Kontakt – die besten Beiträge

Was ist meine Lehrerin für mich?

Am Anfang war sie für mich einfach eine normale Lehrerin.

Irgendwann hat mich ihre Ausstrahlung dann extrem verunsichert und ich habe mich fast schon unwohl in ihrer Nähe gefühlt, aber es war auch irgendwie so, als wäre ich dabei mich in sie zu verlieben.

Später fand ich alles an ihr total faszinierend und niedlich und wollte immer in ihrer Nähe sein, was meine Vermutung mich in sie verliebt zu haben bestätigte.

Doch jetzt freue ich mich immer, wenn ich sie sehe und rede total gerne mit ihr, wobei ich mich auch wohl fühle (also bringt mich ihre Ausstrahlung nichtmehr aus dem Konzept). Außerdem grüßen wir uns immer auf dem Gang und so, da wir wegen eines gemeinsamen Austauschs ziemlich viel miteinander zu tun haben (Ich muss ihr dauernd irgendwelche Zettel geben und habe auch schonmal wegen einem Problem, das mich ziemlich mitgenommen hat mit ihr gesprochen).

(Ich habe sie übrigens nicht im Unterricht, weshalb ich sehr oft wegen den Zetteln etc. in den Pausen zu ihr gehe)

Also: Was ist sie für mich? Einfach eine nette Lehrerin? Oder vielleicht doch ein Schwarm oder eine Art Freundin?

Ich verstehe das gerade nicht wirklich und bin durch meine seltsamen Gefühle ziemlich verunsichert. Wäre schön, wenn ihr mir vielleicht Hefen könntet Klarheit in die Sache zu bekommen. Die Bedeutung dieser "Entwicklungsschritte würde mich auch interessieren.

Schule, Freundschaft, Schwarm, Gefühle, Kontakt, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Schülerin, normal, komisch

Nach fast 5 Jahren wieder Kontakt zum Vater aufnehmen?

Guten Abend, wie oben beschrieben hab ich dieses Jahr meine Ausbildung in mein Lieblingsberuf angefangen und zwar als Berufskraftfahrer Fachkraft im Güterverkehr. Nun ist es so das sich seit langer Zeit mal wieder mein Vater gemeldet hat das er sich gerne mit mir aussprechen würde. Zur Vorgeschichte es gab damals Streit weil er eine neue Frau kennengelernt hat und ihre Kinder plötzlich wichtiger waren als ich und meine Schwester. Meine Schwester hat schon mit ihm abgeschlossen und möchte nie wieder was von ihn wissen bei mir ist es allerdings anders jetzt auch durch die Ausbildung kommen natürlich Erinnerungen an damals hoch. Mein Vater ist selber LKW Fahrer und ich bin damals jede Ferien mit ihm mitgefahren und da erinnert man sich natürlich dran auch wenn man es nicht wahr haben möchte.

Nun ist es aber so das er bei unseren Streit mich so derartig beleidigt hat das ich damals selbst gesagt hat er kann sich verpissen daher wundert es mich das er nun wieder den Kontakt zu mir sucht und als Kind und Jugendlicher standen wir uns sehr nahe selbst nach der Trennung meiner Eltern. Meine Mutter rät mir natürlich kein Kontakt zu ihn aufzunehmen weil sie Angst hat das er mich wieder fallen lässt ich natürlich auch da ich damals auch Probleme wegen diesen thema in der Schule hatte.

Würde mich natürlich gerne mal mit ihm aussprechen wieso er mich damals so derartig beleidigt hat und wieso er die Kinder seiner neuen Frau uns vorgezogen hat bzw. es noch tut. Was würdet ihr mir daher raten würdet ihr mir raten mich mit ihn auszusprechen oder es auf sich beruhen zu lassen.

danke im Voraus

Familie, Freundschaft, Eltern, Kontakt, Liebe und Beziehung

Kontakt einfach so auslaufen lassen?

Es geht um einen sehr guten Kollegen/Freund. Früher haben wir durch die Arbeit jeden Tag gesehen. Wir haben haben uns perfekt verstanden. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht mit ihm zusammenzuarbeiten. Dadurch sind wir einander sehr wichtig geworden ( wirklich nur als Freunde). Haben fast jeden Tag geschrieben.
Dann habe ich da aufgehört zu arbeiten. Hatten dann noch sehr guten Kontakt und habe ihm noch bei einer wichtigen Sache geholfen. Haben uns somit auch öfter privat getroffen. Irgendwie hat er sich dann immer immer weniger von alleine gemeldet. Heute im Grunde gar nicht mehr. Wenn dann habe ich die Initiative ergriffen.

Vor 2 1/2 Monaten das letze Mal Kontakt gehabt. Ich habe allerdings vor längerer Zeit bei zwei Sachen Hilfe gebraucht. Da hat er mir seine Hilfe sogar von alleine beides Mal ohne zu zögern angeboten und auch wirklich sein Wort gehalten.

Nach Hilfe könnte ich ihn auf jeden Fall immer fragen. Ich habe Angst, dass er das nur macht, weil er denkt er ist mir was schuldig, weil ich ihm so viel geholfen habe. Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Wenn wir uns sehen ist alles wie früher. Erinnern uns alte Zeiten und lachen gemeinsam. Er meinte sogar mal vor 3 Monaten beim Treffen, dass er sich immer freut mich zu sehen und bat mich länger zu bleiben.

Irgendwie ergibt sein Verhalten keinen Sinn für mich. Mich enttäuscht, dass von ihm einfach gar nichts mehr kommt. Mich beschäftigt es sehr und ich warte, dass mal eine Nachricht kommt.

Zur Info: Ich habe ihn mal gefragt, ob er keinen Kontakt mehr mit will, weil sein Verhalten seit über einem Jahr so ist. Er hat es verneint und gemeint, dass ich sowas niemals denken darf.

Er vermittelt mir das Gefühl ihm nicht mehr wichtig zu sein irgendwie und das ihn gar nicht mehr interessiert was ich mache, wie es mir geht etc.

Habe überlegt den Kontakt auslaufen zu lassen. Wie seht ihr das ? Seid ihr meiner Meinung oder sehe ich das zu eng ? Meint ihr nach einiger Zeit würde was kommen von ihm ? Was meint soll mir sein Verhalten signalisieren? Findet ihr auch, dass ich ihm egal bin, oder seht ihr das anders ?

Freundschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyologie, Verhaltensweisen

Hab ich unsere Freundschaft durch meine Gefühle kaputt gemacht? Wie kann ich es wieder gut machen?

Ich habe eine komplizierte Geschichte mit einem „gutem Freund“..deshalb hier mal nur die Kurzfassung..

(wir sind beide 18) ich kenne ihn seit über einem Jahr..zuerst waren wir Freunde und irgendwann hatte er Gefühle für mich entwickelt..ich empfand ihn aber immer noch nur als einen guten Freund..hatte ihn damals sehr verletzt indem ich von meinem Ex geredet habe weil es mir schlecht wegen ihm ging..(ich wusste nichts von seinen Gefühlen zu mir)..naja dann hatten wir irgendwann für ein paar Monate kein Kontakt mehr..bis der Kontakt dann wieder anfing..ich sah ihn immer noch als einen guten Freund..jedoch fingen wir dann an intensiver zu schreiben..also eher die Art „ich will kuscheln“ und solche Dinge..halt viel süßer als zuvor..

irgendwann hab ich dann gemerkt wie toll er eigentlich ist..und hab Gefühle für ihn entwickelt..hab es lange vor mich hingeschoben ihm zu sagen..bis ich es einfach rausgehauen habe..jetzt ist alles anders..er ist viel kälter geworden..dann hatten wir 2 Wochen keinen Kontakt weil wir deswegen mal diskutiert haben..nach den zwei Wochen hab ich ihn gefragt ob ich ihm freundschaftlich immer noch wichtig bin..und er meinte „wir haben halt wenig Kontakt“..dabei hatten wir vor den 2 Wochen Pause durchgehend Kontakt..wir schreiben wieder..aber es ist einfach nicht mehr wie früher..wenn ich ihn frage wie es ihm geht oder so..will er nichtmal wissen wie es mir geht..jetzt vermisse ich unsere Freundschaft..ich vermisse es einfach mit ihm zu lachen und mit ihm über alles reden zu können..

Hab ich unsere Freundschaft durch meine Gefühle kaputt gemacht ? Wie kann ich es wieder gut machen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt