Wie das eben so ist, ich muss lernen fĂŒr einen Vokabeltest und alles andere ist plötzlich interessanter. Ich bin 15, bald 16, EF (also 10. Klasse) aufm Gymnasium und das betroffene Fach lautet natĂŒrlich Latein. Es geht also diesmal auch ums Latinum - Vokabletests gehen in die MĂŒndlichnote ein und die ist mittlerweile auf 50% gestiegen. Und wir schreiben jede Woche einen Vokabeltest wenn ich das richtig verstanden habe, und immer eine ganze Seite zu lernen, so ca. 70 Vokabeln also mit allen Ăbersetzungsmöglichkeiten die im Buch stehen und allen Stammformen und unregelmĂ€ssigkeiten und so weiter.
Auswendiglernen ist ĂŒberhauptnicht mein Ding. Physik-Sachen verstehen, gut; Englisch Grammatik lernen, gut; Deutsch Texte analysieren lernen und trainieren, gut. Aber Vokabeln (oder auch Texte) auswendig lernen, nee..
Also. Wie wichtig das fĂŒr mich ist weiss ich. Naja, so wichtig noch nicht mal, aber damit hat das denk ich auch nichts zu tun. Auch nichts mit Eisen- oder VitaminmĂ€ngeln.
Dass ich das einteilen kann auf mehrere Tage, nach einer bis drei halben Stunden Pause machen, trinken, frische Luft, Obst - kenn ich alles. Das diese Zeit nicht lange dauert weiss ich auch. Auch dass es nicht weh tut, und dass ich trozdem wahrscheinlich genug Freizeit habe. Lernen hat eigentlich nur Vorteile, so viel Zeit geht ja garnicht drauf.
Das mit der Zeiteinteilung, welche Vokabeln an welchem Tag, wann wiederholen, usw mach ich ja auch, ABER
Wenn ich dann zum Lernen kommen will brauch ich wirklich sehr viel Ăberwindung. Ich kann mir ja auch erstmal die Kleidung fĂŒr morgen rauslegen, Facebook noch einmal checken, Bass ĂŒben, Wecker stellen, nen Freund anrufen, ne CD anhören oder sonst was. Das kĂ€me dann immer sehr gelegen.
Und wenn ich es dann zum Lernen geschafft habe, ist die Tapete plötzlich viel interessanter als sonst - und das ist nicht nur ein Facebook-Spruch. Ich mache mir nicht nur HÀckchen oder Striche neben die Vokabeln, sondern auch kleine Bildchen, ganze GemÀlde und vergesse die Zeit.
Wenn ich jede Vokabel einmal angeschaut habe geh ich noch einmal alle durch, die ich nicht beim ersten mal konnte, und wenn sie dann nicht sitzen, dann... tja.. dann halt nicht.
Zu einem dritten Durchgang kommt es letztlich immer seltener.
Hinterher denk ich mir: "Huch - ging ja doch viel schneller als gedacht..", naja, der Vokabeltest ist dann auch dementsprechend 4 oder 5, manchmal auch 3 oder seltener wenn ich mehr Zeit und Ăberwindung hatte eine 2, aber auch schonmal eine 6. Gegen ne 4 hab ich eigendlich nicht, aber die Lateinlehrer sagen immer so herablassend: "Wenn der Test schlechter als 2 ist, hast du nicht gelernt!" DAS IST NICHT WAHR!!!
Aber das ich auch eine 2 hÀtte schreiben können ist leider wahr, es liegt nur an mir.
Das mit der Belohnung. wenn man gut gelernt hat, hab ich schon ganz oft in Foren gelesen. Ein Kinderriegel, ein P0rn0, ein.. hmm... lass mich ĂŒberlegen.. ein gutes GefĂŒhl, weil ich was gutes getan habe??
Hilfe bitte!!!