Konservativ – die besten Beiträge

Auslandsjahr USA: Absolut überfordert mit Situation!

Auslandsjahr USA: Absolut überfordert mit Situation!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo, ich hoffe wirklich jemand von euch kann mir weiterhelfen! Ich muss mich WIRKLICH kurz fassen, weil die Zeichenzahl für mich nie reicht, daher eine SEHR kurze Zusammenfassung: Ich bin weiblich und 16 (in etwa 3 Monaten 17), mache ein Auslandsjahr 2013 Sommer bis 2014 Sommer USA (Oregon). Ich bin bi (glaube aber eigentlich schon dass ich lesbisch bin, bemerke starke Tendenzen). Meine Gastfamilie ist sehr konservativ und meine Schule ist eine christliche Privatschule (kann man alles nicht selber aussuchen). Ich bin selber Christin, zwar nicht wahnsinnig konservativ, habe stark nachgedacht ob ich dieser Gastfamilie zusagen soll (man kann schon ja oder nein sagen), bin aber froh dass ich's getan habe, da diese Schule die beste ist was mir passieren konnte! Ich bin hier super angekommen und alles, nur konnte ich meiner G-Familie vom Anfang einfach nicht sagen, dass ich lesbisch bin (vor allem wenn ich mir nicht 100 % sicher bin), sie haben auch ständig einen Homo-feindlichen (sorry - spart Zeichen) Eindruck gemacht, sodass ich mich von Zeit zu Zeit gar nicht mehr wohl gefühlt habe, die Stimmung wurde angespannter. Zusätzlich hat sich etwas zwischen mir und einem Mädchen (selbe Schule) entwickelt (was ich eben auf einer chr. Priv.-Schule nie erwartet hätte). Sie 17, wird Mitte dieses Jahres 18. Ich bin in sie verliebt (glaube sie auch in mich) und ich habe zweimal bei ihr übernachtet, dabei ist es auch zu Küssen und beim zweiten mal zu mehr gekommen (ging nichtmal von mir aus, wollten es beide gleich). Meine Gastmutter wurde misstrauisch und hat Samstag, was dann zu einem starken Vertrauensbruch geführt hat, mir mein Handy abgenommen und ohne mein Wissen (ich weiß nicht mal woher sie meinen Pin hat) meine SMSn mit dem besagten Mädchen gelesen und BEWEISFOTOS gemacht (sagte sie mir dann Montag) Montag redete ich (noch unwissend) mit meiner Kontaktperson und gestand ihr dass ich lesbisch bin, sagte ihr, ich fühle mich nicht wohl in meiner G-Fam. Ich kam heim, meine G-Mutter sagte, sie wolle dass ich nach Deutschland zurückgehe, versuche schon seit 3 Wochen, meine Orga dazu zu bringen, mich heimzuschicken. Ich gehe in mein Zimmer, kann es nicht glauben. Kontaktperson ruft sie an, sagt ihr dass ich l. bin, Gastmutter kommt in mein Zimmer und will mit mir 'dran arbeiten' (sodass ich doch bleiben kann, hat doch nichts gegen Lesben). Dann kommt sie zu mir, gesteht mir die Handy- und Fotogeschichte, sagt, dass sie Beweise ihren ("mein" Mädchen) Eltern geschickt hat, meiner Orga und will mit mir drüber reden. Die Eltern des Mädchens sind natürlich enttäuscht von mir, ich konnte am Dienstag auch nicht in die Schule gehen (das war einfach zu viel für mich!). Mittwoch sagte sie mir dann, davon ausgehend, ich werde nach Deutschland zurückgehen, sie wollte alles mit dem Schulleiter klären und ich solle solange nicht mehr in die Schule. FORTSETZUNG DES TEXTES IN DEN ANTWORTEN!!!!!!!!!!!

Erziehung, USA, Ausland, Sex, Auslandsjahr, Gastfamilie, konservativ, lesbisch

Wiso heißt es eigentich das Frauen das "schwache" Geschlecht sind?

Hallo, ich (17) fange jetzt nächste woche an zu arbeiten und war jetzt 3 Monate zuhause und habe den Haushalt soweit geschmissen. Doch wenn ich arbeiten gehe werde ich vermutlich gleich viel im Haushalt machen müssen und zusätzlich dann noch im Garten ordentlich mithelfen! (ich fang eine ausbildung für Gartengestaltung an).

Jetzt zur eigentlichen frage, Wenn Mann nach acht stunden Arbeit heimkommt ist Feierabend und fertig. Wenn jedoch Frau nach acht stunden Heimkommt, macht sie noch die wäsche, Kocht etwas, geht staubsaugen... und dann ist erst Feierabend.

Das heißt frau macht doppelte Arbeit, und beklagt sich (fast) nie.

Generell leißten frauen im normalen altag erstaunliches, und dann gibt es Männer die sagen das frauen nichts können.

Es gibt viele Punkte wo ich mir denke warum die Rollenverteilung so ist!

Ich habe schon viele Burschen und Männer gesehn die vor sooo vielen Kleinigkeiten Angst hatten die (klischeeweise) den Frauen nachgesagt werden.

Natürlich muss ich einräumen das im Normalfall der Mann dann die Gartenarbeiten macht, doch (leider) mache ich lieber Gartenarbeit als Haushalt und so Passiert es das ich doppelt arbeite. Rasenmähn und Wäschemachen.

(aja ich geh eigentlich von mir aus, bin mit drei Brüdern groß geworden und ich bin die Jüngste da hat man halt sehr viele "Männer" als vorbild und will halt das machen was die Brüder auch machen. Wenn man jedoch eine Mutter hat die auf die Konservative rollenverteilung beharrt passiert es das die Söhne nie im Haushalt wirklich mithelfen müssen und der Tochter wird alles augebrummt!)

Ich Hoffe ihr versteht so ungefähr worauf ich hinaus will. Vileicht liege ich auch Komplett Falsch, und hab wirklich nur das klischee bild im kopf.

An die Männer wie seht ihr das? (Antwortet bitte ernsthaft)

(Wenn Frau und Mann Tagsüber gleichviel arbeiten finde ich sollten die Männer den Frauen ein bisschen unter di Arme greifen. Und umgekehrt wärs auch gut wenn mal die Frau dem Mann hilft.

Haushalt, Arbeit, Männer, Frauen, Gleichberechtigung, konservativ, Vorurteile, Klischee

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konservativ