Was muss in Deutschland besser werden um die hohen Zahlen einer immer radikaler werdenden Jugend herunterzubringen
10 Antworten
Bessere politische Bildung,
im kleinen eine erhöhte politische Teilhabe,
eine deutlich verstärkte Überwachung radikaler Einrichtungen.
Gefährder Ansprachen, entsprechend niedrig angesiedelte Jugendhilfen und Strafen.
Ein echtes Eltern haften für ihre Kinder einführen. Wohn und Bedarf Gemeinschaften haften für einander!
In dem man ein System schafft, in dem die Eltern genug Zeit für eine anständige Erziehung haben und nicht beide Elternteile Vollzeit arbeiten müssen. Ich glaube nicht, dass diese Kita- Massenabfertigung hilfreich ist
Das liegt an der Armut. Anders als oft dargestellt sind Bürgergeld- Bezieher nämlich nicht reich, sondern in der Regel mausarm.
Die Politik muss liberale Werte als oberste Direktive setzen und die autoritäre Politik ablegen. Mit guten Beispiel voran gehen.
Ist es verwunderlich, wenn zwischenzeitlich aufgrund des poliltischen Versagens der letzten 10 und insbesondere der letzten 3 Jahre die Zahl der Wähler, die eine rechtsextreme Partei wählen würden, bei nun 25% liegt? Wieso sollten deren Kinder oder andere Jugendliche nicht die gleiche Meinung lernen oder erfahren?
Nicht du oder der Einzelne muss besser werden, der Ansatz wäre einfach falsch. Es handelt sich um unser politisches System, das vollständig festgefahren scheint und nicht mehr in der Lage ist, sich um die aktuellen Probleme zu kümmern. Hier muss man ansetzen, und ich bin mal vorsichtig optimistisch, vielleicht hat der Elfenbeinturm ja mal wenigstens ein bisschen was bemerkt. Es geht nicht nur um die Diskussion zum Ausländerrecht, es geht um militärischen Schutz, um fehlende Wohnungen, Missstände in der Industrie und der Infrastruktur bis hin zu steigender Gewalt untereinander und vor allem gegenüber dem Staat, Verunsicherung durch russische hybride Kriegsführung, Framing und Polarisierung.
- Die Sicherheit nachts auf der Straße in Bezirken mit hohem Ausländeranteil
- Effektivere Anti-Mobbing Programme an Schulen
- Bessere Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen und Zukunftschancen
- Stopp der Inflation und niedrigere Mietpreise
- Am besten direkte Demokratie
- Weniger korrupte Politik
- Ausbau des Entertainments und Jobs in den ländlichen Regionen, damit die Städte nicht überbevölkert sind
- Reduzierung von Social Media und Entdigitalisierung
Stopp der Inflation und niedrigere Mietpreise
- Wer baut dann noch wenn er nichts dafür erhält? und wer ist daran interessiert Immobilien zu erhalten?
Erbschaftssteuer, Kürzung Politikergehälter und Bürokratie.
....und das löst dann alle unsere Probleme....
- Stopp der Inflation und niedrigere Mietpreise
Also keine Lohnerhöhungen mehr?
Kein höherer Wohnstandard?
Wer bezahlt die neuen Wohnungen`?
Die Vermieter fordern schon jetzt meist illegal hohe Mitpreise. Den Rest an Geschwurbel kannst dir behalten.
.Warum illegal, ich kann das nehmen was die Menschen bereit sind zu Zahlen, was der Markt her gibt oder ist es ein verbrechen?
Ich verpachte gerade eine kleine Hofstelle, da haben sich 250 Leute angemeldet zur Besichtigung.
Müssen sich alle mit einem Pachtzinsangebot und Konzept bewerben. Ebenso mit dem Nachweis der Leistungsfähigkeit.
Ach du bist also selber Teil der Vermieter Bande, na danke mit solchen Menschen rede ich nicht, tschüss
"Die Vermieter fordern schon jetzt meist illegal hohe Mitpreise."
Das "Illegale" und "meist" kannst Du ja sicher nachweisen?
"in dem die Eltern genug Zeit für eine anständige Erziehung haben und nicht beide Elternteile Vollzeit arbeiten müssen."
Dann solltest Du mal erklären, wieso gerade die Kinder aus sozialleistungsbeziehenden Familien kriminell auffällig werden?