Loslassen – die besten Beiträge

Was haltet ihr von dieser Kurzgeschichte?

Hallo, ich freue mich über Feedback!

Loslassen

Der Himmel ist fast wolkenlos, nur vereinzelt kann ich kleine Wölkchen sehen. Die Sonne scheint, kein Wunder, dass da überall Schatten sind. Aber es sind nicht irgendwelche Schatten…. Es sind Schatten der Vergangenheit. Schatten voller Erinnerungen, die mich immer noch verfolgen. Schatten, die mich an die Zeit erinnern, in der ich noch lachen konnte. Ich renne schneller, doch die Schatten folgen mir. Sie folgen mir überall hin, sogar wenn die Sonne hinter dichten grauen Wolken verborgen ist. Ich kann noch so schnell rennen, diese Schatten kleben an mir. Oder klebe ich vielleicht an ihnen? Traue ich mich nicht, die Vergangenheit endlich mal loszulassen? Ich will, dass alles wieder so ist wie früher und vielleicht ja vielleicht passiert ja ein Wunder und… nein. Denk nicht daran. Ich weiß eigentlich, dass kein Wunder passieren wird, dass nichts mehr so sein wird wie früher. Und doch halte ich mich fest an der Vergangenheit, so fest, dass Blut aus meinen angerauten Handflächen strömt. Der Schmerz, den ich verspüre fühlt sich zumindest so an. Wie viele Tränen habe ich deswegen eigentlich schon vergossen? Kann vielleicht doch alles wieder so sein wie früher, kann ich irgendwann von diesem Schmerz befreit werden? Die Zeit heilt alle Wunden heißt es und ich weiß, irgendwann werde ich loslassen können, aber eine Narbe wird bleiben. Eine kleine Narbe, die mich mein restliches Leben lang an diesen Schmerz erinnern wird. Das wird bleiben, ich werde mich für immer an diese dunkle Zeit erinnern müssen, zur Zeit ist es noch eine offene Wunde, in die fast täglich auch noch Salz gestreut wird, aber irgendwann wird diese Wunde zu einer Narbe… wenn ich mich traue loszulassen.

Schmerzen, Schreiben, Loslassen, denken, Kurzgeschichte, Schatten, trost

Wie soll ich mich nur von der Familie lösen? Welchen Schritt soll ich zuerst gehen? Karriere oder Auszug? Wie breche ich den Kontakt ab?

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht wo oder wie ich anfangen soll. Es gehen mir so viele Dinge durch den Kopf.

Aber ich stehe wirklich am Rande der Verzweiflung und merke, wie ich psychisch immer mehr daran leide.
Ich bin 25 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Ich stehe schon lange am Rande der Klippe, um auf eigenen Beinen zu stehen, finde oder schaffe den Absprung aber einfach nicht.
Es wird Zuhause auch immer schlimmer, ich bin allen so hasserfüllt gegenüber..

Meine Familie tut mir nicht gut, ich will alles anders machen, ein anderes Leben führen, aus diesem Kreis ausbrechen und dieser giftigen Atmosphäre einfach nur entfliehen. Ich muss hier raus. Ich will ausbrechen.
Aber wo fange ich an?

Schon seit Monaten suche ich nach einer eigenen Wohnung, nur leider ohne Erfolg.
Ich schätze es wird an meinem Einkommen liegen als alleinige Person..
Nun stelle ich mir aber die Frage, was mache ich eigentlich am besten zuerst?
Muss ich erst die giftige Umgebung los werden, damit ich mich voll und ganz auf mich konzentrieren kann? Denn ich möchte auch beruflich/ Karrieremäßig etwas ändern. Dieser Schritt würde mich aber genauso wie die eigene Wohnung einiges an Geld kosten..

Deswegen weiß ich nicht, welchen Schritt ich zuerst gehen soll..

Zuhause fühle ich mich eingesperrt und kann mich nicht entfalten, habe keine Ruhe, stehe andauernd unter Strom.. Somit habe ich eben auch nicht den Kopf für weitere Karriere-Schritte.

An eine eigene Wohnung komme ich nicht ran, mich will keiner oder mich nimmt keiner ernst durch mein niedriges Einkommen..

Was soll ich nur tun? Durchhalten und warten bis ich erst einmal an eine eigene Wohnung gelange?
Zuhause ausharren und mich quälen und erstmal um die Karriere kümmern? Wobei ich Angst habe oder eigentlich weiß, dass ich mich nicht darauf konzentrieren werden kann, weil ich hier keine Ruhe habe..

Ich fühle mich so eingeschränkt und habe keinerlei Privatsphäre..

Es ist wie in einem Teufelskreis in dem man gefangen ist.. versteht mich hier jemand?

Ich würde mich über jeden kostbaren Ratschlag oder über eigene Erfahrungsberichte freuen, denn ich weiß wirklich nicht was ich zuerst angehen soll..

Und vielleicht hat hier auch noch jemand Erfahrung oder weiß wie ich am besten den Kontakt zu meinen Eltern abbreche, ohne dass eine Welt für sie zusammenbricht? Ich muss mich von denen lösen, es geht wirklich nicht mehr. Die ziehen mich so runter und ich fühle mich einfach nur belastet und möchte schon fast sagen krank durch meine Familie..

Ich freue mich wirklich über jede ernst gemeinte Hilfe und jeden Ratschlag und bedanke mich im Voraus bei euch!

Familie, Wohnung, Angst, Gehalt, Umzug, Beziehung, Loslassen, Eltern, Einkommen, Karriere, Psychologie, Erfolg, ausziehen, Familienprobleme, Ratschlag, Verzweiflung, Wohnungssuche, ausbrechen, existenzängste, Kontaktabbruch, Teufelskreis

Kann man ein Trauma selbst heilen oder überwinden?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin türkischstämmig und bin aber in Österreich auf die Welt gekommen und bin verheiratet und habe ein Kind (7 Jahre) verkaufe Kunstgemälden.

Meine Eltern sind eher konservativ und ziemlich religiös und haben viel (BS -Mindset) aus der Osttürkei mitgenommen, zumindest ist das meine Ansicht.

Wie auch immer, ich habe bis zu meinem 25. Lebensjahr noch mit meinen Eltern gewohnt und bin dann nachdem ich mein Kind bekommen habe weggezogen.. Ein bisschen weit weg 50km und habe auch mit meiner Frau meine Eltern paar mal im Jahr besucht, war eig ganz okay. Einmal hatten wir uns mit meiner Frau gestritten und meine Frau war dann weg und ich high etc.. das war das einzige mal als mich meine Eltern besucht hatten, und da fanden meine Eltern die Wohnung in der ich wohnte nicht ganz okay, weil es eine Erdgeschosswohnung war und ein wenig Schimmel etc. meiner Meinung nach auch arrogant und unterwürfig, was die Kultur aus der Osttürkei auch mitbringt.

Und nach Wien (Großstadt) umgezogen ca.70 km. Als meine Mutter das gehört hat, ist sie leider ausgeflippt und ich sie sagte wir sollen verschwinden, ich verließ die Wohnung mein Vater kam hinunter um uns beim Umzug zu helfen und auch zu diesem Zeitpunkt bekam mein Vater anrufe von der Mutter warum er hilft und dass es sich. ich auszahlt etc.. um es zu verkürzen haben meine Eltern eine Sanktion verhängt.

Ich weiß das geht eigentlich nur in der Politik, aber funktioniert hauptsächlich in der "Middle East" unter menschlichen Beziehungen.

Ich habe sie dann letztes Jahr einmal besucht, und wurde ignoriert und danach beschimpft, auch von meinen Tanten, Oma etc. habe mir seit diesem tag vorgenommen diese (toxische) Personen nie wieder anzurufen oder zu besuchen, selbst wenn sie sterben.

Die Sache ist, wie gehe ich damit um? Mein Sohn wird von mir abgeholt und ich sehe dass Kinder auch von Ihren Großeltern (sogar zweit: Opa & Oma) abgeholt werden und irgendwie erinnert mich mein Sohn manchmal daran oder ich werde von meinen Freunden dazu erinnert, ja du solltest jetzt nicht erheblich sein, deine Eltern solltest du schon besuchen, auch wenn sie dich nicht anrufen. Wobei ich habe kein Auto und verstehe das alles nicht.

Ich meditiere und versuche diese Menschen loszulassen und zu vergessen, was aber fehl schlägt- habe auch eine Zeit lang gekifft (ESCAPE) damit ich zumindest alles vergesse, zu dem Zeitpunkt des Highs :)

Was würdet ihr mir empfehlen, sie zu besuchen ist eine TORTURE schlechter Art. Mein Sohn hat so Glück dass er solche Eltern nicht hat.

Ich werde heute meine Oma anrufen, weil ich denke dass es das letzte Mal sein wird und ich ja gerade über diese Personen nachgedacht habe, aber irgendwie macht nicht das alles unglücklich dass mich jeder als überheblich, arrogant und "besucht seine Eltern nicht weil er reich ist" auf den Keks.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Trauer, Loslassen, Eltern, Psychologie, Traumatherapie, Loslassen von Personen , Toxische Menschen, toxische Beziehung

Ich kann sie nicht loslassen?

Ich hab dieses Jahr im Sommer ein Mädchen kennengelernt wir haben uns echt gut verstanden, Sie wusste von meiner Vergangenheit und davon das ich immer wieder von Frauen im Stich gelassen werde sowie verarschst wurde. Jetzt hab ich das Problem sie hat mir in unsere Beziehung versprochen nicht so zu sein. Sie hat mir das Gefühl gegeben alles wird Gut! Wegen ihr hab ich endlich zunehmen und hab mich nicht mehr unterhungert (Tw) Das Problem ist nur sie hat mit mir Schluss gemacht ca. 1,2 Moante grund dafür ist ihr ,,bester Freund" angeblich wollte sie nie was von ihm und er wäre ja nicht ihr typ. Obwohl ihre mom hat ihr echt lange druck gemacht von wegen er wäre ja besser als ich bla bla bla , hat sich wohl jetzt geändert sie findet ihn toll .klar hat es mich echt lange mitgenommen, da er Größer und Stärker als ich ist was mich Heute noch zum Nachdenken bringt. Aber ich weiß das er nicht genau das selbe für sie impfindet was eine kleine Erleichterung für mich ist. Das Problem sie flirtet ab und zu mal mit mir ,aber gleichzeitig stoßt sie mich wieder weg was keinen Sinn macht sie schwämmt mir von Jungs ,obwohl sie ganz genau weiß das ich grad dabei bin mich von ihr zu trennen ich weiß nicht WAS ODER WARUM wir haben oft versucht den knt aufzugeben aber hat nie geklappt.. oft hab ich das gefühl wir sind so nh art Seelenverwante. Ich weiß nicht hört sich komisch an. Nur ihr Verhalten ist echt merkwürdig und undankbar .Ich renne jemanden hinterher der nichts von mir will. An ihrem aussehen kann es nicht liegen den wenn ich an sie denke dan an ihrem inneren.

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Loslassen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Jungs, Liebe und Beziehung, Loyalität, Streit, Treue, hintergangen, Loslassen können, Loyal

Privatkontakt Patientin & Logopädin?

Hallo, 

ich war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Ich und meine Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass wir immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass ich in der Praxis anrufen darf, wir dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass ich sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn ich möchte. Dann rufe ich vorher bei meiner Logopädin an, frage ob und wann es passen würde und dann besuche ich sie halt in der Praxis und wir quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn ich sie besuchen gehe, ist das so 1-2 mal im Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause meiner Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht. 

Jetzt ziehe ich aber aus meinem Wohnort, wo auch die Praxis ist in der meine Logopädin arbeitet weg und mache mir dementsprechend Gedanken darüber bzw. habe Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass ich sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber ich überlege aufgrund meines bevorstehenden Wegzuges, meine Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist werde ich nicht mehr schaffen… :-( ich bin echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach ich bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich mich selbst da auch total verstehen ! Mir sind Abschiede schon immer schwer gefallen und habe Verlustängste…,

Ich gehe meine Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin mir indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es auch nicht so, als wäre sie ,, professionell distanziert “von mir, da sie wenn wir einfach quatschten auch privates von sich erzählt. Sie freut sich auch immer voll, wenn ich anrufe & sie besuchen komme.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privat in Kontakt bleiben?

Danke schonmal im Voraus

Arbeit, Behandlung, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Rechte, Abschied, Logopädie, Sprachtherapie, Verlustangst, Loslassen können, logopädische Behandlung

Privatkontakt Logopädin & Patientin?

Hallo,

ich frage hier für eine Freundin.

Also, meine Freundin war von Ende 2019 bis September 2020 in logopädischer Behandlung bei einer Logopädin. Die Behandlung lief gut und das Ziel, was erreicht werden sollte wurde erreicht. Meine Freundin und die Logopädin sind während dieser 9 Monate Behandlungszeit gut miteinander ausgekommen, sodass sie und ihre Logopädin immer noch Kontakt haben. Das sieht dann so aus, dass meine Freundin in der Praxis anrufen darf, die beiden dann halt mal kurz quatschen (geht selbstverständlich nicht lange, weil sie halt Patienten hat usw.) und, dass sie sie in der Praxis besuchen kommen darf, wenn sie möchte. Dann ruft meine Freundin vorher bei ihrer Logopädin an, fragt ob und wann es passen würde und dann besucht sie sie halt in der Praxis und sie quatschen ne Runde, schauen beim Gegenüber wie’s so aussieht :-). Wenn sie sie besuchen geht, ist das so 1-2 mal km Jahr und immer nur in den 15 Minuten Pause der Logopädin, sodass keine Arbeitszeit für diese Besuche draufgeht.

Jetzt ist es aber so, dass meine Freundin aus dem Dorf, wo sich auch die Logopädiepraxis befindet wegzieht und macht sich dementsprechend Gedanken darüber bzw. hat Angst davor, dadurch den Kontakt zu ihr so zu verlieren und dass sie sie nicht mehr in der Praxis besuchen kann deswegen. Das versteht vielleicht nicht jeder, weil es halt ne Logopädin ist und keine Freundin, aber meine Freundin überlegt aufgrund ihres bevorstehenden Wegzuges, die Logopädin zu fragen, ob es möglich wäre, privat in Kontakt zu bleiben, heißt, dass man sich vielleicht mal ab und zu über WhatsApp schreibt, mal telefoniert und sich anstatt in der Praxis diese 1-2 Mal im Jahr außerhalb der Praxis irgendwo trifft, weil für 15 Minuten mal eben in Ort zu fahren wo auch die Praxis ist wird meine Freundin nicht schaffen… :-( sie ist echt ein bisschen fertig und nach den ganzen Abschieden, wonach sie bestimmte Menschen nie wiedergesehen hat, kann ich sie da auch total verstehen ! Ihr sind Abschiede schon immer schwer gefallen und sie hat Verlustängste…, sie tut mir echt richtig leid, auch, wenn Abschiede zum Leben dazugehören.

Meine Freundin geht die Logopädin nächste Woche besuchen (das ist der letzte Besuch vor dem Wegzug) und möchte sie da fragen, ob ein privater Kontakt möglich wäre. Als die Behandlung zuende war, hat die Logopädin ihr indirekt angeboten sie besuchen zu kommen, indem sie sagte: ,,Wenn du mich vermisst, dann weißt du, wo du mich findest “ und auch allgemein wirkt es laut meiner Freundin auch nicht so, als wäre sie distanziert von ihr, da sie wenn die beiden einfach quatschten auch privates von sich erzählt so. Die Logopädin von meiner Freundin freut sich auch immer total, wenn sie so mal anruft und sie besuchen kommt.

Wie ist das bei Logopäden? Dürfen die mit ehemaligen Patienten privaten Kontakt haben (Nummer, treffen außerhalb der Praxis..,)?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten v. mir & vorallem meiner Freundin.

Arbeit, Freundschaft, Umzug, Loslassen, Recht, Arbeitsrecht, Abschied, Logopädie, Neuanfang, Neubeginn, Patient, Praxis, Privat, professionell, Verlustangst, arbeitsrechtlich, logopädische Behandlung

schon seit 4 Jahren hoffnungslos verliebt, was soll ich machen?

Hey ihr da draußen,

send help!! Schon seit einigen Jahren stehe ich (weiblich) heftig auf diesen Jungen, ich kann mir niemand anderen mehr an meiner Seite vorstellen... Ich bin so krass verliebt das ich niemanden anderen mehr will.

Jetzt kommt das Problem: Er hat überhaupt kein Interesse an mir und erwieder meine Gefühle nicht (das weiss ich zu 100%) er wusste sogar mal dass ich auf ihn ein Crush habe und meinte dann, dass er kein Interesse hat. Meine Gefühle für ihn sind halt so intensiv und ich würde sterben für diesen Jungen. Aber nichts ändert den Fakt, dass ich ihm nichts bedeute. Er ist sehr distanziert mir gegenüber warum auch immer. Er hatte kurze Zeit an einem Mädel interesse, aber seitdem sie auch vergeben ist möchte er keine Freundin momentan. Basically ist die ganze Situation sehr hoffnungslos für mich. Aber irgendwie kann ich nicht aufhören ihn zu lieben, ich fühle mich zu ihm so hingezogen und sehe irgendwie sogar ein Teil von mir selber ihn ihm, ich fühle mich einfach so als ob ich ihn schon seit immer kenne und irgendwie eine ganz besondere Bindung zu ihm habe. Klingt super cringe aber ich mag ihn halt auch seit dem ersten mal wo ich ihn gesehen habe. Wir haben keine krasse Freundschaft, die ist halt leider relativ oberflächlich obwohl wir uns schon kennen halt über Familie. Er ist halt so eine besondere Person für mich...Und ich liebe ihn trotz allem halt immer noch. Was soll ich nur machen um ihn zu vergessen? Ich habe es so oft versucht weil es halt einfach hoffnungslos ist, aber irgendwie konnte ich es nie wirklich. Wie kann ich meine Gefühle für ihn loswerden? Ich habe halt schon alles mögliche versucht.

Liebe, Schmerzen, Freundschaft, Liebeskummer, Loslassen, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Loslassen