Loslassen – die besten Beiträge

No Contact (Tipps, Durchhalten)?

Hallo ihr lieben,

Seit etwa fast vor vier Jahren habe ich einen Mann kennen gelernt mit dem ich ein Jahr in Kontakt stand, bis ich dann nicht mehr konnte und den Kontakt abgebrochen habe. Eigentlich hatte ich auch nie wirklich mit ihn zu tun gehabt und war nur Nebendarstellerin in seinen Leben.

Die ganze Zeit hat mich einfach nur mitgenommen. Ich möchte keine Diagnose stellen aber die Wahrscheinlichkeit für eine narzisstisches Störung war gegeben.

Nun habe ich seither immer wieder die selben Gedanken, ob er sich irgendwann mal wieder melden würde. Meine Nummer schien er scheinbar behalten zu haben, ähnlich wie ich es bis zum HEUTIGEN Zeitpunkt nicht geschafft habe mich davon zu trennen. Es gab zwischenzeitlich unbekannte Anrufe mit Schweigen und ein Hassanruf den ich aber nicht selbst ausgeführt habe sondern ein Freund von mir. Er wurde ausgelacht, dann wurde aufgelegt.

Auf der Straße schaue ich nur weg, sollte ich ihn sehen. Zu tief sitzen die Wunden diesen Menschen vertraut zu haben, wo ich jetzt die Wahrheit kenne, nur eine Marionette gewesen zu sein.

Die Sache ist: Trotz diesem Kontaktabbruch der jetzt schon seit Anfang 2017 besteht, habe ich den wirklichen Absprung noch nicht geschafft, die Sache so hinter mir zu lassen das ich weder Hass auf mich oder ihn habe. Manchmal wechseln die Gefühle zu Gleichgültigkeit. Ich schaue öfter mal bei WhatsApp ob er online ist oder was bei Facebook so los ist (Undercover 😉)

Das ist aber nicht das was ich will. Ich mache mir doch selbst etwas vor....

Heute habe ich nun bei Facebook eine Blockierung eingeführt um nicht mehr in Versuchung zu kommen. Das einzige was mir fehlt ist, es zu schaffen die Nummer überall rauszunehmen so als endgültiger Schritt.

Worauf warte ich? Ich weiß doch das dies alles keinen Sinn macht aber ein Teil von mir schafft es nicht abzuschließen weil ich das Gefühl von Verständnis erlebt habe, wie sonst noch nie. Einerseits bin ich in der Realität und anderseits in der Illusion: Hätte, könnte, würde, wenn...

Tipps, Freundschaft, Spiritualität, Loslassen, Psychologie, Ende, Hass, Heilung, Illusion, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Neuanfang, Realität, schweigen, verletzt, abschliessen, Funkstille

Weggeworfen und vergessen?

Wann geben Narzissten den anderen auf? Dazu gehören insbesondere Kontaltabbrüche. Oft lese ich im Internet, sie würden "kämpfen", wenn man den Kontakt zu ihnen abbricht, weil dann das Ego verletzt sei, unabhängig davon was vorher vorgefallen ist.

Aber was ist, wenn der Narzisst schon während der "Beziehung" gemerkt hat, dass die andere Person nicht wirklich "brauchbar" ist? Damit meine ich, dass sich für den Narzisst keine Vorteile ergeben. Auch sollen Narzissten sich nicht mehr bei einem melden, um die Kontrolle nicht zu verlieren aber wollen sie eben nicht die Kontrolle über andere oder ist die Vorstellung jemand bricht den Kontakt zu ihnen ab, schon Kontrollverlust genug?

Ja ich weiß, dass ist ein schwieriges Thema, daher bitte auch nur ERNST GEMEINTE Antworten.

Niemanden steht es natürlich zu, über den anderen zu urteilen aber ich habe den Kontakt zu jemanden nach einem Jahr abgebrochen, der meines Erachtens narzisstische Züge aufweist, ich es aber während des Zusammenspiels ganz anders erlebt habe. Erst wurde ich idealisierst und irgendwann nur noch abgewertet. Andere Frauen waren wichtiger und zunehmend wurde der Umgang respektloser. Einiges war im argen und es wurden viele Spielchen gespielt. Ich fühlte mich gegen Ende, ausgesaugt, abhängig, verwirrt und verletzt. Auch war dies nicht der erste Kontaktabbruch aber dieser ging erstmal von ihm aus, bis ich mich wieder gemeldet habe, das war alles aber noch so ziemlich am Anfang. Dann habe ich nach einem Jahr Kontakt den Cut gemacht und es kam nichts mehr, es ist so als würde ich nicht mehr existieren und ich stelle mir die Frage, ob es daran liegt, dass es schon während dieser Beziehung, zu Ende war (emotional) und ob ich einer nur das Füllobjekt war, welches das Ego gestreichelt hat. Denn ich war diejenige, die am meisten investiert hat und sich von einer sehr abhängigen Seite gezeigt hat aber da er Ja noch andere "Füllobjekte" hat, die sich ihm fügen und Idealisieren ohne zu hinterfragen, war dieser Verlust wahrscheinlich noch tragbar? Wenn er mich sieht wechselt er die Straßenseite, was er beim ersten Abbruch, dieser ja von ihm ausging nicht getan hat. Ja, eigentlich müsste ich ja glücklich sein, dass das alles ein Ende genommen hat, nur eben zeigt mir ein Verhalten auf, dass er entweder weiß, wie er sich verhalten hat und sich schämt oder mich hasst, weil ich irgendwann nicht mehr konnte und eine Grenze gezogen habe, weil es nur noch um Bestätigung ging.

Ich danke im voraus!

Verhalten, Freundschaft, verlassen, Loslassen, Trennung, vergessen, Psychologie, Ego, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Macht, Narzissmus, Psyche, Ware, abwertung, Aufwertung, Bewunderung, Kontaktabbruch

Nicht loslassen können durch Träume?

Guten Tag!

Vielleicht kann mir hier jemand einen guten Rat geben, oder von ähnlichen Erfahrungen berichten.

Ich habe mich vor ca. 4 Jahren von meinem Expartner (7 Jahre Beziehung) getrennt. Die Umstände haben es nicht zugelassen, dass wir die Beziehung weiter führen. Dennoch war er meine erste große Liebe und die Gefühle waren dermaßen intensiv, dass ich sehr lange nicht darüber hinweggekommen bin. Es war allerdings klar, dass es kein Zurück mehr geben wird und das war auch mein Wille.

Ich habe vor 3 Jahren meinen jetzigen Partner kennen gelernt und möchte mit ihm meine Zukunft verbringen.

Vor 1,5 Jahren habe ich meinen Expartner zufällig wieder getroffen und das hat mich völlig aus der Bahn geworfen. Plötzlich war es, als wäre die Trennung gestern gewesen und die Schmerzen waren die gleichen. Ich habe ihn plötzlich körperlich wieder vermisst.

Seitdem träume ich fast täglich von ihm. Und in den Träumen sind wir noch zusammen. D.h. die Gefühle sind voll da. Wenn dann die Realität wieder beginnt, bleibt davon natürlich etwas zurück. Ich fange an, meine jetzige Beziehung mit der damaligen zu vergleichen... die Partner zu vergleichen... und das kann man wirklich nicht. Die Beziehungen sind so unterschiedlich, dass sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Ich trauere meinem Expartner nach... dabei weiß ich, dass mir die Beziehung nicht gut getan hat und nicht gut gehen würde! Es gäbe kein Zurück und ich möchte in meiner jetzigen Beziehung bleiben.

Hat jemand einen Rat für mich oder weiß, wie ich damit umgehen kann? Wie ich vielleicht endlich loslassen kann? Ich möchte meine Beziehung nicht damit kaputt machen!

Vielen Dank schonmal!

LG Leonie

Beziehung, Traum, Loslassen

Wie kann ich ein Mädchen loslassen, dass ich liebe?

Hallo, ich (17 Jahre) war und ich bin eigentlich immernoch in ein Mädchen aus meiner Klasse, in der wir beide dieses Jahr reingekommen sind, verliebt. Wir haben uns auch von Anfang an gut verstanden und sind auch in den Herbstferien Abends ins Kino und haben uns auch so getroffen. Und ich habe echt gedacht das es was werden könnte zwischen uns und hab ihr dann auch in einem Gemeinsamen Moment meine liebe gestanden (das war vor etwa 2 Wochen (Wir kannten uns zu dem Zeitpunkt etwas mehr als 2 Monate und man muss dazu sagen das ich in solchen Angelegenheiten sehr schüchtern bin, sodass das mein erstes Geständniss war)). Aller dings wurde daraus in sofern nichts, dass sie gesagt hatte das sie es eigentlich für nur Freundschaft gehalten hatte. (Ich weiß leider auch nicht ob ich nicht einfach auch dadurch das ich solange gewartet habe in die Friend-zone gerutscht bin). Auf jedenfall habe ich sie gefragt ob wir weiter zumindest Freunde bleiben könnten, was sie auch zustimmte. Wir haben bis jetzt weiterhin die Pausen miteinander verbracht. Aber ich weiß halt nicht ob das eine richtige Entscheidung war, da ich sie ja immernoch eigentlich liebe, obwohl ich weiß dass ich eigentlich keine Chance habe, da sie das ganze wenn dann auf Freundschaftlicher Ebene halten möchte. Dazu kommt, dass sie neulich über ihren Ex gesprochen hatte, da ich den bei Snapchat als "hat gemeinsame Kontakte" angezeigt bekommen habe, und seit sie darüber gesprochen hat, bin ich noch mehr gefrustet, da ich mich frage, was an ihm anders ist, dass ers geschafft hatte ihr Freund zu werden und ich nicht. Das klingt jetzt vielleicht Egoistisch und voreingenommen soll jetzt aber nicht so rüberkommen. Ivh bin halt gefrustet, dass es anscheinend andere Schaffen nur ich nicht. Ich bin auch ständig Eifersüchtig und ich glaube hinterher sogar ohne grund und das macht mich auch fertig. Ich denke dass es das beste ist abstand zu gewinnen. Das Blöde ist nur, dass sich schon eine richtig gute Freundschaft aufgebaut hat. Und ich will sie jetzt auch nicht unbedingt alleine lassen (was sie nicht unbedingt ist, aber ich glaube ich verbringe mit ihr am meisten Zeit wärend der Schule).

Sorry für diesen langen Text und Danke wenn du ihn bis zum Ende durchgelesen hast.

Habt Ihr irgendwelche Tipps oder Ideen wie man in so einer Situation richtig von leuten loslässt, die man liebt aber vielleicht noch befreundet sein kann? Weil ich mag sie sehr. Ich liebe sie eben. Aber möchte nicht ständig eifersüchtig sein, da das nicht gut für mich ist aber ich glaube auch nicht wirklich gut für sie wenn schon eine klare Situation herrscht.

Danke schonmal für Eure Antworten LG MERCfan

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Loslassen, Jungs, Psyche

Soll ich meiner alten Flamme nochmals schreiben bzw. mich mit ihm treffen um abschliessen zu können, obwohl ich einen Freund habe?

Hallo

Sorry wenns etwas länger wird...

Ich bin seit 5 Monaten mit meinem Freund zusammen. Es läuft super, wir haben die selben Interessen, haben viel Spass wenn wir zusammen unterwegs sind, er hilft mir wenn ich Probleme und er zeigt mir auch dass er mich sehr liebt. Obwohl ich mir manchmal noch an meinen Friend with benefits dachte (endete nach einem halben Jahr, da ich mich verliebte, 4 Monate bevor ich meinen Freund überhaupt kennenlernte. Wir haben jetzt nur noch freundschaftlichen! Kontakt), habe ich mich während dem Jahr inden wir uns kennen in meinen jetztigen Freund verliebt.

Soweit so gut. Allerdings habe ich vor einer Woche eine ehemalige Flamme im Ausgang angetroffen (nicht den Friend with benefits), den ich seit 2.5 Jahren nicht mehr gesehen habe. Wir hatten uns wieder super verstanden, uns sehr gefreut und einen tollen Abend gehabt. Wir machten ein Selfie, und er fragte nach meiner Nummer, damit er mir danach das Foto schicken konnte. Ich gab sie ihm und erwähnte später, dass ich jetzt einen Freund habe und er war erstaunt/erfreut/geschockt (irgendwie alles zusammen). Später am Abend erzählte er mir dann, dass wir ein Paar hätten werden können, wenn er es damals nicht nochmals mit seiner Freundin probiert hätte. Ich fiel aus allen Wolken und bekam richtiges Herzklopfen wie damals.

Eine Woche ging er mir nicht mehr aus dem Kopf. Jetzt ist es besser und habe auch meinen Freund wieder gesehen. Allerdings liebe ich ihn nicht mehr so wie vor der Begegnung (schwer zu erklären). Er ist allerdings der beste Freund den ich mir wünschen könnte. Daher würde ich so gerne mit dieser alten Flamme abschliessen können, da ich weiss dass es mit ihm eh keine Zukunft hätte (er gehr in paar Monaten für mind. 2 Jahre nach England). Es lässt mich allerdings nicht in Ruhe, da es immer noch offen ist (wir haben 2,3 Nachrichten ausgetauscht in denen wir sagten wie sehr wir uns gefreut hatten uns wieder zusehen, da wir nie und nimmer damit gerechnet hätten).

Nun meine Frage: Soll ich ihm schreiben und fragen ob wir uns mal treffen könnten und dann ihn darauf ansprechen wie er das gemeint hatte, oder soll ich es einfach lassen.

Meinem Freund habe ich nur erzählt dass ich einen alten Kollegen wieder gesehen habe. Ich möchte ihn keines Falls verletzten, und möchte mich ja eich treffen, um damit abschliessen zu können. Oder ist das eine doofe idee....?

Danke fürs Lesen :) lg Raito (w, 21)

Liebe, Beziehung, Loslassen, vergessen, Beziehung retten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Loslassen