Da ist z.B. einer bei mir im Studium. Der fängt dann bei Diskussionen immer an mit "Ja, was bedeutet denn Freiheit?" oder "Unsere Gesellschaft hat einen falschen Freiheitsbegriff."
Sowas nervt mich total. Ich kann ja auch den "Toleranz-Begriff" so weit umdeuten bis geschlossene Grenzen Toleranz bedeuten.
Mein Kollege kann dann nämlich in einer Diskussion den Freiheitsbegriff so weit umdeuten, bis ein Leben voller Verbote noch als frei gilt.
Sowas finde ich einfach unehrlich und da werde ich sehr hellhörig. Wenn es um Verbote geht, soll man einfach von Verboten sprechen. "Wir verbieten jetzt das und das...", aber nicht so Sachen sagen wie "Wir brauchen einen neuen Freiheitsbegriff."
Kleine Anmerkung: In dieser Hinsicht finde ich übrigens die Sendung "Die Anstalt" im ZDF gefährlich. Die sind nämlich auch in der Lage, den Freiheitsbegriff umzudeuten.
So haben wir z.B. darüber diskutiert, ob man Pools in Privatgärten verbieten sollte. Und dann kommen eben oft so Argumente wie: "Definiert sich die Menschenwürde über einen Swimmingpool im Garten?" Natürlich nicht! Die Würde des Menschen definiert sich aber auch nicht über Fernseher, Radio, Kino oder Theater. Trotzdem kein Grund, das zu verbieten.