Leben – die besten Beiträge

Schulstress am Wochenende unfair?

Guten Morgen meine Lieben,

ich ärgere mich grade sehr darüber, dass wir Schüler selbst am Wochenende nicht zur Ruhe kommen dürfen.

Es ist grade mal Samstag und ich habe ein total unruhiges Gefühl und eine lange Liste zu erledigen FÜR DIE SCHULE!!!

wenn ich schlafen gehen will, frage ich mich, ob es denn richtig sei jetzt schlafen zu gehen, statt noch ein paar weitere Sachen zu erledigen.

Als Beispiel: Dieses Wochenende, muss ich 35 Seiten zusammenfassen ( wird am Dienstag eingesammelt). Am Dienstag schreibe ich dann eine Deutscharbeit über eine Lektüre, dafür muss gründlich gelernt werden. Am Montag schreibe ich eine Biologiearbeit, hierfür müssen viele Regeln und so weiter auswendig gelernt. Außerdem schreibe ich am Montag noch einen Mathetest, über die vergangenen Stunden UND muss meinen Schnellhefter und Heft ordentlich und vollständig abgeben. Also auch noch jede einzelne Seite kontrollieren.

ist das noch fair?

,,Ihr jugendlichen geht nie an die Frische Luft.’’ ,,Ihr helft nie im Haushalt.’’

SAGT UNS BITTE WIE?!?!?!

wir müssen immer nur funktionieren. Wie Maschinen! Und können uns nie ausruhen. Nie können wir das machen was wir wollen. Wie gerne würde ich einfach mal in eine andere Stadt fahren oder ect. Nein es geht nicht.

wie sehr ihr das? Vielleicht könnten auch ein paar Lehrer antworten, darüber würde ich mich freuen!

LG

Leben, Schule, Stress, Gesundheit und Medizin, Schulstress, Belastung

Mit 6-8 Km/h in einer 30er Zone auf der Straße (Faltrad). Wie gehe ich mit dummen Kommentaren um?

Das mich Autofahrer überholen ist mir klar, aber ich habe schon so häufig versucht schneller zufahren, aber bin nun einmal langsam. Ich weiß nicht woran das liegt. Ich kann nicht schnell fahren, aber bin verpflichtet auf der Straße zufahren. Mir macht es auch nichts aus, dass mich Autofahrer überholen, bin schon daran gewöhnt. Auch die Gangschaltung höher drehen macht mich nicht schneller. Beim anderen Fahrrad mit großen Reifen (28 Zoll) schaffe ich auch nur 8 Km/h mit viel Glück manchmal sogar 10 Km/h. Aber eher selten.

Ich war aber nicht immer so langsam. Als noch beide Knien gesund waren, war ich auch schneller, aber im Vergleich zu anderen (sportlichen) war ich natürlich immer langsamer.

Ich fahre gerne lange Touren und einmal bin ich paar Km außerhalb Ortschaft mit den Faltrad gefahren. Da kamen mir eine Gruppe älterer Herrschaften entgegen, die sich darüber witzig machten. "Soll ich sie vielleicht anschieben" sagte einer von denen. Das hat mich damals echt genervt. Berg hoch bin ich, je nach Steigung, mit den Faltrad noch langsamer. Aber wenigstens fahre ich Fahrrad und das noch ohne Elektroantrieb. Habt ihr einen Tipp wie man mit dummen Kommentaren umgeht? Wurde leider früher auch viel gemobbt und bin sogar in Suizidgedanken jahrelang gewesen. Dann kommen noch solche daher, die dumm reden.

Ich kann nicht schnell mehr fahren, egal welchen Gang ich nehme. Aber ich fahre aktuell lieber einen leichten Gang, da ich Arthrose habe in den Knien.

Sport, Fitness, Freizeit, Leben, Fahrrad, Hobby, Geschwindigkeit, Menschen, Fahrzeug, Faltrad, Gesellschaft, Kommentare, Auto und Motorrad, Langsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben