Leben – die besten Beiträge

Wäre aufgeben sinnvoll?

Hey Leute. Ich w15 bin seit Jahren am Zweifeln. Angefangen mit Panikattacken im frühen Kindesalter. Mit 11-14 Jahren wurden mir Depressionen diagnostiziert und jetzt mit 15 leide ich unter KPTBS und einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Zudem habe ich mehrere Suizidversuche unternommen. Auch schulisch läuft es, aufgrund meiner Probleme, die mir die Konzentration erschweren, läuft es nicht. Jeder hat mich mittlerweile schon aufgegeben. Selbst meine Lehrer, haben versucht mir zu helfen, indem sie mir ein Nachteilsausgleich ermöglichten und mit mir (als sie meine Probleme zu Hause erfuhren) Kontakt zum Jugendamt aufnahmen. Ich habe wirklich allerlei Hilfe, die möglich ist, erfahren und dafür bin ich sehr dankbar. Allerdings schaffe ich es trotz der ganzen Unterstützung nicht, mich im Alltag zurecht zu finden. Ich habe viele Freunde. Zudem bin ich, zumindest was Lebenserfahrungen und Erkenntnisse angeht, ein schlaues Mädchen. Jedoch sehe ich keinen Sinn mehr darin, in mir Hilfe zu investieren. Mir wurden Medikamente verschrieben und außerdem mache ich zwei Mal die Woche Therapie. Zusätzlich war ich sämtliche Male in Krankenhäusern nach etlichen Suizidversuchen. Das ganze System hat mir gefühlt geholfen, mit jeder Möglichkeit. Trotzdem hat es mich letztendlich nicht weiter gebracht, wobei ich WIRKLICH versucht habe, mir helfen zu lassen und all das Gelernte von der Therapie, im Alltag anzuwenden. Ich ende sowieso, wie viele aus meiner Familie und meinem Umfeld, auf der Straße.

Wäre es moralisch sowieso objektiv gesehen ok, wenn ich aufgebe? Mir kann man sowieso nicht mehr helfen, obwohl ich versucht habe. Dies soll auch keine Ausrede sein, weil ich irgendwie zu „faul“ sei, um weiter zu kämpfen.

Leben, Psychologie

Mädchen meinung, UMFRAGE?

ich weis das ihr am ende nicht darüber entscheiden könnt was ich tue oder nicht, aber ich weis gerade nicht weiter..

hab seit freitag Kontakt zu einem Mädchen in der Schule, hatten auch schon davor Kontakt aber eher selten. Dort haben wir uns schon bisschen geärgert, hatte das Gefühl das sie mich auch öfters angeschaut hat im Unterricht. Hab ihr insta an dem Tag dann geklärt, haben 4-5h geschrieben und danach hat sie gefragt ob wir auf whatsapp weiterschreiben können, auch da haben wir dann safe noch 4h telefoniert, nächster tag genauso, bisschen geschrieben und telefoniert. Dann haben wir uns getroffen, kurzgefasst: von ihr kam das sie mich hübsch findet, süß, das sie bei anderen jungs immer abgesagt hat, sie den Tag sehr schön fand, hat auch meine hand genommen und mit ihrer verglichen, sich umarmen lassen. Heut hab ich auch im Unterricht gemerkt wie sie in mein Klassenraum reingeschaut hat ob ich da bin beim vorbeilaufen.

wir haben halt auch geschrieben, sie meinte erst vielleicht sollten wir Schulfreunde bleiben, weil sie meinte das sie angst hat dass sie gefühle aufbaut, ihre Eltern Moslems sind und es schwer werden könnte (beim ersten treffen hat die Mutter aber ja gesagt) am ende meinte sie wir bleiben gute freunde, wen sie gefühle aufbaut dann ja wen nicht dann nicht, und sie fragt ihre Mutter ob sie mich öfters treffen kann.

Ich merk gerade einfach wie ich öfters an dieses Mädchen denke, ich will einfach mit ihr zeit verbringen.. Ob das wirklich klappt in Zukunft, keine ahnung.. Am liebsten würde ich ihr jetzt einfach schreiben, aber wir haben gestern Abend telefoniert, heute hat bisher keiner von uns geschrieben und vielleicht ist es besser wen ich warte bis etwas von ihr kommt, merke dann ob sie meine Aufmerksamkeit vermisst, und ihr heute nicht schreibe.

Sie fühlt mehr aber zeigt es nicht 72%
Kann man nicht genau sagen 17%
Sie mag dich 11%
Liebe, Leben, Mädchen, Menschen, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben