Loslassen – die besten Beiträge

Wie lass ich los?

Es gab da ein Mädchen dass ich kennengelernt hatte, aus meiner Sicht schien nicht im weg zu sein(außer die Distanz, aber des war jetzt nd die halbe welt). Wir haben immer so hin und her geflirtet dies das man kennts, aber nie was schlimmes. Aber eines Tages sagte sie einfach, dass sie eine „Pause“ braucht. Sie sagt es lege nicht an mir, aber das kann ich mir nicht bis heute beantworten wieso sie genau weg gegangen ist. Ich kann mir nur vorstellen, dass Sie es satt hatte, einfach nur zu schreiben und Bilder hin und her zu senden. Das war jetzt vor 2 Monaten. In der Zwischenzeit habe ich ein neues Mädchen kennengelernt.Mit ihr versteh ich mich auch so richtig gut und ich mag sie auch sehr sehr wenn ihr versteht. Aber bei dem ersten Mädchen, ich weiss nicht. Wenn ich an Sie denke, dann spüre ich einfach wie meine Brust in 1000 Stücke explodiert. „Warum nicht Sie?“, dass stelle ich mir fast jeden Tag. Manchmal bin ich noch so frech und schaue ihre reposts an. Da tut sie so auf allein und so, aber in Wirklichkeit ist sie das nicht( nicht mehr eventuell.) In ihren reposts auf tiktok sind auch so beiträge wie „wie ich mich fühle nachdem ich micht mehr gezwungen bin mit jungs zu schreiben“ und dann so eine happy musik läuft und so. Es taucht öfters auf. Ich meine, das würde ja meine these bestätigen, dass sie einfach keine Lust mehr auf dieses geschreibe hatte. Ich kann das ja verstehen, ich akzeptiere wenn sie nicht mehr mit mir sein will. Aber irgendwie hat sie mich so fest gebunden, einen so schweren knoten verpasst, mich einfach fallen gelassen und jetzt kann ich den knoten nicht mehr selbst öffnen. Ich will ja nicht mehr an sie denken ich habe ja das neue mädchen kennengelernt. Es ist nicht so eine typische geschichte von „ja du hast dir einfach das neue mädchen geholt um dein gebrochenes herz zu trösten“ nein ganz und garnicht! Ich meine nur, wenn ich an sie denke dann stell ich mir halt auch immer eine zukunft mit ihr vor. Ich brauche einfach irgendwie hilfe um diesen knoten öffnen zu können. Vielleicht liege ich ja auch falsch, vielleicht ist es ja noch schlimmer als ein knoten. Bitte lasst es mich wissen. Was würde ich tun wenn sie mich wieder anschreiben würde, würde ich zu ihr zurückkehren oder bei meiner neuen geliebten bleiben. ich weiß es nicht. Einfach Hilfe

Gefühle, Loslassen, Trennung, Freundin

Gedanken wandern zurück?

Hallo liebe Community,

ich habe vor ca. einem Jahr jemanden kennengelernt (online), mit dem ich ein halbes Jahr fast täglich geschrieben habe und wir im echten Leben letztendlich zwei Monate "gedatet" haben (es ist aber nie zu mehr als Kuscheln/Umarmen gekommen). Irgendwann hatte ich dann aber den Kontakt abgebrochen (es hat sich herausgestellt, dass er mich nur "benutzt" hat und anscheinend auch gleichzeitig mit einer anderen was hatte). Das heißt, so toll war der Kontakt nicht.

Zu Beginn des Kontaktabbruchs hatte ich ein seltsam leichtes Gefühl, also ich konnte ein paar Wochen wirklich gut mit der "Trennung" umgehen. Er (nennen wir ihn mal "X") hat sich zwar zwischendurch immer wieder kurz gemeldet, was letztendlich dieses Gefühl von Leichtigkeit vertrieben hat (ich habe ihm jedoch irgendwann gesagt, dass er nicht mehr schreiben soll und er hat's dann auch sein lassen). Jedenfalls habe ich dann noch mit anderen jungen Männern kommuniziert und sogar Sympathien entwickeln können. Aber aus irgendeinem Grund kehr(t)en meine Gedanken immer wieder zu X zurück, vor allem dann, wenn mir etwas Negatives im Alltag widerfährt. Und ich habe dann immer das Gefühl, er hätte mich getröstet oder er hätte mich verstanden, wenn ich ihm von Ereignis XY erzählt hätte. Aber dann werde ich so wütend auf mich, weil X nicht gut für mich war und ich ihn doch schon längst hätte aus meinem Kopf verbannen sollen.

Ich fühle mich einfach wirklich sehr einsam, seitdem wir nichts mehr miteinander zu tun haben. Ich habe auch alle Assoziationen zu ihm gekappt und ich denke eher selten an ihn, aber immer dann, wenn ich etwas Trauriges erlebe, sucht er meine Gedanken heim, und manchmal sehe ich ihn auch kurz in anderen jungen Männern. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit jemandem Schluss gemacht habe, deswegen verwundert es mich, dass etwas so Kurzlebiges sich derart eingebrannt hat. Hat jemand Tipps, was man machen kann?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Loslassen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Nähe geben aber dann sich zurück ziehen. Was könnte dahinter stecken?

Wenn man jemanden dated oder in der kennenlernphase ist für eine Weile und diese Person einen Näher kommt mit Hände halten beim spazieren gehen (von der Person initiiert), Umarmungen in der Öffentlichkeit, Kuscheln auf der Couch, leidenschaftliche Küsse + Stirnkuss, Intimitäten geteilt und gemacht wird, man sogar bei der Person übernachtet und nackt an nackt schläft und man auch noch bekocht wird, nur damit die Person aus dem heiteren Himmel dir schreibt, dass er (der Mann) das ganze nicht so wirklich fühlt mit dir, dir alles gute wünscht und weiter zieht, was könnte dahinter stecken das es so abrupt endet? Und vor allem, direkt danach ist die Person gleich wieder online auf dating sites.

Vorher war alles ok, tägliche Nachrichten bekommen morgens / abends und während des Tages. Die Person schreibt dir noch wie schön alles mit dir ist und wie sehr er (der Mann) sich freut dich wieder zu sehen und wie sehr er (der Mann) auf die Dates freut und auch was für eine krasse Ausstrahlung du bei ihm hättest.

Ich lese gerade viel über Bindungsstile und frage mich ob es daran liegen könnte oder ob das Interesse doch so schnell verflogen ist.

Was meint ihr?

Dating, Liebe, gutefrage.net, Tipps, Männer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Loslassen, Sex, kennenlernen, Partnerschaft, Partnersuche, Selbstwert, Ambivalenz, Bindungsangst, ghosting, Kennenlernphase, kennenlernen frauen, Männerlogik, depressive phase

Macht das Leben eine Pause, wenn man arbeiten geht?

Hallöchen!

Ich sehe jetzt schon unter meiner Frage, die ältere Generation, die behauptet, dass ich übertreibe und das die Jugend von heute sowieso nicht mehr arbeiten will, aber sie Geld wollen.... usw..... Aber ich wage mich dennoch die Frage zu stellen:

Wenn man ins Vollzeit-Arbeitsleben tritt mit 19, dann macht das Leben doch erst mal eine Pause, oder? Man hat dann keine Zeit mehr für Freizeitaktivitäten. Weil man muss früher schlafen gehen, weil man vielleicht um 7 Uhr aufstehen muss. Dann ist man nach der Arbeit vielleicht sowieso schon müde und will lieber endlich was essen... Also so gesehen habe ich schon recht, wenn ich sage fürs Leben bleibt dir nur noch der Urlaub und vielleicht das Wochenende (wenn man samstags nicht arbeiten muss).

Ich möchte mich jetzt bewerben bei einer Buchhandlung meiner Träume und würde mich eigentlich freuen, falls sie mich nehmen. Aber irgendwie habe ich auch Schiss die Zeit jetzt zu verlieren, ich bin hin- und hergerissen. Ich habe jederzeit quasi Zeit... Ich mache auch Sport in meiner Freizeit und trainiere täglich. Ich spiele auch Turniere, die immer samstags oder sonntags sind. Die kann ich dann ja auch nicht mehr spielen oder? Oder gibt ein Arbeitgeber dir frei wegen einem Turnier?

Bisher bin ich immer Schule gegangen, aber jetzt wo ich mein Abi hab, möchte ich im September Psychologie studieren. Ist dann eigentlich vernünftig, wenn ich nen Vollzeitjob habe? Oder sollte ich mich besser für Teilzeit bewerben? Ich muss nämlich eine Aufnahmeprüfung machen und weiss nicht, ob ich zurechtkommen werde mit allem......

Vor allem, weil ich seit 2 Jahren mit meinen Opa Kontakt habe und nicht weiss, wie lange er noch zu leben hat.... Wir machen so oft etwas gemeinsam, das wäre dann ja auch erst mal gestrichen, bis ich in Pension bin und bis dahin ist er sowieso tot.... 😐

Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich würde gerne arbeiten und ich träume schon lange davon endlich bei der Buchhandlung zu arbeiten, aber ich hab etwas Schiss, ob das gut gehen wird.......

Auf Antworten freue ich mich, danke :)

Liebe, Sport, Arbeit, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Wetter, Gefühle, turnen, Beziehung, Loslassen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wettbewerb, Eltern, Angststörung, Emotionen, Jobcenter, Jobsuche, Turnier

Freundschaft beenden?

Ich möchte eine langjährige Freundschaft beenden möchte, weil ich das Narrativ, welches diese Person über mich hat, nicht mehr zeitgemäß finde. Ich fühle mich missverstanden und im falschen Licht gesehen. Das die Person mich (unterbewusst) noch als „bemitleidenswert“ und „schwach“ wahrnimmt, weil sie mal eine Version von mir kannte, die ungeheilt war, und bei der das zugetroffen ha.

Ich bin mir dessen bewusst, dass es menschlich ist, und sie nix dafür kann, und es nicht böse meint. Das es unterbewusst geschieht. Ich bin mir auch bewusst, dass ich an diesen narrativ größtenteils selbstschuld bin, weil ich nicht weise agiert hatte in der Vergangenheit, und mich zu oft bei dieser Person ausgeweint habe.

sie kann ja nicht diese Prozesse einfach mal komplett ändern. Sie ist auch nur ein Mensch.

Aber trotzdem gefällt mir unsere Dynamik nicht mehr. Ich will loslassen, um neu zu beginnen, aber ich fühle mich schuldig. Undankbar. Verräterisch. Egoistisch. (Gerade weil die Person für mich all die Jahre auch Geduld aufgebracht hat, und aufrichtig mit mir war, und sie auch ihre Ängste und Sorgen über eine Zeit in der wir getrennte Wege gehen könnten, mit mir offen geteilt hat, ).

Es ist eine Dilemma.

Offen kommunizieren und dann beenden 86%
Anderes 14%
Beenden (Sie wird damit umgehen können) 0%
Oberflächlich halten 0%
Wäre egoistisch 0%
Liebe, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Alltag, Loslassen, Gedanken, Psychologie, Glaube, Heilung, Literatur, Philosophie, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Loslassen