Leben – die besten Beiträge

Leben die "respektlosen" Kinder, von denen immer gesprochen wird, eher in Großstädten?

Immer wieder beschweren sich ja Erwachsene über die vielen respektlosen Kinder, die es heute geben würde. Kann es sein, dass das aber eher ein Großstadt Problem ist?

Ich lebe in Fulda. Das Milieu ist eher konservativ-katholisch, es gibt aber inzwischen auch sehr viele Türken und Russen bei uns. Im Rahmen meines FSJ's habe ich seit Anfang August auch schon mehrere Unterrichtsbesuche gemacht und habe die respektlosen Kinder bislang nicht getroffen.

Ja; Kinder sind heute nicht mehr so Obrigkeitshörig wie früher. Wenn man ein Kind blöd anmacht, kommt oft auch eine blöde Antwort zurück. Kinder sind heute selbstbewusster als früher. Das empfinde ich aber nicht als respektlos.

Auch im Bus sehe ich immer wieder Kinder, die wie selbstverständlich für ältere Menschen aufstehen und diese freundlich begrüßen. Die große Respektlosigkeit bleibt also auch hier aus.

Es gibt natürlich auch ein paar Kinder, die sich total daneben benehmen. Und das sind leider meist Kinder mit Migrationshintergrund. Das Fehlverhalten liegt aber wohl weniger am Migrationshintergrund, sondern am Gruppenzwang und den "Peer Groups". Oft schließen sich mehrere Migrantenkinder zu einer geschlossenen Gruppe zusammen, was in der Integration und dem Finden von neuen Freunden nicht sehr dient. Migrantenkinder sind leider oft Außenseiter und versuchen durch negatives Verhalten wahrscheinlich Aufmerksamkeit zu bekommen. Andere wiederum wollen einfach den starken Mann spielen, wie er zum Beispiel in Russland typisch ist.

Im Großen und Ganzen aber erlebe ich die Kinder aber alle als aufgeweckt, gewitzt und respektvoll.

Wo sind also die ganzen respektlosen Kinder, von denen immer gesprochen wird? Sind respektlose Kinder eher ein Großstadt-Problem? Oder übertreiben viele Erwachsene einfach maßlos, wenn sie über Kinder sprechen?

Leben, Kinder, Familie, Erziehung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Gesellschaft, Respekt

Hinterfragt auch ihr manchmal das Leben?

Sehr geehrte Herrschaften,

sicher habt ihr euch auch schon gefragt was genau wir hier auf der Erde sollen. Wir leben eine gewisse Zeit und dann gehen wir wieder. Meistens tun wir jeden Tag dasselbe- Aufstehen, arbeiten, schlafen gehen. Schöne Momente wie Urlaube und Ausflüge gibt es zwar auch, jedoch nimmt der Alltag die überhand.

Wozu tun wir das alles wenn wir doch gehen müssen, sobald unsere Zeit gekommen ist ? Ich weiß, dass ihr mir das auch nicht beantworten könnt, das kann letzten Endes nur Gott. Aber sicher habt auch ihr eine Meinung dazu was uns das Leben bringen soll. Ist es vielleicht nur ein Test ? Das würde heißen, dass nach diesem Leben ein weiteres kommt, möglicherweise ein besseres. Vielleicht möchte Gott uns testen und entscheidet anhand der Anzahl unserer guten und auch der schlechten Taten, ob wir bereit für das Leben im "Paradies" sind.

Glaubt ihr daran, dass dieses Leben eine Strafe sein könnte ? Für alle Menschen, die den Test bisher noch nicht bestanden haben oder seid ihr der Meinung, dass nach dem Tod einfach nur endlose Leere herrscht und ihr einfach tot seid ? Glaubt ihr an die Wiedergeburt, also dass die Seele nach dem Tod in einem anderen Körper geboren wird ?

Ich persönlich kann einfach nicht glauben, dass dieses Leben unser einziges ist. So viele Menschen müssen leiden, sterben früh an Krankheiten, verlieren ihr Leben im Krieg. Es gibt unzählige Theorien, manche behaupten das Leben und alles um uns herum sei nur eine Illusion. Das würde heißen wir fantasieren unser ganzes Leben lang nur. Nun möchte ich eure Meinung wissen. Was ist das Leben für euch und was denkt ihr geschieht nach der ganzen Veranstaltung (dem Leben) ?

Ich freue mich über jede Antwort, vielen lieben Dank schon mal im Voraus !

Eure LisaLeonore

Leben, Religion, Psychologie, Glaube, Liebe und Beziehung, Menschheit, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben