Brandenburg - AfD gesichert extremistisch Verfassungschef gefeuert?

1 Antwort

Ich vermute, der Koalitionspartner BSW wollte ihn loswerden. Frau Wagenknecht hat keine Probleme bei der Kooperation mit der AfD. Zumal es mit dieser Partei wohl die meisten Schnittstellen gibt.

Der stellvertretende Ministerpräsident Crumbach zeichnet sich durch vorauseilenden Gehorsam gegenüber seiner Kaderchefin aus. Er hat sich auch schon gegen die bundesweite Einstufung der AfD als rechtsextrem ausgesprochen.

https://www.ad-hoc-news.de/politik/der-spitzenkandidat-des-buendnis-sahra-wagenknecht-bsw-in-brandenburg/65730283


WalterMatern 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 19:36

Interessante Argumentation.

Ich halte die Begründung der Entlassung auch für etwas dünn.

Was will man mit damit zum Ausdruck bringen?

Die Behörden müssen ihre Entscheidungen von der Politik absegnen lassen?

Geraldianer  08.05.2025, 19:51
@WalterMatern

Jedenfalls halte ich die Begründung der Ministerpräsidentin für sehr fragwürdig. Und der Koalitionspartner ist der Einstufung gegenüber skeptisch. Ich finde es aber auch merkwürdig, dass sie vom Verfassungsschutz so enge Verzahnung mit der Regierung verlangt. Das gibt den Anfeindungen doch nur Vorschub.