Loslassen – die besten Beiträge

Macht das Leben eine Pause, wenn man arbeiten geht?

Hallöchen!

Ich sehe jetzt schon unter meiner Frage, die ältere Generation, die behauptet, dass ich übertreibe und das die Jugend von heute sowieso nicht mehr arbeiten will, aber sie Geld wollen.... usw..... Aber ich wage mich dennoch die Frage zu stellen:

Wenn man ins Vollzeit-Arbeitsleben tritt mit 19, dann macht das Leben doch erst mal eine Pause, oder? Man hat dann keine Zeit mehr für Freizeitaktivitäten. Weil man muss früher schlafen gehen, weil man vielleicht um 7 Uhr aufstehen muss. Dann ist man nach der Arbeit vielleicht sowieso schon müde und will lieber endlich was essen... Also so gesehen habe ich schon recht, wenn ich sage fürs Leben bleibt dir nur noch der Urlaub und vielleicht das Wochenende (wenn man samstags nicht arbeiten muss).

Ich möchte mich jetzt bewerben bei einer Buchhandlung meiner Träume und würde mich eigentlich freuen, falls sie mich nehmen. Aber irgendwie habe ich auch Schiss die Zeit jetzt zu verlieren, ich bin hin- und hergerissen. Ich habe jederzeit quasi Zeit... Ich mache auch Sport in meiner Freizeit und trainiere täglich. Ich spiele auch Turniere, die immer samstags oder sonntags sind. Die kann ich dann ja auch nicht mehr spielen oder? Oder gibt ein Arbeitgeber dir frei wegen einem Turnier?

Bisher bin ich immer Schule gegangen, aber jetzt wo ich mein Abi hab, möchte ich im September Psychologie studieren. Ist dann eigentlich vernünftig, wenn ich nen Vollzeitjob habe? Oder sollte ich mich besser für Teilzeit bewerben? Ich muss nämlich eine Aufnahmeprüfung machen und weiss nicht, ob ich zurechtkommen werde mit allem......

Vor allem, weil ich seit 2 Jahren mit meinen Opa Kontakt habe und nicht weiss, wie lange er noch zu leben hat.... Wir machen so oft etwas gemeinsam, das wäre dann ja auch erst mal gestrichen, bis ich in Pension bin und bis dahin ist er sowieso tot.... 😐

Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich würde gerne arbeiten und ich träume schon lange davon endlich bei der Buchhandlung zu arbeiten, aber ich hab etwas Schiss, ob das gut gehen wird.......

Auf Antworten freue ich mich, danke :)

Liebe, Sport, Arbeit, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Wetter, Gefühle, turnen, Beziehung, Loslassen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wettbewerb, Eltern, Angststörung, Emotionen, Jobcenter, Jobsuche, Turnier

Freundschaft beenden?

Ich möchte eine langjährige Freundschaft beenden möchte, weil ich das Narrativ, welches diese Person über mich hat, nicht mehr zeitgemäß finde. Ich fühle mich missverstanden und im falschen Licht gesehen. Das die Person mich (unterbewusst) noch als „bemitleidenswert“ und „schwach“ wahrnimmt, weil sie mal eine Version von mir kannte, die ungeheilt war, und bei der das zugetroffen ha.

Ich bin mir dessen bewusst, dass es menschlich ist, und sie nix dafür kann, und es nicht böse meint. Das es unterbewusst geschieht. Ich bin mir auch bewusst, dass ich an diesen narrativ größtenteils selbstschuld bin, weil ich nicht weise agiert hatte in der Vergangenheit, und mich zu oft bei dieser Person ausgeweint habe.

sie kann ja nicht diese Prozesse einfach mal komplett ändern. Sie ist auch nur ein Mensch.

Aber trotzdem gefällt mir unsere Dynamik nicht mehr. Ich will loslassen, um neu zu beginnen, aber ich fühle mich schuldig. Undankbar. Verräterisch. Egoistisch. (Gerade weil die Person für mich all die Jahre auch Geduld aufgebracht hat, und aufrichtig mit mir war, und sie auch ihre Ängste und Sorgen über eine Zeit in der wir getrennte Wege gehen könnten, mit mir offen geteilt hat, ).

Es ist eine Dilemma.

Offen kommunizieren und dann beenden 86%
Anderes 14%
Beenden (Sie wird damit umgehen können) 0%
Oberflächlich halten 0%
Wäre egoistisch 0%
Liebe, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Alltag, Loslassen, Gedanken, Psychologie, Glaube, Heilung, Literatur, Philosophie, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Wie laesst man los wenn man nicht bereit ist?

hallo ihr lieben.

ich habe ein problem seit ca. einem jahr und langsam muss sich was aendern aber ich weiss nicht wie ich das ganze angehen soll.

ich fall einfach mal mit der tuer ins haus.

ich habe letztes jahr am 12.10.23 beschlossen zu meinem exfreund zu ziehen um weit von meiner familie weg zu sein, um das jugendamt anzurufen. es gab ein ereignis zwischen meiner mutter und meinem kleinen bruder, wo mir klar war, wenn die kleinen gluecklich werden wollen, muessen sie weg. allerdings hat das jugendamt nichts gemacht gehabt. jeden falls sieht das ganze jetzt so aus: meine geschwister hassen mich dafuer und verstehen nicht wieso ich es tat, meine eltern wollen nichts mehr von mir wissen und verstehen es ebenfalls nicht, und ich bin meine familie komplett los, und vermisse sie.

eigentlich bin ich sauer auf meine eltern, weil sie nie da waren, und demnach nie wussten wo durch ich gehen musste, ich bin sauer, denn sie verhielten sich ihren kindern gegenueber immer falsch. sie waren emotional nie verfuegbar fuer uns und tiefphasen wie depressionen waren immer nur eine phase durch die sie auch gehen mussten.

trotz allem was geschehen ist, wuensche ich mir meine familie wieder zu haben und habe mich dementsprechend bei meinem vater vor wenigen tagen gemeldet. ich muss leider feststellen das er mich komplett ignoriert, und das verletzt mich schon irgendwo sehr, denn ich bekomme wieder keine antwort. ich fragte ihn naemlich, wie es bei ihnen aussieht. ob sie das ganze klaeren wollen oder nicht, denn ich frage mich halt ab und an immernoch wie es ihnen geht etc. aber es kommt einfach keinerlei antwort.

und deswegen melde ich mich jetzt bei euch. ich habe langsam die schnauze auf gut deutsch gesagt voll, aber ich weiss nicht wie ich diesen gedanken meine familie zu wollen loslassen kann.

ich bitte um verstaendnis, ich moechte keine antworten bekommen, in denen steht das ich ein psychologen aufsuchen koennte/sollte oder sonstiges dergleichen.

danke im vorraus und liebe gruesse :)

Loslassen, Familienprobleme

Loslassen?

Meine Ex und ich waren 6 Jahre zusammen. Vo ca 4 Jahren haben wir uns getrennt. Sie hatte ca 6 Mt nach der Trennung einen neuen Freund. Vor ca. 6 Wochen kam sie zu mir und hat mir Gefühle gestanden. Ich ehrlich gesagt habe auch noch welche, aber wollte mich nicht gross einmischen. 2 wochen danach war sie bei mir. Hat mir erzählt, dass sie die beziehung nun beendet hat. Wir hatten ein tolles weekend mit viel sex und im anschluss beschlossen, dass wir uns jetzt definitiv loslassen müssen. Zum einen will ich, dass sie die alte beziehung verarbeitet & zum anderen haben wir bemerkt, dass etwas neues zu starten mit alten gwfühlen nicht das ist was wir wollen. Wir müssen frei sein und uns sozusagen "neu" kennenlernen. Und wenn wir uns loslassen und dann nichts daraus wird, ja, dann ist es halt so..naja..eine woche nach diesem weekend bin ich wieder bei ihr gelandet und fühle mich schlecht..glaub eher mir selbst gegenüber, dass ich nicht stark bleiben konnte. Deshalb hab ich sie nun überall blockiert, damit wir das schaffen. Naja, gestern wurde ich wieder schwach und habe ihr ein kleines brieflein hinterlassen. & wenn ich daran denke wie sie es jetzt mit anderen typen macht (sollte mich nicht angehen, sie ist ja jetzt single) wird es mir übel. Jetzt um eine beziehung kämpfen geht/will ich nicht. Sie muss die andere beziehung verarbeiten. Jetzt ein halbes jahr auf sie warten, kann ich nicht. Also bleibt mir nur das darüber hinweg kommen, was ich die letzten 4 jahre nicht geschafft habe. Habt ihr tipps, wie ich es nun hinkriegen kann? Damit ich mal frei bin & das ganze distanzierter beurteilen kann? Wenn ich ständig die hoffnung in mir habe, dass doch noch was sein könnte, kann ich schlecht abschliessen. Danke euch! Ps wir sind 26j.

Loslassen, Ex

Freundschaft ohne Erklärung beenden?

Eine Freundin aus Kindheitstagen von mir postete gestern in ihrem WhatsApp Status ein Video zum Thema Freundschaften loslassen. Ich hatte sie darauf angesprochen, aber bekam bis jetzt keine Antwort. Generell haben ich und eine andere Freundin den Verdacht, dass sie sich von uns abwendet, weil sie neue Freunde gefunden hat. Ua einen Mann, der ihr zuerst falsche Hoffnungen gemacht, obwohl er nebenbei noch eine andere Liebschaft pflegte. Sprich sie wurde von ihm verletzt, aber jetzt plötzlich ist er ihr bester Freund. Gut das muss sie ja wissen, obwohl ich nicht grundlos ein negatives Bild von ihm hab. Dazu betreibt irgendwer in unserem Freundeskreis anscheinend eine Schmierenkampagne über jemand anderen (oder mehrere) und die Distanz untereinander ist deutlich spürbar. Grundsätzlich habe ich Verständnis dafür, wenn jemand mit mir nicht befreundet sein kann, aber man da bitte auch ehrlich sein soll.

Ich finde das ehrlich gesagt scheiße, keine Erklärung zu bekommen und es wohl einfach so entschieden wird, ohne vielleicht mit mir zu reden. Ohne Kommunikation weiß man doch nicht, was man eventuell falsch gemacht hat oder ein Missverständnis vorliegt. Sie machte dies zuvor auch mit anderen Freunden. Keine Erklärung, nichts. Gar nichts. Einfach wortlos Kontakt abgebrochen. Dazu erwähnt hat meine beste Freundin Depressionen mit gewissen auf und ab Phasen. Komischerweise hat sie die Schübe immer, wenn ich und eine Freundin, die auch von ihr behandelt wird, sie einladen zu irgendwelchen Events oder Treffen, wo man auch hätte reden können. Bei den anderen neuen Freunden hat sie diese nicht. Wie auch immer, kommt es manchmal vor, dass sie sich rausredet. Ich habe stets Verständnis für ihr Verhalten gezeigt und meine Hilfe immer angeboten. War wohl zu wenig. Mein Stiefvater meinte eh zu mir, dass ich es mir wirklich überlegen sollte an der jahrelagen Freundschaft festzuhalten oder ich mich nicht besser auch von ihr abwende. Denn seiner Meinung nach, sollte man seine psychische Erkrankung nicht als ständige Ausrede vor halten.

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren und machen?

Freundschaft, Loslassen, beste Freundin, Kontaktabbruch

Loskommen von typ?

Ich hatte drei Monate lang eine f+ mit einem Kumpel. Er hat es beendet da er gemerkt hat das für ihn da nicht mehr wie Freundschaft ist und ich ihm wichtig bin und er es deshalb dabei belassen möchte.

es war hart aber tat mir gut das er so klar eine Entscheidungen treffen konnte.
Jetzt hatte ich ihn paar Wochen nicht mehr gesehen. Und an Silvester war ich bei seiner Hausparty eingeladen. Ich hatte paar Tage davor ein mulmiges Gefühl wie das aufeinandertreffen werden wird. Vor Ort war ich dann Mega überrascht weil es echt in Ordnung war und ich dachte mir im Kopf perfekt jetzt kann ich mit ihm abschließen und weiß das weiterhin eine Freundschaft mit ihm in den Freundeskreis möglich sein wird.

Über den Abend hat er auf einmal immer öfter Kontakt zu mir gesucht, hat beim vorbei gehen meine Rücken berührt, als wir das Feuerwerk angeschaut haben hat er mich immer wieder gefragt ob es mir nicht zu kalt wäre in meinem Rock und ob wir zurück gehen sollen. Später wieder in der Wohnung haben wir bierpong gespielt und aufeinmal küsst er mich. Daraufhin meinte ich was denn jetzt soll dann entschuldigte er sich und meinte es sei dumm gewesen.

Später haben wir lange geredet er meinte er möchte einfach nur Spaß mit mir ich meinte das des mir nichts bringt und mir auch nicht gut tut. Nach langem reden und immer wieder seine Stellung dazustellen sind wir im Bett gelandet.

Ich komme nicht von ihm los, ich hab ihm am nächsten Tag geschrieben das wir das unbedingt lassen müssen. Wie kann ich jemanden so sehr wollen obwohl er mir nicht gut tut und mir auch nicht das geben kann was ich brauche?

Habt ihr so ähnliche Erfahrungen schonmal gemacht oder habt Tipps für mich?

Loslassen, Sex, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Loslassen