Nur Automatikführerschein machen?
Ich mache gerade meinen Führerschein und mache schon B197. (Mindestens 10 Schaltfahrstunden, Testfahrt, Sonderfahrten Prüfung auf Automatik) Ich hatte schon mehr als 16 Fahrstunden +4 Sonderfahrten und auf Schaltung ist es einfach grauenhaft. Ich kann mich nicht auf alles gleichzeitig konzentrieren, vergesse manchmal zu schalten, weiß manchmal immer noch nicht, wo welcher Gang ist obwohl ich das vorher gefühlt schon 100 Mal gemacht habe und aus Panik und Stress frage ich meine Fahrlehrerin immer: ,,Wie komme ich in den ... Gang.", abwürgen passiert auch manchmal und wenn ich nicht abwürge starte ich immer gaaanz langsam, alle hinter mir sind genervt, aber hauptsache ich habe nicht abgwürgt. Sollte ich umsteigen oder es doch noch versuchen irgendwie zu schaffen? Ich würde niemals Schaltung fahren. Ich würde mich lieber in den ÖPNV setzen (ÖPNV ist ja nichts Schlechtes) statt irgendwen zu gefährden. Meine Eltern halten davon nichts, da das Zitat ,,Schon Millionen Leute vor mir geschafft" haben.
11 Stimmen
9 Antworten
Hier ist noch ein paar Gründe auch "Handschaltung" mit zu machen:
Stell dir vor: In ein paar Jahren, du bist etwas älter und verdienst gut, und dir wird ein sagenhaft schöner Oldtimer-Sportwagen zu einem guten Preis angeboten. Und du kannst ihn nicht fahren, weil du nur einen Automatikschein hast.
Oder: Du willst für deinen Umzug einen Transporter leihen.
Oder: Du willst mit dem Wagen deiner neuen heissen Freundin mal eben Pizza oder Champangner holen. Oh ein Schaltwagen! Wie doof, das jetzt erklären zu müssen.
Oder: Du wirst Arbeitslos. Als Kurierfahrer, Pizzafahrer, Bote, BoFrostfahrer etc. kannst du nicht mal eben zur Überbrückung arbeiten....
Oder: Im Urlaub mal eben einen Leihwagen leihen wird dann auch lustig.....
Oder: Du möchtest ein Wohnmobil leihen und damit in den Urlaub fahren.
Oder: Du arbeitest in einen Job in dem du einen Firmenwagen als Schaltwagen bekommst.
Oder: Du hattest einen Unfall, dein Auto ist Schrott, du brauchst einen neuen Wagen und dein Budget ist (wegen was auch immer) gerade sehr sehr klein. Und für kleines Geld kannst du aber nur einfache Schaltwagen oder uralte Spritfresser-Automatikautos bekommen.
Spreche mit deinen Fahrlehrer drüber und hole dir am besten eine andere Meinung bei einer anderen Fahrschule ein.
An sich finde ich es besser, wenn man mit Gangschaltung fahren kann. Da du sonst auf Automatik Autos beschränkt bist. Manche haben aber einfach dieses Gefühl dafür nicht.
Die Gründe für eine Schulung auf dem Schaltgetriebe haben FahrschulNerd und TechnikSpezi schon sehr gut und plastisch beschrieben. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Ich glaube, das der Knackpunkt bei Dir wonanders liegt. Du schiebst schon Panik, bevor Du im Auto sitzt. Das ist eine mentale Blockade.
Ich hatte Probleme beim Runterschalten am Motorrad. Dann ist ein Freund mit mir auf den Verkehrsübungsplatz gefahren. Da bin ich dann befreit gefahren und das Runterschalten klappte sofort. Die mentale Blockade war weg.
Das kann ich Dir auch empfehlen. Suche Dir jemand im Bekanntenkreis, der oder die mit Dir auf einen Verkehrsübungsplatz fährt. Dann entspannst Du Dich und schaltest erstmal im Trockenen ohne Motor, damit Du die Bewegungen verinnerlichst. Und dann klappt es auch mit dem Schalten beim Fahren. Du schaffst das, da bin ich mir sicher. Viel Erfolg.
Bitte doch darum schon mal ein paar Fahrstunden auf Automatik machen zu dürfen.. schau wie es läuft .. du kannst erstmal auf andere Sachen den Fokus legen.. und wenn da mehr Routine drin ist, nochmal Schaltung und dann die Testfahrt machen.
Wenn das zu viel Stress ist, mach halt nur Automatik .. und die kannst du dann ja immer nochmal später aufheben lassen.. man ist ja nicht sein Leben lang drauf festgenagelt.
Du solltest abwägen, ob du nach der Fahrschule mal einen Schalter fahren wirst oder nicht. Dir muss klar sein, dass du bei deiner Beschreibung und einem Automatikführerschein nicht in der Lage sein wirst, im Urlaub mal einen Schalter zu fahren oder z.B. als Ersatzfahrzeug. Beides ist mir z.B. auch passiert. Ersatzwagen sucht man sich oft nicht aus. Wenn man hier unflexibel ist, muss man ggf. den Termin verschieben oder kriegt einfach keinen Ersatzwagen für den Zeitpunkt. Und es kommt nicht selten vor, dass man ungeplant in der Werkstatt landet. Auch auf der Arbeit musste ich mehrfach Schaltwagen fahren. Es gibt immer wieder Situationen. Deswegen kann ich persönlich nur dazu raten, das auch zu lernen. Bei einer Autovermietung kosten Automatikfahrzeuge halt aktuell auch immer noch mehr Geld, so ziemlich immer (es sei denn, man mietet sowieso in einer gehobenen Klasse).
Wenn du aber weißt, dass du dir ein Automatikfahrzeug zulegen wirst und das Budget dafür reicht und du nicht damit rechnen musst auf der Arbeit einen Schalter zu fahren oder in solchen Situationen immer auf jemand anderen vertrauen kannst, dann kannst du auch nur auf Automatik setzen. Ich jedenfalls würde nach wie vor empfehlen, das Fahren mit einem Schalter zu lernen. Wenn du das jetzt nicht richtig lernst, wirst du auch später auf keinen Fall einen Schalter fahren können.