Wann hast du das letzte Mal etwas wirklich losgelassen – innerlich oder äußerlich?
Loslassen klingt oft einfach. In der Realität ist es meist ein tiefer innerer Prozess.
Es kann darum gehen, eine Beziehung gehen zu lassen, eine alte Rolle, eine Schuld, ein festgehaltenes Bild von sich selbst oder von anderen.
Oder es geht ganz praktisch darum, sich von Dingen zu trennen, die längst keine Bedeutung mehr haben, aber innerlich noch Platz einnehmen.
Mich interessiert:
Wann hast du das letzte Mal etwas losgelassen, das dich innerlich oder äußerlich gebunden hat?
Was war es – ein Mensch, ein Gegenstand, eine Gewohnheit, ein Gedanke?
Was hat dich dazu gebracht, diesen Schritt zu gehen? Und wie ging es dir dabei?
War es befreiend, schmerzhaft, ungewohnt oder sogar beides?
Manchmal merkt man erst im Nachhinein, wie sehr etwas das eigene Leben blockiert hat.
Und manchmal ist Loslassen nicht nur ein Ende, sondern der erste Schritt in eine neue Richtung.
Ich freue mich auf ehrliche, nachdenkliche oder auch ermutigende Antworten.
Vielleicht ist dein Erlebnis ein kleiner Impuls für jemanden, der gerade selbst vor einem solchen Schritt steht.