Kündigung – die besten Beiträge

Umzugshelfer finden?

Ich werde bald teilweise umziehen von Bayern nach Rheinland-Pfalz. Ich bin alleine und habe nur einen Kleinwagen, also brauche ich einen Transporter mit Fahrer, und der Fahrer packt am besten direkt an und hilft mir die Möbel einzuladen und in die andere Wohnung zu bringen. Bis auf einen 40x40x250cm großen TV Unterstellschrank muss nichts auseinander gebaut und wieder aufgebaut werden, sollte also relativ problemlos gehen.

(Teilweise heißt, es bleiben die meisten Möbel in der alten Wohnung - im Grunde geht es nur 6 kleine bis mittelgroße Schränke.)

Habe mal bei Check24 nachgeschaut, da ist unter 1000€ nichts zu machen. Umzugsfirmen die ich per Google gefunden habe verlangen ähnliche Preise. Ich brauche aber nur einen. Fahrer, und nach 5 bis 6 Stunden wäre die Sache erledigt - 3 Stunden Fahrt und 2-3 Stunden zum einladen und ausladenden. Dafür sehe ich nicht ein 1000€ zu bezahlen und kann es mir auch gar nicht leisten.

Wo kann ich sonst noch Umzugshelfer finden? Bei Kleinanzeige gibt es (mehr oder weniger private?) Leute die das für 200-300€ machen, Kleinanzeigen liefert jedoch keine Ergebnisse für meine Region. Und ansonsten bin ich ratlos wo ich noch suchen kann.

Kennt jemand andere Portale wo ich nach Helfern suchen kann? Beziehungsweise wie kann ich sonst noch Helfer finden?

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, renovieren, Renovierung, ausziehen, Eigentum, Eigentumswohnung, Helfer, Immobilienmakler, Makler, mieten, renovierungsarbeiten, umzugsfirma, Umzugshelfer, Umzugskosten, Umzugsunternehmen, vermieten, Wohnungssuche, hilfsarbeit, Hilfsarbeiter, Vermieterin, helfen lassen

Arbeitsverweigerung?

Ich habe einen Job als fachliche Führungskraft. Da ich keinen neuen, mir schlechter gestellten, Arbeitsvertrag unterschreiben wollte wurde mir im Herbst mit Kündigung gedroht. Ich bin über 30 Jahre im Betrieb. Jetzt plötzlich habe ich eine Abmahnung bekommen wegen nicht Einhaltung arbeitsvertraglicher Pflichten. Zeitgleich wurde ich von meiner vertraglich genau beschriebenen Stelle entfernt und soll in der Produktion mitarbeiten.Der Betriebsrat wurde dazu weder angehört oder hat sonst seine Zustimmung gegeben. Das ist eine Degradierung und damit nicht rechtens oder?In der Abteilung wird mit Isoprobanol und Glasreiniger gearbeitet. Zusätzlich muss man einen Mund Nasenschutz tragen. Da ich einen Gdb von 30 habe wegen Asthma und gleichgestellt bin habe ich diese Arbeitsanweisung verweigert. Ich habe ein Attest von einem Facharzt und unserem Betriebsarzt das ich nicht mit atemwegreizenden Stoffen arbeiten soll und keinen Atemschutz über längere Zeit tragen darf. Diese ist in der neuen Abteilung allerdings verpflichtend zu tragen an 8 Std/Tag. Nun kam eine weitere Abmahnung ins Haus wegen Arbeitsverweigerung. Ich soll weiterhin in diese Abteilung, was aber meine Gesundheit gefährdet. Bei neuerlicher Arbeitsverweigerung wurde mir mit Kündigung gedroht. Falls hier jemand Anwalt ist oder sonst vom Fach möge er mir bitte vor Montag eine Antwort schreiben 😃

Vielen Dank

Kündigung, Arbeitsrecht, arbeitsverweigerung

Was tun mit einem Schwänzer als Arbeitskollegen?

Ich bin Softwareentwickler und habe einen Kollegen, welcher durch gutes Timing & eine schlechte Entscheidung des Ex-Chefs ohne wirkliche Erfahrung zum Teamleiter wurde. Er hat sich 0 gekümmert, ständig gelogen, sein Team im Stich gelassen und oft geschwänzt & blau gemacht.

Seit kurzem bin ich selbst Teamleiter, er wurde "degradiert" und ist als Entwickler in mein Team gekommen. Überraschung: Er macht nichts. Heute war er für rund 30 Minuten online, er lügt jeden Tag ("Ich bin quasi fertig"), ließt & antwortet nicht, immer wieder muss man vor Deadlines seine Tickets übernehmen und neu machen. Gerade jetzt als Vorgesetzter leidet man selbst darunter, wenn er Dinge verspricht, die er nicht einhält. Ich kann ihm 0% vertrauen, keinerlei Verantwortung geben, und er ist eigentlich nur eine Last.

Mein Chef macht dagegen nichts. Während in unserer Firma regelmäßig Führungskräfte illegal gekündigt werden, lässt er ihn einfach da. Das Mitleid überwiegt offenbar. Wegen Vertrauensarbeitszeit & flexiblen Arbeitszeiten sagt er, er könne nichts nachweisen. Darum soll es aber nicht gehen, das ist nicht mein Bier.

Die Frage ist: Was mache ich mit dem Kollegen? Ich war erst nett, bin immer direkter geworden, habe ihm gesagt dass diese Lügen nicht gehen, das hält aber wie auch vom Chef maximal 3 Tage, dann macht er genau so weiter.

Ich sehe mich eigentlich gezwungen, ihn immer weiter zu kontrollieren und unter Druck zu setzen, jegliche Freiheit missbraucht er vollständig. Er wohnt weit weg und hat full-remote. Meine nächste Idee: 2-3 Mal die Woche Morgens direkt Meetings mit ihm machen, wo ich ihn technisch schule. Einerseits fehlt ihm in der Tat viel Wissen, eigentlich will ich das aber nur tun, um ihn zu zwingen, morgens anwesend zu sein (er hat 0 Rhythmus und fehlt oft einfach) und etwas zu machen. Gleichzeitig raubt mir das selbst produktive Zeit und ich komme mir vor wie ein Controlfreak.

Haltet ihr das für sinnvoll? Was würdet ihr tun?

Arbeit, Beruf, Kündigung, Job, IT, Recht, Arbeitsrecht, Führung, Gesetz, Führungskraft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung