Darf man heute noch offen seine Meinung sagen, ohne verurteilt zu werden?
Mir fällt auf, dass es mittlerweile oft als schlimmer gilt, ehrlich Kritik zu äußern – etwa darüber, dass Respekt gegenüber Eltern verloren geht oder bestimmte Verhaltensweisen als „normal“ gelten, die früher als grenzüberschreitend galten – als tatsächlich respektlos zu handeln. Ich finde, man sollte offen sagen dürfen, wenn man etwas als unangemessen oder sogar abstoßend empfindet, ohne direkt als intolerant abgestempelt zu werden. Ich akzeptiere und unterstütze nicht alles, was heute gesellschaftlich als „fortschrittlich“ gilt – und ehrlich gesagt, will ich mit gewissen extremen oder abartigen Verhaltensweisen und Menschen auch nichts zu tun haben. Jeder soll leben, wie er will, aber es wird immer schwieriger, sich dem im Alltag zu entziehen, gerade wenn man tagtäglich in der Schule oder im öffentlichen Leben damit konfrontiert wird. Warum ist es heute so schwer geworden, sich klar abzugrenzen, ohne dafür direkt verurteilt oder beschimpft zu werden?