Loslassen – die besten Beiträge

Kann man ein Trauma selbst heilen oder überwinden?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin türkischstämmig und bin aber in Österreich auf die Welt gekommen und bin verheiratet und habe ein Kind (7 Jahre) verkaufe Kunstgemälden.

Meine Eltern sind eher konservativ und ziemlich religiös und haben viel (BS -Mindset) aus der Osttürkei mitgenommen, zumindest ist das meine Ansicht.

Wie auch immer, ich habe bis zu meinem 25. Lebensjahr noch mit meinen Eltern gewohnt und bin dann nachdem ich mein Kind bekommen habe weggezogen.. Ein bisschen weit weg 50km und habe auch mit meiner Frau meine Eltern paar mal im Jahr besucht, war eig ganz okay. Einmal hatten wir uns mit meiner Frau gestritten und meine Frau war dann weg und ich high etc.. das war das einzige mal als mich meine Eltern besucht hatten, und da fanden meine Eltern die Wohnung in der ich wohnte nicht ganz okay, weil es eine Erdgeschosswohnung war und ein wenig Schimmel etc. meiner Meinung nach auch arrogant und unterwürfig, was die Kultur aus der Osttürkei auch mitbringt.

Und nach Wien (Großstadt) umgezogen ca.70 km. Als meine Mutter das gehört hat, ist sie leider ausgeflippt und ich sie sagte wir sollen verschwinden, ich verließ die Wohnung mein Vater kam hinunter um uns beim Umzug zu helfen und auch zu diesem Zeitpunkt bekam mein Vater anrufe von der Mutter warum er hilft und dass es sich. ich auszahlt etc.. um es zu verkürzen haben meine Eltern eine Sanktion verhängt.

Ich weiß das geht eigentlich nur in der Politik, aber funktioniert hauptsächlich in der "Middle East" unter menschlichen Beziehungen.

Ich habe sie dann letztes Jahr einmal besucht, und wurde ignoriert und danach beschimpft, auch von meinen Tanten, Oma etc. habe mir seit diesem tag vorgenommen diese (toxische) Personen nie wieder anzurufen oder zu besuchen, selbst wenn sie sterben.

Die Sache ist, wie gehe ich damit um? Mein Sohn wird von mir abgeholt und ich sehe dass Kinder auch von Ihren Großeltern (sogar zweit: Opa & Oma) abgeholt werden und irgendwie erinnert mich mein Sohn manchmal daran oder ich werde von meinen Freunden dazu erinnert, ja du solltest jetzt nicht erheblich sein, deine Eltern solltest du schon besuchen, auch wenn sie dich nicht anrufen. Wobei ich habe kein Auto und verstehe das alles nicht.

Ich meditiere und versuche diese Menschen loszulassen und zu vergessen, was aber fehl schlägt- habe auch eine Zeit lang gekifft (ESCAPE) damit ich zumindest alles vergesse, zu dem Zeitpunkt des Highs :)

Was würdet ihr mir empfehlen, sie zu besuchen ist eine TORTURE schlechter Art. Mein Sohn hat so Glück dass er solche Eltern nicht hat.

Ich werde heute meine Oma anrufen, weil ich denke dass es das letzte Mal sein wird und ich ja gerade über diese Personen nachgedacht habe, aber irgendwie macht nicht das alles unglücklich dass mich jeder als überheblich, arrogant und "besucht seine Eltern nicht weil er reich ist" auf den Keks.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Trauer, Loslassen, Eltern, Psychologie, Traumatherapie, Loslassen von Personen , Toxische Menschen, toxische Beziehung

Privatkontakt Patientin & Logopädin?

Hallo, 

ich war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Ich und meine Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass wir immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass ich in der Praxis anrufen darf, wir dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass ich sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn ich möchte. Dann rufe ich vorher bei meiner Logopädin an, frage ob und wann es passen würde und dann besuche ich sie halt in der Praxis und wir quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn ich sie besuchen gehe, ist das so 1-2 mal im Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause meiner Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht. 

Jetzt ziehe ich aber aus meinem Wohnort, wo auch die Praxis ist in der meine Logopädin arbeitet weg und mache mir dementsprechend Gedanken darüber bzw. habe Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass ich sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber ich überlege aufgrund meines bevorstehenden Wegzuges, meine Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist werde ich nicht mehr schaffen… :-( ich bin echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach ich bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich mich selbst da auch total verstehen ! Mir sind Abschiede schon immer schwer gefallen und habe Verlustängste…,

Ich gehe meine Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin mir indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es auch nicht so, als wäre sie ,, professionell distanziert “von mir, da sie wenn wir einfach quatschten auch privates von sich erzählt. Sie freut sich auch immer voll, wenn ich anrufe & sie besuchen komme.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privat in Kontakt bleiben?

Danke schonmal im Voraus

Arbeit, Behandlung, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Rechte, Abschied, Logopädie, Sprachtherapie, Verlustangst, Loslassen können, logopädische Behandlung

Privatkontakt Logopädin & Patientin?

Hallo,

ich frage hier für eine Freundin.

Also, meine Freundin war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Meine Freundin und die Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass sie und ihre Logopädin immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass meine Freundin in der Praxis anrufen darf, die beiden dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass sie sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn sie möchte. Dann ruft meine Freundin vorher bei ihrer Logopädin an, fragt ob und wann es passen würde und dann besucht sie sie halt in der Praxis und sie quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn sie sie besuchen geht, ist das so 1-2 mal km Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause der Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht.

Jetzt ist es aber so, dass meine Freundin aus dem Dorf, wo sich auch die Logopädiepraxis befindet wegzieht und macht sich dementsprechend Gedanken darüber bzw. hat Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass sie sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber meine Freundin überlegt aufgrund ihres bevorstehenden Wegzuges, die Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist wird meine Freundin nicht schaffen… :-( sie ist echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach sie bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich sie da auch total verstehen ! Ihr sind Abschiede schon immer schwer gefallen und sie hat Verlustängste…, sie tut mir echt richtig leid, auch, wenn Abschiede zum Leben dazugehören.

Meine Freundin geht die Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin ihr indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es laut meiner Freundin auch nicht so, als wäre sie distanziert von ihr, da sie wenn die beiden einfach quatschten auch privates von sich erzählt so. Die Logopädin von meiner Freundin freut sich auch immer total, wenn sie so mal anruft und sie besuchen kommt.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privaten Kontakt haben (Nummer, treffen außerhalb der Praxis..,)?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten v. mir & vorallem meiner Freundin.

Arbeit, Freundschaft, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Abschied, Logopädie, Neuanfang, Neubeginn, Patient, Praxis, Privat, professionell, Verlustangst, arbeitsrechtlich, logopädische Behandlung

schon seit 4 Jahren hoffnungslos verliebt, was soll ich machen?

Hey ihr da draußen,

send help!! Schon seit einigen Jahren stehe ich (weiblich) heftig auf diesen Jungen, ich kann mir niemand anderen mehr an meiner Seite vorstellen... Ich bin so krass verliebt das ich niemanden anderen mehr will.

Jetzt kommt das Problem: Er hat überhaupt kein Interesse an mir und erwieder meine Gefühle nicht (das weiss ich zu 100%) er wusste sogar mal dass ich auf ihn ein Crush habe und meinte dann, dass er kein Interesse hat. Meine Gefühle für ihn sind halt so intensiv und ich würde sterben für diesen Jungen. Aber nichts ändert den Fakt, dass ich ihm nichts bedeute. Er ist sehr distanziert mir gegenüber warum auch immer. Er hatte kurze Zeit an einem Mädel interesse, aber seitdem sie auch vergeben ist möchte er keine Freundin momentan. Basically ist die ganze Situation sehr hoffnungslos für mich. Aber irgendwie kann ich nicht aufhören ihn zu lieben, ich fühle mich zu ihm so hingezogen und sehe irgendwie sogar ein Teil von mir selber ihn ihm, ich fühle mich einfach so als ob ich ihn schon seit immer kenne und irgendwie eine ganz besondere Bindung zu ihm habe. Klingt super cringe aber ich mag ihn halt auch seit dem ersten mal wo ich ihn gesehen habe. Wir haben keine krasse Freundschaft, die ist halt leider relativ oberflächlich obwohl wir uns schon kennen halt über Familie. Er ist halt so eine besondere Person für mich...Und ich liebe ihn trotz allem halt immer noch. Was soll ich nur machen um ihn zu vergessen? Ich habe es so oft versucht weil es halt einfach hoffnungslos ist, aber irgendwie konnte ich es nie wirklich. Wie kann ich meine Gefühle für ihn loswerden? Ich habe halt schon alles mögliche versucht.

Liebe, Schmerzen, Freundschaft, Liebeskummer, Loslassen, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush

Wie komme ich über diese Trennung hinweg?

Liebes Forum, 

Vor etwa ein einhalb Jahren habe ich eine sehr schmerzvolle Trennung durchgemacht. Meine Ex-Freundin (27) hat eine wunderschöne Beziehung mit mir (26) nach 3 Jahren plötzlich beendet. Hier noch einmal kurz der Hintergrund der Trennung: Meine Ex ist Mexikanerin, wohnt aber schon seit 6 Jahren in Deutschland. Ich selbst arbeite als Schauspieler an einem Theater. Alles lief eigentlich bestens, aber dann hat sie ihre Eltern in Mexiko besucht. Diese akzeptierten mich nicht, da ich Schauspieler bin und zu wenig Geld verdiene. Daraufhin hat meine Ex-Freundin von Mexiko aus am Telefon mit mir Schluss gemacht. 

Natürlich hat mich das sehr getroffen und ich hatte eine ziemlich harte Zeit. Das Ganze ist auch noch kurz vor der Corona-Pandemie passiert und ich hatte genug Zeit, mich mit der Trennung auseinander zu setzen, da ich ja auch nicht zur Arbeit gehen konnte. Ich dachte mir die ganze Zeit, dass alles besser wird, wenn ich wieder arbeiten gehen kann und auch neue Menschen kennen lerne. 

Jetzt ist alles wieder normaler: Ich kann arbeiten und habe auch wieder viele neue Leute kennengelernt und war sogar ein bisschen reisen. Und mein Wohlbefinden ist auch um einiges besser als noch zur Lockdown-Zeit. Trotzdem gelingt es mir nicht, sie aus dem Kopf zu bekommen. Ich denke immer noch nahezu täglich an Sie und mich macht es fertig, dass sie mich eigentlich geliebt hat (hat sie bei der Trennung mehrmals gesagt) und dass es nur an ihren Eltern scheitert. Mir ist schon bewusst, dass wir nicht mehr zusammen kommen, aber ich schaffe es einfach nicht, sie emotional los zu lassen und Frauen an mich ranzulassen. Erstmal trau ich mich überhaupt nicht mehr, neue Frauen anzusprechen (das war vor meiner Beziehung kein Problem). Aber auch wenn Frauen an mir interessiert sind, die ich auch interessant finde, blocke ich nur ab! Daher die Frage, ob das noch normal ist. Ich will mich einfach wieder unbeschwert auf jemand neues einlassen können und nicht jeden Tag noch meiner Ex nachtrauern! 

Vielen Dank an jeden, der sich das hier durchliest und mir antwortet. Dieses Forum hat mir schon enorm viel gegeben:)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Loslassen, Trennung, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung

Verliebt wie nie zuvor?

In bin 22Jahre alt und in meinem Leben war ich 4 mal ernsthaft verliebt.

Und dann gab es ein Mädchen, dass die Gefühle für alle anderen komplett in den Schatten stellte.

Wir gingen gemeinsam ins Gymnasium und ab der 10.Klasse hatten wir einige Kurse gemeinsam.

Durch eine Freundin lernte ich sie kennen und wir verstanden uns sofort.
Wir waren auf der selben Wellenlänge (Humor, Musik, Hobbys) und da war sofort eine gewisse Spannung.

Wir fuhren gemeinsam im Bus, verbrachten die Freistunden miteinander, schrieben jeden Tag auf WhatsApp, trafen uns außerhalb der Schule usw.

Nur war ich damals viel zu unerfahren und schüchtern was Mädchen anging, also machte ich nie den ersten Schritt und sie auch nicht.

Weil ich noch nie zuvor so starke Gefühle für ein Mädchen hatte, machte mir die Macht dieser Angst, insbesondere wenn meine nicht erwidert werden sollten.

Im Nachhinein hätte ich ihre Zeichen sehen müssen und ich glaube uns beiden war klar, dass wir uns sehr mochten(nicht nur freundschaftlich).

Das ging dann so weiter für 1 Jahr, bis sie ohne Vorwarnung die Schule wechselte. Es stellte sich heraus, dass ihre Familie in eine andere Stadt zog und dass sie fast niemanden davon erzählte.

Ich habe es erst erfahren als sie endgültig weg war und verstand einfach nicht, warum sie nichts zu mir gesagt hat.
Ich gestand es mir nicht ein, aber ich war sehr verletzt.

Das war vor 4Jahren aber ich denke oft noch an sie.
Mir ist zwar klar, dass es mir nichts bringt in die Vergangenheit zurückzublicken und mich zu fragen „Was wäre wenn …….“, aber Gefühle sind eben nicht rational.

Ich versuche zwar daraus etwas positives zu ziehen und zu lernen.
Ich werde nie mehr eine Chance verstreichen lassen, weil ich denke, dass ich sie nicht verdient hätte oder aus der Angst heraus verletzt zu werden.

Und für diese Erfahrung bin ich irgendwo dankbar.

Ich schätze dass war keine wirkliche Frage, aber manchmal tut es einfach nur gut seine Gefühle zu teilen.

Danke dass du dir die Zeit genommen hast, um das zu lesen.

Hast du vielleicht ein paar Tipps für mich, wie man alte Gefühle besser loslassen kann ?

Ich danke dir!!

Liebe, Beziehung, Loslassen, Freundin, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, verliebt, Verlust, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Loslassen