Konservativ – die besten Beiträge

Goth bleiben trotz Beruf und Cooperate Identity?

Hallo, das ist vielleicht eine extrem dumme Frage.

Ich bin ein Kerl und interessiere mich seit circa 4 Jahren für die schwarze Szene.

Allerdings studiere ich Elektrotechnik im 4. Semester und muss mich demnächst für mein Praxisprojekt bewerben.

Deswegen muss ich meine Harre nun leider am Donnerstag abschneiden lassen und durch einen klassischen Buseness-Seitenscheitel ersetzen (oder wie das auch immer heißt).

Selbst so ein „Mode-Undercut“, wie man sie öfters bei normalen jungen Männern sieht, soll ein No-Go in dieser Branche sein.

Ich weiß eine Szenezugehörigkeit definiert sich eigentlich nicht über das Aussehen.

Aber kann ich mich so in der Szene noch sehen lassen? „Gehöre ich dann noch dazu?“

Ich weiß, das darf nicht wichtig sein, aber kann ich noch die szenetypischen Klamotten tragen? Oder sähe das komisch aus? (Natürlich nur außerhalb der Arbeit, dasselbe gilt für Schmuck. Nicht das ihr mich falsch versteht.) Ich würde sie ansonsten verkaufen und nur noch in schlichten Schwarz ausgehen.

Es ist nämlich so, ich habe persönlich so etwas noch nie (in der Szene) gesehen, außer bei ein paar älteren Herren, die wahrscheinlich schon über 40 wahren, und da hatte es wahrscheinlich biologische Ursachen (Haarausfall).

Und was haltet ihr von Perücken?

Von einer Glatze als Alternative wurde mir abgeraten.

Grüße,

markus

Freizeit, Arbeit, Beruf, Style, Persönlichkeit, Gothic, Ingenieur, konservativ

In Tochters (13) Wäscheschublade Reizwäsche gefunden. Was nun?

Hallo an alle,

Ich habe ein Problem mit meiner Tochter, das sich kurzfristig ergeben hat...

Als ich diese Woche die Wäsche gemacht habe, wollte ich sie gleich für meine Tochter (13) wegräumen, da sie aktuell auf Klassenfahrt ist. Normalerweise macht sie das selbst. Als ich ihre Unterwäscheschubladen geöffnet habe um die Sachen einzuräumen, hat mich fast der Schlag getroffen!

Unter anderem waren da Unmengen an Strings und viel "Spitze" drin. Eigentlich war unsere Abmachung, dass sie erst ab 14 welche tragen darf. Was ich aber sonst noch in der Schublade entdeckt habe, geht weit darüber hinaus: Da drin war alles voller Netzstrümpfe, eine Corsage, ein Stringbody, ein Negligé, Strapsgürtel, ein brasilianischer Bikini. Sogar eins von diesen Playboy Hasenkostümchen ist da drin O_o

Ich bin sehr erschüttert und weiß nicht wie ich meine Tochter damit konfrontieren soll. (Meinem Mann / ihrem Vater habe ich es noch nicht erzählt. Der würde austicken wenn er davon erführe. Bei solchen Angelegenheiten versteht er kein Pardon)

Ich schätze sowas ist eher weniger "normal", aber soweit ich weiß, hat meine Tochter auch noch keinen Sex (sie ist 13, wird jetzt im März 14).

Habt ihr einen Rat für mich? Wie soll ich das Gespräch mit ihr suchen ohne die Situation zu eskalieren? Einen Jugend-Psychologen einschalten? Sie ist gerade in einer schlimmen pubertären Phase: sehr aufmüpfig, reizbar, auf Konfrontation aus, unzugänglich....

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Mädchen, Pädagogik, Jugendliche, Sex, sexy, Christentum, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Jugend, konservativ, Lingerie, Psychologe, reizwäsche, Tochter

Thai Eltern meiner Freundin kennen lernen - Ratschläge?

Hallo liebe Community,

ersteinmal danke, dass ihr bei dem zugegeben wenig kreativen Titel meine Frage aufgerufen habt! :) Nun hoffe ich, ihr könnt mir mit Ratschlägen bei folgender Angelegenheit helfen:

Meine Freundin, eine Thai aus sehr konservativem Elternhaus (d.h. Händchenhalten ist schon sehr, sehr böse ;)), möchte umbedingt, dass ich ihre Eltern kennen lerne. Einerseits möchte ich das zwar auch sehr gerne, andererseits fühle ich mich damit aus vielerlei Gründen überhaupt nicht wohl:

- Es wird, da bin ich mir sicher, einen Kultur-Clash geben & ich hoffe (und trainiere schon dafür ;)), mich nicht völlig daneben zu verhalten

-Die Kommunikation mit ihrem (Stief-)Vater dürfte funktionieren, mit ihrer Mutter werde ich mich aber nur über meine Freundin verständigen können (da ich kaum und sie nur Thai spricht)

- Ich habe mich bis jetzt immer ganz gut um das Kennenlernen der Eltern meiner Ex-Freundinnen gedrückt, daher habe ich gar keine Ahnung, über welche Themen wir sprechen sollen, welche Fragen gestellt werden können, welche Antworten von mir erwartet werden, usw.

Auch wenn das jetzt vl ein bisschen allgemein ist, aber habt ihr für das Treffen irgendwelche Tipps für mich, z.B. über welche Themen wir sprechen könnten, wie ich mich als Freund ihrer Tochter am besten profilieren kann, mit was für Fragen ich rechnen kann/muss, wir ich antworten sollte, was ich umbedingt beachten muss, wie ich Themen, auf die ich nicht eingehen möchte, bestimmt aber dennoch überaus höflich beiseite schieben kann, ob es sehr schlimm ist, wenn ich bei dem super-scharfen Essen ihrer Mutter sterben werde, etc. etc. pp.?

Ich freue mich sehr über jede Antwort, jeden Hinweis und jeden, auch wenn sie nicht zwangsläufig vor einem einschlägigen kulturellen Hintergrund sein müssen, da ich (wie beschrieben) gar keine Erfahrung mit dem Umgang mit Eltern von Freundinnen habe. Bitte aber keine "Sie ist doch eh nur n Gold-Digger! / Na, wie teuer war sie? / ..." Kommentare.

Vielen Dank euch allen!!!

Angst, Beziehung, Thai, Eltern, Interkulturell, kennenlernen, konservativ, Verhaltensregeln, Erfahrungen

Wie mache ich konservativen Eltern etwas klar?

Meine Eltern sind etwas konservativ. Ich darf anziehen was ich möchte und mich mit meinen Freunden immer treffen. Ich werde auch nicht ständig kontrolliert. Aber ich darf keinen Freund haben. Ich darf mich nicht mit Jungs treffen. Ich darf bei keinem Übernachten. Ich darf nicht bis spät in die Nacht bei Freunden sein. Als ich meinem Vater gesagt hatte, dass ich ausziehen werde, wenn ich älter bin. Sagte er einfach: du darfst erst ausziehen wenn du heiratest oder wenn du in einer anderen Stadt studierst. Mein Vater sagte auch, dass ich keinen Freund haben darf. Aber mein Bruder darf eine Freundin haben. Ich würde so gerne bei Freunden übernachten. Meine Nachbarin sagt: sobald du älter bist, werden dir das deine Eltern es sowieso nicht erlauben. Bei der Frage warum, konnte sie mir keine Antwort geben. Mich regt dieser zurückgebliebene Gedanke "kein Freund vor der Ehe" auf. Ich bin Kurdische atheistin. Und meine Eltern akzeptieren das. Aber ich hätte gerne einen Freund ohne es verheimlichen zu müssen. Ich möchte umbedingt von Zuhause ausziehen ohne studieren zu müssen. Wie mache ich das meinen Eltern klar? Meine Mutter findet das nicht schlimm wenn ich ausziehe. Sie findet es zwar nicht toll wenn ich einen Freund hätte aber sie würde es akzeptieren solange es nicht vor 20 Jahren ist. Mein Vater aber ist ein Neandertaler und ich hasse ihn über alles.Er hat mir auch viele Dinge angetan, weshalb ich eigentlich schon oft von Zuhause abhauen wollze. Wie mache ich meinen Eltern klar, dass sobald ich 18 bin, sie über mich nichts mehr entscheiden dürfen und können.

Eltern, konservativ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konservativ