, verstorbene (!) Hauseigentümer wurde über das Problem informiert. Es hat ihn aber nie interessiert.
Die Erben des Hauseigentümers haben das Haus verkauft. Der neue Eigentümer hat sich noch nicht (!) vorgestellt beim Mieter.
Frage: Wie würdet ihr euch verhalten?