Nicht bei der Sache bleiben können?
Hallo zusammen,
ich muss heute noch ein bisschen für eine Schulaufgabe morgen lernen und habe mich auch gerade hingesetzt und angefangen.
Dann ist mir aber aufgefallen, dass ich schnell von der Sache abschweife und mich in meinen Gedanken verliere, weil mich gerade einfach viel beschäftigt. Irgendwann nehme ich mir dann vor mich wieder zu fokussieren, aber kurz darauf bin ich mit meinen Gedanken wieder woanders.
Wer kennt das von sich auch und was kann man dagegen tun?
2 Antworten
Ich kann verstehen, wie du dich fühlst.
Was beschäftigt dich denn konkret? Vielleicht hilft es dir, darüber zu reden oder es aufzuschreiben. Das mache ich zum Beispiel seit Jahren.
Mach dir beim Lernen nicht so viel Druck. Teile dir die Sachen ein und arbeite dich langsam voran.
Mach Pausen dazwischen. Damit meine ich nicht dann 30 min auf Tiktok zu hängen, sondern mal kurz aufs Klo, Hände ausschütteln oder was kleines essen. Einen Riegel oder sowas.
Halte deinen Arbeitsplatz ordentlich und sorge für eine angenehme Atmosphäre. Was das ist, das musst du für dich selbst entscheiden.
Das ist natürlich verständlich.
Ich habs immer einfach über mich "ergehen lassen". Ich wusste ja, wofür ich das mache. Ich hatte immer mein Ziel vor Augen; Einen guten Abschluss zu schaffen. Ich habe auch immer nebenbei Musik gehört. So ganz still das konnte ich nicht. Ist aber auch nicht jedermanns Sache.
Ein paar Tipps gegen mediale Ablenkung wurden schon gegeben. Fang mal damit an.
Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen: Im schlimmsten Fall hast du ADHS (ggf. ohne Hyperaktivität). Muss aber eben nicht sein. Müssten Ärzte klären.
notting
Danke für deine Antwort! Abgelenkt werde ich ja nicht durch irgendwelche Medien, sondern durch meine Gedanken.
Und über AD(H)S hab ich mich mal kurz schlau gemacht, aber da trifft kein Symptom auf mich zu, bis auf diese leichte Konzentrationsschwäche, die ja aber auch nur bei manchen, stumpfen Aufgaben auftreten, und das auch nur, wenn mein Kopf gerade voll ist, was i.d.R. bei mir nicht der Fall ist.
Danke für deine Antwort! Ich spreche darüber bereits mit meinen engen Freunden, hier möchte ich das aber nicht alles erzählen. Aber trotzdem schweife ich noch ab, denke darüber nach, male mir irgendwelche Szenarien aus etc.
Druck beim Lernen habe ich aber eigentlich nie. Ich bin eher der Typ, der sich den Stoff am Abend vorher für 15 Minuten anguckt und dann eine 1 schreibt. In diesem Fall ist es aber Englisch und die Vokabeln zu lernen, braucht eben seine Zeit. Und weil mich das sehr langweilt, schweife ich wahrscheinlich so schnell ab und habe dann auch gar keinen Druck mich aufs Lernen zu fokussieren, weil mir das viel mehr Spaß macht, in meinen Gedanken zu versinken.
Die anderen Tipps, die du erwähnt hast, sind sicherlich für andere Leute wichtig, ich würde aber sagen, ich mache das schon ganz gut. Ich habe mir nur die Frage gestellt, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, um mich länger auf den (langweiligen) Stoff zu konzentrieren.